kleiner Blick in den Garten
Im Moment blüht meine Stockrose wunderschön und ich kann mich garnicht satt sehen an den Blüten. Die Pflanze selber ist nicht schön, weil sie typisch für ihre Familie, Malvenrost bekommen hat. Aber die Blüten sind trotzdem wunderschön. Und meine Bartnelken haben Besuch von einem Zitronenfalter bekommen.
Blick in den Garten
Zwei Schmetterlinge (kleiner Fuchs) haben sich heute ewig lange an den Spornblumen und den Bartnelken gelabt. Hummeln und wilde Bienen sind durch den Garten geschwirrt und auch eine Wespe konnte ich "einfangen".
kurzer Blick in den Garten
Meine Kronenlichtnelke, die bisher nur in einer kräftigen Magentafarbe im Garten war, ist dieses Jahr auch in Weiß vertreten. Keine Ahnung woher sie kommt, oder ob da ein Bienchen was damit zu tun hatte. Die Arnika fangen an zu blühen und die Bienchen sind mit der Zistrose voll auf beschäftigt.
Ein paar Gartenbilder
Neulich kurz nach dem Regen. Und zwei Pusteblumenbilder als es schon dunkel war.
Blick in den Garten
Der Garten ist im Moment wunderschön. Überall blüht es und das Grün ist noch so saftig. Deswegen ein paar Bilder für euch.
Frühling im Garten
Die Natur ist nicht mehr zu bremsen. Überall blüht es und es summt und brummt im Garten.
Gartenbilder vom Juli
Jetzt im Juli und bei diesem wechselhaften Wetter ist der Garten überall explodiert. Die Wegwarte war bis Gestern (der Sturm hat sie umgeknickt) 2 Meter hoch und wie ein Blumenstrauß. Alle möglichen Insekten haben sich darin aufgehalten. Bienen, Käfer, Grashüpfer. Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal eine Königskerze in meinem Garten. Sie kam wild und ich freue mich sehr über ihr Erscheinen. Wenig Schmertterlinge sind bei mir zu Gast. Aber ein Tagpfauenauge hat sich dann doch mal in meinem...
Gartenblick.
Es gibt immer was zu entdecken. Die kleine Bibernelle blüht nun überall im Garten. Sie breitet sich beständig aus. Nach der Blüte muss ich ihr wohl Einhalt gebieten. Aber im Moment ist sie Nahrungsquelle für viele kleine Insekten. Die Zistrose steht in voller Blüte und die Bienen sind ständig an den Blüten. Auch die Rosen sind im Moment wunderschön. Zu meiner Freude hat sich ein Odermennig in meinem Garten angesiedelt. Ich hoffe er breitet sich noch aus.Das Kaukasische Vergissmeinnicht...
Wer bin ich?
Das Gras(?) ist dieses Jahr wg Trockenheit und Kälte erst 1 m hoch, letztes Jahr waren es 3 m. Es bedeckt eine Fläche von etwa 3 m². Bei längerem Frost werden die Blätter und Triebe braun und müssen abgeschnitten werden. Im Frühjahr erfolgt dann der Neuaustrieb.
Neue Gartenbilder
Die Tulpen blühen wunderschön im Moment. Und auch die erste Blüte vom Immergrün hat sich heute gezeigt. Neu entdeckt habe ich das Waldvergissmeinnicht ( Myosotis sylvatica) bei mir. Ich kann mich nicht erinnern dass ich es letztes Jahr schon gesehen habe. Auch die Blüten des Küchenlorbeers öffnen sich nun langsam. Und dann habe ich die erste Holzbienen dieses Jahr entdeckt. Nur ein kurzer Rundgang und doch sieht man immer wieder Neues.
noch ein paar Bilder von Heute
Heute hat eine der brütenden Elstern, sich einen Kampf mit einem Raben geliefert. Leider konnte ich den Kampf nicht fotografieren. Es ging alles sehr schnell. Sie hat sich auf den Raben im Flug gestürzt und Beide sind zusammen abgestürzt. Der Rabe war danach nicht mehr zu sehen. Und die Elster hat sich erstmal im Baum gesammelt und ist wahrscheinlich im Geiste erst mal alle Federn durchgegangen, ob alles noch heil ist. Die Elstern kommen mittlerweile zu meinem kleinen Brunnen neben der Terrasse...
Kurzer Rundgang im Garten
Zur Zeit blühen die Blaukissen (Aubrieta) herrlich. Ich mag diese Pflanze sehr. Im Sommer, Herbst und Winter total unscheinbar. Man könnte sogar meinen sie wäre tot. Doch im Frühjahr erwacht sie neu und ist jedes Mal ein solcher Augenschmaus. Sie gehört übrigens zu den Kreuzblütlern. Also zur selben Familie wie unsere Kohlarten, Senf, Raps und Rettiche und noch vieles mehr. Auch die Schleifenblume (Iberis) gehört dieser Familie an. Und im Moment blüht das Kaukasische Vergissmeinnicht...
Garten Vorher/ Nachher
Als ich gerade den Beitrag zu "meine kleine Oase" geschrieben habe, ist mir die Idee gekomen mal die alten Bilder des Gartens anzuschauen und ein paar Vorher/ Nachher Bilder einzustellen. Die "alten Bilder" sind ungefähr vor 10 Jahren entstanden. Leider stimmen die Jahreszeiten nicht überein. Somit muss ich noch ein bißchen warten bis ich noch ein paar Vorher/Nachher Bilder einstellen kann. Denn die alten Bilder wurden fast alle im Sommer aufgenommen.
Unterwegs in Mama‘s Garten...
Meine Mutter liebt ihren Garten. Man hat das Gefühl sie kennt jede Blume und jeden Strauch persönlich. Für sie ist das keine Arbeit, es macht ihr Freude. Dort verbringt sie Stunden. Vergisst sie die Zeit. Es macht sie glücklich. Und für mich ist es schön sie glücklich zu sehen wenn sie im Garten „arbeitet“.
Rose Gloria Dei
Die Rose Gloria Dei ist etwas ganz Besonderes. Sie wurde in Frankreich gezüchtet und bekam den Namen: Madame A. Meilland. Nach dem Züchter A. Meilland. Ihre Taufe fiel auf den gleichen Tag wie der Sturm der Sowjetunion auf Berlin. Am 29.4.1945. In Deutschland bekam sie den Namen Gloria Dei. In England heißt sie Peace. Und in Italien Gioia. Auf der ersten Vollversammlung der Vereinigten Nation bekam jeder Delegierte eine Gloria Dei geschenkt. 1976 wurde sie zur Weltrose gekürt. In den ersten 10...
- 1
- 2