Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
Bernd Thierer, Geschäftsführer des DRK Hohenlohe (rechts außen) und Ulrich Hald (li.) statteten dem Team des DRK Kleiderladens in Künzelsau einen Besuch ab. Anlass war das zehnjährige Jubiläum. Im Lager laufen bereits die Vorbereitungen für den Herbst.
2 Bilder

DRK Kleiderladen in Künzelsau - Jubiläum echter Erfolg

Der Herbst darf sich noch Zeit lassen – der Kleiderladen in Künzelsau ist schon gut auf die kühlere Jahreszeit vorbereitet Jubiläum in Künzelsau mit vielen Angeboten ist ein Erfolg Das zehnjährige Jubiläum des DRK-Kleiderladens in Künzelsau wurde gut angenommen und hat die Aufmerksamkeit vieler Schäppchenjäger auf sich gezogen. Die Jubiläums-Angebote und ein Glücksrad-Gewinnspiel boten Abwechslung und kleine Präsente beim Einkauf. DRK-Geschäftsführer Bernd Thierer und Ulrich Hald, Leiter...

Freizeit

20 Jahre neuer Kindergarten in Westernhausen

Der Kindergarten Sankt Martinus Westernhausen feierte Geburtstag und öffnete seine Pforten. Geladene und interessierte Gäste kamen an diesem Tag der offenen Tür in die Einrichtung. Kirchengemeinderatsvorsitzender Ulrich Gallistl begrüßte im Namen der Kirchengemeinde die Gäste, sowie das siebenköpfige Team, welches den Kindergarten für diesen Tag herausgeputzt hatte. Danach übergab er der Kindergartenleitung Jasmin Böhm das Wort. Sie konnte voller Stolz das neu erarbeitete und frischgedruckte...

Freizeit
3 Bilder

DRK KLEIDERLADEN IN KÜNZELSAU FEIERT 10-JÄHRIGES JUBILÄUM

Große Auswahl – Mini Preise!  DRK Kleiderladen in Künzelsau feiert 10-jähriges Jubiläum - Kunden erhalten bei einem Einkauf ein kleines Dankeschön!  Der Kleiderladen ist ein Geheimtipp unter Liebhabern schöner Second-Hand-Sachen. Die 15 MitarbeiterInnen (mittlerweile auch drei syrische Frauen) kümmern sich darum, dass Second-Hand-Kleidung zu erschwinglichen Preisen in großer Auswahl bereit steht. Diese ist saisonal angepasst –jetzt in den sehr warmen Monaten gibt es reichlich erschwingliche...

Freizeit
Die drei Organisatoren
3 Bilder

25 Jahre Pfadfinderstamm Ernsbach Limestor Sindringen

Vom 13-15.7.2018 feierte der Pfadfinderstamm aus Ernsbach/Sindringen sein 25 jähriges Bestehen. Am Freitag, besetzten die Adler das Sindringer Gemeindehaus, um mit Spiel, Spaß, einer Bildershow und einer anschließenden Übernachtung den Grundstein für ein ereignisreiches und spannendes Wochenende zu legen. Am Samstag schlossen sie sich mit anderen Stämmen des Gaues, aus Ingelfingen, Buchenbach und Gerabronn, zusammen, um am CVJM-Platz in Ohrnberg einen sportlichen Wettkampf der Germanen und...

Ratgeber
3 Bilder

DRK Kleiderladen feierte 5-jähriges Jubiläum

Faire Preise seit 5 Jahren - der DRK Kleiderladen Öhringen feierte Jubiläum Der Kleiderladen in Öhringen feierte Ende Mai sein 5-jähriges Bestehen, aus diesem Anlass gab es im Juni zahlreiche Aktionen. Saisonale Teile waren jeweils reduziert für einen Tag. Ein Angebot, dass sehr gut angenommen wurde von den Kunden, die ganzjährig sehr treu verbunden im Kleiderladen einkaufen. Im DRK-Kleiderladen in der Öhringer Sudetenstraße verkaufen 17 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen an rund 70...

Freizeit
Liedvortrag des Frauenchors
2 Bilder

50 Jahre Frauenchor beim Gesangverein Frohsinn 1845 Kupferzell

Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Frauenchor des Gesangvereins Frohsinn 1845 Kupferzell mit einem kleinen Konzert in der Aula der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell. Zahlreiche Gäste waren gekommen um den Sängerinnen zu gratulieren und gespannt den Liedvorträgen zu lauschen. In seinen Grußworten bezeichnete der 1. Vorsitzende Hans-Dieter Heppner den Frauenchor als einen wichtigen Teil des Gesangvereins: „Ohne Euch Frauen wären wir nur halb so gut. An allen öffentlichen...

