Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Freizeit
Die Altstadt von Heilbronn begeisterte alle Teilnehmer. Foto: IL
3 Bilder

Stadtführung in Alt-Heilbronn

Bei sonnigem Winterwetter und kaltem Ostwind erkundeten die Brackenheimer LandFrauen zusammen mit der Stadtführerin Brigitte Riemer das Alt-Heilbronn. Die Führung begann an der Südseite des Rathauses mit der Zeremonie an der Kunstuhr. In der Ehrenhalle im Rathausinnenhof berichtete Frau Riemer anhand der 3 Stadtmodelle das mittelalterliche Heilbronn vor dem Luftangriff am 4. Dezember 1944, die zerstörte Industriestadt und die wiederaufgebaute moderne Kreisstadt nach dem zweiten Weltkrieg....

Freizeit
Die Gäste in der gut besuchten Kapelle im Schloss waren begeistert.
2 Bilder

Jakobswege rund um Brackenheim

Über dieses Thema referierte Dr. Roland Gläser bei den Brackenheimer LandFrauen in der Schlosskapelle. Die zahlreichen Gäste erfuhren sehr viel über den Pilgerkult, der schon im Matthäus und Lukas- Evangelium in der Bibel erwähnt wurde. Die ersten Pilgerreisen fanden im christlichen Glauben im 3. Jahrhundert statt und hatten ihren Höhepunkt im Mittelalter durch den Ablass. Heutzutage ist es modern auf dem Jakobusweg in Spanien zu pilgern. Auch Brackenheim lag an einem Pilgerweg nach Santiago...

Freizeit
Andreas Hermann erläutert Schritt für Schritt die Herstellung von Zahnersatz.
3 Bilder

LandFrauen Brackenheim zu Besuch in Güglingen - Zahnersatz aus deutschen Dentallaboren

Mit diesem Thema beschäftigten sich die Brackenheimer LandFrauen bei der Besichtigung des Zahnlabors vom Zahntechniker-Meister Andreas Hermann in Güglingen. Den Zahntechnikern konnte man bei der Arbeit, in ihrer Werkstatt, über die Schultern schauen. Es war sehr beeindruckend, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis eine Zahnkrone optimal auf einem Zahnstumpf beim Patienten sitzt. So wurde allen Teilnehmerinnen bewusst, dass diese ästhetische handwerkliche Kunst ihren Preis hat. Zudem...

Freizeit
Der Brunnen im Hof von Burg Harburg war einst stolze 127 m tief und reichte bis zum Grundwasser.
4 Bilder

Lauffener LandFrauen bei Firma Märker in Harburg/Schwaben

Ein Besuch bei der „Mutter“ des Lauffener Zementwerks stand auf dem Programm der Lauffener LandFrauen. Mit dem Bus ging es vorbei an der herbstlich gefärbten Landschaft der Ostalb und durch das Nördlinger Ries nach Harburg an der Wörnitz. Nach einem Lichtbildervortrag über die Märker-Firmengruppe wurde der Betrieb vom Bus aus besichtigt – ein riesiges Gelände mit Steinbrüchen, Brecher-, Sortier- und Mischanlagen, bis 62 m hohen Silos, vom Kalkwerk zum Zementwerk. Besonders beeindruckend war der...

Freizeit
Die beliebten Kuchen und Torten im Angebot der LandFrauen Untereisesheim in der Betreuten Seniorenwohnanlage der Gemeinde Untereisesheim.
4 Bilder

LF- Café in der Betreuten Seniorenwohnanlage am 23.10.2016

Ein voller Erfolg für alle Alle! Am vorletzten Sonntag im Oktober luden die Untereisesheimer LandFrauen noch einmal ins beliebte LF-Café ein.Die Besucher konnten einmal mehr aus einem vielfältigen Angebot der Lieblingskuchen und Lieblingstorten der fleißigen LandFrauen auswählen. Egal ob Obst- oder Rührteigkuchen, filigrane Tortenspezialität oder gesunder Vollkornkuchen - für jeden Gaumen war etwas dabei. Trotz des großen und abwechslungsreichen Angebots war das zu Beginn der Veranstaltung...

Freizeit
Vor dem Residenzschloss

Besuch der Kürbisausstellung und des Residenzschlosses in Ludwigsburg

Zum Auftakt des Winterprogrammes besuchten die Fürfelder LandFrauen am 11. Oktober die Kürbisausstellung in Ludwigsburg. Das Thema der Ausstellung ist in diesem Jahr „Zirkuswelt“. Die Begeisterung über die Ideenvielfalt der Figuren war überwältigend. Auch die Sortenvielzahl an Kürbisse sowie der schwerste Kürbis mit 1190 kg waren beeindruckend. Eine anschließende Führung mit der Kammerzofe Augusta im Residenzschloss Ludwigsburg rundete einen erlebnisreichen Tag ab.

Freizeit
Zumba-Party
Fotograf: Franka Weihbrecht, Ort: Landesgartenschau Öhringen | Foto: Franka Weihbrecht

Zumba-Party auf der Landesgartenschau

Zumba begeistert auf der Landesgartenschau. Am ersten Septemberwochenende präsentierte sich die Stadt Widdern auf der Landesgartenschau in Öhringen. Mit dabei waren auch die LandFrauen aus Widdern mit einerZumba-Party auf der Bühne im Hofgarten. Zumba ist ein modernes Bewegungsprogramm das lateinamerikanische Rhythmen mit Aerobic verbindet. Bereits Wochen zuvor trainierten die LandFrauen eifrig, damit jeder Schritt und jede Bewegung sitzt. Zumba- Trainerin Nadine Thiele berichtet:" Aufgeregt...

Freizeit
Seniorengruppe Mulfingen | Foto: LandFrauen Mulfingen

Seniorenausflug Mulfingen

Mit einem Ausflug startete die Seniorengruppe Mulfingen in das Herbst- Winterprogramm. Zuerst wurde in der ehemalige Klosterkirche der Prämonstrateuser in Gerlachsheim ein Gottesdienst mit Pfarrer Kuhbach gefeiert, die Kirche gehört zu den schönsten Barockbauten des Taubertals. Im Anschluß war Kaffeepause im Seniorenheim in Gerlachsheim. Anschließend ging die Fahrt weiter ins Grünbachtal nach Grünsfeld- Hausen zur achteckigen St. Achatius-Kapelle, weiter ging die Fahrt Richtung Heimat. Mit ein...