Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Bildung & Soziales
Spanien-Exkursion nach Málaga 2022/23 | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Nos vamos de viaje a España

„Wir fahren nach Spanien“, hieß es für 31 Spanischschülerinnen und -schüler des Högy in der letzten Februarwoche. Mit den Spanisch-Lehrkräften Cornelia Korb-Devic und Malte Möller machten sie sich in die andalusische Stadt Málaga auf, um ihre in den letzten zwei bzw. drei Schuljahren erworbenen Fremdsprachenkenntnisse in der Realität zu erproben. Durch den Aufenthalt in spanischen Familien gab es zahlreiche Gelegenheiten, Spanisch zu sprechen, und neben einigen Stunden Unterricht standen auch...

Bildung & Soziales

Start im Mai
Neue Trauergruppe für jung Verwitwete mit Kindern

Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst für den Stadt- und Landkreis Heilbronn startet eine neue "Trauergruppe für jung  Verwitwete mit Kindern". Es gibt noch wenige Restplätze. Die Gespräche mit den Trauerbegleiter*innen zum Kennenlernen beginnen im März. Geplant sind 11 Abende. Die Treffen finden immer 1x im Monat statt. Start ist der 11.Mai.2023 Bei Interesse bitte melden unter: Telefon 01575 24 92 406 oder E-Mail an kinderhospizdienst.heilbronn@malteser.org

Bildung & Soziales

Austausch Frankreich
Endlich wieder Austausch!

Eines ist gewiss: Die Woche, die die 16 französischen Schülerinnen und Schüler bei ihren „corres“ in Brackenheim verbracht haben, ging viel zu schnell vorbei. Die Spannung ist groß, als die Gruppe und ihre Begleiterinnen Marthe Terrenoire und Mélanie Montagne mit einer Stunde Verspätung am Bahnhof in Schwaigern ankommen. Aber bald stellt sich heraus, dass die „Paare“ bestens zusammenpassen. Und das sonnige Wetter während des Aufenthalts trägt zusätzlich das Seine zur guten Stimmung bei....

Freizeit
Für diese wunderbare Wanderbegleitung kann es nur einen Platz geben, um das Wanderjahr zu feiern, das Paradies und die gleichnamige Hütte. Frau Holle schüttelt wild die Betten, doch das vertreibt die Wanderfreude nicht.
6 Bilder

Wanderabzeichen
Neues aus dem Stadtwald - Feiern im Paradies

Die Wanderungen mit d'r Gaby un em Erich sind für alle offen und für Mitglieder eines Wandervereins (Schwäbischer Albverein, Wanderverband, Naturfreunde oder Deutscher Alpenverein) zwar kostenlos, aber keineswegs UMSONST! So haben in diesem Jahr etwa 30 Personen eine oder mehrere Wanderungen mit der Gruppe unternommen und etwas für ihre Gesundheit und Beweglichkeit getan. Von den regelmäßigen Teilnehmern konnten 12 das Wanderabzeichen erreichen, fünf davon zum ersten Mal. Die anderen sind...

Politik
Die Abgeordneten (Grüne) beim Besuch im Naturkundemuseum im Stuttgart.
2 Bilder

Citizen Science braucht das Land

Mitglieder der grünen Arbeitskreise Wissenschaft, Forschung und Kunst und Umwelt, Klima und Energiewirtschaft haben die Sonderausstellung „Anthropozän“ im Naturkundemuseum Stuttgart besichtigt und Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte erhalten. In der Ausstellung „Anthropozän“ werden die Auswirkungen des menschlichen Handelns auf die Welt sehr plastisch dargestellt. Der Interimsdirektor des Naturkundemuseums, Prof. Dr. Lars Krogmann erläuterte die Wichtigkeit, sowohl das große Ganze zu...

