Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
Die "Gartenschau-Träume"-Bilderseite ist am 28. September in der Zeitung zu finden. | Foto: Lisette Frank
9 Bilder

Bilderseite zu "Gartenschau-Träume" in Print

Da mussten einfach ein paar Fotos mehr gezeigt werden: Deshalb erscheint zum Fotogewinnspiel "Gartenschau-Träume" eine Sonderseite in Print. Am 28. September sind  sechs Fotos der Heimatreporter in der Zeitung zu sehen.  Hier haben viele Menschen aus der Region ihren Sommer verbracht: zwischen Sommerflor und Stadtweiher, Altstadtgärten und Bachläufen, Eventbühne und Wasserspielplatz auf der Gartenschau in Eppingen. Auf dem kostenlosen Bürgerportal meine.stimme der Heilbronner Stimme, Kraichgau...

Natur
C-Falter am Walnussbäumchen
15 Bilder

Wahnsinn, diese Schmetterlinge dieses Jahr!

Geht es euch auch so, dass ihr dieses Jahr sehr viele Schmetterlinge entdeckt?  Beim Fahrradfahren letzte Woche haben wir z. B. sooo viele Schachbrettfalter entdeckt - war schon fast gefährlich, weil es so schön anzuschauen war.  Heute aber nur Bilder von meinem abendlichen Gartenrundgang:

Freizeit
23 Bilder

Ein Hauch von Wüstenflair auf einer Neuensteiner Südterrasse

Der Kakteenliebhaber Willi Krieger betreibt sein stacheliges Hobby schon viele Jahrzehnte. Was früh mit einer kleinen Stückzahl begann, ist nun zu einer beträchtlichen Anzahl der Sukkulenten herangewachsen. Die Pflege der Pflanzen ist aufwendig. Sie wird aber durch prächtig blühende Blütenkelche belohnt. Allerdings hält diese Blütenpracht max. 2 Tage an, ehe die Welkphase beginnt. Der absolute Höhepunkt der mehrfarbigen Blütenanzahl waren 80 Blütenkelche, die auf einmal ihre ganze Pracht...

Natur

Rücklick "Bedrohte Insekten" von Martin Herbst beim Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V.

Vergangenen Freitag war Martin Herbst mit seinem Vortrag "Bedrohte Insekten" im Haus an der Walk beim Kneipp- und Naturheilverein Öhringen zu Gast.  Er gab zahlreiche Tipps, wie man die Artenvielfalt im eigenen Garten oder auf dem Balkon fördern kann. Außerdem waren beeindruckende Fotos von Insekten an den jeweiligen Blüten zu sehen, die er vor allem in seinem Garten, oder auch "Stückle" in Möglingen, gemacht hat. So wies er zum Beispiel darauf hin, dass die Zaunrüben-Sandbiene auf die Zaunrübe...

Natur
Die Bildergalerie gibt einen Einblick in die Gärten der Zeitungs- und meine.stimme-Macher.
39 Bilder

Gartenrundgängle der Zeitungs- und meine.stimme-Macher

"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und meine.stimme-Macher.   "Haben die etwa Schottergärten?", fragt Magnus...

Ratgeber

Geranien überwintern

Stehende Geranien kann man Jahrzehnte behalten. Im Herbst die Pflanzen oben bis auf 20 cm abschneiden, aus dem Kübel nehmen und auch die Wurzeln etwas einkürzen, alle Blätter entfernen. In einen Topf mit frischer Erde pflanzen, hell und kühl überwintern. Angießen, erst sehr selten gießen, dann im zeitigen Frühjahr langsam etwas mehr gießen und auch immer etwas düngen. Geranie auf dem Bild ist über 30 Jahre alt.

