Natur

Beiträge zum Thema Natur

Sport

SCD schafft moderne Wohnmöglichkeiten für Dahenfelder Insekten

In mühe- und liebevoller Arbeit planten und bauten sechs SC’ler Anfang April zwei große Insektenhotels, die am Ehrenamtstag aufgestellt wurden. Knapp einen Monat später stehen die Hotels weiterhin gut da und das ein oder andere Insekt hat sich schon blicken lassen. Konstruiert wurden die Insektenhotels höchst professionell, denn vor Beginn der Arbeiten wurde ein entsprechendes 3D-Model erarbeitet und sämtliche Maße auf den Millimeter genau notiert. Der Zusammenbau erfolgte anschließend an zwei...

Natur
28 Bilder

Die Natur – eine Welt voller Geheimnisse

Wie schön es heute ist – die Sonne scheint, die Wärme umarmt uns und die Vögel zwitschern. Solche Tage möchte ich in der Natur verbringen und weil ich schon lange nicht mehr an einem meiner Lieblingsplätze war, beschloss ich heute mir etwas Gutes zu tun und den Tag mit Emilie zusammen im Naturschutzgebiet Köpfertal zu verbringen. Im Naturschutzgebiet hat die Natur das Sagen, der Mensch ist nur Gast und muss sich den hier geltenden Regeln anpassen. Das Köpfertal ist Rückzugs- und Schutzgebiet...

Natur
Blick vom Eßzimmer in den Garten Foto vom letzten Jahr
27 Bilder

Mein Garten - mein zweites Wohnzimmer

Mein Garten ist meine grüne Oase und für mich ein Ort der Erholung! Für mich beginnt nun bald die schönste Jahreszeit vom ganzen Jahr, wo es heißt "Wohnen im Garten"! Nun erzähle ich, wie mein Garten so geworden ist, wie er heute aussieht. 40 Jahre alt ist mein Garten und wie hat er sich verändert. Zu der damaligen Zeit war für uns wichtig, dass wir ringsherum eine Hecke als Grenze zu den Nachbarn hatten. Auf der Südseite als Sichtschutz, einige Sträucher und ganz viel Rasenfläche. Die Kinder...

Natur
Landschaftliche Umgebung von Nordheim
8 Bilder

Nordheim - landschaftlich reizvoll

Zwischen Heuchelberg und dem idyllischen Altarm des Neckars liegt in landschaftlicher reizvoller Umgebung die Gemeinde Nordheim. Geht man jetzt im Frühling durch die sonnigen Lagen der Gemarkung, darf man eine wunderschöne Natur erleben. Herrliche Ausblicke über die Felder und Weinberge und auch bis ins Neckartal darf das Auge erfassen und das gesamte Ensemble wird von einem interessanten Wolkenhimmel gekrönt. Wolken sind wunderschön. hypnotisierend, wild und immer interessant, sie anzuschauen.

Natur
33 Bilder

Frühlingserwachen im Köpfertal Heilbronn

Überall Gezwitscher, das Fließen und Plätschern des Baches -  auch wenn es anfangs noch regnete, war der Frühling schon zu hören und zu sehen. Die verschiedenen Spechtarten ließen sich auch blicken. Graureiher flogen über mich hinweg. Das erste Eichhörnchen nahm schnell Reißaus und das zweite versteckte sich, spähte aber immer wieder hervor und beobachtete mich. Die Blaumeisen jagten sich gegenseitig, tänzelten in der Luft und schienen neckisch zu fragen: "Glaubst Du wirklich, Du bekommst uns?"...

Natur
16 Bilder

Naturerlebnis in Oedheim

Beim heutigen Spaziergang gab es viel zu entdecken. Und wenn ich auch nur einen Teil des Erlebten in Fotos festhalten konnte, so war es doch wieder eine schöne Reise durch Oedheims Natur. Während die Raubvögel höchstens von Weitem oder nur der Rücken zu sehen waren, zeigten sich Specht, Goldammer, Kohlmeisen und einige mehr nicht ganz so scheu.  Nicht nur rund um den Kocher ist einiges geboten. Die Wassermassen haben ganze Baumstämme ans Wehr getrieben. Wild und schnell peitscht das Wasser mit...

Natur
14 Bilder

Schwanenbeobachtung am Kocher

Januarspaziergang am Dreikönigsmorgen in Oedheim. Natürlich wird man auch im Winter vom Kocher angezogen. So ganz leicht fiel es dem Schwan wohl nicht, sich zu entscheiden, wo er hin möchte. Nachdem er erst zum Wehr schwamm und sich dort einen Überblick darüber verschafft hatte, was der Graureiher und die Enten machen, glitt er grazil doch lieber wieder ins Wasser und schwamm an der Kunstmühle vorbei kocheraufwärts.

Natur

Der Eisvogel im Winter

Jetzt ist er also da, der Winter. Für den Eisvogel beginnt nun eine harte Zeit. Jeder Tauchgang nach Beutefischen kostet den kleinen Vogel viel Kraft und Energie und nicht jede Jagd unter Wasser bringt Fisch! Eine der größten Gefahren jedoch, birgt das zufrieren der Gewässer. Bildet sich eine durchgehende Eisschicht, kann der kleine bunte Jäger keine Fische mehr fangen. In diesem Fall können bis zu Neunzig Prozent einer Population in einem Winter sterben. Dieser Fall tritt jedoch bei uns nur...

