Winter
Frost und Nebel
... auf dem Wartberg am 20. Januar 2025. Eigentlich bin ich ja auf den Wartberg gefahren, weil ich auf Sonne über dem Nebel im Tal hoffte. Aber nix da. Nagut, Nebel und Reif können ja auch gute Motive liefern. Allerdings war meine Kamera nach ein paar Bildern tot - Akku leer 😬 Shit happens - ich machte mich grummelnd auf den Rückweg zum Auto. Dabei schoß ich noch ein paar Handy-Bilder und das ist die heutige Rätsel-Frage: vier der Bilder stammen aus meinem Schlaufon - welche? Der Rest stammt...
**🌫️Spätnachmittag🌫️**
**im schönen (nebligen) Kochertal**
Gestern Nachmittag liefen wir noch etwas gegenüber von Geislingen Richtung Kochertalbrücke. Mystisches Licht, es war neblig. Schaurig schön das ganze.
**😲Mystisch😲**
**😨unheimlich😨**
In der Nähe von Kaisersbach gibt es einen tollen Wanderweg. Vorbei an der großen Platte und dem Treibsee. Das war sowas von mystisch, 😲🌫️
Rund um Horkheim
Aussichtslose Mittwoch- und Nebel-Aktion
Bleiben wir doch in Horkheim, da gibt es auch schöne Ausblicke, so der Vorschlag eines Wanderkameraden. Je näher die Wanderer zum Aussichtspunkt und damit zum Neckar hin kamen, desto dichter wurde aber der Nebel. Doch auch in dieser trüben Luft fand unsere Fotografin spannende Motive, die leider nur die meine.stimme Community sehen darf, da in der Zeitung nur geschnittene Gruppenbilder veröffentlicht werden. Da gibt es nur eines: Anmelden! Horkheim, der Garten Heilbronns, bietet einige schöne...
**🍁🍂Rundwanderung🍂🍁** Teil 2
**🌞🍂bei traumhaftem Wetter🍂🌞**
Heute haben wir eine traumhafte Herbstrundwanderung gemacht. Geparkt haben wir in Geislingen rechts hoch Richtung Schönenberg. Auf halber Strecke links in den Wald rein. Da ist ein Weg und man kann gut parken. Dann nach Enslingen und etwas tiefer wieder auf einem Weg zurück. Herrlich. Der Morgennebel war noch etwas da und die Sonne kämpfte sich langsam durch. 🌞🌞😍😍🍂🍂🍁🍁
**🍁🍂Rundwanderung🍂🍁** Teil 1
**🌞🍂bei traumhaftem Wetter🍂🌞**
Heute haben wir eine traumhafte Herbstrundwanderung gemacht. Geparkt haben wir in Geislingen rechts hoch Richtung Schönenberg. Auf halber Strecke links in den Wald rein. Da ist ein Weg und man kann gut parken. Dann nach Enslingen und etwas tiefer wieder auf einem Weg zurück. Herrlich. Der Morgennebel war noch etwas da und die Sonne kämpfte sich langsam durch. 🌞🌞😍😍🍂🍂🍁🍁
Frühwanderung wegen Hitze
Immer, immer wieder geht die Sonne auf
Die Mittwochswanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich wurde nur wegen der hohen Temperaturen früh angesetzt. Um 6:00 Uhr wurde die morgendliche Frische genutzt. Am Tag davor zog ein schweres Gewitter auch über Heilbronn hinweg und man war gespannt, was der Tag bringen würde und wie die Wege aussehen. Die Überraschung war groß. Die Nebel und Wolken, die noch über dem Land hingen, boten ein grandioses Bild eines Sonnenaufgangs und die Wanderer konnten aus der Ferne nicht ausmachen,...
**🌞Bühlertal/ Kochertalbrücke🌞**
**🌞Sonne🌞**
Morgens mit Blick aufs Bühlertal und beim Spaziergang an der Kochertalbrücke🌞🌞🌞
**🌞Morgenstimmung🌞**
heut wirds schee🌞🌞
Heute früh war so eine schöne Morgenstimmung. Der Nebel stieg hoch und man konnte sehen dass es heute einen sej´hr schönen Tag gibt😍🌞. Herrlich.
**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
**Große Platte- Treibsee- Bannwald- Steinhäusle- Trögleshütte**
Gestern haben wir vor Kaisersbach eine wunderbare Rundwanderung gestartet. Los ging es vor Kaisersbach an einem Wanderparkplatz mit Bushaltestelle. Dann weiter zur großen Platte (sehr mächtig), über den Treibsee, Bannwald, Steinhäusle, Trögleshütte und wieder zurück. Von überall her hat man Wasser gehört. Das Wasser hat sich auf sehr vielen Rinnen einen Weg gesucht. Das war echt imposant. Die Strecke war ca. 9,5km lang. Mit einigen Höhenmetern. Unterwegs war es stellenweise sehr neblig/ diesig,...
