Lehrensteinsfeld

Beiträge zum Thema Lehrensteinsfeld

Freizeit
Mit der Sonne strahlen die Wanderer um die Wette | Foto: Monika Breusch
13 Bilder

Mittwochswanderung mit dem Albverein
Altweibersommer vom Feinsten

Nebelverhangen war der Ausblick vom Jungenberg in den Schwäbisch Fränkischen Wald, als sich die  Wanderer aufmachten. Monika Breusch führte die Gäste über die Waldheide zum Steinsfelder Weg. Silbern glitzerten die Spinnenweben in den verwelkten Disteln und Erika. Kommt daher der Name Altweibersommer, weil die silbernen Fäden der filigranen Netze wie langes Haar aussehen? Im Zeitalter der Gleichberechtigung müsste der Begriff eigentlich umbenannt werden, da die Herren der Schöpfung ja heute auch...

Freizeit
Heute hatten die Sonntagswanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg eine besonders schwere Last zu schleppen.   :-))))))) | Foto: Michael Harmsen
32 Bilder

Wandern mit Albverein Weinsberg
Das Wetter war der Star des Tages

Ohne Zweifel, was Petrus uns an diesem Sonntag geboten hatte war einfach unschlagbar. Dieser strahlend blaue Himmel, dekoriert mit ein paar Wattebäuschchen, war einfach perfekt. Im Kontrast dazu die saftig hellgrünen Wiesen und auch der Wald war in dunkles Grün getaucht.  Schnell kletterten die Temperaturen von frischen 6° C am Morgen auf angenehmere Werte. Geißelhardt im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark war das Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. Die schlichte, im...

Freizeit
 Siebzehn junggebliebene Wanderinnen und Wanderer versammelt bei Gruppenbild auf dem Spielplatz am Jägerhaus. Nr. 18 steht hinter der Kamera. | Foto: Michael Harmsen
22 Bilder

Wanderung Albverein Weinsberg
Auf alten und neuen Pfaden

Selbst wer viel im Dreieck des Stadtwalds zwischen Weinsberg, Donnbronn und Heilbronn unterwegs ist, wird kaum behaupten können alle Pfade und Wege zu kennen. Zu umfangreich ist das Wegenetz der vielen kleinen Pfaden die die Hauptwege verbinden und so den Stadtwald zu einem Labyrinth und Herausforderung an die Wanderführer*innen macht immer wieder neue Varianten zu entdecken.  So überraschte Michael Harmsen die Wandergruppe mit einigen neuen, seltenen und  noch nie begangenen Wegen.  Vom...

Musik & Kultur
Beim Kinderferienprogramm des Musikvereins "Eintracht" Lehrensteinsfeld wurden aus Kartons Gitarren und aus Kindern Rockstars. | Foto: MVL-Jugend

Spiel und Spaß beim Kinderferienprogramm
Rockstar für einen Tag

Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hat die MVL-Jugend am 27. August zum Basteln und Spielen eingeladen. In diesem Jahr unter dem Titel: „Heute bin ich Rockstar“. Elf Kinder rockten im Beisein des Jugendleitung-Teams des MVL für einen Nachmittag das Musikerheim. Nach der Kennenlernrunde und einem spielerischen Rockstar-Crashkurs gab es zur Erfrischung erst einmal coole Cocktails. Blaue Zungen inklusive. Jetzt ging es daran, dass die künftigen Stars auch mit passenden...

Freizeit
Fürs Foto mal kurz ohne Schirm | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Mittwochswandern
Wandern mit einem ungebetenen Gast

Mit Niesel- und Schnürlesregen bescherte das Tief Zacharias der Wandergruppe nochmals einen feuchten und windigen Wandervormittag. Davon ließen sich die 24 Wanderer aber nicht abhalten. Über den Jungenberg führte Monika Breusch die Gäste zur Waldheide, die sich auf die Suche nach der kleinen Brunelle machten. Dieses blaublühende Blümchen wurde 2023 von der Loki-Schmidt-Stiftung zur Pflanze des Jahres gekürt. 1979 wurde die Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, gegründet. Essbar sind die...

Freizeit
Ein neues Kunstwerk im Wald | Foto: Monika Breusch
9 Bilder

Mittwochswandern Albverein Weinsberg
Mittwochs auf Entdeckertour

Mit Regenjacken und Schirmen ausgerüstet, starteten die Gäste mit Monika Breusch auf eine Entdeckertour in den Stadtwald. Von den Niederschlägen der Vortage war der Wald frisch gewaschen und die Wege angenehm weich. Vom Jungenberg und dem Steinsfelderweg ging es auf den historischen Salzweg, der einst von Hall kommend über die Höhenrücken nach Heilbronn führte. Im Gewann Hörnle stand zur Freude der neuen Wanderer das erste 2011 erbaute Ei von Klaus Waldbüßer .Nach einer Rechtskehre führte der...

