Lauffen

Beiträge zum Thema Lauffen

Freizeit
Der erste Ausblick in Richtung Kirchheim
11 Bilder

Bunte Schleife, entlang und oberhalb des Neckars

Wild romantisch ist das Naturschutzgebiet "Alte Neckarschlinge" in Lauffen. Bei jeder Wanderung dort, denkt man an sonnendurchflutete Nebelschwaden. Egal wie kurzfristig man die Wanderung auch plant und ausschreibt, auf das Wetter hat man nun mal keinen Einfluss und so wurde es wieder eine wunderbare Wanderung, aber eben ohne Nebel. Vom Hagdol ging es über die Zaberfurt und den Kies hinauf zur Regiswindiskirche. Diese war am Sonntag kurz vor dem Gottesdienst geöffnet und so konnten die Wanderer...

Sport

Erfolgreiche Budo-Freizeit

Vom Freitag, den 13., bis Sonntag, den 15. September, trafen sich die Judo- und Ju-Jutsu-ka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur jährlichen Kinder- und Jugendfreizeit. Zum zweiten Mal konnte der Verein die Veranstaltung im stimmungsvollen Schloss Ebersberg bei Backnang ausrichten.Die 17 Betreuer hatten für die 44 Kinder und Jugendliche wie üblich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Am Freitagabend ging es zuerst ins Hallenbad „Wonnemar“ in Backnang, nach dem...

Sport
Die Kennenlern-Runde
7 Bilder

Kinder mit Begeisterung beim Badminton

Mit 12 Kindern war das Ferienprogramm des TV Lauffen Abt. Badminton recht gut besucht. Dominik und Florian, die den Kindern das Badminton nahe bringen wollten starteten mit einer Kennenlern-Runde. Danach ging es zum Aufwärmen zu einem Hockeyspiel, das alle Kinder mit Begeisterung spielten. Nach der Trinkpause wurde von Florian und Dominik den Kindern die einzelnen Schlagarten erklärt, damit man diese später, im Spiel, umsetzen kann. Nachdem man dies gut geübt hatte, wurde ein kleines Turnier...

Freizeit
Dr. Johannes Hartl - Seminartag „Wozu ist die Kirche da?“ Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Lauffen

Mit Lobpreis und fünf Schritten zur Sprachfähigkeit der Kirche

Am 20. Juli lud die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus zur Großveranstaltung „Wozu ist die Kirche da?“ mit Dr. Johannes Hartl nach Lauffen ein. Die Kernaussage des katholischen Theologen war: „Nur wer die Schönheit Gottes selbst erkannt und erfahren hat, kann selber für sie brennen und andere damit entfachen." Dazu gab es für die über 450 Besucher neben Lobpreisgesängen - begleitet durch Albert Frey und dem Team vom "Lobhaus" Ludwigsburg - verschiedene Anregungen der Umsetzung. Unter...

Natur
7 Bilder

Die Getreideernte im Heilbronnerland ist in vollem Gange

Wie hier auf den Getreidefeldern zwischen Lauffen, Nordheim und Hausen dürfte es im Heilbronnerland gerade öfters aussehen. Die Getreideernte ist in vollem Gange. Bis nach Sonnenuntergang sind die Mähdrescher am Werk, um bei gutem Wetter möglichst viel zu ernten. Dank sei dem Schöpfer der dies alles wachsen läßt.

Freizeit
35 Bilder

Schülerjahreskonzert 2019

Am Wahlsonntag waren wir mit unserem Schülerjahreskonzert in Talheim zu Gast. Nach der musikalischen Eröffnung durch das Vororchester der Musikschule unter Leitung von Hanna Böcking, begrüßte der stellv. Bürgermeister Dr. Michael Ganter alle Anwesenden und brachte mit lobenden Worten die Relevanz der musikalischen Bildung bei der Persönlichkeitsentwicklung durch die Musikschularbeit zum Ausdruck. Zur Matinee waren diesmal ausschließlich Ensembles der Musikschule zu hören. Mit Spielfreude und...

Freizeit
17 Bilder

Botanische Sonntagstour auf den Höhen von Lauffen

Botanische Sonntagstour auf den Höhen von Lauffen Wenn auch die Wettervorhersagen am Vortag noch nichts Gutes, ahnen ließen, machten sich die Weinsberger Wanderer frohgemut auf. Dietrich Schill hatte eine botanische Tour ausgearbeitet. An der Villa Rustica in Lauffen, oberhalb des Neckars, startete die Wanderung. Die Römer wussten schon wo unsere Heimat schön ist, und bauten dort 150 n. Chr. diese Anlage auf eine Fläche von 94 mal 90 m. Aufgegeben wurde diese Anlage vermutlich 260 n.Chr. im...