Freizeit
Martin Sommer, Vizepräsident des Chorverbands Region Kocher, ehrt Roland Hauser (links) für 25-jährige Tätigkeit als Chorleiter bei der Chorgemeinschaft Westernbach

Erfolgreiches Sängerjahr

Die Chorgemeinschaft  blickte auf ihrer Jahreshauptversammlung dankbar zurück: Ein großes Adventskonzert zugunsten der Orgel in der Katholischen Kirche im Dezember und das „Konzert mit Herz“ im März in der KULTURa wurden gemeistert. Dafür und für 25 Jahre tolles Engagement als Chorleiter dankte der Chor Roland Hauser. Der Vizepräsident des Chorverbands Kocher, Martin Sommer, hob die spürbare Qualität und Harmonie im Chor hervor. Mit einem Gedicht ehrte der Vorsitzende Helmut Endreß den...

Freizeit
Vereinslogo
2 Bilder

Help! – Wir helfen! e.V. feiert sein 10-jähriges Jubiläum

2008 wurde Help! – Wir helfen! e.V. als karitativer Verein mit der Vision „Jeden Tag eine Operation finanzieren“ in Schwäbisch Hall gegründet. Zehn Jahre später haben die Mitglieder und Freunde des Vereins dieses Ziel erreicht. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 392 Operationen zur Behandlung von Cleft (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) durchgeführt, insbesondere auf den Philippinen, und somit jedem einzelnen Patienten eine Zukunft gegeben. Dafür wurden 117.103 Euro (2017) aufgewendet. Neben der...

Freizeit
Gelungener Probenbeginn beim Akkordeonorchester für das Jubiläumsjahr

50 Jahre Spiel- und Singkreis Gaisbach - Gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Ein ganz besonderes Jubiläum feiern die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach unter der Leitung ihres Dirigenten Reinhold Michelis in diesem Jahr. 50 Jahre Vereinsgeschichte werden mit vielen abwechslungsreichen Konzerten gefeiert, auf die sich die Zuhörer schon heute freuen dürfen. Für das Konzert am 16. Juni 2018 im Kammermusiksaal des Carmen-Würth-Forums in Gaisbach begannen vor 3 Wochen die Proben und schon jetzt kristallisiert sich ein interessantes Programm heraus. Die...

Freizeit
Foto: Pfarrer Volker Keith bei der Krankensalbung in der Berlichinger Pfarrkirche.

Salbung und Jubiläum

Zum 32-jährigen Bestehen der Herbstsonne Berlichingen fand in der St. Sebastian-Kirche ein Gottesdienst mit Krankensalbung statt. Fünfzig Senioren waren gekommen. Am Ende der hl. Messe zollte Pfarrer Volker Keith unter Beifall dem Herbstsonnenteam um ihre Leiterin Karin Schuster Anerkennung für ihre Arbeit. Im Gemeindehaus warf Frau Schuster den „Ball“ zurück. Sie bedankte sich bei Pfarrer Volker Keith, Organist Georg Scheuerlein und Messnerin Ehrentrud Pfohe für ihr schon selbstverständliches,...

Freizeit
Der Singkreis Unterginsbach mit seiner Chorleiterin Frau Iris Otte-Rieger

Singkreis Unterginsbach feiert 50-jähriges Bestehen

 Zu seinem 50-jährigen Bestehen gönnte sich der Singkreis Unterginsbach in seinem Jubiläumsjahr zwei feierliche Veranstaltungen, die beide in der festlich geschmückten Märzenbachhalle zur Durchführung kamen. Die erste Feierlichkeit am 20. Oktober war der Ortsbevölkerung von Unterginsbach, den ehemaligen Aktiven, sowie Passiven, Ehrenmitgliedern und Freunden des Singkreises gewidmet. Das Programm wurde gestaltet mit gesanglichen Darbietungen des Chores unter der Leitung von Frau Otte-Rieger,...

Freizeit
Die geehrten Kameraden bei der Jahreshauptversammlung

34. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ingelfingen

„Ohne die Jugendfeuerwehr stünden wir nicht da, wo wir heute stehen – danke für die letzten 25 Jahre!“ Das war eine zentrale Aussage bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ingelfingen. In seinem Jahresbericht konnte Kommandant Matthias Wied auf viele Einsätze zurück blicken. Brände, Hilfeleistungen und das schwere Hagel-Unwetter hielten die Mannschaft auf Trab. Zahlreiche Kameraden wurden auf Kreisebene oder an der Landesfeuerwehrschule ausgebildet und eine Gruppe der...