Politik

Kommunalpolitischer Austausch: Erwin Köhler MdL besucht Bürgermeister Vierling in Untergruppenbach

Im Rahmen seiner kommunalpolitischen Tour durch den Wahlkreis Eppingen hat der Grünen Landtagsabgeordnete Erwin Köhler am 19. Mai Untergruppenbachs Bürgermeister Andreas Vierling besucht. Auf der Agenda standen dabei neben der Stadtentwicklung, dem Fachkräftemangel, sowie der Nahversorgung eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen. Mit der erfolgreichen und von einem bunten Abendprogramm begleiteten Wiedereröffnung der Hohenriethalle hat ein langjähriges Projekt der Gemeinde einen erfolgreichen...

Politik

Erwin Köhler MdL zum Austausch bei Bürgermeister Kai Kohlenberger in Ittlingen

Mit seiner kommunalpolitischen Tour im Wahlkreis Eppingen hat der Grünen Landtagsabgeordnete Erwin Köhler am 19. Mai auch in Ittlingen Halt gemacht. Im Gespräch mit Bürgermeister Kai Kohlenberger wurde dabei eine große Bandbreite an Themen diskutiert. Ein großes Problem für die Kommune seien die Hürden bei der Genehmigung und Umsetzung von baulichen Maßnahmen. Hierbei werde regelmäßig der Naturschutz gegen die städtebauliche Entwicklung ausgespielt. Das sei insbesondere beklagenswert, da die...

Politik

Erwin Köhler MdL und Zaberfelds Bürgermeisterin Diana Kunz im Austausch über Jugendbeteiligung

Gemeinsam mit dem Ortsvorstand der Zabergäuer Grünen, Wolfram Heller hat sich der Grüne Landtagsabgeordnete Erwin Köhler am 19. Mai mit Bürgermeisterin Diana Kunz im Zaberfelder Rathaus ausgetauscht. Hintergrund war Köhlers kommunalpolitische Tour, für die er seit Februar die 19 Bürgermeister*innen im Wahlkreis Eppingen besucht. Im Gespräch mit Bürgermeisterin Diana Kunz lag der Fokus dabei insbesondere auf der Stärkung politischer Jugendbeteiligung und erlebbare Demokratie in ländlichen...

Politik

Staatsekretärin Dr. Ute Leidig und Landtagsabgeordneter Erwin Köhler zu Besuch in der Geriatrischen Klinik Brackenheim

Im Rahmen ihrer Sommertour hat die Staatssekretärin des Sozialministeriums, Ute Leidig MdL, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Erwin Köhler und Bürgermeister Thomas Csaszar die Geriatrische Rehaklinik in Brackenheim besucht. Das neue Gesundheitszentrum wurde 2019 von den SLK-Kliniken GmbH eröffnet. Das Zentrum umfasst neben der geriatrischen Rehaklinik auch eine Physiotherapie, eine orthopädische Praxis, sowie eine Notfallpraxis. So wird in Zusammenarbeit mit den örtlich niedergelassenen...

Politik

Landtagsabgeordneter der GRÜNEN zu Gast im Oberstenfelder Rathaus

Im Rahmen seiner Tour durch den Wahlkreis besuchte der Landtagsabgeordnete Tayfun Tok auch das Oberstenfelder Rathaus. Dabei ist es ihm ein wichtiges Anliegen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, welche Herausforderungen und Aufgaben in den einzelnen Gemeinden anstehen. Er war sehr interessiert an den aktuellen Entwicklungen des Werzalit-Geländes, das wir heute Bottwarwiesen nennen. Tayfun Tok, welcher von seiner Fraktion zum Sprecher für...

Politik

Einladung: Gemeinsamer Austausch mit Isabell Huber MdL und Alexander Throm MdB

Die örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber sowie der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Throm laden alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Weinsberger Tal, Erlenbach, Löwenstein und Wüstenrot für Mittwoch, den 24.02., ab 19:30 Uhr zu einem Austausch per Videokonferenz ein. Im Rahmen dieses Austauschs zu aktuellen Themen stehen Isabell Huber und Alexander Throm gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte vorab unter...

Freizeit

Bienvenue et au revoir!