Sport

3 Teams des BC Hikari Lauffen beim Regierungspräsidiumsfinale

Am Mittwoch, den 10. April fand in der KSV-Arena das Regierungspräsidiumsfinale Stuttgart statt. Mit von der Partie waren neun Judoka, die beim Budo Club Hikari Lauffen trainieren. Das Team der Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn mit Sahibdin Azizi, Knut Eckert und Benjamin Dackermann konnte leider nur einen Freundschaftskampf bestreiten, da keine weiteren Teams in ihrer Wettkampfklasse (WK I, männlich) gemeldet waren. Zwangsläufig wurden die drei RP-Final-Sieger. Das Mädchenteam des...

Sport

Ju-Jutsu Landesmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen

Am Samstag den 30. März startete der Budo Club Hikari bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften mit 4 Kämpfern. Sahib Azizi, Marcel Korn, Jan Mischon in der Klasse -62 kg und Engin Tuz in der Klasse -69 kg. Marcel und Sahib waren dieses Jahr erstmals als Doppelstarter gemeldet, sie traten nicht nur im Fighting an, sondern auch erstmals im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Für Engin waren es die ersten Landesmeisterschaften im Ju-Jutsu Fighting. Im BJJ konnte Marcel alle seine Kämpfe gewinnen und...

Sport
An diesem Tag die 4te Mannschaft: von li. nach re.: Jochen, Karin, Dietmar, Simone, Jonas und Robin

Man nehme 2 Damen der Landesklasse und 4 Herren der 5ten das ergibt die 4te Mannschaft

Mit den Damen Simone Schmid und Karin Gold (Landesklasse) sowie den Herren Dietmar Heim, Jochen Frank, Jonas Albrecht und Robin Olajos (alle aus der fünften Mannschaft) spielte man als Vierte (!) Mannschaft gegen den TTC 1930 Heilbronn. Dass man am Ende klar mit 9:2 unterlag tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Simone und Robin konnten jeweils ein Spiel gewinnen. Diese Aufstellung des TTC zeigt, dass man jederzeit eine Mannschaft stellen kann, wenn auch durch Krankheit, Urlaub und sonstiges,...

Freizeit
Wandergruppe an einem der Seeloch-Seen
18 Bilder

Die Blümchen sind auch für ambitionierte Wanderer zu schnell

An diesem Mittwoch wurden die ambitionierten Wanderer trotz Baustelle nach Lauffen bestellt, da dort in der vergangenen Woche die Blausterne - Scilla - üppig blühten. Ein blauer Teppich war da rechts und links des Weges entstanden. Doch leider war nun die schönste Pracht schon vorbei. Nachdem die Gruppe am Museum gestartet war und über den Panoramaweg am Geigersberg zur Neckarschlinge kam, fanden sie die Meisten schon verblüht. Ein paar Blausterne standen am gesamten Weg bis zu den...

Sport

Ju-Jutsu: Ehrung von Marcel Korn

Am Samstag, den 2. Februar, ehrten die Vorsitzenden des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Ihren Sportler Marcel Korn für eine aktive Mitgliedschaft von zehn Jahren. Marcel war 2009 im Alter von 22 Jahren in den Verein eingetreten. Vor allem im Ju-Jutsu wurde er zu einem sehr erfolgreichen Wettkämpfer und belegte mehrfach den fünften Platz bei Deutschen Meisterschaften in der Kategorie „Fighting“. Darüber hinaus trainiert Marcel seit etwa fünf Jahren mit großem Engagement den Ju-Jutsu-Nachwuchs. JJZ

Sport

Ju-Jutsu Frühjahrsturnier in Sontheim

Beim Frühjahrsturnier in Sontheim am Samstag, den 23. Februar startete der Budo Club Hikari Lauffen mit 4 Kämpferinnen und Kämpfern in die neue Wettkampfsaison. Leah Samitz (2. von links) in der Klasse U 21 -70 kg. Sahib Azizi (2. von links) in der Klasse U 21 -62 kg. Marcel Korn (rechts im Bild) in der Klasse -62 kg und Engin Tuz (2. von rechts) in der Klasse -69 kg. Traditionell dient Sontheim zur Vorbereitung auf die am 30. März anstehenden Landesmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen. Für...

Sport

Judo und Ju-Jutsu: Ehrung von Hannes Weil

Am Samstag, den 2. Februar, ehrte der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen seinen Vorsitzenden Hannes Weil für eine aktive Mitgliedschaft von zehn Jahren. Hannes war 2009 im Alter von 15 Jahren in den Verein eingetreten. Sowohl im Judo als auch im Ju-Jutsu zeichnete sich er als erfolgreicher Wettkämpfer und zuverlässiger Trainer aus. Auch außerhalb der Matte war er stets engagiert. Im vergangenen Jahr wurde er vom Verein zum Vorsitzenden gewählt und legte erfolgreich die Prüfung zum schwarzen Gürtel...

