Lehrensteinsfeld

Beiträge zum Thema Lehrensteinsfeld

Natur
Weinsberger Truppe
22 Bilder

Teilnahme der OG Weinsberg des SAV an Landschaftspflegearbeiten

Alljährlich werden die Naturschutzwiesen am Spatzenhof und am Hasenhof, bei Wüstenrot, sowie die Wiesen im Rottal von den Helfern der Albvereinsgruppen im Gau Heilbronn gepflegt. Adolf Feucht, Naturschutzwart des Gau Heilbronn, begrüßte dieses Jahr eine große Schar von Helfern. 44 Männer und Frauen fanden sich am 25.8. zu den Abräumarbeiten ein. Eine schweißtreibende Sache wartet auf die Mannschaft. Die Sonne gab ihr Bestes. Mit Rechen und Gabeln versorgt, ging es an die Arbeit. Unter dem...

Freizeit
Let`s Go Wandergruppen SAV OG Weinsberg
9 Bilder

Mittwochswanderung des SAV Weinsberg am 23.8.

Dreiundzwanzig Wanderer, in 2 Wandergruppen, trafen sich am Wanderheim in der Kirschenallee. Die Sonne lachte schon. Nach einer kurzen Begrüßung ging es über einen am Samstag noch freigeschnittenen naturnahen Weg zum Steinsfelderweg. Auf Wunsch eines Wanderers machte die Gruppe einen Abstecher zum alten amerikanischen Wachtturm unterhalb der Waldheide. Vielen Menschen aus dem Weinsbergertal ist die Waldheide in der Funktion als Raketenstützpunkt noch gut in Erinnerung. „Friedlich“ führte Monika...

Freizeit
Blick über Weinsberg
8 Bilder

Mittwochswanderung OG Weinsberg Let`s go, jeder Schritt hält fit.

Als Wetterwiedergutmachung der letzten Wanderung am 27. Juli, ließ Petrus für die Wanderer die Sonne scheinen. Pünktlich trafen sich 20 Teilnehmer, des SAV Weinsberg, bei bestem Wanderwetter am Wanderheim. Nach kurzer Begrüßung gingen dann 2 Gruppen auf ihre Tour. Monika Breusch führte die Wanderer vom Steinsfelderweg ins Stadtseetal, über den WT1 auf die Höhe zum Steinei am Hörnle. Von hier ging es dann über den alten Salzweg, vorbei an den paarigen Grenzsteinen in Richtung Waldheide. Mit...

Freizeit
Blick vom Kernerturm ins Hohenloher Land | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Wandern wie im Allgäu

Sonntagswanderung OG Weinsberg um Fichtenberg 06.08.2017 Pünktlich um 8 Uhr starteten die Wanderer der OG in Weinsberg. Schon die Fahrt über Löwenstein und Mainhardt nach Fichtenberg zeigte allen wie schön unsere Heimat ist. Vom Startpunkt in Fichtenberg führte der Weg im Tal durch Wiesen und Felder nach Mittelrot. Nach Unterquerung der Bahnlinie ging es bergauf zum Kernerturm, der für die Weinsberger eine besondere Bedeutung hat. Justinus Kerner praktizierte in Gaildorf als Oberamtsarzt, ehe...

Freizeit
Wandergruppe
5 Bilder

Wanderung im Sommerwald zum Reisberg und zum Koppenbrünnele

Fünfundzwanzig Wanderer ließen sich nicht von den Wettervorhersagen abhalten, und trafen sich am SAV Wanderheim. Nach einer kurzen Begrüßung trennten sich die Wege. Die erste Gruppe wanderte mit Siggi Jenewein, über die Waldheide zum Reisberg um das Holz- und das große Steinei zu finden. Monika Breusch führte ihre Gruppe auf dem Steinsfelder-und Salzweg in Richtung Reisberg zum Koppenbrünnele. Der Regen der letzten Tage hatte den Wald erfrischt. Himbeeren und Walderdbeeren luden zum Naschen...

