Lauffen

Beiträge zum Thema Lauffen

Freizeit
Eigentlich fast das Ende der Wanderung... könnte irgendwie auch in die Kategorie "Lost Places" passen.
12 Bilder

Personal-Hiking - Forchenwald Runde

Die wohl letzte kleine Rundwanderung mit dieser Wanderfreundin in 2020 startete beim Lauffener Forchenwald. Am Sportplatz vorbei ging es hinunter an den Neckar.  Was waren das für kleine Vögel? Ein ganzer Schwarm? Wie später nachgelesen werden konnte, handelt es sich um Erlenzeisige, eine Unterart der Stieglitze, die sich sehr gerne als Schwarm am Wasser und in kahlen Bäumen aufhalten. Bald schon hatte man eine tolle Aussicht auf das gegenüberliegende Ufer und den Krappenfelsen. Weiter ging es...

Natur
Ein Modell des Römischen Gutshofs in Lauffen
25 Bilder

Sonne tanken bei einer kleinen Steillagentour zwischen Lauffen und Neckarwestheim

Vorgestern hat die Sonne das Grau der vergangenen Tage weggestrahlt - also nix wie raus, Wärme tanken gehen.  Diesmal wählte ich eine kleine Tour, die nur durch Weinberge, Wiesen und Felder verlief, also immer in der Sonne. Start war am Römischen Gutshof in Lauffen. Bereits auf dem Weg vom Parkplatz dorthin konnte der Blick über die Weinberge bis zum "Städtle" mit seiner unverkennbaren Stadtmauer schweifen.  Den Römischen Gutshof - die Grundmauern einer restaurierten "villa rustica" - schaute...

Natur
7 Bilder

Novembermorgen in Lauffen am Neckar

Heute morgen nahm ich mir vor rechtzeitig aufzustehen und nach dem Sonnenaufgang Ausschau zu halten. Als ich um kurz vor 7 Uhr aufstand war noch alles im dichten Nebel. Ich konnte also erst mal in Ruhe frühstücken. So gegen 9 Uhr begann sich der Nebel immer mehr zu lichten und ich schnappte meinen Foto und ging raus. Es war ziemlich frisch. Das Thermometer zeigte o°C an. Es war interessant wie die Sonne immer wieder durchbrach und der Nebel immer mehr wegzog. Gegen 10Uhr war dann ganz Lauffen...

Sport
Andreas Kraft, Nick Fronius, Jonas Zimmer

Judo: Erfolgreiche Meister-Prüfung

Am Donnertag, den 8. Oktober, fand in Lauffen am Neckar die einzige Dan-Prüfung des Württembergischen Judo Verbands (WJV) in diesem Jahr statt. Die Veranstaltung war im Frühjahr bereits dem ersten Lockdown zum Opfer gefallen. Lediglich drei Sportler traten zu dieser Landesprüfung an. Die Prüfungskommission bestand aus Frieder Straub (6. Dan, Prüfungsvorsitzender) sowie Bernd Britsch (5. Dan) und Martina Straub (5. Dan). Nach zwei intensiven Stunden mit viel Praxis und auch theoretischen...

Natur
7 Bilder

Den Sonnenuntergang am Krappenfelsen bei Lauffen beobachten ist immer wieder ein besonderes Naturerlebnis

Ungefähr alle 2 bis 3 Monate besuche ich den Krappenfelsen ca 1h vor Sonnenuntergang. Obwohl ich da regelmäßig bin, ist es doch jedesmal wieder ganz anders - machmal bin ich ganz alleine da, dann wieder mit anderen Leuten; mal ist die Sonne hinter Wolken versteckt, mal sind kaum Wolken da. Auf alle Fälle ist es für mich immer wieder ein besonderes Naturerlebnis, dass ich auch gerne mit anderen teilen möchte, z.B. durch meine Fotos auf meineStimme.de.

