Familie

Beiträge zum Thema Familie

Freizeit
Weygang-Museum

Osterhasen aus Zinn und Schokolade

Hasentag im Weygang-Museum Am Palmsonntag dem 14. April gab es wieder das beliebte Osterhasengießen im liebevoll österlich geschmückten Weygang- Museum. Ulf Kretschmer vom Schlosscafé brachte Herd, Kühlschrank und Schokolade mit ins Museum. Vor den Augen der Besucher wurde die Schokolade geschmolzen, gerührt in die Hasenform gegossen und es duftete im ganzen Museum. Dabei wurde er von seinem Sohn fachmännisch unterstützt. Es drängten sich die Besucher um den Probiertisch. Edelschokolade – wer...

  • Öhringen
  • 15.04.19
Sport

Sportsday Morsbach

Am Samstag den 04. Mai steht der Sport- und Freizeitbereich groß im Morsbacher Kalender. Der Sportverein Morsbach lädt alle Mitglieder, der Freunde und alle Interessierten zu einem Sport- und Freizeittag ein. Nichtmitglieder sind ebenso recht herzlich willkommen. Ob groß oder klein, jung oder alt. Von 13:00 bis 17:00 Uhr kann an verschiedene Stationen am Morsbacher Sportplatz mitgemacht oder einfach nur zugeschaut werden. Die Gäste können sich zum Beispiel über Fitness, Tischtennis,...

  • Künzelsau
  • 14.04.19
Freizeit
Garten Weygang-Museum
2 Bilder

Der Förderverein und das Museum laden ein

Osterhasen aus Schokolade und Zinn am Palmsonntag, dem 14. April ist wieder das beliebte Hasengießen im Weygang-Museum. Von 11-16 Uhr können Kinder und Erwachsene bei den Zinngießern aktiv werden und selbst ein Osterhäschen aus Zinn gießen. Ulf Kretschmer, Konditormeister und Inhaber des Schlosscafés Nussknacker, baut eine „Gläserne Produktion“ im Museum auf Die Besucher können miterleben, wie die hübschen Schokohasen entstehen. Die süße Versuchung für das Osternest wird aus besten Zutaten...

  • Öhringen
  • 02.04.19
Freizeit
v.l.: Dulcia Domitiana, Julius Silvanus und Georgius Asteriskus bei Mola Rotunda (römische Rundmühle)
7 Bilder

Alea iacta est - Museum zum Anfassen

Freunde von außergewöhnlichen Events kamen am vergangenen Sonntag, 24.03.19 im Öhringer Weygang-Museum voll auf ihre Kosten. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der Museumsgarten das stimmige Ambiente für einen Spielenachmittag der besonderen Art. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis hatte mehrere Stationen mit Spielen aus antiker Zeit aufgebaut. Neben klassischen Würfelspielen, welche Julius Silvanus vorführte, konnten sich die Besucher auch an diversen Brettspielen ausprobieren. Ein...

  • Öhringen
  • 29.03.19
Freizeit
Limestor Öhringen (02.09.2018), v. l. Faustius Faventinus, Ceres Faventinus, Julius Silvanus, Salvonius Domitianus, Dulcia Domitianus, Lucius Varro

Wer ist Numerus Aureliensis und was tun die eigentlich?

Begonnen hat alles im Frühjahr 2015 mit dem Aufruf der Stadt Öhringen zur Gründung einer Römerschautruppe für die Landesgartenschau 2016. „Der Limes blüht auf“, spätestens seit dem 27. April 2016 dürfte dieser Slogan weit über die Grenzen Öhringens und Hohenlohes bekannt geworden sein. Und wir Mitglieder waren uns einig: der Limes blüht auch nach der LaGa weiter und wir wollen ein Teil davon sein. Römische Geschichte hört nicht einfach auf, sie geht weiter und sie hat so viele Facetten, dass es...

  • Öhringen
  • 11.02.19
Freizeit
Die neuen Teilnehmerinnen mit Ihrer Kursleiterin

Neuer Kursbeginn zur Ausbildung zur Tagespflegeperson bei kit

Erwartungsvoll schauen die Teilnehmerinnen in die Runde und  fragen sich wohl, was da auf sie zukommt. 12 Frauen haben sich beim Kinderschutzbund in Öhringen versammelt, denn heute beginnt der neue Kindertagespflegekurs. Tagesmutter wollen sie werden und bei sich zuhause oder in einem Kitz Kinder betreuen. 160 UE gut verteilt auf ein Jahr liegen vor Ihnen. Manche gehen der Tätigkeit schon nach und nehmen an der praxisbegleitenden pädagogischen Weiterbildung teil. Der Verein kit-Familiäre...

  • Neuenstein
  • 08.11.18
Freizeit

Die Kinderbetreuung der AWO startet wieder!

