Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
33 Bilder

Gartenglück
Wie ein kleiner Gärtnergehilfe mein Leben veränderte...

Es gab eine Zeit, in der ein Garten für mich nur ein Stück Land war, das gepflegt werden musste. Ich sah ihn als Arbeit, der Zeit und Mühe erforderte, ohne den Wert dahinter zu erkennen. Doch mit der Zeit hat sich meine Perspektive geändert und heute ist mein Garten ein unverzichtbarer Teil meines Lebens. Früher war ich oft mit Dingen beschäftigt. Arbeit, Hobbys und meine Hunde ließen mir keinen Raum für Gartenarbeit. Die Idee, Zeit mit Pflanzen und Erde zu verbringen, erschien mir langweilig...

Natur
Wiesenschnake | Foto: Eigenes Bild TB
26 Bilder

Tanja's Tierwelt
Unterwegs am Zweifelberg

Einer schöner gemeinsamer Fotospaziergang bei strahlendem Sonnenschein am Zweifelberg, da kommt doch gute Laune auf. Es war eine sehr motivreiche, unterhaltsame und sehr kurzweilige kleine Wanderung durch die Weinberge, danke an Erwin und Wolfgang für die Begleitung! Ich habe die Pflanzen und Tiere soweit mir bekannt als Bildunterschrift benannt, falls etwas verkehrt ist, dürft ihr gerne verbessern. Viel Freude damit! Fotografiert wurde mit der Panasonic DC-G9M2 mit Objektiv LEICA DG...

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Insekten
Hummel im Glas

Heute Nachmittag verirrte sich beim Lüften eine Hummel in mein Wohnzimmer. Sie ließ sich aber leicht mit meinem Foto-Glas fangen und musste dann ein paar Bilder ertragen, bevor ich sie wieder frei ließ. EOS R8 mit Sigma 105mm Macro, ISO3200

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Tanja's Tierwelt
BOG - Teil 1 Summsebrummler

Immer wieder schön - der botanische Obstgarten in Heilbronn. Die Motive sind das ganze Jahr über reichlich zu finden, der Garten ist immer schön gepflegt und es gibt Sitzgelegenheiten für die Kaffeepäuschen. Gerade jetzt im Frühjahr kommt man aus dem Fotografieren gar nicht mehr raus. Verschiedenste Frühlingsblumen, blühende Obstgehölze und natürlich die Bienen, Hummeln, Wollschweber und Schmetterlinge - ein Motiv jagd das nächste. Schön wars wieder, danke an die Heimatreportermitfotografen und...

Natur
C-Falter | Foto: sigischlottke
9 Bilder

Auf Pirsch im Salinenpark
Ausschau nach tierischen Motiven

Heute war so schön warmes Wetter - ideal für Fotos, die ich sonst nicht oft mache. Meist fotografiere ich Landschaft oder größere Objekte, "dokumentiere" Spaziergänge oder Wanderungen. Diesmal habe ich speziell nach Tieren Ausschau gehalten und Foto-Versuche gemacht. Ein paar Aufnahmen möchte ich mit euch teilen und würde mich über Rückmeldungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen.  Auch wenn die Bilder nicht ganz scharf geworden sind - den Kleiber fand ich ganz pfiffig und es ist toll...

Natur
Wiesenhummel | Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs - Tanja's Tierwelt
Teil 2 - Flugshow der Summsebrummler

Ist das herrlich: Frühlingsduft, brummen und Summen der Insekten, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und endlich mal raus ohne eingepackt wie ein Michelin-Männchen. Ich habe vor lauter Begeisterung so viele Bilder gemacht und bewusst versucht mit den heute bei gutem Licht möglichen schnellen Verschlusszeiten die verschiedenen Bienen und Hummeln im Flug einzufangen. Klar gibt das ziemlich viel Ausschuss, aber dazwischen findet sich dann doch der ein oder andere Treffer. Wichtig ist mir bei...

Natur
Foto: WKY
32 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 23. August 2024 im BOG - Teil 3: die zweite Runde

Nach unserem gemütlichen Kaffeetrinken am Ende von Runde eins musste ich zum Metzger Geiwiz fahren und Essen für mich und meinen Friseur Luigi abholen. Nachdem ich bei Luigi abgeliefert hatte, fuhr ich nach Hause, um festzustellen, dass ich von dem vielen Kaffee vormittags so aufgedreht war, dass zu Timmy legen sinnlos war. Also montierte ich mein neues Canon RF 35mm f/1.8 Macro auf die Kamera und fuhr wieder zum BOG, um ihm seine neue Heimat zu zeigen 😉 Die beiden Annelieses und Tanja waren...

