Cleebronn

Beiträge zum Thema Cleebronn

Natur
Warten auf die Sonne
7 Bilder

Sonnenaufgang bei Cleebronn

Nach sehr kalter Nacht war auf einen schönen Sonnenaufgang zu hoffen. Also: Dicke Klamotten an und auf geht`s! Minus 8°C zeigte das Thermometer beim Parkplatz bei der Weinausschankhütte beim Michaelsberg. Tolle Stimmung und totale Ruhe! Ich finde, das hat sich gelohnt.

Freizeit
Gaby's I-Tüpfelchen ;-) Viel erlebt auf dem Weinwanderweg, HW10, Rennweg und welche Namen er auch immer sonst noch hat.
17 Bilder

Wenn sich die Tiere im Wildpark über Besucher wundern

Da hat man nun Urlaub um sich langsam auf Weihnachten einzustellen und mit der Wandergruppe den Weihnachts-Jahresabschluss zu feiern und was passiert? Corona - Shutdown - rien ne va plus - nichts geht mehr. Zum Glück dürfen Wanderer wenigstens noch zu zweit unterwegs sein und ein klein wenig Spaß haben. Und den hatten nicht nur d' Gaby un de Erich. Start war beim Katharinenplaisir in Cleebronn. Die Planung führte hinüber zum Naturfreundehaus Botenheim. Eine Wende um 180 Grad und auf das Schloss...

Natur
Die Weinberge rund um den Michaelsberg
11 Bilder

Herbstidylle am Michaelsberg

Trotz des nicht gerade guten Wetters schnappte ich meinen Foto, stieg ins Auto und führ über Bönnigheim an den Fuß des Michaelsberges. Trotz der fehlenden Sonne waren die Farben der Weinberge überwältigend und ich genoß es sehr durch die Weinberge zu spazieren. Der Herbst hat doch auch seinen besonderen Reiz mit der Farbenvielfalt. Ich hoffe ich kann das durch meine Fotos etwas rüber bringen.

Freizeit

Terminabsage

Eigentlich wollten die Cleebronner LandFrauen ab November in ihr Herbstsemester starten. Aber Corona hat den Verein in diesem Jahr ausgebremst! Aufgrund der erneut steigenden Corona-Zahlen ist es leider nicht möglich die geplanten Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Die für 2020 geplanten Termine sind alle abgesagt. Das Vorstandsteam wünscht allen viel Gesundheit und hofft dass man sich im neuen Jahr wieder sehen kann. LandFrauen – mit Abstand das Beste, was Dir passieren kann !

Natur
Tripsdrill mit Michaelsberg
44 Bilder

50 Wochen, 50 Orte - Fotowettbewerb: Cleebronn

Cleebronn ist ein lebens- und liebenswerter Ort, der viel zu bieten hat und immer für einen Besuch gut ist. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie rückt dieser ländlich geprägte Ort aus dem Zabergäu vom 28. September bis 2. Oktober 2020  in den Fokus.  Die einzigartige Weinbaulandschaft des Zabergäus mit ausgedehnten Wäldern und nicht zuletzt mit dem markanten Michaelsberg garantieren herrliche Bilder für jeden Fotografen. Zeigen Sie uns Ihre schönsten Aufnahme von Cleebronn, ob vom...

Freizeit
13 Bilder

Die Legende vom Michaelsberg

Am Freitag habe ich eine kleine Wanderung am Michaelsberg bei Cleebronn zur Michaelskirche unternommen. Das Wetter war zwar sehr trübe, aber dafür waren die Temperaturen für eine kleine Wanderstrecke ideal. Schon lange war ich nicht mehr hier gewesen, ich freute mich sehr auf ein Wiedersehen mit dem Michaelsberg. Schon die Anfahrt durch Felder, Wein- und Obstanbauflächen waren sehr schön und ich konnte es kaum erwarten mein Ziel zu erreichen. Unterhalb des Michaelsberges befindet sich der...

Freizeit
Der eigentliche Postkartenblick vom oberen Weg Michaelsberg mit Schloss Magenheim. Blick getrübt bereits durch neuen Riegel von 2019. Layher Werk 3 wird noch größer. Insbesondere Cleebronn und Frauenzimmern sind im Einfluss des Werks
12 Bilder

Wächter des Zabergäus mit neuem prachtvollen Blick auf's Industriegebiet

Wir Zabergäuer schätzen die Industriegebiete, welche so harmonisch an der durch Bauernland plätschernden Zaber liegen. Deren kubische Baukörper treten in einen spannenden Dialog mit den weiten Feldern der Kulturlandschaft und sind so ein belebendes Element. Mit der Leistung von Brackenheims Ehrenbürger und Ende Februar 2020 in Ruhestand gegangenen Vorsitzenden des Zweckverbands Wirtschaftsförderung Zabergäu Rolf Kieser ist das Industriegebiet Langwiesen besonders in den vergangenen 5 Jahren auf...