Freizeit
Die Sonntagstruppe mit Wanderführer Uwe Bierschenk und der Vereinstafel der Ortsgruppe Weisnberg. | Foto: Michael Harmsen
22 Bilder

Sonntagswanderung Albverein Löwenstein
Auf den Hund gekommen

Da ein Hund ja mal richtig Auslauf braucht begleiteten 13 Wanderer die Hundedame Tilda in den Schwäbisch - Fränkischen Wald. Nach den hohen Temperaturen der Vortage hatte der Wettergott ein Einsehen. Pünktlich starteten die Gäste am Parkplatz im Autal. Nach der Begrüßung führte Uwe Bierschenk die Gruppe durch das Landschaftsschutzgebiet auf die Höhe von Hößlinsülz zum Bleichsee. Idyllisch zu allen Jahreszeiten, lud der See zum Verweilen ein. In der Zeit, vor der Erfindung der Waschmaschine...

Freizeit
Nach der Hitze der letzten Woche, war heute perfektes Wanderwetter. Man sieht es den Gesichtern an.

 | Foto: Michael Harmsen
23 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Das Wandern ist der " Weinsberger " Lust

Nach der Begrüßung, insbesondere auch der neuen Gäste, führte Michael Harmsen seine 23 Wanderer in den Wald. Der Wettergott hatte es nach den heißen Tagen mit einem Schattentag zur Freude der Gruppe gut gemeint. Vom Wanderheim aus schlängelte sich der Weg ins Paradies und zum Gewann Wolfsgrube. Ob hier wohl in der Vorzeit Wölfe gefangen wurden? Üblicherweise hatten die Gemeinden in Vorzeiten Gruben außerhalb der Siedlungen angelegt. Über den Galgenbergweg erreichten die Wanderer den Steinbruch....

Freizeit
Foto: Helmut Braun

Immer wieder mittwochs unterwegs
Immer wieder mittwochs auf Schusters Rappen unterwegs

Auch wenn Urlaubszeit war, fand sich eine Gruppe Wanderer am Wanderheim in der Kirschenallee ein. Helmut Braun hatte sich eine Tour durch Wald und Weinberge einfallen lassen. Vom  Albvereinshaus wanderte die Gruppe auf schmalen Pfaden in Richtung Galgenberg, und oberhalb des Schilfsandsteinbruchs in die Weinberge. Der Heilbronner Steinbruch ist weit über die Grenzen Heilbronns bekannt. Über 500 Jahre wurde hier Sandstein abgebaut, und in vielen bekannten Gebäuden z.B. dem Heidelberger Schloss,...

Freizeit
Die kleine aber feine Wandergruppe am Altwürttembergischen Landgraben. Natürlich haben wir wieder unser Albvereinsschild mit gebracht. | Foto: Michael Harmsen
30 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Stadt-Land-Fluß, Mittwochsauswärtstour um Flein und Talheim

Familie Raschke hatte geladen, und die Weinsberger vom Albverein folgten gerne. Am Talheimer Hof starteten die Gäste auf ihre Umrundungstour Flein- Talheim. Entlang des Waldes verlief der Weg in Richtung Flein. Der Marktplatz mit seinen Skulpturen und einer Bäckerei luden zu einer unerwarteten Kaffeepause ein. Durch die Wiesen und Felder ging es dann zum Haigern. Inmitten der Weinberge öffnete sich die Aussicht ins Heilbronner Land, und hinüber bis zum Zabergäu. In den Pfälzischen...

Musik & Kultur

Pfingstmusikfest Lehrensteinsfeld (26. - 28.05.23)
Oktoberfeststimmung im Mai

Bockbierabend, Almrocker-Partynacht und Polizei Big Band – das Pfingstmusikfest steht für Musik und Stimmung hoch Drei Es ist wieder so weit. Mit dem großen Pfingstmusikfest lädt der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld ab dem 26. Mai zum dreitägigen Festival der Blasmusik und einer Partynacht der Superlative. Das Festwochenende startet am Freitagabend, den 26. Mai, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Bockbierabend. Für beste Stimmung sorgt ab 20 Uhr der Musikverein Ellhofen. Alle, die...

Freizeit
Oh hat der Albverein ein neues Anwesen ? | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Mittwochswanderung in den Stadtwald
Immer der Sonne entgegen

War das ein tolles Wanderwetter, als sich 19 Wanderer am Wanderheim trafen. Walter Schauder führte seine Gäste über die Kirschenallee Richtung Waldheide. Rechts und links des Weges hatten sich vom Regen der Vortage Tümpel gebildet. Am Jägerhaus angekommen ging es erst einmal gemütlich bergab in Richtung Trappensee. Beim obligatorischen Gruppenbild vor dem aus dem 16. Jh. stammenden Barockschloss strahlten die Gäste um die Wette. Nachdem die Stadt Heilbronn das Anwesen erworben hat, wurde 2019...

