Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Freizeit
am Carmen Würth Forum in Gaisbach | Foto: Ralf Röser
7 Bilder

**Skulpturengarten- Arboretum**
**am Carmen Würth Forum**

Am Carmen Würth Forum in Gaisbach ist ja der Skulpturengarten. Nun soll hier ein Arboretum entstehen, dass später mal den ganzen Würth Campus (bis zum Curio) einrahmen soll🌞😍🌞 Eine traumhafte Landschaft in der Hohenloher Ebene. Hier mal ein paar Bilder. Aber es gibt hier Viiiiiiel mehr zu sehen. Ein Arboretum ist eine spezielle Art von botanischem Garten, der sich auf das Sammeln, Anpflanzen und Studieren von Bäumen und Sträuchern konzentriert. In einem Arboretum werden verschiedene Baumarten...

Natur
Guck guck | Foto: Ralf Röser
60 Bilder

Wildgehege Backnang
und Aichstruter Stausee

Am Freitag sind wir bissle rumgefahren. Unter anderem ins Wildgehege Backnang. Schön zum laufen aber sehen tut man nicht viel. Dann sind wir weiter zum Aichstruter Stausee. Da war es herrlich. Da haben wir dann eine schöne Rundwanderung gemacht.

Natur
Reste der alten Kirche | Foto: Ralf Röser
53 Bilder

**🥾🌞Rundwanderung bei Anhausen🌞🥾**
**im schönen Bühlertal**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung bei Anhausen im schönen Bühlertal gemacht. Was für eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Sogar mit zwei Bühlerdurchquerungen. In Anhausen gibt es einen schönen Biergarten "zum wilden Mustang" und Reste einer uralten Kirche, sehr sehenswert. Der Kaffee war super.  Balbachhof zu Anhausen Unsere “CrazyAnimalRanch” findet ihr in einer reizvollen und idyllischen Gegend zwischen Sulzdorf und Vellberg. Dort galoppieren unsere Mustangs über die...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 2🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km. Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Natur
cool | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 1🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km.  Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Freizeit
Über 60 Helfer Angler und Jugendfeuerwehr mit Betreuern | Foto: Birger Romler
12 Bilder

Jugendfeuerwehr beteiligte sich
Große Neckar- und Gemarkungsputzete

Am vergangenen Samstag starteten gegen 08:00 Uhr an der alten Turnhalle circa 60 Helfer, um den Neckarstreifen zwischen Kirchheim und Besigheim vom Abfall zu reinigen. Die gemeinnützige Aktion findet seit bald 40 Jahren einmal im Jahr Anfang März statt. An der Aktion beteiligt sind fünf Fischereivereine der "Hege VI", die den Neckar von Besigheim bis Heilbronn bewirtschaften: der Sport-Angler-Verein Kirchheim am Neckar (SAV Kirchheim), der Fischereiverein Sontheim, der ASV Würmlesbader...

Natur
Uffbasse | Foto: Ralf Röser
30 Bilder

**🤬🤬Mal etwas andere Naturbilder🤬🤬**
**1 Stunde, hin und zurück 4km, 30kg Müll**

Heute mal etwas andere Naturbilder🤬🤬. Heute haben wir unseren Sonntagsspatziergang mal etwas anders begangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllsack sind wir unsere Strecke vom Haus Richtung Kochertalbrücke gegangen Ergebnis nach einer Stunde und vier Kilometer. Ca.30kg Müll🤬🤬. Unglaublich was die Leute so alles "verlieren"!!🤬🤬

Freizeit
Das gerettete Kitz wird zur Transportbox getragen | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Naturschutz um 4 Uhr in der Frühe
Kitzrettung

Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der ersten Grünlandmahd. Die Geburt der Rehkitze im Frühsommer fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch...

  • 1
  • 2