Sport
Turnstunde im Rehasport

Reha-Abteilung feierte im September 10-jähriges Jubiläum

Die Reha-Abteilung des TSV Künzelsau bietet Menschen mit koronaren Krankheiten, Lungenproblemen und orthopädischen Krankheiten die Möglichkeit, sich fit zu halten oder fit zu machen. Dazu wurde im Jahr 2007 eine Herzsportgruppe ins Leben gerufen. Im Mai 2007 fand dann die erste Herz-Übungsstunde statt. Im Laufe der letzten 10 Jahre ist die Teilnehmerzahl sehr stark angewachsen. Heute bietet die Reha Abteilung 6 Kurse an. Im Angebot sind Herzsport, Lungensport, Diabetessport, Orthopädie und...

Freizeit

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des FV Marlach-Winzenhofen e.V.

Am 28. Oktober feierten wir mit brasilianischen Grillspezialitäten und musikalischer Umrahmung unser 20-jähriges Jubiläum. Der Fischereiverein Marlach-Winzenhofen wurde am 9. März 1997 im Foyer der Marlacher Turnhalle von 16 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Unsere Mitgliederanzahl ist seitdem auf 65 angewachsen. In den letzten 20 Jahren haben wir Höhen und Tiefen durchlaufen. Insbesondere wurde durch den Bau von Handwurfbuhnen und die Anlage eines Altarmes in Marlach wesentlich zur...

Sport
Rehasportstunde

10-jährige Jubiläum der Reha-Abteilung des TSV Künzelsau

Die Reha-Abteilung des TSV Künzelsau bietet Menschen mit koronaren Krankheiten, mit Lungenproblemen und mit orthopädischen Krankheiten die Möglichkeit, sich fit zu halten oder fit zu machen. Dazu wurde im Jahr 2007 eine Herzsportgruppe ins Leben gerufen. Im Mai 2007 fand dann die erste Herz-Übungsstunde statt. Im Laufe der letzten 10 Jahre ist die Teilnehmerzahl sehr stark angewachsen. Heute bietet die Reha Abteilung 6 Kurse an. Im Angebot sind Herzsport, Lungensport, Diabetessport, Orthopädie...

Sport
Rehasportstunde

10-jähriges Rehasport-Jubiläum

Die Reha Abteilung des TSV Künzelsau bietet Menschen mit koronaren Krankheiten, mit Lungenproblemen und mit orthopädischen Krankheiten die Möglichkeit, sich fit zu halten oder fit zu machen. Dazu wurde im Jahr 2007 eine Herzsportgruppe ins Leben gerufen. Viele Faktoren mussten stimmig gemacht werden, wie Hallenplatz, zertifizierte Übungsleiter, Bereitschaft eines Arztes oder Ärztin, immer bei den Übungsstunden anwesend zu sein, und die Zulassung des Verbandes WBRS. Im Mai 2007 fand dann die...

Freizeit
Mehrfacher Europameister der Böhmisch-Mährischen Blasmusik - die Hergolshäuser Musikanten unter der Leitung von Rudi Fischer | Foto: Hergolshäuser Musikanten

90 Jahre Stadtkapelle Krautheim 1928 e.V. – Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Im Jahr 2018 darf die Stadtkapelle Krautheim 1928 e.V. auf 90 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken. Dieses Jubiläum möchten wir gerne gemeinsam mit unseren Freunden, Gönnern und Förderern, aber auch mit Musikerinnen und Musikern aus dem Umkreis am 17. und 18. März 2018 im Rahmen eines Festwochenendes feiern. Am Samstag den 17. März 2018 20:00 Uhr werden wir zusammen mit den Hergolshäuser Musikanten einen Böhmischen Abend im Eugen-Seitz-Bürgerhaus in Krautheim veranstalten und damit den...

Natur
Die Jagstmühle in Heimhausen ist das letzte Foto der Bilderrätsel-Serie der Hohenloher Zeitung. Foto: Manuel Maier
26 Bilder

Einmalige Bildergalerie: Hohenlohe von oben

So schön ist Hohenlohe: Das hat die Hohenloher Zeitung in einer Serie gezeigt. Zum 70. Geburtstag der HZ erschien in den vergangenen Monaten wöchentlich ein Bilderrätsel mit verfremdeten Bildern aus Hohenlohe. Der Clou dabei: Alle wurden mit einer Drohne von oben aufgenommen. meine.stimme zeigt alle unverpixelten Bilder in einer Bildergalerie. So ist eine einmalige Sammlung von Hohenlohe von oben entstanden.   Mitmachen Wenn auch Sie schöne Bilder - nicht nur aus der Vogelperspektive - unserer...