Freizeit
Wilderer Kreuz ein Steinkreuz aus dem 19.Jahrhundert im Heilbronner Stadtwald auf dem Schweinsberg.  | Foto: Monika Breusch
14 Bilder

Mittwochswanderung in den Stadtwald
Gourmetwanderung durch den Stadtwald

Nicht nur die Bäume schlagen im Mai aus, auch die Wildkräuter sprießen in Hülle und Fülle. 20 Wanderer trafen sich am Wanderheim um gemeinsam auf Tour zu gehen. Schon nach ein paar Metern strahlten die weißen Blüten des Bärlauchs, der mit Pinien, Parmesan und Olivenöl ein wunderbares Pesto abgibt. Wer die Hardcor-Variante nicht mag, kann gut zur Knoblauchrauke greifen, dem im Geschmack zarteren Gewächs. Überrascht waren die Gäste allerdings als Monika Breusch die Knospenblätter des Waldziests...

Freizeit
Der weite Blick in das Zabergäu und weiter in den Kraichgau und Odenwald ist Belohnung für den steilen Aufstieg zum Weißen Steinbruch. | Foto: Michael Harmsen
32 Bilder

Sonntags auf Tour mit dem Albverein Weinsberg
WANDERTRAUM IM ZABERGÄU

Für 21 Gäste des Schwäbischen Albvereins Weinsberg hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Kaum waren wir von Weinsberg aus über den Sattel gefahren, wurde es heller und schon nach wenigen Minuten begrüßte uns das Zabergäu mit herrlich grünen Wiesen, gelb leuchtenden Rapsfeldern und einem strahlend blau-weißen Himmel. Ziel war Pfaffenhofen. Dort wanderten wir auf dem Brunnenweg. 7 Quellen geben dem Weg seinen Namen. Jede Quelle mit eigenem Charakter und, obwohl nicht als Trinkwasser ausgewiesen,...

Musik & Kultur
Kleiner Zwischenstopp beim Wanderausflug der MVL-Jugend rund um Lehrensteinsfeld. | Foto: MVL-Jugend

Wanderausflug der MVL-Jugend am 15. April 2023
Endlich wieder raus

… hieß es am 15. April für die MVL-Jugend beim Wanderausflug. Für die Kids der Blässerklassen und die Mitglieder der Jugendkapelle, die der Einladung des Jugendleiter-Teams gefolgt waren, startete die Tour am Musikerheim. Die Instrumente durften an diesem Tag zuhause bleiben. An musikalischer Unterhaltung für unterwegs hat es trotzdem nicht gefehlt, die kam aber ausnahmsweise aus mobilen Bluetooth-Boxen. Selbst das Wetter hat mitgespielt. Gutgelaunt ging es für die Wandertruppe durch Weinberge,...

Musik & Kultur

Bericht über die MVL-Hauptversammlung 2023
Weiter so

… lautete der Apell des früheren Vorstands Norbert Weber an die MVL-Vorstandschaft nach deren einstimmiger Entlastung an der Hauptversammlung am 6. April. Vorausgegangen waren die Berichte der Funktionäre, angefangen mit dem Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit Klaus Föll, die von einen fast normalen Vereinsjahr berichteten. Highlight war das bestens besuchte Pfingstmusikfest, bei dem die ganze Vereinsfamilie zeigen konnte, dass sie das Feiern und Organisieren und auch das Musizieren, wie von...

Freizeit
Gut beschirmt auf Tour | Foto: Michael Harmsen
10 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Gut " beschirmt " auf Tour

Allen Wetterprognosen und Umleitungen zum Trotz, trafen sich 18 Gäste am Albvereinshaus. Nach der Begrüßung führte Monika Breusch die gut eingepackten, und beschirmten Wanderer, über den Jungenberg in den Heilbronner Stadtwald. Frühling macht sich breit. Zartgrün der Ahorn und die Buchen, weiß die letzten Waldanemomen, zartgelb das Scharbockskraut, es grünt und blüht an allen Ecken und Kanten.Vom Regen sind Tümpel entstanden, die es im Sommer nicht mehr gibt. Über den Waldfreundeweg und...

Freizeit
Der gesamten Truppe steht die gute Laune förmlich ins Gesicht geschrieben | Foto: Michael Harmsen
9 Bilder

Mittwochswanderung SAV Weinsberg
Wandern bis zu den Wolken

29 prächtig aufgelegte Wanderinnen und Wanderer machten sich am Mittwoch vom Albvereinshaus aus auf, um den Wolken entgegen zu gehen, die sich so herrlich am tiefblauen Himmel tummelten. Über die Waldheide ging es auf dem WT1 hinunter zum Stadtseetal und vorbei am Schafstall. Nach kurzer Trinkpause mit Gruppenbild-Fotoshooting an der Hubertus-Ruhe zog die Wanderergruppe weiter zum Durchlass, unter der Autobahn, Richtung Lehrensteinsfeld. Lehrensteinsfeld ist eine Gemeinde, die geprägt ist von...

