Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Freizeit
Premiere für die Hüpfburg am 31.08.2019 beim Kinderferienprogramm Pfedelbach
5 Bilder

Hüpf - Hüpf - Hurra!

Nach den anstrengenden letzten Wochen war der Dienst am 27. August 2019 geprägt von Spaß und Spiel. Seit Ende 2018 ist die THW-Regionalstelle (RSt) Heilbronn im Besitz einer eigenen Hüpfburg in Form eines Lastkraftwagens im THW-Design. In der letzten Woche wurde der eigens für die aufblasbare Spielwiese gekaufte Transportanhänger geliefert und zugelassen. Hüpfburgen eignen sich durch ihre Größe und buntes Design besonders gut für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Kinder können sich austoben und...

Freizeit
13 Bilder

Neuer Mannschaftswagen für die Abteilung Cleversulzbach und die Jugendfeuerwehr

Bei strahlendem Sonnenschein konnte für die Feuerwehr ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) in Dienst gestellt werden. Die Übergabe fand am Dorfplatz im Rahmen des Backhausfestes in Cleversulzbach statt.   Bisher mussten die Wehrmänner der Abteilung Cleversulzbach bei Übungen und Einsätzen oftmals mit ihren Privatfahrzeugen hinterherfahren oder es musste zweimal gefahren werden. Dies hat nun ein Ende, mit dem neuen MTW können weitere acht Feuerwehrkameraden transportiert werden. Auch die...

Ratgeber
Eberhard Bauer und Elke Schmidt bei der Präsidentenübergabe im Lions Club Hohenloher Land
4 Bilder

Lions Club Hohenloher Land lebt Gemeinschaft

Mitten im Jahr ist bei den Lions Jahreswechsel, denn ab dem 1. Juli übernimmt jedes Jahr ein anderes Mitglied das rollierende Präsidentenamt. Bei einem sehr harmonischen Samstagvormittagsprogramm übergab Elke Schmidt aus Kupferzell das Amt an Eberhard Bauer aus Pfedelbach. Nach dem Start mit zwei geselligen Terminen im Juli ging es gleich in die Sommerpause, um mit einem nachhaltigen Thema „Jagd und Naturschutz“ Mitte September ins neue Jahresprogramm einzusteigen, in dem es um viele spannende...

Freizeit

Spiel und Spaß für die Kinder bei der Feuerwehr

Gleich 58 junge Bürger der Stadt besuchten am vergangenen Freitag die Feuerwehr zum Abschluss des Kinderferienprogramms. Eine bunte Mischung zwischen Brandschutzerziehung und Wasserspielen erwarteten die Kinder in der Schafgasse. Die Abteilung Neuenstadt gestaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr den letzten Programmpunkt des Kinderferienprogramms der Stadt. Auch in diesem Jahr konnten fast fünf Dutzend Kinder wieder etwas Feuerwehrluft schnuppern. In verschiedenen Stationen...

Freizeit

Eisvergnügen

Bei wunderschönem Spätsommerwetter trafen sich die Ehrenamtlichen im Presutti in Heilbronn zum Eis essen. Geschäftsführer Herr Thoben hatte geladen und viele unserer Ehrenamtlichen kamen zum Treffen. Tolle Eisbecher mit Creativen Namen gabs und jeder fand für sich den richtigen. Bei Sonne und guter Unterhaltung ließen wir es uns schmecken. Das letzte Treffen vor der Weihnachtsfeier sozusagen.

Ratgeber

Landrat Neth besucht Kleiderladen in Öhringen

Landrat und DRK-Kreisverbands-Präsident Dr. Matthias Neth machte sich Ende Juli ein Bild von der hervorragenden Arbeit des Teams im DRK-Kleiderladen in Öhringen. In den Kleiderläden in Öhringen und Künzelsau werden im Monat rund 840 Kunden mit Secondhand-Mode versorgt. Das 34-köpfige Team arbeitet seit Jahren sehr engagiert zusammen. Im Angebot sind neben Damen-, Herren- und Kindermode auch Textil-Haushaltswaren. Wer das Besondere sucht, findet im DRK-Kleiderladen günstige, handverlesene...

