Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Sport
von links nach rechts: Doris Baumann, Gerhard Hütter, Roland Kirstätter | Foto: SC Michelbach
2 Bilder

Sportkreis Ehrungen beim Sportclub Michelbach
Bei der Jahresfeier des Sportclub Michelbach durfte Sportkreispräsidentin verdiente Ehrenamtliche ehren

Im Jahr 1992 wurde die Tennisabteilung gegründet. Seither ist Gerhard Hütter bis heute Abteilungsleiter und Helfer bei allen anfallenden Arbeitseinsätzen. Für dieses Engagement wurde er mit der WLSB-Ehrennadel in Silber geehrt. Ein weiterer langjähriger Abteilungsleiter ist Roland Kirstätter. Seit der Gründung der Tennisabteilung im Jahr 1995 leitet er sehr engagiert die Abteilung uns bringt sich bei allen Vereinsveranstaltungen ein. Auch er wurde für dafür mit der WLSB-Ehrennadel in Silber...

Sport
Von links nach rechts: Domink Behr, Doris Baumann, Dr. Harald Unkelbach | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportkreispräsidentin Doris Baumann konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Säbelfechten U 20 beim Fecht-Club Würth Künzelsau Ehrungen vornehmen.

Zahlreiche Erfolge bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften im Säbelfechten bezeugen eine hervorragende Trainings- und Vereinsarbeit. Dr. Harald Unkelbach ist seit der Gründung im April 1999 Präsident des Vereins, ohne sein Wirken stünde der Verein nicht da, wo er jetzt steht. Er wurde von ihr mit der Sportkreis-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Dominik Behr ist seit 2007 Sportdirektor und Trainer beim Verein. Mit sehr viel Engagement hat er einen großen Anteil am...

Ratgeber

Betreungsverein
Einführungsveranstaltung

Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. informiert Im September 2024 fand die zweite Einführungsveranstaltung für neue ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte im Jahr 2024 statt. An diesen beiden Abenden erhielten die Teilnehmer*innen durch Frau Scholz und Frau Stier einen Überblick über das Betreuungsrecht, über die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers. Ferner fanden am 22.und 24.10.2024 Betreuerstammtische für ehrenamtliche Betreuer in Künzelsau und Öhringen...

Ratgeber

Der Betreuungsverein informiert
Einführungsveranstaltung Ehrenamtliche Betreuer/Betreuerinnen

Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt alle Interessierten und neu zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer bestellten Personen zu einer Einführungsveranstaltung an zwei Abenden ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 16.09.2024 und am Dienstag, den 17.09.2024 jeweils ab 19.00 Uhr im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus, Haalstattweg 34 in 74653 Künzelsau statt. An diesen beiden Abenden gibt es...

Sport
Gewählt wurden neben der Schriftführerin auch der 1. Kassier und der 2. Kassier als Team – v.l.n.r.: Sonja Weiß (2. Kassierin), Lisa Gräter (Schriftführerin), Dirk Sinzinger (1. Kassier), Ralf Scheufler (Vorstand) und Jenny Hesser (2. Kassierin). | Foto: TSV Zweiflingen e.V.

TSV Zweiflingen e.V.
Mitglieder treffen sich zur 47. Hauptversammlung

Am 19. April begrüßte Philipp Nadig die Mitglieder des TSV. Im Bericht des Vorstands sind vor allem die gelungenen Veranstaltungen hervorzuheben. So wurde die Bewirtung beim ebm-papst Marathon in Niedernhall dank der federführenden Organisation durch Manuela und Jürgen Heim ein großer Erfolg. Das vereinsinterne Highlight war die Hüttengaudi. Die Abteilungen hatten wieder Tolles geleistet und die Hütten wunderschön dekoriert. Es gab ein sehr gutes kulinarisches Angebot und eine Getränkeauswahl...

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.
3 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Fußball-Erlebnistag für junge Kicker

Am Sonntag, den 07. April 2024 veranstaltete der TSV Zweiflingen für die Jugendfußballer von Bambini bis C-Jugend der SGM Zweiflingen/Ohrnberg einen Fußball-Erlebnistag. Direkt morgens um 8 Uhr startete der Bus mit 64 Teilnehmenden, darunter 40 Kinder, sowie 24 Betreuer und Eltern in die SoccArena nach Heidelberg. Der Verein hatte die komplette Spielhalle mit zwei Kunstrasenplätzen, zwei Federballplätzen, Squashfeldern, Tischkickern und Airhockey gemietet. Nach schweißtreibenden und spaßvollen...