Politik
Lauffens Bürgermeister Waldenberger mit den Referenten Hans-Martin Sauter, Joachim Esenwein und Jürgen Patzelt.
2 Bilder

Werkstattgespräch Mobilität

Nicht zufällig hatte DIE LINKE Heilbronn-Unterland zu ihrem ihr zweites Werkstattgespräch zum Thema Mobilität nach Lauffen eingeladen. Lauffen ist ein Verkehrsknotenpunkt im Landkreis Heilbronn. Joachim Esenwein vom Verein "Zabergäu Pro Stadtbahn" forderte mehr Transparenz und ein stärkeres Eingreifen des Landkreises bei diesem Dauerthema.  Hans-Martin Sauter ging speziell auf die Probleme der Frankenbahn ein. Klar wurde dabei, es gibt einen hohen Investitionsstau im Schienenverkehr, der...

Natur
3 Bilder

So schön sind schon die Trauben

Das wird hoffentlich dieses Jahr wieder eine gute Traubenernte. Die Anfänge sind in den Weinbergen schon zu sehen. An den Reben bilden sich die Trauben mit ihren Blüten aus, saugen die Sonne auf und jetzt auch den sehnlich erwarteten Regen. 

Freizeit
Unsere erste Pause
5 Bilder

LJG 48/49 mit Radtour nach Bietigheim über ...

Mit knappen 60 km war diese Tour für den Lauffener Jahrgang und sieben Radlern eine Radtour die viel Abwechslung brachte. Von Lauffen, über das Baumbachtal, Löchgau, Metterzimmern bis nach Bietigheim. In Bietigheim war Mittagspause angesagt. Weiter ging es von Bietigheim nach Pleidelsheim das Neckartal hinab bis Lauffen. Der Abschluss war an der Golfanlage in Lauffen. Für alle war dies ein gelungener Tag und eine Radtour mit vielen neuen Ansichten.

Natur
am hinteren See
7 Bilder

Fotospaziergang am Seeloch in Lauffen - mein Lieblingsort in Lauffen

Wenn es mal schnell in schöne Natur und Landschaft gehen soll ohne weit zu fahren, schnapp ich mir mein Fahrrad und meinen treuen Begleiter - meinen Foto - und fahr zum Seeloch. Obwohl ich da mindestens 1 mal pro Woche bin, gibt es immer wieder was Neues zu entdecken und wenn das ganze Gebiet nur unter anderem Licht zu betrachten ist. Seit ca. 3 Wochen ist mein Highlight die Kanadagänsefamilie zu beobachten. Immer wieder kann ich mich an dem schönen Fleckchen Natur direkt vor der Haustüre...

Freizeit
Diese fünf Radler nahmen die Strapazen auf sich
4 Bilder

Mit dem Rad zum Breitenauer See

Fünf Radler des Jahrgang waren dabei als man gemeinsam (natürlich immer die entsprechenden Corona-Vorgaben einhaltend) an den Breitenauer See radelte. Mit knappen 6o km und vielen Steigungen hatte man am Ende der Tour doch einiges an Höhenmeter hinter sich gebracht. In der Höhe wurde man mit einer tollen Aussicht auf die Löwensteiner Berge belohnt. Bei der Heimfahrt über Willsbach und Heilbronn hatte man leider einen defekt an einem Rad den man aber selbst beheben konnte. 

Natur
Lauffen a. N (1)
126 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Lauffen

Charmante Weinstadt am Neckarufer - so lässt sich Lauffen in wenigen Worten beschreiben. Die Gemeinde am Neckar ist die größte Steillagengemeinde Württembergs - und bietet nebenbei noch wundervolle Fotomotive. Laden Sie diese zu unserem Fotowettbewerb rund um Lauffen hoch! Ob vielleicht schon bekannte Ausblicke oder eher unbekannte Einblicke - gesucht werden im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre Fotos von Lauffen am Neckar. Motive bietet das Städtchen einige, zeigen Sie sie uns! ...

Freizeit
Jupiter schleudert Blitze
22 Bilder

Blitze über dem Römischen Garten

Wegen verschiedener Termine musste die Mittwochs-Wanderung bereits um 8:00 Uhr starten. Steil war der Aufstieg zum Lauffener Geigersberg, aber er wurde mit exklusiven Aussichten und Wetterbildern belohnt. Über die Felder und gegen den Wind erreichte die Gruppe nach genau einer Stunde und 4,42 km die Jupiter Giganten Säule im Römergarten, Hausen. Weiter ging es in Richtung Meimsheim. Zum Ortsschild führte ein schöner Hohlweg. Nachdem die Lauffener Straße und die Zaber überquert waren, ging es...