Natur
12 Bilder

An so einem Tag hüpft das Schmetterlingsherz

Überall waren sie zu finden - an Astern, am Wasserdost, am Mönchspfeffer, an Cosmea, an Verbenen und sogar sich sonnend auf der Wiese und auf dem Sandstein.  Heute gesichtet: Taubenschwänzchen, Kleiner Fuchs, Tagpfauenaugen, Admiral, Buchsbaumzünsler, Blaue Holzbienen und Weißlinge.  Einfach ein bunter Traum. 

Natur
Drei Tonnen Sand hat Magnus Diller (Fünfter v.r.) in den Boden eingearbeitet, damit diese Blumenwiese so üppig wächst. | Foto: Mario Berger
21 Bilder

Lesersommer XXL - Besuch im Paradies: Tolle Naturgartenführung mit Magnus Diller

Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes. "Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL in seinen sechs Ar großen Naturgarten eingeladen. Das Interesse an...

Ratgeber
Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.
2 Bilder

Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller

Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit  75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.  Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens:   Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...

Freizeit
Heimatreporterin Uschi Pohl wagte einen Blick über die Hecken und durch die Zäune und entdeckte wunderschöne Kleingärten in der Region. | Foto: Uschi Pohl

Stimme.de Wochenthema: Ein Stückle vom Glück

Buddeln, ernten, entspannen, genießen - Gärtnern tut Körper, Geist und Seele gut! Und macht dabei noch riesigen Spaß. Dies zeigt sich auch in der meine.stimme-Community: Seit Wochen finden sich wunderschöne Bilder und lesenswerte Berichte über die einzigartigen "Stückle" der Heimatreporter, die nach der Winterpause liebevoll wiederbelebt werden und ein einzigartiges Lebensgefühl vermitteln. Passend dazu steht ab 10. Mai bis 16. Mai im Wochenthema von Stimme.de das Thema 'Stückle' auch im...

Natur
Pusteblume mit Hut
6 Bilder

Erst gelb, dann weiß

Meine kleine Tochter steht im Garten. Sie bläst mit vollen Backen - eine Pusteblume. Tausende feine, kleine, weiße, leichte Fallschirme schweben durch die Luft. Schön sieht das aus! Meine Gedanken fliegen hinterher. Eine Blume mit so vielen Namen: Pusteblume ... Kuhblume ... Sonnenwirbel ... Löwenzahn ... und, naja, auch Bettsaicher. Ein paar der Fallschirme fliegen bis in den Gemüsegarten. Soll ich mich jetzt ärgern? Der Löwenzahn ist schließlich Meister der Vermehrung! Nein, lieber aufessen...

Natur
Besenstiel-Bank in der Morgensonne
4 Bilder

Gemütlich im Garten

Immer nur Zuhause. Ist das nicht langweilig? Nicht, wenn man sich das eigene Zuhause etwas gemütlicher macht. So haben wir die letzte Zeit sinnvoll genutzt und neue Sitzplätze ums Haus geschaffen:  mit einer "Broomstick"-Bank für den Kaffee in der Morgensonne, einem Picknick-Tisch auf der Streuobstwiese hinterm Haus mit Blick aufs Charlottenschlössle und zwei lustigen Sitztieren für unsere Kinder. Tipps zum Nachbauen geben wir gerne!

Freizeit
Eine wahre grüne Oase! Besonders der Kontrast mit dem blauen Himmel lässt das satte Grün nochmals mehr leuchten. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Wolfgang Link zum Gewinnerfoto. | Foto: Wolfgang Link
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Grüne Oasen

In der vergangenen meine.stimme-Fotoaktion drehte sich alles um "Grüne Oasen" unserer Heimat. Ganz egal ob der eigene Garten, der Balkon oder angelegte Parkanlagen: Alles war gefragt! Beim Anblick der entstandenen, grünen Bildergalerie freut sich das Gärtnerherz.   Es zeigte sich mal wieder, dass sich unsere Heimatreporter jeder Herausforderung problemlos stellen. Auch wenn die Natur erst aus ihrem Winterschlaf erwacht, ist es dennoch schon zu finden: das erste Grün. Ob in Parkanlagen oder im...