Freizeit
Wandergruppe vor der Johanniskirche
15 Bilder

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, Sonntagswanderung OG Weinsberg 02.07.2017

Unterhalb der Johanniskirche trafen sich gut gelaunte Wanderer zu ihrer Sonntagstour. Über den Rosenweg, vorbei an der Staufferstehle und den alten Weinbergsmauern führte der Weg um den Burgberg in den Heerwald. Zwischen Wiesen und Weinbergen ging es dann nach Erlenbach, mit seinem schönen alten Ortskern. Stetig ansteigend, teilweise dem Erlenbach und den Weinbergen entlang, schlängelte der Weg sich über den Geißberg in den sommerlichen Wald. Das gelbe Springkraut zauberte einen hellgrünen...

Sport

Deutsche Meisterschaft im BSF Volleyball Herrenpokal in Dresden

Am 24.+25.06 spielten unsere Jungs zum ersten mal bei der Deutschen Meisterschaft im BSF Herrenpokal, wofür sie sich zuvor als Württembergischer Meister qualifiziert hatten. Dieses Turnier wurde in Dresden gespielt und war mehr als hochkarätig besetzt. Die Favoriten waren der Vorjahressieger aus Dresden, sowie zwei Teams aus Berlin. Samstag früh ging die Vorrunde los, wo unsere Jungs zuerst in einer Vierergruppe antraten. Hier gab es einen Sieg, ein Unentschieden sowie eine Niederlage gegen den...

Freizeit

Exkursion nach Lehrensteinsfeld

Schloß und Dorf Lehrensteinsfeld Exkursion des Historischen Vereins Heilbronn, 21. Mai 2017 Nach langer Zeit einmal wieder eine Exkursion am Sonntag! Jeder musste seine Fahrt selbst organisieren, um nach Lehrensteinsfeld zur Dorf- und Schloßführung zu kommen. Kreisarchivarin Petra Schön erwartete die zahlreich Interessierten am Wehrturm zum Rundgang. Der mittelalterliche Turm wurde zum Kirchturm der Laurentiuskirche, die 1905 aufgegeben wurde, als Kelter, Turnhalle und Sonstiges wurde sie bis...

Freizeit
Liebevoll gestaltetes Schild in der Hütte oberhalb von Lehrensteinsfeld, die sich für Vesperpausen mit Gruppen eignet.

EINE WIRKLICH AMBITIONIERTE WANDERUNG AM MITTWOCH ZWISCHEN DEN JAHREN

Nachdem sich wieder nur ein einzelner Herr getraut hat mit zu gehen, konnten d‘ Gaby und de Erich richtig Gas geben. Die Strecke führte vom Jägerhaus hinunter ins Weinsberger Stadtseetal und durch das Brühltal hoch zur Reisbergbrücke. Hinüber auf die andere Seite der Autobahn und in Richtung Lehrensteinsfeld kurz vor der Hütte über den Weinbergen, unten herum wieder zurück und den Durchlass unter der Autobahn hindurch. Bis dahin waren die Drei gerade mal 1,5 Stunden unterwegs, sodass...

Freizeit
Das historische Rathaus aus dem Jahr 1591 schmückt den Weihnachtsmarkt mit mittelalterlicher Kulisse und bietet den Besuchern Kaffee und Kuchen durch die Landfrauen.
7 Bilder

17.12.2016: Weihnachtsmarkt in Lehrensteinsfeld

Ganz kurzfristig bekamen die Mitwanderer von d’r Gaby un em Erich eine Mail, dass es heute auf den Weihnachtsmarkt in Lehrensteinsfeld geht. Leider konnte sich kaum einer so spontan von seinen Weihnachtsvorbereitungen frei machen und so blieben nur 3 Wanderer für die sehr schöne Tour. Geparkt wurde am Sportplatz in Lehrensteinsfeld. Dann liefen die Drei los, grob in Richtung Oberheinriet, bogen aber schon bald nach links zum Föhrenberg ab. Auf der anderen Seite erfolgte der Abstieg in Richtung...