Sport
Durch kleine Wettkämpfe wie Sprintmessung, Messung der Torschussgeschwindigkeit und Tempodribbling durch Stangenparcours konnten die Kinder Punkte sammeln und am Ende des Tages wurden die besten Ergebnisse mit Sachpreisen wie Trikots, Trinkflaschen und Stutzen geehrt.
3 Bilder

34 Kicker, 3 Trainings & Bundesliga
Kinder-Fußballtag beim TSV Zweiflingen

Am 15. April veranstaltete der TSV Zweiflingen auf dem örtlichen Sportgelände einen Fußball- Trainingstag für alle Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016 der Spielgemeinschaft TSV Zweiflingen und TSV Ohrnberg. Insgesamt 34 Kicker nahmen das Angebot wahr, mit vereinseigenen und speziell auf die Ansprüche von Kinder-Fußballtraining zertifizierten Trainern zu arbeiten. Der Tag startete bei trockenem Wetter um kurz nach 9 Uhr mit gemeinsamen Aufwärmübungen und zwei einstündigen Trainingseinheiten,...

Sport
Für ihren langjährigen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz wurden Frieder Uhlmann, Monika Hesser, Gerhard Klein, Theo Nadig und Oswald Heigl zu Ehrenmitgliedern des TSV ernannt. Rosemarie Söllner bekam die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste im Ehrenamt verliehen.
5 Bilder

Von Bronze bis zur Ehrennadel BaWü
32 Ehrungen beim TSV Zweiflingen

Im Rahmen der diesjährigen Jahresfeier konnten am 18. März insgesamt 32 Ehrungen beim TSV Zweiflingen durchgeführt werden. Darunter auch Ehrungen des Sportkreis Hohenlohe, Vereinsehrungen, Ernennungen von Ehrenmitgliedern und eine Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Um 19 Uhr begannen die Ehrungen im Rahmen der Jahresfeier, welche nach Corona auch wieder als „Hüttengaudi“ gestaltet wurde. Den Anfang machte Simon Eberle als Vertreter des Sportkreis Hohenlohe. Markus Frank...

Bildung & Soziales
Gemeinsames Singen von Ukrainern und Ehrenamtlichen

Ukrainer und Ehrenamtliche
Treffen für ukrainische Flüchtlinge

Gelbe Tulpen und blaue Tischservietten symbolisierten die ukrainischen Landesfarben. Am Sonntag, 29.01.2023 kamen Ukriner und Ehrenamtliche in Berlichingen zusammen. Der Arbeitskreis „Schöntal hilft“ hatte sie zu einem Begegnungstag eingeladen. Bürgermeister Joachim Scholz sprach herzliche Worte zur Begrüßung. Dabei gab er einen Einblick in die Situation der Ukraine und wünschte friedlichere Zeiten. Er dankte den Ehrenamtlichen des Arbeitskreises. Es gab ein schmackhaftes Mittagessen mit...

Bildung & Soziales
Foto: Fotos: THW Pfedelbach
2 Bilder

THw Helfervereinigung Pfedelbach e.V.
Förderverein unter neuer Führung

Rolf Götz, 1. Vorsitzender der THW Helfervereinigung Pfedelbach e.V. begrüßte am 13. Dezember 2022 die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach den Berichten des Vorstands, des Kassiers Matthias Rudolph und den Kassenprüfern, wurde der Vorstand entlastet. Nach fünfjähriger Amtszeit standen Neuwahlen auf dem Tagesordnungspunkt. Peter Scharlipp steht künftig an der Spitze des Fördervereins. Zu seinem Stellvertreter wurde Christoph Gebert gewählt. Holger Laukhuf verwaltet in den nächsten Jahren...

Sport
Foto: Peter Lanig
2 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
12 zertifizierte DFB-Kindertrainer ausgebildet

Die Jugendfußball-Abteilungen der Turn- und Sportvereine in Zweiflingen und Ohrnberg können sich glücklich schätzen seit dem 10. November 2022 zwölf frisch gebackene Kindertrainer mit Zertifikat des DFB in den eigenen Reihen zu haben. Das Kindertrainer-Zertifikat unterstützt Trainer und Trainerinnen beim Einstieg in den Jugendfußball – speziell für Teams von Bambini bis E-Jugend. Die insgesamt 20 Lerneinheiten bestehen aus Online-Theorie, Praxis vor Ort sowie Anwendungsphasen im Verein....