Freizeit
Hier strahlen alle um die Wette | Foto: Michael Harmsen
26 Bilder

Mittwochswanderung SAV Weinsberg
Dichter Flugverkehr über dem Wartberg

Ein herrlicher Vorfrühlingstag lud die Gäste der OG Weinsberg zum Wandern ein. Die Sicht vom Jungenberg zum Schwäbischen Wald war noch nebelverhangen, als sich die Gruppe auf den Weg machte. Über den Galgenbergweg führte der Weg bis zum Gewann Tunnel, und dann auf einem schmalen Pfad, mit schönen Aussichten über Weinsberg, Erlenbach und Neckarsulm, zur B 39. Nach Querung der Straße ging es dem Ziel, dem Botanischen Obstgarten entgegen. Am Panoramaweg konnte die historische 300 Jahre alte...

Freizeit
Februar Vollmond am Hüttberg | Foto: Michael Harmsen

Wanderung
Vollmond-Wanderung mit Fackeln und Glühwein

Vollmond-Wanderung mit Fackeln und Glühwein Wie schon im letzten Jahr veranstaltet der schwäbische Albverein (Ortsgruppe Weinsberg) am Sonntag, den 5. Februar um 18 Uhr eine Vollmond-Wanderung. Treffpunkt ist das Albvereinshaus in der Kirschenallee. Für die Wanderer stehen Fackeln gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung. Die Wanderung (ca. eine halbe Stunde) führt zum Hüttberg mit wunderschöner Aussicht über ganz Weinsberg. Dort gibt es Glühwein und Würstchen. Gäste sind herzlich willkommen....

Musik & Kultur

MVL-Jahresfeier am 21. Januar 2023
Jahresfeier „reloaded“ am 21. Januar

Traditionell bildet die Jahresfeier in der Gemeindehalle den musikalischen Jahresauftakt beim MV “Eintracht” und ist für die Musiker:innen zugleich der Start in die neue Konzertsaison. Pandemiebedingt waren die letzten Jahre jedoch vom unschönen Dreiklang „geplant – geprobt – gecancelt“ geprägt. Vieles wurde einstudiert und dann nie aufgeführt oder allenfalls digital zum Besten gegeben. Doch jetzt kommt die Kultur endlich zurück auf die Live-Bühne. Wie schon 2020 steht an der MVL-Jahresfeier...

Musik & Kultur

Christbaumsammlung in Lehrensteinsfeld
Christbaumsammlung

Bäumchen raus heißt es am Samstag, den 7. Januar 2023 in Lehrensteinsfeld. Ab 9.00 Uhr beginnen die Jungmusiker des MV „Eintracht“ mit der Christbaumsammlung. Die MVL-Jugend ist im ganzen Ort unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Für eine kleine oder gerne auch größere Spende werden die Bäume fachgerecht entsorgt. Schon vormerken: Die nächste Gelegenheit, die Jugendkapelle musikalisch in Aktion zu erleben, bietet sich am 21. Januar. Da lädt der Musikverein nach zwei...

Musik & Kultur

Jahresrückblick MV Lehrensteinsfeld
Ausklang

Ein aufregendes Vereinsjahr endet. An einen schwungvollen Auftakt war 2022 noch nicht zu denken. Christbaumsammlung ohne Haustürkontakt, keine Jahresfeier und statt eines großen Hallenkonzerts im Frühjahr nur kleine Platzkonzerte im Ort. Doch dann folgte ein rauschendes Pfingstmusikfest. Und auch sonst ging es musikalisch wieder rund. Höhepunkte waren das Picknick-Konzert im Schlossgarten und das Weihnachtskonzert der Jugendkapelle in der Christuskirche. Daneben bleiben auch fröhliche Momente...

Musik & Kultur

Weihnachtskonzert der Jugendkapelle Lehrensteinsfeld

Nach Wochen intensiver Probenarbeit ist es endlich so weit. Das Jugendorchester des MV „Eintracht“ Lehrensteinsfeld lädt am Sonntag, den 11. Dezember – dem dritten Advent – zum Weihnachtskonzert nach Lehrensteinsfeld. Die Jungmusiker:innen um Dirigent Moritz Link können es kaum erwarten, die Christuskirche mit vorweihnachtlicher Musik zu erfüllen, denn genau hier wird das Konzert erklingen. Was sollte auch besser als Konzertmuschel geeignet sein als die hohe Kuppel des Altarraums? Aus einem...