Freizeit
Gruppenfoto auf der fertiggestellten Brücke mit allen Einsatzkräften
12 Bilder

THW schlägt Brücke im Enzkreis

Ihren großen Technikbaukasten verlegten am 08. und 09. August 2019 zehn ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus Pfedelbach nach Mühlhausen in den Enzkreis. Mit Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerks (THW) aus Aalen, Pforzheim, Weinsberg und Mühlacker errichteten sie in nur einem Tag eine 22 Tonnen schwere und knapp 22 Meter lange, einspurige Bailey-Behelfsbrücke über die Würm. Dabei hatten die insgesamt 35 freiwillig und ehrenamtlich...

Freizeit

Sonntagskaffee

Unser Sonntagskaffee geht nun schon in die Dritte Runde. Am ersten Sonntag im Monat ist geladen und viele Angehörige und Freunde des Katharinenstifts kommen. Selbstgebackener Kuchen und guter Kaffee und viel gute Stimmung sorgen für einen abwechslungsreichen Tag im Katharinenstift. Unsere Kuchenbäckerin Frau Kußmaul ist mit tollen Kreationen dabei. Die Ehrenamtlichen wurden diesesmal von Magdalena der Enkelin von Frau Kaupp unterstützt. Der Erlös unseres Sonntagskaffees kommt wie immer unserem...

Freizeit
Brückenbaustelle mit Großfahrzeugen
6 Bilder

Hin und weg ...

Die Bailey-Behelfsbrücke auf dem UNION-Areal in Aalen ist seit dem 27. Juli 2019 Geschichte. Rund acht Wochen nach ihrem Aufbau wurde sie von ehrenamtlichen Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) wieder zurückgebaut. Am 27. Juli 2019, eine Woche nach dem Brückenbaueinsatz in Esslingen, war die Fachgruppe (FGr) Brückenbau (BrB) des THW-Ortsverbands (OV) Pfedelbach wieder in Aktion. Gemeinsam mit den Kameraden aus Aalen wurde die Bailey-Behelfsbrücke auf dem UNION Areal in ihre...

Freizeit
Dr. Thomas Jendges, Roswitha Löffler, Dorothea Braun-Ribbat, Dr. Andreas Pfeiffer, Prof. Hans-Joachim Rumpelt
7 Bilder

Fröhliche Gesichter als Antrieb

Im Rahmen einer Kultur-im-Klinikum-Veranstaltung unter dem Motto „Chefärzte musizieren“ wurde die ehemalige Heilbonner Stadträtin Roswitha Löffler am 23. Juli aus ihrem Ehrenamt bei SLK verabschiedet. SLK-Geschäftsführer Dr. Thomas Jendges würdigte in seiner Dankesrede ihr Engagement: „Sie hatten eine Idee, Sie haben diese umgesetzt und wahrlich mit Leben erfüllt.“ Rund 230 Veranstaltungen haben unter Löfflers Regie stattgefunden – jede mit ihrer ganz eigenen Note. Löffler blickt mit „großer...

Freizeit
Das hell erleuchtete Freibad
7 Bilder

Mitternachtsbaden im Solefreibad Bad Friedrichshall – Die etwas andere Entspannung

Schwimmen bis Mitternacht? Das war kein Problem am 20. Juli im Solefreibad in Bad Friedrichshall. Doch um die Sicherheit im Wasser zu gewährleisten, ist eine ausreichende Beleuchtung eine der Grundvoraussetzungen. Für die Sicherheit im Wasser sorgte das Team vom Solefreibad sowie Helfer von DLRG und DRK. Um die nötige Beleuchtung kümmerte sich das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverbandes Weinsberg. Mit dem Mannschaftslastwagen 4 (MLW 4), sowie dem Lichtmastanhänger (Lima-Anhänger) machten sich...

Freizeit
2 Bilder

Traktorunfall im Aspenwald entfacht Feuer

Die hohen Temperaturen, welche im Moment vorherrschen, steigern die Waldbrandgefahr. Um für diese Gefahr gerüstet zu sein wurde am Wochenende im Aspenwald in Stein eine Waldbrandübung durchgeführt. Unterstützt wurde die Feuerwehr Neuenstadt hier von benachbarten Feuerwehren wie auch vom Deutschen Roten Kreuz. Als Ausgangslage verunfallt im Aspenwald ein Traktor bei der Holzabfuhr und eine Person kommt unter die „Räder“ein. Eine weitere Person wird durch umherfliegendes Holz ebenfalls schwer...