Sport
2 Bilder

Sportkreis Hohenlohe
Sportkreissenioren und Vorsorgevollmacht

Fast 40 Sportkreissenioren*innen waren der Einladung des Sportkreises für einen Besuch in die Krone am Fluss nach Sindringen gefolgt. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Präsidentin des Sportkreises, Frau Barbara Eckle, übergab sie das Wort an Frau Stephanie Stier vom Betreuungsverein im Hohenlohekreis. Frau Stier referierte sehr ausgiebig, eindringlich und überzeugend über die Notwendigkeit einer schriftlichen Vorsorge für die hoffentlich nie eintretenden Notsituationen im Leben. Sie...

Sport
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Sportkreispräsidentin Barbara Eckle ist 70 Jahre alt geworden!

Der Sportkreis Hohenlohe gratuliert seiner Präsidentin Barbara Eckle herzlich zu Ihrem 70. Geburtstag herzlich. Seit November 2017 ist Sie Präsidentin des Sportkreis Hohenlohe und vertritt den Sport. Wichtig ist Ihr die Förderung des Ehrenamts. Für Ihr ehrenamtliches Engagement im Sportkreis Hohenlohe und beim TSV Künzelsau wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

Freizeit
Gunnar Kreidl mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Verleihung in Berlin

Fluthilfe-Medaille 2021: THW-Einsatzkräfte feierlich geehrt

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am 19.10. in Berlin neun Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit der Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ ausgezeichnet. Die Ministerin würdigt damit den wochenlangen Einsatz der Ehrenamtlichen nach Starkregen „Bernd“ Besonders in Erinnerung blieben den Einsatzkräften die unglaublichen Verwüstungen, die die Wassermassen im Sommer 2021 entlang der Flüsse hinterlassen hatten. Gunnar Kreidl vom Ortsverband Pfedelbach gehörte zu den THW-Einsatzkräften,...

Politik
Frauen in Politik und Ehrenamt lernen Schlagfertigkeit unter dem Moto "Frauen gestalten Zukunft".

Das rechte Wort zur rechten Zeit

Wer wünscht sich nicht, im Alltag wortgewandt, schlagfertig, wirkungsvoll oder auch witzig kontern zu können? Liegt diese Fähigkeit in den Genen oder lässt sich das erlernen? Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung lud Interessierte zu einem eintägigen „Schlagfertigkeitstraining, einem Kompaktseminar für Frauen in Politik und Ehrenamt“ ins Landhotel Beck in Kupferzell-Beltersrot. Unter der bewährten Leitung von Dorothea Maisch aus Gaggenau, einer erfahrenen Unternehmenstrainerin und Mitarbeiterin...

Politik
v.l.n.r. Arnulf von Eyb, Thomas Gruber, Sarah Schweizer, Mdl, Christian von Stetten, MdB

Besuch der Mitgliederbeauftragten der CDU Frau Sarah Schweizer, MdL bei der CDU Hohenlohe

Motivation und Gewinnung von Mitgliedern haben bei der CDU große Bedeutung, da sie Herz, Motor und Gesicht der Partei sind. Den Parteien wiederum kommt in unserer Demokratie eine zentrale Rolle zu. Wie im Grundgesetz dargelegt, wirken die Parteien an der politischen Willensbildung in der Bundesrepublik Deutschland mit. Entgegen dem oft erweckten Eindruck geschieht dies nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern oft mit unmittelbarer Wirkung für die Bürger auf kommunaler Ebene, die den...

Freizeit
Gunnar Kreidl (2.v.r.) vor der Panzerschnellbrücke in Dernau
2 Bilder

Pfedelbacher THW-Helfer koordiniert den Aufbau der Behelfsbrücken im Ahrtal

Gunnar Kreidl, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW) in Pfedelbach wird die nächsten Wochen seinen Dienstsitz nach Rheinland-Pfalz verlegen. Der 53jährige koordiniert im Katastrophengebiet die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken. Das Unwetter Mitte Juli 2021 hinterließ eine Spur der Verwüstung entlang der Ahr. In Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau wurden die Behelfsbrücken bereits für den Verkehr freigegeben. Weitere zehn Übergänge sollen folgen. „Das Technische Hilfswerk ist die...