Am Hölderlin-Gymnasium können Schülerinnen und Schülern mit Englisch, Französisch und Spanisch drei moderne Fremdsprachen lernen, und in allen drei Fächern werden Austausche und Exkursionen veranstaltet, um die Sprache auch außerhalb des Unterrichts näher kennenzulernen. Zu diesem Zweck waren jüngst im Rahmen des traditionellen Schüleraustausches mit unserer Partnerstadt La Ferté-Bernard 26 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich am Högy zu Gast. Manfred Schmidmeister als zuständiger...

Freizeit

England-Austausch: Das Högy in Southam

Wednesday: Everyone arrived safe and sound at Southam College and received a warm welcome from their exchange partners. After a short breaking the ice get together, children went home to spent the evening with their host families. Thursday: The German Exchange students and their Southam counterparts spent a fabulous day in Birmingham, visiting Birmingham City football stadium and learning all about the history from our guide. The weather also played ball and made the following visit to the city...

Freizeit
Indien-Reise der Eine-Welt-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
10 Bilder

Die Eine-Welt-AG in Indien

Ein halbes Jahr Vorbereitung für zwei Wochen Indien – und dennoch stellte sich einen Tag vor dem Abflug die Frage, ob wir überhaupt abfliegen können. Unserer Airline wurde die Starterlaubnis verweigert und somit unser Flug gestrichen. Sonderlich viel Zeit, eine Lösung zu finden, blieb ebenfalls nicht, denn unsere Reise sollte über die Osterferien hinweg stattfinden und viele andere der zwanzig Reiseteilnehmer des „Adivasi-Tee-Projekts“ (ATP) hatten sich über diesen Zeitraum hinweg freigenommen....

Freizeit

50 Schülerinnen und Schüler aus Cherasco zu Besuch in Möckmühl

Am Dienstag, dem 21. Mai, warteten rund 50 Schülerinnen, Schüler und Eltern des Jagsttal Schulverbunds und des Jagsttal-Gymnasiums ungeduldig auf die Ankunft ihrer italienischen Gäste. Mit deutlicher Verspätung trafen diese dann gegen 19 Uhr endlich ein, und so konnten diejenigen, die im Oktober schon beim Besuch in Cherasco dabei waren, ihre ehemaligen Gastgeber in die Arme schließen. Doch es gab erfreulicherweise auch viele Familien, die zum ersten Mal am Austausch teilnahmen und daher...

Freizeit

Zum Glück irrt der Wetterbericht bisweilen

Hier und da ein paar Tränen und rote Augen, als sich die Türen des MÜLLER-Busses langsam schlossen, einige Austauschteilnehmer, die den Bus bis zur ersten Straßenbiegung laufend „begleiteten“ und eine Schülerin, die mit ihrem Handy in der Hand den Begleitlehrer bei der ersten Rast fragte: „Was heißt ‚Tu me manques‘?“ (= „Du fehlst mir“.) Drei von vielen Beobachtungen, die zeigen, wie freundschaftlich, ja herzlich sich auch der zweite Teil des diesjährigen Schüleraustauschs mit Charnay...

Freizeit

Das Högy in La Ferté-Bernard

Ende März waren 24 Schülerinnen und Schüler des Hölderlin-Gymnasiums zu Besuch bei ihren französischen Austauschschülern. Neben dem Vertiefen der bereits bestehenden persönlichen Kontakte gewannen wir durch die Teilnahme am dortigen Unterricht einen Einblick in den Schulalltag an einem Lycée bzw. Collège. Außerdem wurde uns ein abwechslungsreiches Programm geboten: Am ersten Tag wurden wir im Rathaus durch Repräsentanten der Stadt und des Partnerschaftskomitees in Empfang genommen, ferner...