**Rundwanderung Teil 1**
**Große Platte- Treibsee- Bannwald- Steinhäusle- Trögleshütte**
Gestern haben wir vor Kaisersbach eine wunderbare Rundwanderung gestartet. Los ging es vor Kaisersbach an einem Wanderparkplatz mit Bushaltestelle. Dann weiter zur großen Platte (sehr mächtig), über den Treibsee, Bannwald, Steinhäusle, Trögleshütte und wieder zurück. Von überall her hat man Wasser gehört. Das Wasser hat sich auf sehr vielen Rinnen einen Weg gesucht. Das war echt imposant. Die Strecke war ca. 9,5km lang. Mit einigen Höhenmetern. Unterwegs war es stellenweise sehr neblig/ diesig,...
12 Monate - 12 Regionen Neckartal
Verschwundenes, verwunschenes, verzaubertes Heilbronn
Heute früh auf dem Wartberg. Nebelschwaden füllen das Tal, Heilbronn ist nur zu erahnen...
Ein nebliger Tag
... im Wertwiesenpark am 31. Oktober 2022 EOS R7 mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro, ISO 6400
Morgennebel im Zabergäu
Die Herbstzeit bietet neben tollen Laubfarben auch eine mystische Stimmung am Morgen. Die Bilder sind alle rund ums Hörnle entstanden und zeigen die umliegende Landschaft, die durch den tiefen Nebel teils bedeckt ist. So präsentierte sich die Gegend von einer ganz neuen Seite.
Der Morgennebel über Lauffen zieht ab.
Heute morgen lag eine dichte Nebelsuppe über Lauffen, die sich im Laufe des Vormittags allmählich lichtete. Zeit für mich um mal vor der Haustüre ein paar Fotos von Lauffen zu machen.
Heilbronn und Umgebung im Nebel
Heilbronn und Umgebung im Nebel - aufgenommen am 4. September 2022 auf dem Wartberg -
Bilder vom Heuchelberg
Gestern gegen 16.00 war ich am Heuchelberg unterwegs. Eigentlich wollte ich auf den Sonnenuntergang warten, aber leider war keine Sonne zu sehen. Und den Farbfilm hätte ich auch weg lassen können.
Herbstlich sanft - weich und bunt
Diesig war's, fast schon zart nebelig, als ich mich vorgestern Nachmittag nach längerer Zeit mal wieder auf den Weg in den Salinenpark machte. Wie sich der Park in den letzten Tagen wohl verändert hatte? Feuchtigkeit benetzte mein Gesicht und die Luft war frisch. Die Welt schien ein bisschen wie in Watte gepackt - es waren kaum Menschen unterwegs, alles strahlte Ruhe aus und die Geräusche erklangen nur gedämpft. Auf der Terrasse des Kurcafes setzten geschlossene blaue Sonnenschirme starke...
Sonnenaufgang auf dem Steinsberg erlebt
In den Beschreibungen unserer Wanderungen ist kein Platz für z u viele Bilder. Deshalb versuchen wir hier nochmal einen Eindruck von dem wunderbaren Sonnenaufgang zu vermitteln, den wir am vergangenen Sonntag erleben durften. Dass der Nebel noch dazu kam und uns so ein Wetterphänomen dazu verlieh, konnte keiner ahnen und war einfach ein glücklicher Zufall. Um so mehr haben wir es genossen und möchten die meine.stimme Community daran teilhaben lassen.
Schwarz-Weiß-Variationen
des Bildes Nebel am Neckar von Egon Groß, Bild 1 in diesem Album. Von diesem Bild habe ich mit Hilfe von Silver Efex Pro 2 aus der NIK Collection einige SW-Versionen gefertigt. Bei den Bilder mit einem X am Namensende habe ich die Voreinstellungen in Richtung dunklere Schatten verändert. Silver Efex Pro 2 bietet standardmäßig 58 Vorschläge. Dabei lassen sich diese Voreinstellungen aber beliebig variieren, so dass die Anzahl der möglichen SW-Varianten sehr sehr groß ist. Egon und ich würden uns...
Winterwonderland - ganz unerwartet
D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen. Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...
Novembermorgen in Lauffen am Neckar
Heute morgen nahm ich mir vor rechtzeitig aufzustehen und nach dem Sonnenaufgang Ausschau zu halten. Als ich um kurz vor 7 Uhr aufstand war noch alles im dichten Nebel. Ich konnte also erst mal in Ruhe frühstücken. So gegen 9 Uhr begann sich der Nebel immer mehr zu lichten und ich schnappte meinen Foto und ging raus. Es war ziemlich frisch. Das Thermometer zeigte o°C an. Es war interessant wie die Sonne immer wieder durchbrach und der Nebel immer mehr wegzog. Gegen 10Uhr war dann ganz Lauffen...
Nebel am Heuchelberg
Der Heuchelberg mit seinen Weinbergen und dem Wald ist immer ein Erlebniss.
- 1
- 2