Nutria

Beiträge zum Thema Nutria

Natur
5 Bilder

Biber und Eichhörnchen im Pfühlpark

Gestern bei dem schönen Wetter einen kleinen Ausflug in den Pfühlpark gemacht, einfach herrlich um dort einfach mal ein bisscchen zu entspannen. Dann sind als erstes ein paar Eichhörnchen auf mich aufmerksam geworden, die etwas neugierig waren. Und dann habe ich durch absoluten zufall einen Biber sichten können, viele verwechseln gerne Nutrias die mittlerweile bei uns heimisch sind mit Bibern, ich dachte auch zu erst das dies wieder ein Nutria ist, aber ich konnte den Schwanz des Tieres sehen...

Natur
Schwan mit Spiegelung im Wasser
24 Bilder

Spaziergang am Neckar und im Wertwiesenpark

Bei diesem tollen Sonnenschein hat es mich heute vom Götzenturm den Neckar entlang zum Wertwiesenpark gezogen. Schon unterwegs war ein einsamer, fotogener Schwan. Natürlich musste ich auch einen Abstecher bei der Winterlingwiese machen. Es ist wirklich eine Pracht. Soviele Winterlinge, dicht an dicht. Einfach herrlich. Kurz nach dem Eingang vom Wertwiesenpark ist mir dann ein Eichhörnchen über den Weg geflitzt. Obwohl ich wenig Hoffnung hatte den flinken Kerl mit der Kamera zu erwischen, habe...

Natur
10 Bilder

Nutrias - putzige südamerikanische Einwanderer...

Abends wenn sich der Tag verkriecht könnt ihr, mit ein wenig Glück, hier auf dem ehemaligen Buga- Gelände, diese kleinen possierlichen Tierchen sehen. Sie sind Tag- und Nachtaktiv, besonders aktiv sind sie allerdings in der Dämmerung. Sie lieben langsam fließende Gewässer. In Nebenarmen von Flüssen, Teichen und kleinen Seen fühlen sie sich wohl. Haben sie sich für ein Revier entschieden, verteidigen sie es und bleiben ihrem Standort treu. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wurzeln, Blättern...

Natur
das Ungeheur von Loch Wert
21 Bilder

Parkgeknipse 2021 - I

oder Das Ungeheuer von Loch Wert ;-) Am 2. Januar drehte ich eine Runde durch den Wertwiesenpark - trotz trübselig düsterem Wetter. Eigentlich wollte ich gar keinen Foto mitnehmen, aber siehe da, es lohnte sich doch. Die Aufnahmen sind alle mit ISO 6400 gemacht und ich finde, für das Wetter sind sie ganz passabel. Nur mit leuchtenden Farben ist es unter den Bedingungen halt nix. Selbst Eichhörnchen konnte ich knipsen, die ja sonst dort sehr schreckhaft sind. Vielleicht haben ihnen ihre...

Natur
15 Bilder

Ein ganz junges Nutria ...

... gab es im Wertwiesenpark auch zu sehen zusätzlich zu dem Goldfisch-Reiher. Man muss ja schon aufpassen, dass sie einen nicht anknabbern, wenn man mit der Kamera in Bodennähe ist. Sie sind halt gewohnt gefüttert zu werden und woher soll so ein Junges wissen, dass Objektive schwer verdaulich sind :-)

Natur
Video 5 Bilder

Film: Friedliche Koexistenz mit den Nutria im Sperrfechter Freizeitpark Oedheim

Weitere Info auf Pro Nutria und Biber - Kocher - Jagst - Neckar  KLICK Im Moment gibt es große Diskussion über die Nutria-Familie, die sich hier angesiedelt hat..Wir sind absolut der Meinung, dass eine einzelne Familie hier niemanden beeinträchtigt. Wie bei allen Neozoon muss man das aber gut beobachten. Zunächst einmal ein paar Fakten gegen die Gerüchte die hier kursieren: 1. Nutria untergraben nicht Deich, sondern sie vertreiben die Bisamratte, die eher eine Gefahr für Deiche sind. 2.....

Natur
Nutria mit Jungtier
3 Bilder

Der Nutria

Auch bei uns kommt der Nutria (Sumpfbieber) vor. Er stammt ursprünglich aus Südamerika und ist ein Flüchtling aus Pelzfarmen. Er ist Pflanzenfresser, kann bis zu 15 kg schwer werden und wirft bis zu 5 Junge nach 130 Tagen Tragzeit. Er fühlt sich auch bei uns an Kocher und Jagst heimisch, er liebt die Flußauenwälder. Strenge Winter mag er gar nicht, aber die gibt es bei uns ja so gut wie gar nicht mehr. Er ist dem Jagdrecht unterstellt, sein Fleisch ist genießbar, der Balg lässt sich zu Pelzwerk...

Freizeit
Flößer
18 Bilder

Markt am Fluss und Buga

Heute war der Aktionstag "Unser Neckar" mit vielen Attraktionen entlang des Neckars. In Heilbronn war an der Neckarmeile "Markt am Fluss". Ein Markt mit Kunsthandwerk und landwirtschaftlichen Direktvermarktern. Ein großes Thema dort war Upcycling. Also kreative Ideen für Abfallprodukte. Recht interessant zu sehen was die Leute für Ideen haben. Und was man alles weiter verwerten kann. Wenn auch vieles Geschmacksache ist. Aufgefallen ist mir auch das es sehr viele Imkerstände gab. Und weil ich...

  • 1
  • 2