Die Kinderbetreuung der AWO im Mehrgenerationenhaus in Öhringen startet wieder ab 10.11.2018. Die Kinder werden in den Räumen des Kindergartens Hunnenstraße von ehrenamtlichen Betreuern (vorwiegend Senioren) in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr samstags betreut. Die Betreuungskosten betragen pro Kind pauschal 3 Euro für die gesamte Betreuungszeit, bei zwei Kindern 5 Euro. Wenn auch Ihre Kinder dabei sein möchten: Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen im Mehrgenerationenhaus...

  • Öhringen
  • 31.10.18
Freizeit

Unterwegs im "Madonnenländle"

Zur traditionellen Familienwanderung hatte der Verein für Waldorfpädagogik Künzelsau eingeladen und Groß und Klein machten sich auf den Weg von Marlach nach Ballenberg. Die von Organisator Karl-Heinz Baur ausgesuchte (Kinderwagen taugliche!) Strecke war auch landschaftlich sehr reizvoll. Am Heßlingshof wurde der erste Halt eingelegt bei der einladenden Rita-Kapelle, die von der rührigen Dorfgemeinschaft im Jahr 1999 errichtet wurde. Dabei trafen wir auf ein Ziegenböcklein, das wie ein Hund an...

  • Künzelsau
  • 05.11.17
Freizeit
Auch "wilde" Tiere konnten auf dem Theresienberg entdeckt werden

Familienwanderung in Waldenburg

Einen schönen Sonntagnachmittag verbrachte die Familiengruppe der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen-Albverein in Waldenburg. Zuerst wurde der HöhenErlebnispark Theresienberg erkundet. An mehreren Stationen konnte man interessante Dinge aus der Natur erfahren. Verschiedene Aussichtspunkte und ein großer Spielplatz, wo sich die Kinder austoben konnten, machten diesen Weg zu einem tollen Erlebnis. Im Anschluss wanderte die Gruppe nach Waldenburg zum Lachnersturm. Dieser wurde im...

  • Ingelfingen
  • 10.10.17
Freizeit
2 Bilder

Lebendiger Familiengottesdienst Erntedank in Weldingsfelden

DANKE - für die Gaben, die die Erde uns schenkt, aber auch DANKE für die ganz alltäglichen Dinge, wie Spielsachen, Zahnbürste, Musikinstrumente, Bücher, den Putzlappen, Urlaub und auch unsere Lieben. Diese Dankbarkeit wurde den Kindern und Erwachsenen deutlich beim Familiengottesdienst zu Erntedank. Sabine Beck zog gemeinsam mit den Kindern ein und gab ihnen die Möglichkeit mit allen Sinnen diese Dankbarkeit zu erfahren. Größere Kinder gaben einen Impuls durch ein Lesespiel, das die Inhalte der...

  • Ingelfingen
  • 29.09.17
Freizeit
Prof. Dr. Wolfgang Frhr. von Stetten, Dr. David Kappel, S.Exz. Bischof Dr. Walter Mixa, Dekan Dr. Friedemann Richert, Matthias Heindl

Bischof Dr. Walter Mixa spricht bei Junger Union und CDU-Künzelsau zu Politik und Gesellschaft heute

Neben zahlreichen Teilnehmern konnte der JU-Vorsitzende von Künzelsau, Matthias Heindl, den Päpstlichen Rat für die Pastoral im Krankendienst, S.Exz. Bischof em. Dr. Walter Mixa, in Belsenberg begrüßen. Bischof Dr. Mixa ging u.a. auf den hohen Stellenwert von Ehe und Familie ein und die Aufgabe von Staat, Gesellschaft und Kirche, diese Institution zu schützen. Dabei wies er auch auf Tugenden wie Nächstenliebe, Treue und Barmherzigkeit hin, die ein gutes und dauerhaftes Miteinander ermöglichen....

  • Künzelsau
  • 25.05.17
Freizeit

Jubiläumswanderung des Waldorfvereins Künzelsau

Die Familienwanderung des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau e.V. feierte in diesem Herbst ihr 20. Jubiläum. Zum zwanzigsten Male hatte Vereinsmitglied Kalle Baur eine Wanderung ausgeknobelt, die für Alt und Jung gleichermaßen geeignet war. Die Wanderung startete dieses Mal an einem für den Verein historischen Ort, nämlich in Hermuthausen. Dort wurde im Jahr 1992 der Spielkreis des Vereins gegründet, aus dem dann der Waldorfkindergarten hervorging. Dieser wiederum feiert...

  • Künzelsau
  • 18.10.16
Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach presst Apfelsaft

Die neugegründete Familiengruppe der OG Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein hat als erste gemeinsame Aktion Apfelsaft gepresst. Am Samstag, den 8. Oktober 2016 traf sich die Gruppe nachmittags beim 1. Vorsitzenden Herbert Wied in Bobachshof. Dort machten sich Erwachsene und Kinder auf den Weg um Äpfel zu sammeln. Mit vollen Säcken ging es zurück auf den Hof von Wieds. Dort wurden die Äpfel gehäckselt und dann in der Saftpresse entsaftet. Natürlich durfte die Gruppe den Saft gleich...

  • Ingelfingen
  • 10.10.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.