Natur
Foto: WKY
14 Bilder

Insekten
Schwertransporte am Deinenbach

Junge Wespen versuchen, Fleischbröckchen vom restlichen Igel-/Katzen-Futter abzutransportieren. Sie fressen solange davon, bis es klappt. Fast so schwierig wie U17 😉 Geknipst am 4. August 2024, EOS R8 mit Sigma 105mm mit Makro-Zwischenringen

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Heimatreportertreffen am 8. Juli 2024 am Fleiner See - Teil 1: Libellen

Wie immer war es sehr schön und viel zu schnell vorbei, wobei die Ausbeute mit 313 Fotos nicht übel war 😉😉😉 Vielen Dank an die Hefezopfbäckerin und die Kaffeekocherin und an alle für die lustigen und anregenden Stunden. Zu Hause wurde ich von Timmy an der Garage empfangen. der mir mit MIAU sein Missfallen darüber mitteilte, dass ich erst um 13 Uhr nach Hause kam 😼😉 Katzen und besonders Katerchen legen halt Wert auf ein geregeltes Leben 😊

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Insekten
Ein Marienkäferle

Dieses kleine Kerlchen landete auf meinem Arm, als ich heute am späten Nachmittag Gartenabfälle zur Biotonne brachte. Da er keine Anstalten machte wegzufliegen ging ich mit ihm rein, baute schnell die Kamera um und dann raus ins Licht zum Knipsen. Er kann wohl (noch?) nicht fliegen und krabbelte emsig auf meiner Hand und meinem Arm herum. Dann gelang es ihm sogar, in meinen Nacken zu krabbeln. Das kitzelt vielleicht 😊  Ich nutzte die Zeit, um die Makro-Zwischenringe zwischen Objektiv und Kamera...

Natur
Weibchen | Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Libellen-Schmetterlingshaft

Mein erster Gedanke war: Was ist das?, Mein zweiter: Hab ich noch nie gesehen! Ich habe bissle recherchiert und möchte euch an den Ergebnissen teilhaben lassen. Der Libellen-Schmetterlingshaft ist sehr selten und nur an warmen sonnigen Hängen und Geröllfeldern zu finden. Er ist ein räuberisches Fluginsekt und ist weder mit Libellen noch Schmetterlingen verwandt, sondern ein Netzflügler wie die Flor- und Skorpionsfliegen. Die Männchen  haben gebogene Hinterleibszangen, bei den Weibchen fehlen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Wollschweber in Aktion

Sobald es ein bisschen wärmer wird, schlüpfen die Großen Wollschweber und schwirren wie bepelzte Erdnüsse mit Flügeln elegant von Blüte zu Blüte. Gerade blüht im Garten das einjährige Silberblatt. Die Wollschweber lieben diese Pflanze! Anflug, Schwirrflug, Abflug, Nektar wird "angerüsselt", ....echt schön zu beobachten!  Der schöne Kontrast des goldfarbenen Schwebers zu dem lila der Pfanze hat mir sehr gut gefallen. Auch das Blaukissen ist beim Wollschweber sehr beliebt! Ich habe zum Teil mit...

Natur
Vergißmeinnicht | Foto: Eigenes Bild TB
32 Bilder

Ein schöner Tag
Heimatreportertreffen im BOG am 12.04.2024

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die kurzweiligen Stunden im botanischen Obstgarten. Ein Extradanke an Wolfgang für den Kaffee (ich habe meine Tasse dieses Mal richtig gehalten!!!!!!), die zwei Anneliese und Heide für die Kost, alles sehr lecker, besonders der angeblich "vergrotene" Nusskuchen von Anneliese Sch. war super! Schön war´s und wir hatten -wie eigenlich immer- viel Spass und vielfältige Fotomotive! Ich hatte dieses Mal mein Makroobjektiv mit Blitz dabei, daher auch die vielen...

Natur
Honigbiene auf Gänseblümchen | Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Making of Makrobilder Insekten

Mit einem Makro-Objektiv öffnet sich die faszinierende Welt der Insekten und anderer Tiere. Die Abbildungen zeigen Dinge, die dem Betrachter ansonsten verborgen bleiben. Zum Beispiel der Saugrüssel oder die Beißwerkzeuge der Bienen oder die Zeichnung auf den Flügeln der Wollschweber sind ohne Vergrößerung nicht zu sehen. Die größte Herausforderung besteht darin, nah genug an die Tiere heranzukommen. Eine genaue Fokussierung ist bei Makros extrem wichtig, da auch jeder Fehler vergrößert...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Insektenmagnet Mahonie

Ursprünglich stammt die Mahonie aus dem westlichen Nordamerika, wo sie von den Indianern schon seit langem als Heilpflanze verwendet wird. Die Pflanze wirkt gegen Mundschleimhaut-Entzündung, Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Nieren-Beschwerden, Schuppenflechte und Erschöpfung. Die genaue Dosierung weiß ich allerdings nicht, also bitte keine Experimente. Die Pflanze ist giftig, bis auf die Beeren, die sehr sauer schmecken und reich an Vitamin C sind. Den Verzehr größerer...