Freizeit

Unser Englandaustausch

Tag 1: London Calling Pünktlich um 8:15 Uhr startete der Bus Richtung Flughafen Stuttgart mitsamt 23 Schülern und den Begleitlehrern Frau Saerve und Herr Holfelder. Mit ein bisschen Verspätung startete der Flieger Richtung London Heathrow. Für manche Schüler war dies besonders aufregend, da es der erste Flug in ihrem Leben war. In London angekommen, ging es zur Gepäckabholung und weiter in den Bus nach Southam, der leider mit ziemlicher Verspätung ankam, so dass es in Southam ohne Welcome Party...

Freizeit

Asylkreis Künzelsau

Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl. Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! Am Samstag, 12. Mai 2018 von 14.30 – 17 Uhr. Kuchenspenden werden dankend angenommen. Bitte melden Sie sich! Kontakt: Tel.: 01520 496 0127...

Sport

Sportlicher Austausch mit Dresden

Wie bereits 2017 fuhr auch im März 2018 eine Gruppe von elf Sportlerinnen und Sportlern des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen für vier Tage nach Dresden. Auf dem Programm stand sowohl ein gemeinsames Judo-Training mit dem VfB Hellerau-Klotzsche im Norden der Stadt als auch ein Ju-Jutsu-Training mit dem Unisportverein TU Dresden. Auch außerhalb der Matte hatten die Jugendlichen und Erwachsenen viel Spaß beim Besuch des Deutschen Hygiene-Museums, der Gläsernen Manufaktur und der Welt der DDR. JJZ

Freizeit
Eric Kiprotich aus Kenia besuchte 14 Tage die Helene-Lange-Realschule
4 Bilder

Besuch aus Kenia an der Hela

Eine Hospitation in einem anderen Land weitet den Blick und ermöglicht eine andere Sichtweise auf die eigene Realität. Das ist auch Eric Kiprotich bewusst geworden, einem Lehrer, der aus Loitokitok in Kenia im Rahmen eines Pädagogischen Austauschs 14 Tage an der Helene-Lange-Realschule hospitieren konnte. Wichtig war für ihn in dieser Zeit natürlich auch der Aufenthalt in Gastfamilien, durch den er seine Sprachkenntnisse nachhaltig erweitern konnte. Auch die Tatsache, dass in der...

Freizeit

España es diferente

España es diferente – so lautete einst ein Werbeslogan für das südeuropäische Land. Ob Spanien wirklich so anders ist, das konnten 21 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Högy nun herausfinden. Seit der 8. Klasse lernen die Jugendlichen Spanisch und unternahmen nun mit ihren Spanischlehrerinnen Modesta Maio und Cornelia Korb-Devic eine Reise nach Andalusien, um zu testen, ob ihre Sprachkenntnisse auch alltagstauglich sind. Es ging nach Málaga, in die sechstgrößte Stadt Spaniens an der...

Ratgeber

Für Menschen mit Dystonie

Neue Selbsthilfegruppe in Heilbronn. Unter dem Begriff Dystonie (dys = fehlreguliert, tonus = Spannung) versteht man eine neurologische Bewegungsstörung, die mit unwillkürlichen Kontraktionen der quergestreiften Muskulatur einhergeht und zu teils krampfhaften Bewegungen oder Fehlhaltungen einzelner Körperregionen bzw. des gesamten Körpers führen kann. Das erste Treffen für Betroffene und Angehörige ist am Samstag, dem 3. Februar um 15 Uhr in Lehner´s Wirtshaus, Bahnhofstr. 1, 74072 Heilbronn....

Freizeit

Gemeindeversammlung in der Seelsorgeeinheit Künzelsau

Die Gemeinderäte der katholischen SE St.Paulus laden am Sonntag, den 28.1.2018 alle Gemeindemitglieder herzlichst zu einer Informationsveranstaltung ein. Zu Beginn ist ein Gottesdienst um 9.30Uhr in der Kirche St.Paulus Künzelsau. Anschließend findet im Gemeindezentrum ein Treffen aller Interessierten mit Kaffee und Gebäck statt, um sich über den aktuellen Stand in unseren Gemeinden auszutauschen und die bevorstehenden personellen Veränderungen in den Blick zu nehmen. Der Rahmen ist ein...