Fest

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Grillfest
20 Bilder

Grillwanderung zum grünen Häusle OG Weinsberg

Nach zwei Gewittertagen, war Petrus, der Schutzpatron fürs Wetter, gnädig mit den Wanderer und Radfahrern des Sav Weinsberg. Die sportliche Gruppe hatte eingeladen, zur Wanderung ab steinernem Tisch in Dimbach. Die erste Gruppe mit Monika Breusch startete kurz nach acht. Die zweite Gruppe mit Roland Wehrbach um halbzehn , auf ihre jeweiligen Touren im schönen Hohenloher Land. Von Weinsberg direkt radelte eine Gruppe zum grünen Häusle, in der Gemarkung Langenbrettach. Zwischenzeitlich hatten...

Freizeit
Martin Luther und seine Frau Käthe
9 Bilder

Willkommensfest für die Neubürger in Brackenheim

Am Sonntagmittag, 9.7. erlebten wir mit Gottes Hilfe und gutem Wetter ein persönliches und gemütliches Willkommensfest der Stadt für die Neubürger und „Alt-Eingesessene“ am Rathausplatz. Friedbert und Elsbeth Kuhn (aus Brackenheim) spielten sehr originell und mit ganzer Hingabe „Martin-Luther“-Szenen. Der alte Oldtimer das "Feier-Wer?-Auto" kam endlich zum Einsatz Schon über etliche Monate stand der Oldtimer im Hof der Apis. Erst in den letzten Tagen gelang es, den Fehler aufzuspüren und zu...

Freizeit
Jugendorchester Lauffen a.N. spielt auf dem Kiesplatz
4 Bilder

Erfolgreiche After Work Session mit dem Jugendorchester auf dem Lauffener Kiesplatz

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Jugendlichen des Jugendorchesters am vergangenen Freitag auf dem Kiesplatz, um bei der "After Work Session" aufzuspielen. Bei dieser neuen Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung Lauffen a.N. können sich Vereine, Gruppen und Organisationen nach Feierabend auf dem Festplatz in Lauffen präsentieren und sich dem Publikum vorstellen. Diesem Aufruf waren auch die Jugendlichen des Musikverein Lauffen a.N. gerne gefolgt. Zahlreiche Eltern und Freunde...

Freizeit

Bockbierfest in Duttenberg - ein gelungenes Fest für Groß und Klein

Nach einigen anstrengenden Tagen des Aufbaus startetet am Freitagabend, 23.06.2017 das Bockbierfest des Musikvereins Duttenberg bei strahlendem Sonnenschein und somit bestem Festwetter im Kelterhof in Duttenberg. Zum Festauftakt durften wir, wie auch in den letzten Jahren, die Band „the Shakermakers“ aus Obergriesheim bei uns auf dem Festplatz willkommen heißen, die in gewohnt hervorragender Weise diverse Songs aus den letzten Jahrzehnten zum Besten gaben. Die Besucher konnten dazu von...

Freizeit
Der Bad Wimpfener Talmarkt bietet viele Gelegenheiten für tolle Fotomotive. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme
2 Bilder

Bilder vom Bad Wimpfener Talmarkt einstellen

Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund. Tradition im Unterland Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch zwei Feuerwerke auf der Agenda: Am Freitag bezaubert ein chinesisches...

Freizeit
Beim Hohenloher Weindorf in Öhringen ist immer etwas los. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme, Ralf Reichert
2 Bilder

Wer hat Fotos vom Hohenloher Weindorf?

Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal. Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir freuen uns über eine Bildergalerie mit Ihren Schnappschüssen zum 22....

Sport
der Nachmittag war ganz schön schweißtreibend!
4 Bilder

Festwochenende in Kocherstetten

Ein gelungenes Festwochenende liegt hinter dem SC Kocherstetten. Nachdem am Samstagabend ein herrlicher Sommerabend zur 10. Hocketse der Männerriege eingeladen hatte, startete der Sonntag mit einem Gottesdienst in der Kelter. Danach wurde gemeinsam zu Mittag gegessen, bevor die Sportlerinnen und Sportler die verschiedenen Disziplinen zum Erreichen des Sportabzeichens durchliefen. Die Teilnehmer waren sehr altersgemischt, auch viele Familien waren mit am Start. Anschließend konnten alle bei...