Sport

Judo: Ehrung von Elias Schneider

Am Freitag, den 1. Februar, ehrten die Vorsitzenden des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Hannes Weil und Jonas Zimmer Ihren Sportler Elias Schneider für eine aktive Mitgliedschaft von zehn Jahren. Elias war 2009 im Alter von sieben Jahren in den Verein eingetreten. Seit einigen Jahren ist er fester Bestandteil des Trainer-Teams. Im vergangenen Jahr legte er erfolgreich die Prüfung zum schwarzen Gürtel (1. Dan) ab. JJZ

Natur
An dem massiven Stahlgeländer entlang des Neckartalradwegs bei Lauffen scheiden sich die Geister. Doch eine Vorschrift lässt kaum Spielraum. Foto: Mario Berger
2 Bilder

Warum es das Geländer am Neckarradweg gibt: Vorfahrt für die Sicherheit

Die Stadt Lauffen und Planer verteidigen die 1,30 Meter hohe, massive Absturzsicherung am Flussufer des Neckartalradwegs. Auch meine.stimme-Heimatreporter haben immer wieder in Beiträgen nach dem Sinn dieses "Schandflecks" gefragt. HSt-Redakteur Friedhelm Römer ist der Sache nachgegangen:  Das massive, 1,30 Meter hohe Stahlgeländer am Neckar ist nicht zu übersehen. Es dient als Absturzsicherung auf dem im Spätherbst fertiggestellten 1,5 Kilometer langen, asphaltierten Teilstück des...

Freizeit
Welch ein Glück, dass gerade das Schiff vorbeifährt und das Bild belebt.
14 Bilder

Vereinigte Landkreise zum Jahreswechsel

Die Gruppe Wandern mit d' Gaby un em Erich war überrascht, als die ersten Anfragen kamen, ob es in 2018 wieder eine Silvesterwanderung gibt.  Ja, aber die Anmeldungen übertrafen dann alle Erwartungen, denn man ging davon aus, dass der Montag eher für Einkäufe genutzt wird. Es kamen trotz Erkältungszeit und Nieselregen 15 Wanderer aus verschiedenen Vereinen. Nach Ehrung und Stärkung ging es vom Forchenwald zu den Seelochseen. Die Tour führte durch die Neckarschlinge, um auf der anderen Seite...

Sport
Die Prüflinge: Caspar Steinke, Nick Fronius, Louis Häfele, Knut Eckert und Ben Rickes.

Lauffener Ju-Jutsu-ka: Erfolgreiche Blau-Gurt-Prüfung

Am Donnerstag, den 13. Dezember, traten fünf Jugendliche vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Prüfung zum zweithöchsten Kyu-Grad (Schülergrad) an. Die Prüfungskommission bestand aus dem Heimtrainer Jonas Zimmer (2. Dan) und Fremdprüferin Veronika Saur (2. Dan, Arashi Sindelfingen). Die Sportler hatten sich über mehrere Monate auf diesen Tag vorbereitet und zeigten in einer intensiven Prüfung eine starke und souveräne Leistung. Nach über 2.5 Stunden konnten sich alle darüber freuen ihr Ziel –...

Sport
Hannes Weil, Isabelle Nagy und Elias Schneider.

Lauffener Judoka: Erfolgreiche Meisterprüfung

Am Sonntag, den 9. Dezember, traten drei Sportler des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Prüfung zum 1. Dan-Grad (erster schwarzer Gürtel) an. Das ganze Jahr hatten Isabelle Nagy, Elias Schneider und Hannes Weil intensiv für diesen Tag trainiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Judoka stellten sie sich der Prüfungskommission bestehend aus Andreas Morhardt (5. Dan, Prüfungsreferent Württembergischer Judo Verband), Bernd Britsch (5. Dan) und Frieder Straub (6. Dan, Prüfungsvorsitzender). Nach einer...

Natur

Wenn im Wald kein Pilz mehr steht

Am 24.Oktober 2018 fand in kleiner Runde ein Treffen mit Frau Annika Heffter von der Heilbronner Stimme, Naturparkführerin Ilse Schopper und ihrem Mann Robert Schopper, sowie den beiden Vorständen vom Heilbronner Pilzverein Roland Köhler und René Kriegelstein im Kaywald in Lauffen statt. Das Thema war die Auswirkungen der sommerliche Trockenheit auf das Pilzwachstum. Dieser Artikel, verfasst von Frau Annika Heffter, erschien in der Heilbronner Stimme am Freitag 02.11.2018. 

Freizeit
15 Bilder

Tagestour mit den RCPFEIL Senioren von Neckarsulm nach Lauffen

Das schöne Herbstwetter war genug Einladung zu einer Rundfahrt mit und ohne E-Bike nach Lauffen über Brackenheim und der obligatorischen Einkehr im "Hörnle". Mit etlichen Höhenmetern wurde am späten Nachmittag wieder Neckarsulm erreicht.   Am Neckar entlang wurde der neue Radweg nach Lauffen getestet, Zwar immer noch im Sperrzustand wegen des massiven Schutzgeländers im Bau, dessen Sinn sich  uns nicht ganz erschlossen hat.  War doch jahrzehnte lang das Ufer doch frei zugänglich. in Lauffen...