Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Natur
Foto: sigischlottke
18 Bilder

Keine Chance für November-Blues
Kleine Tour um Bad Rappenau - schön bei jedem Wetter

Hochnebel hüllte die Landschaft in mattes Grau. Du denkst, dass das kein gutes Wetter für eine kleine Wanderung ist?  Ja klar, die gemütliche Couch zuhause hat auch was. Aber wenn du bei diesem Wetter rausgehst und dich umschaust, wird sich der November-Blues ganz schnell aus dem Staub machen - oder besser gesagt, im Nebel verschwinden.  Erstmal durch's Städtle führte mein Weg, vorbei am Kirchplatz mit der schönen Kirche. Dann ging's weiter zum Stadtwald. Auf dem Weg dorthin liegt ein hübsch...

Musik & Kultur
Foto: Rising

Adventszeit mit Rising
Es wird Zeit!

Es wird Zeit! Am Samstag der 07.12.2024 um 19:00 Uhr in der kath. Kirche zum guten Hirten in Neuenstadt! Zeit – wofür? Für Advent, Frieden, Versöhnung, Lebensqualität, gesunde Work-Life-Balance, Rückblick auf Vergangenes. Es wird Zeit für Wahrheit, Verwirklichung, Ordnung und vieles mehr. Es wird vor allem Zeit für das Jetzt! Unter diesem Titel lädt RISING in diesem Jahr herzlich zu einem Konzert der besonderen Art ein. Denn gerade in unserer modernen Leistungsgesellschaft, die uns jeden Tag...

  • 29.10.24
Musik & Kultur
Foto: Annette Kaiser

🎶 Abendmusik mit Ecclesia 🎶
Ein Abend voller Hoffnung, Trost und Zuversicht

🎶 Abendmusik mit Ecclesia 🎶 Erlebt einen besonderen Abend voller Hoffnung, Trost und Zuversicht – begleitet von der wunderbaren Musik der Band Ecclesia. 🌟 📅 Datum: Sonntag, 17. November 2024 ⏰ Zeit: 17 Uhr 📍 Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Kirchhausen Lasst euch von gefühlvollen Klängen verzaubern und genießt die einzigartige Atmosphäre. Ein Abend zum Innehalten und Auftanken! 💫 👉 Markiert eure Freunde und kommt gemeinsam vorbei! Wir freuen uns auf euch! 😊

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Friede

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 10. November ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau zum Thema „Friede“ statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle. Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zwischendurch wird es auch wieder etwas zu...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kindertag POPCORN
Zauberkunst und Workshops

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse. Am Samstag 16. November findet von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Dieses mal tritt der Zauberkünstler Tommy Bright auf. Außerdem werden verschiedene tolle Workshops angeboten, und es gibt natürlich auch Popcorn. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende freuen wir uns. Anmeldung bis Donnerstag 14. November unter www.ejkuen.de. Der Kindertag wird von der...

Freizeit
Martin Scheuermann, Direktor vom Schönblick, dem Christlichen Gästezentrum Württembergs, spricht beim Bezirkstreffen Pfaffenhofen am Sonntag, 27. Oktober zum Thema: "Es ist dir gesagt, was gut ist." | Foto: Martin Scheuermann

Bezirkstreffen mit Martin Scheuermann

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 15.00 Uhr das Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Pfaffenhofen in der Friedhofsstraße statt. Zu Gast ist Martin Scheuermann, Direktor und geistlicher Leiter vom Schönblick, dem christlichen Gästezentrum Württemberg. Er wird seine Gedanken zum Thema: „Es ist dir gesagt, was gut ist!“ (Micha 6,8) weitergeben. Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim und die Bläser aus Pfaffenhofen umrahmen das Treffen musikalisch. Weitere...