Freizeit
Zerlegen der Behelfsbrücke
5 Bilder

THW kann einpacken - Brückenabbau in Tiefenbronn

Einpacken konnte das Technische Hilfswerk (THW) wieder seinen großen Brückenbaukasten, denn die vor einem halben Jahr errichtete Bailey-Behelfsbrücke über die Würm wird nach Fertigstellung einer neuen Straßenbrücke nicht mehr benötigt. Von Freitag bis Samstagnachmittag bauten die freiwilligen und ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte des THW ihren großen, insgesamt 22 Tonnen schweren Technikbaukasten wieder ab und transportieren ihn wieder zurück nach Pfedelbach in das dortige Lager. Zuvor war...

Freizeit
3 Bilder

10-jähriges Jubiläum - Seniorenmobil Westernhausen garantiert Mobilität im Alter

Seit 10 Jahren sind Senioren in Westernhausen mobil dank ihrem Seniorenmobil. Vom DRK Ortsverein betrieben, garantiert er älteren Menschen Mobilität. Ein Anruf genügt und Senioren über 60 Jahren können Mitglied werden und den Fahrdienst nutzen. Der Ortsverein bietet das zudem auch in den Ortschaften Marlach, Sindeldorf und Winzenhausen Am 2. Juli 2009 gab es die erste Fahrt mit dem eigens angeschafften Mercedes Fahrzeug zum Arzt, zuvor hatte Pater Joseph das Fahrzeug gesegnet. Einkaufen, Arzt,...

Freizeit
nach Beendigung der Brückenbaumaßnahme am 12.10.2019
7 Bilder

Auf leisen Bohlen!

Seit rund 13 Wochen steht die Bailey-Behelfsbrücke des Technischen Hilfswerks (THW) über den Hammerkanal. Am 12. Oktober 2019 rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erneut an. Um 07.00 Uhr morgens rollen die blauen Großfahrzeuge des THW ein weiteres Mal zur Brückenbaustelle an den Pulverwiesen. Neben den Ortsverbänden Ostfildern und Pfedelbach unterstützten die Einsatzkräfte aus Widdern und Neuhausen.  Ab 08.00 Uhr herrscht emsiges Treiben auf dem Gelände der Feuerwehr Esslingen. Der...

Freizeit
Gunnar Kreidl (links) und Rolf Götz, Zugführer bei der Verabschiedung von Günther Uhlmann im Juni 2019

In Pfedelbach bleibt alles beim alten!

Am 18.09.2019 startete die dritte Amtszeit von Gunnar Kreidl. Mit 15 JA-Stimmen und einer Enthaltung wurde er zum dritten Mal im Amt bestätigt.  Seit August 2009 steht Gunnar Kreidl an der Spitze des THW-Ortsverbands Pfedelbach. Fünf Jahre dauert die Amtszeit des ehrenamtlichen Behördenleiters, der von den Führungskräften des Ortsverbands gewählt wird.  zur Person: Er blickt auf lange ehrenamtliche Zeit im Technischen Hilfswerk (THW) zurück. Bereits 1994 ist er in den THW Ortsverband (OV)...

Freizeit
Gruppenfoto auf der fertiggestellten Brücke mit allen Einsatzkräften
12 Bilder

THW schlägt Brücke im Enzkreis

Ihren großen Technikbaukasten verlegten am 08. und 09. August 2019 zehn ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus Pfedelbach nach Mühlhausen in den Enzkreis. Mit Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerks (THW) aus Aalen, Pforzheim, Weinsberg und Mühlacker errichteten sie in nur einem Tag eine 22 Tonnen schwere und knapp 22 Meter lange, einspurige Bailey-Behelfsbrücke über die Würm. Dabei hatten die insgesamt 35 freiwillig und ehrenamtlich...

Freizeit
Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land sind mit viel Engagement für den guten Zweck im Einsatz auf dem Öhringer Pferdemarkt.

Lions-Genuss-Meile für einen guten Zweck

Die Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land nehmen zum 15. Mal am Öhringer Pferdemarkt mit einer gemeinnützigen Aktion teil. Leckere KöstlichkeitenIn einem Zelt mit Sitzgelegenheiten können die angebotenen Köstlichkeiten am Sonntag, 17. Februar, von 10 bis 16 Uhr, genossen werden. Die Lions-Mitglieder sorgen für eine anspruchsvolle Bewirtung mit Kaffee und leckerem Kuchen, köstlichen Crepes, Raclette mit Bauernbrot, einer deftigen Gulaschsuppe und kräftigen Pfefferbeißer sowie mit heißem...

  • 1
  • 2