Freizeit
Touristischer Wegweiser am Zabergäuweg/ WG Cleebronn-Güglingen des Weinortes Cleebronn.
22 Bilder

Der erste Corona-gerechte Radweg

Die nicht um Superlative verlegenen Gemeinden Cleebronn-Güglingen können sich nun mit Deutschlands erstem Corona-gerechten Radweg rühmen. Er ist so breit, dass Radfahrer mit über 2 Meter Abstand nebeneinander fahren können und auch bei der Begegnung ein respektabler Abstand gewahrt bleibt. Zu bestaunen ist der etwa 4,5 Meter breite Radweg auf dem Abschnitt des Zabergäuwegs bei der Winzergenossenschaft, rund um das superlative Baufeld für die erhabene Fabrik Nummer 3 von Layher. Mit Album. Die...

Freizeit
2 Bilder

Mitgliederversammlung

Am 11. März 2020 fand bei den Cleebronner LandFrauen die Mitgliederversammlung statt. Nach der Begrüßung und den Berichten der Kassiererin, Schriftführerin und Kassenprüfer, konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden. Im Anschluß fand die Ehrung der Mitglieder statt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Inge Mayer die anwesend war geehrt, und seit 25 Jahren hält Hedwig Lippoth dem Verein die Treue.  Nach dem offiziellen Teil konnte der Abend dann mit einem gemeinsamen Vesper und einigen...

Freizeit
3 Bilder

Wanderung mit Einkehr

Die alljährliche „Wanderung mit anschließender Einkehr“ stand vergangenen Samstag bei den Cleebronner LandFrauen auf dem Programm. Die LandFrauen und ihre Männer machten sich auf den Weg zu einer kleinen Runde um Cleebronn. Trockenen Fußes kam man schließlich am Ziel dem örtlichen Sportheim an. Im Sportheim Waldblick gab es Kaffee und leckere selbst gebackene Kuchen. Zum Abendessen ließ man sich mit Pizza und Pasta vom Waldblick Team verwöhnen und den Abend gemütlich ausklingen. TS

Freizeit
3 Bilder

Einladung zum Heringsessen

Am Aschermittwoch wurden die Cleebronner LandFrauen von den Dürrenzimmerner LandFrauen zu deren alljährlichem „Heringsessen und Spiele-Abend“ eingeladen. Dieser  Einladung sind die Cleebronner Damen sehr gerne gefolgt und verbrachten gemeinsam einen unterhaltsamen und lustigen Abend. Los ging es mit einem leckeren Vesper und danach wurde die traditionelle Spielerunde eingeläutet. Dabei gab es außer den verschiedenen Brett- und Kartenspielen auch noch genügend Zeit zum geselligen Austausch. TS

Freizeit
4 Bilder

Muffins verzieren mit den LandFrauen

Letzten Mittwoch durften die Cleebronner LandFrauen Steffi Biedermann von "Torten-Makeup by Steffi" bei sich begrüßen. In einem gemeinsamen Workshop wurde der Kreativität freien Lauf gelassen und Muffins mit Blüten, Karotten, Eiern und Hasen aus Fondant verziert. Frau Biedermann erklärte und zeigte wie man mit Fondant arbeitet, was dabei zu beachten ist und wie man im Handumdrehen solche tollen Muffins und Torten selbst dekorieren kann. Am Ende des Abends konnte jede Teilnehmerin ihre vier...

Freizeit
Katharina dirigiert das Jugendorchester

Musikalischer Jugendnachmittag in Cleebronn

Eingeladen vom MV Cleebronn präsentierte sich das Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim am vergangenen Sonntag bei deren Jugendkonzert in Cleebronn. Neben dem Jugendorchester aus Cleebronn und Güglingen spielte unser Orchester in der sehr gut besuchten Halle. Mit rockigen und gut bekannten Titeln der deutschen Band PUR oder „Skyfall“ begeisterten sie dank harmonischem Klang und trotz kleiner Besetzung das Publikum. Auch das groovige „Bill Baily Won’t You Please Come Home“ oder das...

Freizeit
6 Bilder

Buntes Frauenfrühstück in Cleebronn

Einen bunten Vormittag durften die Cleebronner LandFrauen vergangenen Mittwoch genießen. Den Anfang machte ein farbenfrohes und leckeres Frühstücksbuffett, mit dem das jährlich stattfindende Frauenfrühstück eingeläutet wurde. Nach der gemeinsamen Stärkung kam Referentin Christine König mit ihrem Vortrag über „Die Sprache der Farben“ zu Besuch. Charmant erklärte sie den LandFrauen wie Farben im Alltag, bei Nahrungsmitteln, der Kleidung, beim Einkaufen oder in der Natur auf uns wirken und uns...