Freizeit
Vor der Stadtkirche Waldenburg | Foto: Sarah Peters
11 Bilder

Führung in Waldenburg und Amrichshausen
Kirchenschätze

Am Sonntag, 22. September erkundeten nachmittags ca. 20 Teilnehmende zwei "Kirchenschätze" in Hohenlohe. Ursula Angelmaier führte zunächst durch die Stadtkirche St. Ägidien. Gespickt mit zahlreichen sachkundigen Details aus der Hohenloher Geschichte, erläuterte sie den Altar, Grabdenkmäler, die Kanzel und vor allem auch die beeindruckenden Fenster: Das Fenster, welches die Seligpreisungen zeigt und die beiden neueren Fenster von Ada Isensee kamen bei Sonnenschein bestens zur Geltung und...

Bildung & Soziales
Foto: Bianca Schiliing
2 Bilder

Zukunftswerkstatt Familienkirche
Auf dem Weg zur Familienkirche

Gemeinsam wollen wir eine Kirche gestalten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein, sich in unserer Zukunftswerkstatt aktiv einzubringen. Lasst uns gemeinsam überlegen: Wie könnte eine Kirche für Familien aussehen? Welche Angebote sind für Familien wichtig? Welche Ideen und Wünsche habt ihr, um unsere Kirche zu einem lebendigen Ort der Begegnung zu machen? Termine: 📅 Dienstag, 8. Oktober 2024 | 19:30 Uhr 📅 Dienstag, 22....

Freizeit
"Ein Leben in der Gegenwart Gottes!" - darüber möchte John Pearson aus Reutlingen beim Api-Sonntagstreff Brackenheim am 22.09.2024 reden. | Foto: John Pearson

"Ein Leben in der Gegenwart Gottes!" Api-Sonntagstreff am 22.09.2024

Am Sonntag, 22. September, findet um 18.30 Uhr der ermutigende Sonntagstreff als Abendgottesdienst bei den Apis in Brackenheim, Schlossstr. 13, statt. Zu Gast ist John Pearson aus Reutlingen. Er arbeitet unter Flüchtlingen in Reutlingen und erlebt Gottes Reden. Er predigt zum Thema: „Nichts weniger als ein Leben in der Gegenwart Gottes!“ (Psalm 84). Im Anschluss besteht die Möglichkeit noch ins Gespräch zu kommen.

Musik & Kultur
Ludwigsburger BlechBläserQuintett | Foto: Hubertus von Stackelberg

Gottesdienst
Ludwigsburger BlechBläserQuintett

Ludwigsburger BlechBläserQuintett Anlässlich des Festgottesdienstes zu „75 Jahre Grundgesetz“ am Sonntag, 22.9. um 10 Uhr in der Stadtkirche Brackenheim spielt das Bläser-Ensemble  z.T. gemeinsam mit Kantorin Gabriele Bender an der Orgel festliche Sätze aus Barock, Romantik und Spirituals. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl spricht zum Thema: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Damit wird zugleich Brackenheim als Geburtsstadt des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss gewürdigt.

Musik & Kultur
Duo nandman und Vera Klaiber (Mitte) | Foto: Christian Zimmermann
2 Bilder

Konzert
Bach meets Electro

Am Samstag, 21.9. findet um 19 Uhr in der Stadtkirche Brackenheim ein besonderes Konzerterlebnis unter dem Titel „Bach meets Electro“ statt. Es konzertieren die jungen Künstler des „Duo nandman“, Fernando Lepe Arias und Christian Zimmermann. Sie musizieren an Klavier/E-Piano und Synthesizern zusammen mit Bezirkskantorin Vera Klaiber (Orgel) aus Künzelsau. Bach und elektronische Klänge: Was verbirgt sich dahinter? Die musikalischen Grenzgänger bringen klassische Werke wie Bachs bekannte Air und...

Bildung & Soziales

Finanzierung der Jugendarbeit
Altpapiersammlung

Altpapiersammlung Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert. In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Kraftpakete für Adler

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 15. September ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle. Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zum Essen gibt es eine Müslibar und ein Mitbringbuffet mit...