Natur
7 Bilder

Wer braucht schon Mordor, ...

... wenn er einen Sonnenuntergang im Heilbronner Land erleben kann 😉 "Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn." Dieser Teil des Gedichts aus Herr der Ringe mag gestern dem Ein oder Anderen in den Sinn gekommen sein, als er das Sonne- und Wolkenspiel über dem EnBW-Kraftwerk im Sonnenuntergang erblickte. Was für ein ausdrucksstarker Himmel sich uns darbot, ist wie ein Teil aus der Fantasyreihe. Der Fantasie...

Natur
17 Bilder

Sonnenaufgang nach einer frostigen Nacht

Angelockt vom wunderschönen Sonnenaufgang konnte ich mich am vergangenem Freitag gar nicht mehr an der Natur satt sehen. Die gefrorenen Blätter funkelten und glitzerten im herbstlichen Sonnenaufgang, als wäre schon Weihnachten. Die Sonne schenkte nach und nach immer mehr Licht und Wärme und überschüttete alles mit leuchtenden Farben. Die Vögel zwitscherten in den Apfelbäumen. Das leise Rascheln fallender Weinblätter, die nach und nach die letzten gefrorenen Weintrauben preisgaben und daran...

Natur
Herbst
8 Bilder

Herbst

Wenn die Blätter bunt sich färben, kommt der Herbst, wie uns bekannt, fröhlich an mit seinem Pinsel. Bunt wird es bei uns im Land. Wenn die Blätter bunt sich färben, kommt der Herbst, wie uns bekannt, wild mit seinen Windgesellen, und stürmt bei uns im Land. Wenn die Blätter bunt sich färben, kommt der Herbst, wie uns bekannt, ruft den Tieren zu: "Passt nur gut auf! Bald wird es wieder kalt im Land." Wenn die Blätter bunt sich färben, kommt der Herbst, wie uns bekannt, auch vor unsrer Tür und...

Natur
Blick auf Schloss Schwaigern
58 Bilder

50 WOCHEN, 50 ORTE-FOTOWETTBEWERB: Schwaigern

Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.  Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und Sehenswürdigkeiten bietet Schwaigern? Welche (Foto-)Motive sollte man kennen?...

Freizeit
Hauptstrasse
14 Bilder

Neuenstadt a.K. - Bummeln mit Foto im Gepäck

Ich muss gestehen, ich war schon lange nicht mehr hier. Was mir aber auffiel... es war viel ruhiger. Als ich das letzte mal durch die Straßen lief, donnerte noch der Verkehr an einem vorbei. Ja... es ist Jahre her. Die Umgehungsstraße gab es noch nicht. Ansonsten hat sich in der Innenstadt selbst nicht viel verändert. Oder kommt es mir nur so vor? Von unten gleich zu sehen ist der obere Torturm.  Angeschaut haben wir uns das Schloss, die Lindenanlage und Freilichtbühne und entdeckt haben wir...

Natur
Krumme Ebene - Blick zurück nach Obergriesheim
8 Bilder

Auf der Krummen Ebene unterwegs

Die Krumme Ebene ist ein Höhenrücken der sich vom Neckartal bis zum Jagstal hinzieht. Mein Weg führte mich vom Gundelsheimer Stadtteil Obergriesheim hinunter ins Jagsttal. Von hier oben werden einem schöne Ausblicke geschenkt.

Natur
Auf der aktuellen Tier-Seite des Freizeitmagazins sind erstaunliche Aufnahmen von heimischen Insekten unserer Heimatreporter zu sehen.
9 Bilder

Tierseite in Print: Hier summt's und brummt's

Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen. Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten oder Raritäten ein Foto. So auch die vielen Heimatreporter, also die...

Freizeit
5 Bilder

Unterwegs in Mama‘s Garten...

Meine Mutter liebt ihren Garten. Man hat das Gefühl sie kennt jede Blume und jeden Strauch persönlich. Für sie ist das keine Arbeit, es macht ihr Freude. Dort verbringt sie Stunden. Vergisst sie die Zeit. Es macht sie glücklich. Und für mich ist es schön sie glücklich zu sehen wenn sie im Garten „arbeitet“.

Freizeit
Mehr Blau geht fast nicht: Blauer Himmel und eine Meise mit etwas Blau. Prima. | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Auflösung des Gewinnspiels: Blaue Wunder

Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.  Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen Bildern bewiesen. Zwei Heimatreporter haben mit ihren Bildern die Farbe...

Natur
Kletten
4 Bilder

Kletten und Disteln

Viele Menschen sehen die Kletten als Unkraut  und finden sie lästig, denn sie verhaken sich schnell in der Kleidung. Kletten sind aber ein vielseitiges Heilmittel. Distel findet man häufig in staudenreichen Unkrautgesellschaften, an Wegen, Schuttplätzen, Ufern und in Waldschlägen. Sie bevorzugen mäßig trockene bis frische nähreiche lockere Lehmböden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.