Freizeit

"Maihocketse" der Accordeon-Freunde Kraichgau

Am 1. Mai findet die traditionelle“Maihocketse“ der Accordeon-Freunde Kraichgau statt. Auf dem alten Sportplatz in Gochsheim können sich Wanderer und Radfahrer bei einem Zwischenstopp bei Unterhaltungsmusik und gutem Essen stärken. Die Evergreen-Musikanten sowie das 1. Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau werden für musikalische Stimmung sorgen. Das bewährte Küchenteam des Vereins verwöhnt seine Gäste mit leckeren Steaks vom Schwenkgrill und anderen Köstlichkeiten. Auch für Kaffee und...

Freizeit

1. Mai-Fest mit Römerprogramm am 01.05.2017 am Pfahldöbel

In der Verwaltungsgemeinschaft Öhringen - Pfedelbach - Zweiflingen findet erneut ein 1. Mai-Fest mit Römerprogramm statt. Der Gesangverein Pfahlbach e.V. lädt an den Pfahldöbel ein und bewirtet alle Ausflügler. Über einige römische Darsteller der Hohenloher Schautruppe Numerus Aureliensis dürfen sich alle Limesinteressierten und Neugierigen freuen. Die Gruppe macht am Pfahldöbel die römische Geschichte von Zweiflingen und der Region erlebbar. Wie haben die Menschen damals gelebt? Was brachten...

Freizeit
Frau Kreiser und Frau Riedinger mit Herr Reichenbach beim Wintergrillen.

Wintergrillen

Im Sommer grillen kann jeder aber im Winter nur Hartgesottene. Mittwoch Mittag um 14:30 Uhr duftete es schon nach Grillgut. Nürnbergerle lagen auf dem Grill. Zu den Nürnbergerle gab es leckeres Besenbrot und natürlich auch was zu trinken. Die Räumlichkeiten waren voll besetzt mit den Damen und Herren des Katharinenstifts und dann kam das Essen. Allen schmeckte es herrlich. Am Grill stand Andreas Reichenbach, Frau Petra Kreiser und Frau Helma Riedinger ließen sich kurz draussen blicken um alles...

Freizeit
3 Bilder

Glühweinfest beim MV Ohrnberg

Zum alljährlichen Glühweinfest hat der Musikverein Ohrnberg seine Mitglieder und Freunde eingeladen. Neu war der Standort des Festes auf dem Parkplatz der Ohrnberger Kirche. Zusammen mit den Weihnachtshütten für die Bewirtung und der Ohrnberger Kirche im Hintergrund hatte sich eine wohlige vorweihnachtliche Atmosphäre entwickelt, in der die Besucher bei Grillwurst und Glühwein oder Kinderpunsch, die Alltagssorgen vergessen konnten. Hierzu haben auch die Musiker mit ihren Weihnachtsliedern...

Freizeit

Glühweinfest beim MV Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg veranstaltet am 14.12. ab 18.00 Uhr sein traditionelles Glühweinfest. Dieses Jahr werden die Bewirtungshütten auf dem Parkplatz vor der schön angestrahlten Ohrnberger Kirche aufgestellt. Große und kleine Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen, bei selbst hergestelltem Glühwein, Apfelpunsch, Grillwurst und Waffeln den weihnachtlichen Klängen des Musikvereins zu lauschen. Für alle kleinen Besucher gibt es eine Überraschung. Nur so viel sei verraten: der...

Freizeit

Unterstufendisco am Högy

Am 18. November 2016 fand am Hölderlin-Gymnasium die jährliche Unterstufendisco mit dem diesjährigen Motto “Bad Taste” statt. Gegen 16 Uhr trafen sich die älteren Helfer der SMV und haben die Aula leergeräumt, die Bar aufgebaut und mit leckeren Getränken befüllt und das Essen vorbereitet. So gab es neben frisch gemachten Hot Dogs und Waffeln auch kostenfreies Fanta, Cola und Sprite. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr trudelten die ersten Schüler der 5. bis 8. Klasse in ihren bunten,...

Freizeit
Jugendorchester Lauffen a.N. mit Marion Braun
5 Bilder

Stimmungsvoller Laternenumzug mit dem Jugendorchester Lauffen a.N.

Mit vielen Laternenliedern zog sich am vergangenen Samstag ein bunter Zug vom Lauffener Bahnhof über den Postplatz und die Körnerstraße hinunter zum Musikerheim der Stadtkapelle Lauffen a.N. Viele Laternenkinder hatten sich am Bahnhof versammelt, um gemeinsam Laterne zu laufen. Das Jugendorchester unter Leitung von Marion Braun führte den Zug an und mit verschiedenen Zwischenstopps und viel Musik wanderten Kinder und Eltern, Großeltern und Verwandte gemeinsam zum Vereinsheim. Am Musikerheim...