Freizeit
Foto: Fototeam des Zeltlagers
26 Bilder

Zeltlager der EmK Marbach im Allgäu
Survival auf einer einsamen Insel

Auch in diesem Jahr fand in der ersten Sommerferienwoche, vom 27. Juli bis zum 4. August 2024, das Zeltlager der EmK Marbach statt. Die Teenager im Alter von 9 bis 15 Jahren und das 20-köpfige Mitarbeiterteam verbrachten die Woche in Stötten am Auerberg, nahe Marktoberdorf im Allgäu. Schon während der Anreise mit dem Bus begann das Abenteuer: Die Geschichte erzählte von einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel. Die Teilnehmer schlüpften in die Rollen der Überlebenden eines Fluges von...

Freizeit
Der Bezirksbläserkreis (Sch)BeziBrass erfreute die Zuhörer beim gut besuchten Open-Air-Abendgottesdienst im Api-Garten Brackenheim. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

Erfrischende Klänge beim Open-Air-Gottesdienst Brackenheim

Beim letzten Api-Sonntagstreff vor den Sommerferien als Open-Air-Abendgottesdienst im schönen Api-Garten konnten die Besucher wohlklingenden und erfrischenden Klängen lauschen. Der Bezirksbläserkreis (Sch)Bezi-Brass unter der Leitung von Martin Benzing und Tobias Grill erfreuten mit verschiedenen geistlichen Liedern, ua. mit dem Medley "Leben aus der Quelle", "Jesus, wir sehen auf dich", "Lobe den Herrn, meine Seele" und "Jesus, dein Licht" oder dem schwungvollen "Hevenu Shalom" die Zuhörer....

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
5 Bilder

Kindertag POPCORN

Mitte Juni fand zum zweiten mal in diesem Jahr ein Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 120 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Verräter auf der Burg“ aus der „Schlunzreihe“, in dem Schlunz, Nele und Lukas nach einem in einer Burg verborgenen Schatz suchen. Anschließend ging es darum selbst eine Burg zu bauen. Jedes der Kinder gestaltete zuerst aus Karton einen „Stein“ für die Burg. Danach ging es zu rund 30 Stationen, bei...

Musik & Kultur
Zwölfklang | Foto: Andreas Link

Konzert Zwölfklang
Zwölfklang

Das Vokalensemble Zwölfklang gestaltet am Samstag, 20.7. um 19 Uhr in der Johanniskirche Brackenheim sein inzwischen schon traditionelles Sommerkonzert. Eine Mischung von klangschönen a-capella-Chorwerken von Palestrina, Schütz, Brahms bis zu Edenroth und jazzigen Songs wird in der besonderen Akustik des Kirchenraums der Johanniskirche zu hören sein. Zwölfklang tritt als gesamtes Ensemble auf und ist bei einigen Stücken zudem im Frauen- und Männerensemble, als Quartett und Quintett zu hören. Es...

Freizeit
Nicht nur die Kinder freuen sich über den Api-Spielplatz mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und das Cajon-Trommeln mit Ulli Baral beim Stadtfest Brackenheim. | Foto: Jochen Baral
3 Bilder

Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“
Die Kinder freuen sich über den Spielplatz und das Cajon-Trommeln!

Die Kinder und Familien freuen sich, dass es bei dem Stadtfest Brackenheim anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim" auch einen Spielplatz und offenes Cajon-Trommeln zu coolen Trommelsongs gibt. Musiklehrer Ulli Baral von LOS TROMMLOS versteht es mit Humor, Spaß und rhythmischem Spielzeug die Kinder zu begeistern. Die Apis, Ev. Gemeinschaft, haben einige Spielpavillons auf dem Eichbrunnenplatz aufgebaut, u.a. auch einen für die Kleinen von 0-4 Jahren mit einer Wippe und einer...