Politik

Besichtigung SüdLink Leingarten

Einladung zur Besichtigung des Projekts SüdLink in Leingarten am 07.03.2020 ab 13:30 Uhr. Wie kommt die Windenergie aus Norddeutschland in den Süden? Hierfür ist ein 700 km langer Korridor zum Bau von „Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Leitungen“ zwischen Brunsbüttel und Leingarten (OT Großgartach) geplant. Der Strom, der insbesondere in sog. Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee gewonnen wird, gelangt so zur geplanten Verteilstation vor den Toren Heilbronns. Im bereits errichteten...

Sport

Vielversprechende Saisonaussichten für die Lauffener Ju-Jutsuka

Der Budo Club war dieses Jahr am 15. Februar mit 4 Kämpfern beim Frühjahrsturnier in Heilbronn-Sontheim am Start. Am Vormittag war Marcel Korn (Zweiter von rechts) im BJJ/Ne-Waza als erster auf der Matte. Er konnte seinen erste Kampf gleich gewinnen. Danach lief es leider nicht mehr so gut und er musste sich am Schluss mit einem 4. Platz zufrieden geben. Im Fighting starteten Sahib Azizi (Mitte) in der Klasse -62 kg, Engin Tuz (Zweiter von links) in der Klasse -69 kg und Benjamin Dackermann...

Sport

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim BC Hikari Lauffen

Gleich zu Beginn des neuen Jahres stellten sich neun Ju-Jutsuka am Donnerstag, den 17.01. der Aufgabe einer Gürtelprüfung. Vom Anfängerbereich (gelb) bis zu den Fortgeschrittenen (grüner Gürtel) war alles vertreten. Die Trainer Ruud Groenendijk und Christian Müller hatten die Prüflinge gut vorbereitet, womit der Grundbaustein für einen erfolgreichen Abend gelegt war. Nach der gemeinsamen Bewegungslehre und dem Bodenkampf ging es für die Prüflinge zum anspruchsvolleren Technikteil. Auch in...

Sport
5 Bilder

VfR Heilbronn Senioren holen verdient den Katzenbeißer-Cup in Lauffen

Nachdem beide Aktiven Teams auf dem Feld   die Vorrunde mit Platz eins belegt haben, konnten die VfR-Senioren beim traditionellen und sehr gut besetzten Hallenturnier auch siegreich gestalten. Erstmalig triumphierten die Heilbronner in Lauffen am Neckar. Nach drei Siegen in der Vorrunde, setzte man sich im 1/4 Finale gegen den TSV Bönnigheim, im 1/2 Finale gegen die Sportfreunde aus Lauffen und im Finale gegen das Dream-Team Jako klar durch. Von vielen Seiten wurden die Senioren als der...

Natur
4 Bilder

Stadtwald Lauffen: Auf die Mischung kommt es an!

Die "Freien Wähler Lauffen" luden am 8. November zu einer Stadtwaldführung bei Farnersberg mit Förster Muth ein. Bei bestem, nassen Waldwetter erklärte Förster Muth den interessierten Bürgern anschaulich, wie sich die Forstwirtschaft für den Klimawandel rüstet. Ein großes Problem sind die vergangenen trockenen Jahre. Der Grundwasserspiegel ist stark gesunken und die Aussicht, dass dieser sich erholt ist schlecht. Die Forstwirtschaft stellt sich dieser Herausforderung und setzt auf Baumsorten,...

Politik

Freie Wähler Lauffen: Ein gutes Team!

Am 13.12. zum Vorstand wiedergewählt: 1. Vorsitz: Dagmar-Zoller-Lang, 2. Vorsitz: Albrecht Rieß, Kassiererin Helga Klooz, Schriftführerin Jutta Grünler. Beisitzer: Andrea Täschner, Silvia Eißele, Ulrich Kammerer (neu) und Manuel Kubat (neu). Herzlicher Dank für das große Engagement. Mit Mitgliedern als freundschaftlich verbundenem Team können die Aufgaben zuverlässig und mit Spaß bewältigt werden. Rückblick 2019 z.B. auf intensive Vorstandsarbeit, Kommunalwahl, Bewirtung...