Freizeit
2 Bilder

"Vorsorge treffen" ein interessantes Thema bei den LandFrauen in Cleebronn

Überraschend viel Anklang fand der Vortrag „Vorsorge treffen per Generalvollmacht und Patientenverfügung“ bei den Cleebronner LandFrauen. Rund 45 Mitglieder und Interessierte kamen um Notar Frank Maurer bei diesem interessanten und informativen Thema zuzuhören und Fragen zu stellen. Er zeigte auf wie wichtig es ist bereits in jungen Jahren eine entsprechende Vorsorge für den Notfall zu treffen. Es wurde Bewusst gemacht wie sinnvoll Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung...

Freizeit
3 Bilder

Der verspannte Nacken

Über einen erfolgreichen ersten Abend im neuen Jahr durften sich die Cleebronner LandFrauen freuen. Ihr Vortrag „Der verspannte Nacken“ mit Referentin Diana Hehl fand regen Anklang. 42 Landfrauen und Interessierte kamen um zu hören was die Physio-Therapeutin und Masseurin Diana Hehl ihnen über den Nacken mit seinen vielen Muskeln und die Wirbelsäule erzählte und zeigte. Die Ursachen für Nackenschmerzen können sehr vielseitig sein. Es wurde über die Fehlhaltungen im Alltag geredet und es gab...

Politik
6 Bilder

Adventsfeier mit Geflüchteten

Zu einer kleinen Adventsfeier hatte der “Freundeskreis Asyl“ am Donnerstag vor Weihnachten die Geflüchteten in Cleebronn eingeladen. Eingeladen war auch die gesamte Cleebronner Bevölkerung. Gekommen waren über 30 Personen aus verschiedenen Ländern Afrikas und des Vorderen Orients. So konnten sich bei Spielen, Kuchen, Kaffee und Tee – meist radebrechend - viele Gespräche entwickeln und den Geflüchteten konnte auch etwas geholfen werden, wenn ein in Behördendeutsch verfasster Brief erklärt werden...

Politik
6 Bilder

Adventsfeier mit Geflüchteten

Zu einer kleinen Adventsfeier hatte der“ Freundeskreis Asyl“ am Donnerstag vor Weihnachten die Geflüchteten in Cleebronn eingeladen – nicht nur die, die jetzt in der Flüchtlingsunterkunft einquartiert sind, sondern auch diejenigen, die schon länger im Ort wohnen. Eingeladen war auch die gesamte Cleebronner Bevölkerung. Gekommen waren über 30 Personen aus verschiedenen Ländern Afrikas und des Vorderen Orients. So konnten sich bei Spielen, Kuchen, Kaffee und Tee – meist radebrechend - viele...

Freizeit
Wer genau hinsieht entdeckt die Silhouette des Michaelsberg links oben. Foto ist aus der Richtung des Katharinenplaisir aufgenommen. Früh am Morgen und alles strahlt.
16 Bilder

Jahresabschluss mit Weihnachtswanderung im Sonnenaufgang hinter den Wolken

Wenn auch die Wettervorhersage sehr günstig war, so konnten die Wanderer mit d'r Gaby un em Erich den Sonnenaufgang nur an der nachlassenden Dunkelheit erkennen.  Doch die Bilder zeigen fröhliche und strahlende Wanderer, für die sich das frühe Aufstehen wirklich gelohnt hat. Noch im Dunkeln starteten sie unterhalb des Michaelsbergs. Oben angekommen gab es eine kurze Rast mit Tee, Kaffee und Plätzchen. Nachdem die Sonne sich hinter den Wolken versteckte, schlenderten sie zum Naturdenkmal...

Freizeit
4 Bilder

Adventsfeier bei den Cleebronner LandFrauen

Am Mittwochabend wurde es bei den LandFrauen in Cleebronn ganz feierlich. In ihrem weihnachtlich geschmückten Raum trafen sich 47 Frauen zu einem gemütlichen Abend. Zur Einstimmung hatten sie Besuch des Querflöten-Ensembles, unter der Leitung von Lena Wehle, das mit seinen Flöten die Anwesenden verzauberte. Danach gab es ein leckeres Essen vom Gasthaus zum Ochsen und einen süßen Nachtisch von den Vorstandsdamen. Dazwischen wurde miteinander gesungen und eine Geschichte vorgelesen. Viel zu...

Freizeit
4 Bilder

Sterne basteln aus Teebeutel-Hüllen

Bei den Cleebronner LandFrauen stand am vergangenen Mittwoch das Thema upcycling und basteln auf dem Programm. 22 Frauen trafen sich zu einem gemütlichen Abend um aus ihren vorab gesammelten Teebeutelhüllen Sterne zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung und einer raffinierten Falttechnik entstanden so viele kleine Unikate für die Weihnachtsdekoration. TS