Sport
4 Bilder

Einfühlsame Senioren (m/w) für Kindersportgruppen gesucht

Die TSG Heilbronn bietet eine „ewig jung haltende“ ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Kindersports: Sie können sich vorstellen unsere lizenzierten ÜbungsleiterInnen als Helfer in unseren Ballsport-Kindergruppen zu unterstützen? Dabei zum Beispiel Hilfestellung beim Balancieren zu geben, beim Auf- und Abbau mitzuhelfen oder ggf. weinende Kinder zu trösten? Sie haben kein Bezug zum Sport? – Egal!!! Sie sind zu alt? – Gibt´s nicht. Wir lassen Sie sich wieder jünger fühlen. Ihre Aufgabe ist es...

Freizeit
Mannschaftsfoto der Aufbaumannschaft
5 Bilder

Ein außergewöhnlicher Übergang

 Zwanzig Tonnen Stahl, drei THW Ortsverbände mit Technik und Manpower, fertig ist die Bailey-Behelfsbrücke. So geschehen am 25. Mai 2019 auf dem UNION-Areal in Aalen Kompakt und leistungsstark, könnte man die Bailey-Behelfsbrücke auf dem Gelände des UNION-Areal an der Wilhelm-Merz-Straße in Aalen beschreiben. Errichtet von ehrenamtlichen Einsatzkräften des Technischen Hilfswerk (THW). In acht Stunden wurde der Behelfsübergang von den THW Ortsverbänden Aalen, Pfedelbach und dem...

Freizeit
2 Bilder

Ehrenamtsfeier der SLK-Kliniken

Mehr als 160 Ehrenamtliche engagieren sich in den SLK-Kliniken: sei es als Grüne Damen und Herren, als Vorlesepaten in der Kinderklinik oder als Patientenfürsprecher, als Begleiter und Unterstützer. Für dieses Engagement sind nicht nur die Patienten dankbar. Auch die Mitarbeiter der SLK-Kliniken freuen sich, in der täglichen Arbeit diese Unterstützung zu erfahren. Darum bedanken sich die SLK-Kliniken einmal im Jahr mit einer Ehrenamtsfeier. Am Dienstag, 7. Mai 2019, fand die diesjährige...

Freizeit

Ehrennadel für Klaus Illig

Im Rahmen des Feuerwehrfestes hatte Kommandant Hartmut Schaffroth noch eine besondere Überraschung für den Kleiderkammerwart der Gesamtwehr, Klaus Illig. Er wurde mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Illig ist bereits seit 1977 Mitglied der Feuerwehr. Nach Neuenstadt wechselte er 1988 von der Feuerwehr Ernsbach ins Kochertal. Er führt die Kleiderkammer der Feuerwehr bereits seit 1995, nachdem diese von Stein nach Neuenstadt umgezogen war. Ihm obliegt das ausstatten...

Freizeit
800m Telefonkabel und 2 Feldtelefone braucht man mindesten um das Feldtelefon zu Betreiben
7 Bilder

Für den Ernstfall gerüstet

Am 30. April übten unsere Helfer das Betreiben von Feldtelefonen Im Alltagsleben sind Festnetztelefon, Handy, Internet und der Behördenfunk nicht mehr wegzudenken. Doch was ist, wenn das alles nicht mehr funktioniert, nicht zur Verfügung steht oder man einfach in Bereichen arbeitet, die keine Funkverbindung ermöglichen. Bei Großschadenslagen oder Katastrophen sind Nachrichtenverbindungen auf denen Mitteilungen, Lagemeldungen und Hilfsanforderungen ausgetauscht werden können sehr wichtig, um den...

Freizeit

Ehrungen beim Akkordeonorchester Brackenheim e. V.!

Bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 9. April wurden einigen Mitglieder Verbandsehrungen zuteil, die der Bezirksvorsitzende Rudi Sanwald vom Deutschen Harmonika Verband "Bezirk Unterer Neckar" mit Freude persönlich überreichen konnte: Marion Bammert wurde für das 10-jährige Dirigat im Hobby-Orchester ausgezeichnet. Die Ehrenamtsnadel in Bronze erhielt Sabine Doll für die 10-jährige Tätigkeit. Die Ehrenamtsnadel in Silber, für 20-jähriges ehrenamtliches Engagement erhielten Elke...