Freizeit
Begrüßungslied aller Schüler
2 Bilder

25 Jahre Reinhold-Würth-Schule

Am Samstag, den 22. Juli 2017 feierte die Reinhold-Würth-Schule ihr 25-jähriges Jubiläum. Pünktlich um 10 Uhr konnte das Festprogramm beginnen. Alle Kinder der Klassen eins bis vier standen auf der Bühne um die vielen Gäste mit einem Begrüßungslied willkommen zu heißen. Anschließend begrüßten Frau Erika Jung, die Rektorin und Frau Mirjam Münch, die Vorsitzende des Fördervereins der Schule alle Anwesenden mit einer persönlichen Ansprache. Jede Klasse hatte zwei Programmbeiträge vorbereitet:...

Politik
Renate Heinrich und Ute Oettinger-Griese
3 Bilder

40 Jahre FREIE DEMOKRATEN

Zum Jubiläums-Empfang hatte der FDP-Kreisverband Hohenlohe eingeladen und ehrte damit Renate Heinrich und Ute Oettinger-Griese für 40 Jahre Mitgliedschaft. Kreis-vorsitzender Michael Schenk konnte zahlreiche Gäste begrüßen. FDP-Landesvorsitzender Michael Theurer ließ das vielseitige ehrenamtliche und berufliche Engagement von Renate Heinrich Revue passieren. Vor allem die Gründung der Tagesmütter im Hohenlohekreis war das herausragendste Projekt, das Renate Heinrich zum Erfolg führen konnte....

Sport
Kanu-Club Hohenlohe e.V. feiert 40-jähriges Bestehen
3 Bilder

Kanu-Club Hohenlohe feiert 40-jähriges Bestehen

1977 gründeten 17 Erwachsene und drei Jugendliche einen Verein für Kanuten. Nach vier Jahrzehnten, zählt der Kanu-Club Hohenlohe Schwäbisch Hall e.V. (KCH) heute über 100 Paddler. Am vergangenen Samstag lud der Vorstand alle Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter ein, um diese Entwicklung und das Jubiläum zu feiern. Auf dem Tagesprogramm stand natürlich auch eine Paddeltour auf dem Kocher. Was vor vierzig Jahren die Gründer des KCH bewog einen Verein zu gründen hält bis heute an: die Begeisterung...

Freizeit

Salbung und Jubiläum

Eine Doppelveranstaltung trägt die Berlichinger Herbstsonne am 7. März aus. Zu der Feier der Krankensalbung im Rahmen eines Gemeindegottesdienstes sind besonders die Kranken unserer Seelsorgeeinheit in die St. Sebastian Kirche um 14.00 Uhr eingeladen. In dieser Messe wird allen, die möchten, das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend wird im Gemeindehaus der 31. Geburtstag des Seniorenkreises Herbstsonne von St. Sebastian bei Kaffee, Gebäck, Liedern und Gedichten gefeiert.

Sport
Swen Wolf ; Hildegunde Maier ; Gerda Müller ; Hedwig Scheuerlein ; Jutta Zutterkirch ; Norbert Böttigheimer
2 Bilder

„20-Jähriges Jubiläum“ Tanzen macht Spaß und hält fit

Der SV Berlichingen lud Jung und Alt zum „offenen Tanztraining“ nach Berlichingen ein. Zahlreiche Neulinge und geübte Tänzerinnen folgten der Einladung und so konnten die Tanzleiterinnen Jutta Zutterkirch und Carola Klumpp Tänzerinnen und einen Tänzer aus dem Kocher -, Jagst - und Erlenbachtal sowie aus Kupferzell und sogar aus Höpfingen und Ingersheim begrüßen. Durch die deutlichen Ansagen der Tanzleiterinnen war es den Besuchern von Anfang an möglich, motiviert mitzutanzen. Von Round Dance,...

Sport

25 Jahre Jazztanz in Kocherstetten

Ein Jubiläum konnte der SC Kocherstetten in diesem Jahr mit der Abteilung der Jazztanz-Frauen feiern. Diese besteht mittlerweile seit 25 Jahren. Im Jahr 1991 wurde die Gruppe als reine Jazztanzgruppe mit über 30 Teilnehmerinnen gegründet, von Beginn an mit Ingrid Welk als Übungsleiterin, die davor lange Jahre in Gerabronn zwei Tanzgruppen leitete. Unter dem damaligen SC-Vorstand Heinz Deuerbach wurde die Idee geboren, einen neuen Zweig in der SC-Landschaft entstehen zu lassen. In den Jahren bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.