Freizeit
Griechisch-orthodoxe Kirche Künzelsau | Foto: Sarah Peters
7 Bilder

Interreligiöse Radtour
Weit weg und ganz nah

Die 5. Interreligiöse Radtour führte eine kleine Gruppe von Radfahrenden am Samstag zunächst in die Klause auf Taläcker. Dort ließen sie den Gebetsort auf sich wirken, bevor sie sich schiebend auf den steilen Weg nach Künzelsau machten. Dort hatten sie die Möglichkeit, einen Blick in die griechisch-orthodoxe Kirche zu werfen. Weiter ging es Richtung Niedernhall, wo zunächst die Laurentiuskirche besucht wurde. In St. Maria, der katholischen Kirche aus den 80ern lud Roman Ecker zu einer...

Freizeit
Der Altar  | Foto: Sarah Peters
10 Bilder

Großeltern und Enkelkinder gemeinsam unterwegs
Kirchenführung in Hollenbach

Am Sonntag, 23. Juni haben Großeltern und Enkelkinder besondere Einblicke in die Hollenbacher Stephanuskirche erhaltenen. Elisabeth Schlecht und ihre Tochter entführten die Teilnehmenden auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte: In den Fresken entdeckten die Kinder zum Beispiel einen Drachen, der getötet wurde und Maria, das Jesuskind und drei Könige. Außerdem erfuhren die Teilnehmenden, welche Bedeutung die über 700 Jahre alte Linde vor der Kirche hatte und dass die Blumen über dem Altarraum...

Bildung & Soziales
Foto: Evang. Kirchengemeinde Künzelsau
2 Bilder

Gemeindefest
Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde Künzelsau

Nach langer Pause soll es in diesem Jahr wieder ein Gemeindefest geben, zu dem alle herzlich eingeladen ist. Beginn 10:00 Uhr mit Familiengottesdienst in der Johanneskirche im Anschluss im Johannesgemeindehaus: Mittagessen, Kaffee und KuchenBasteltisch, Human Soccer, Infostand Hospizdienst und MusikZugleich möchten wir mit diesem Fest die inzwischen neugestalteten Außenanlagen am Gemeindehaus offiziell einweihen. Wir treffen uns daher nach dem Gottesdienst zum Feiern im und rund ums...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Baustelle Leben

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 7. Juli ab 11 Uhr in Amrichshausen im Garten von Familie van Aken statt (Julius-Echter-Straße 51). Bei Regen wie gewohnt im Johannesgemeindehaus in Künzelsau. Kurzfristige Info dazu unter www.cvjm-kuen.de. Zum Essen ist ein Mitbringbuffet mit Fingerfood geplant. Wer dazu nichts beitragen kann oder möchte ist selbstverständlich auch willkommen. Bisher kam noch immer ausreichend zusammen. Bitte eigenes Geschirr und wenn möglich eine Picknickdecke...

Freizeit
Wilbirg Rossrucker leitet das Hoffnungshaus in Stuttgart und spricht beim Api-Sonntagstreff Brackenheim am 23. Juni zum Thema: "Weißt du nicht, wie schön du bist?!" | Foto: Wilbirg Rossrucker

"Weißt du nicht, wie schön du bist?" - Sonntagstreff am 23. Juni

Am Sonntag, 23. Juni, um 18.30 Uhr, laden die Apis alle Interessierten, herzlich zum ermutigenden Abendgottesdienst in die Schlossstr. 13, Brackenheim, ein. Die Referentin Wilbirg Rossrucker spricht zum Thema: "Weißt du nicht, wie schön du bist? Wer oder was bestimmt den Wert meines Lebens?" Wilbirg Rossrucker hat drei erwachsene Töchter. Sie hat 30 Jahre als Hebamme gearbeitet und leitet jetzt das HoffnungsHaus in Stuttgart, das zum Bildungs- und Sozialwerk "Aktion Hoffnungsland gGmbH" als...