Freizeit

34. Feuerwehrfest wieder gut besucht.

Nicht wie gewohnt am vorletzten sondern, aufgrund des Osterfestes, fand das Feuerwehrfest dieses Jahr am letzten Aprilwochenende in der Schafgasse statt. Die Neuenstadter Bürger strömten wieder zahlreich ins Feuerwehrhaus. Leider meinte es Petrus an diesem Wochenende nicht ganz so gut wie im Vorjahr mit der Feuerwehr und öffnete immer wieder seine Tore. Das Wetter allerdings hielt die Wenigsten von einem Festbesuch ab. Eröffnet wurde das Fest durch eine Schauübung an der Dreschhalle. Danach...

Freizeit

DRK-Ortsverein Obersulm zieht positive Jahresbilanz 2018 - Mitgliederzahl wächst

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Obersulm berichteten der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Giel und Bereitschaftsleiter Michael Raßmann von einer positiven Vereinsentwicklung im Jahr 2018. Durch den Zuwachs an Mitgliedern leisten nun knapp 50 aktive Ehrenamtliche Dienste in der Bereitschaft. Ein neuer Krankentransportwagen wurde als Ersatz für das in die Jahre gekommene Modell angeschafft. Der Kauf eines neuen Mannschaftstransportwagen sei 2019 geplant, so Raßmann....

Freizeit
7 Bilder

Feuerwehr gut gerüstet für die Zukunft

Über 150 Teilnehmer konnte Kommandant Hartmut Schaffroth zur diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehr in der Kelterhalle begrüßen. Durch alle Berichte zog sich zog sich eine gute Bilanz des abgelaufenen Jahres. Neben Bürgermeister Heuser, Gemeinde- und Ortschaftsräten war in diesem Jahr auch der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Reinhold Gall MdL im Mörikedorf zu Gast. Im abgelaufenen Jahr mussten mit Werner Häußler und Heribert Hoger leider auch zwei Feuerwehrmänner zu Grabe getragen...

Freizeit
Durch gezielte Straßensperrungen konnten die Läufer sicher an ihr Ziel kommen
8 Bilder

37. Weibertreulauf

Der Weinsberger Weibertreulauf ist zur festen Tradition geworden. So stellte das THW Weinsberg auch am 10. März wieder einen Teil der Streckenposten. Bei dem beliebten Sportereignis in der Region Weinsberg kann jeder teilnehmen und selbst entscheiden, in welcher Kategorie er mitlaufen will. Dieses Jahr trotzen mehr als 700 Teilnehmer, in den verschiedenen Kategorien Wind und Wetter. Vor Beginn der Laufveranstaltung stellte das Technische Hilfswerk (THW) Weinsberg ein Zelt wo ein Teil der...

Freizeit
Hand in Hand wird das Holz aus dem Grünstreifen geborgen
4 Bilder

Ladungsbergung nach LKW Unfall

Gegen neun Uhr wurde das Technische Hilfswerk (THW) Weinsberg alarmiert um die Kameraden des THW Heilbronn bei der Bergung des Ladeguts zu unterstützen. Ein mit Holzlatten beladener LKW sorgte am Dienstagmorgen für große Schwierigkeiten auf der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Stuttgart, Höhe Abstatt. Vermutlich erfasste eine starke Windböe den Anhänger, der folglich ins Schaukeln geriet und dadurch umstürzte. Der Anhänger kam auf dem Seitenstreifen zum Liegen. Die Ladung verstreute sich auf einer...

Freizeit
Ehrenamtliche und Vertreter der Kooperationspartner beim 2. Schulungstag
3 Bilder

BUGA mit ehrenamtlichen Begleitern erleben

Vom 17. April bis zum 6. Oktober findet die Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Einzelne sehbehinderte oder blinde Menschen können sich während der Bundesgartenschau in Heilbronn durch Ehrenamtliche begleiten lassen. Eine Kooperation zwischen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH, dem Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (Bezirksgruppe Heilbronn) und der Bahnhofsmission in Heilbronn macht dies möglich.  Interessierte können sich nach Anmeldung und einer Terminbestätigung...