Tierisches Glück
Herzenssache bei den Haubentauchern am Breitenauer See
Balz bei den Haubentauchern
Romantik
Traumstunde am See
Liebe Leser, noch ist Winter. Und wahrscheinlich wird es noch einige kalte Tage geben. Aber - der Frühling naht und lässt uns ganz sicher nicht mehr lange warten. Warten - auf das Erwachen der Natur, auf das Erwachen der Menschen im Dornröschenschlaf ... ja liebe Leser, ich muss gerade lachen. Ich fühlte mich neulich auch wie Dornröschen, als ich die Hagebutten im Winterkleid fotografierte. Im Eifer des Gefechtes sah ich nicht nach hinten und landete in der Hecke, die mit Dornen besetzt war....
Brandsicherheitswache
Gelegentlich werden wir gefragt, warum bei bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seeweihnacht am Breitenauer See, Feuerwehrangehörige vor Ort sind. Unsere Erklärung: Die Brandsicherheitswache (auch Feuersicherheitswachdienst) ist ein Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Veranstaltungen und anderen Anlässen, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestehen kann. Sie hat den Zweck durch vorbeugende Maßnahmen das Entstehungsrisiko von Gefahren (Brände, Unfälle) zu...
Heimat Quartett
Seen im Ländle - der Breitenauer See
Der Breitenauer See - unser kleines "Meer" ist mir eine kleine Serie wert. Egal aus welcher Perspektive und zu welcher Jahreszeit - außer vielleicht im Sommer, wenn sehr viel los ist..... Ein Spaziergang dort ist immer herrlich. Meine Bilder stammen aus dem Winter, Frühling und Herbst.
So schön ist unsere Region
Spaziergang um den Breitenauer See
Eine Runde um den Breitenauer See ist zu jeder Jahreszeit schön. Jetzt im Winter ist das Wasser immer im Blick - die unbelaubten Bäume gestatten den Durchblick. Ein paar Sonnenstrahlen lassen den See glitzern, in dem sich Wolken und Bäume am Ufer wunderbar spiegeln. Ganz viele unterschiedliche Wasservögel tummeln sich auf dem See - ein großes und ungestörtes Paradies für sie. Hier sehe ich auch Kormorane - das zweite Mal für mich - was mich sehr begeistert. Auf einer Sandbank stehen sie,...
Oktoberwanderung
Kegler wandern in Neuhütten und in Obersulm
Die mehrteilige Wanderung startete in Neuhütten am Steinknickle. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler auf die Kuppenhochfläche zum 30 Meter hohen hölzernen Aussichtsturm. Die 144 Stufen zur Aussichtsplattform wurden erklettert und mit schönem Rundumblick belohnt. Weiter mit dem Auto nach Eichelberg zur "Alte Kelter". Hier wurde ein Fotostop eingelegt und zum Parkplatz beim Zigeunerfohrle, ein Naturdenkmal und Grillplatz, weitergefahren. Zu Fuss weiter zum Panoramaweg durch den Wald der...
Abendstimmung am Breitenauer See
Wolkendecke im Abendlicht am Breitenauer See
Im letzten Abendlicht am Breitenauer See die Wolkendecke fotografiert
Sontagswanderung SAV Weinsberg
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah.
Die Wetterprognose mäßig, die Laune bestens, machte sich die Gruppe der Weinsberger Albvereinler auf, zu einer Sonntagstour. Mit dem Zügle ging es von Affaltrach nach Wieslensdorf ins Hohenloher Land. Monika Breusch führte die Gäste vom Bahnsteig zur Bismarckruh, oberhalb von Eschenau, und weiter zum Schloss aus dem 16. Jahrh. Ohne Fleiß kein Preis, hieß es beim Aufstieg über die Kirschenallee in Richtung Paradies. Idyllisch mit schönen Aussichten gesegnet, machten die Gäste Rast. Von nun an...
Vogelparadies
Nachwuchs am Breitenauersee
Ein sonniger Tag. Freie Zeit. Ab, an den See. Heute wimmelt es von Gefieder im Wasser. Die Enten und Gänse mit ihrem Nachwuchs. Vereinzelt Nilgänse. Ein Heer von Blässhühnern. Ich glaub so heissen die schwarzen mit dem weißen Fleck. Die Badesaison soll dieses Jahr eröffnet werden. Es fehlen noch einige Zentimeter. Die Verantwortlichen sind jedoch zuversichtlich. Bleibt abzuwarten welches Konzept gefunden wird um das wilde Parken einzudämmen. Welche Maßnahmen realisiert werden um den...
Obersulmer Segelsport-Club e. V.
Segelkurse am Breitenauer See
Wir bieten im Jahr 2023 wieder die Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen Segel / Motor zusammen mit dem Bodenseeschifferpatent A + D an. Erste Informationen zu Voraussetzungen, Ausbildung und Kosten gibt es unter www.osc-segeln.de/Ausbildung/Führerscheine und persönlich am Montag 06. Februar 2023 um 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im OSC Vereinsheim am Breitenauer See. Dort finden auch immer montags von 19:00 bis 21:30 Uhr ab 13. Februar 2023 zunächst 10 theoretische Unterrichtseinheiten...
Breitenauer See VI Badegäste
Samstagmorgen. Der Himmel kleidet sich in Blau-Weiß. Da kommt Hoffnung auf. Am See angekommen hat der Himmel sein Kleid geändert. Grau in Grau. Na denn. Ein Joggerin spricht mich an: Heute fehlt etwas Licht. Ja, es könnte besser sein, gebe ich zur Antwort und konzentriere mich wieder auf die Badegäste, die gerade eine Flugshow zelebrieren. Schade, sie kommen nicht näher ran. Am liebsten würde ich über die Absperrung gehen. Wenn ich aber versinke, wer holt mich da raus? Sehe weit und breit...
Breitenauer See am frühen Sonntagmorgen 25.04.2021
Kurz nach 6 Uhr konnte ich diese Aufnahmen von unserem im Moment trocken gelegten Breitenauer See machen. Der Fluss die Sulm fließt durch ein Rohr in den abgelassenen See. Ich fand dieses Motiv so schön. Es sieht aus als ob wir einen "Sulm Wasserfall" haben. Es erinnert an Urlaub, das Wasser gibt Hoffnung und die außergewöhnliche Lichtstimmung hat mir gefallen...
Obersulm - Breitenauer See
Der Breitenauer See bei Obersulm ist zum großen Teil abgelassen. Hier ein paar Bilder aus luftiger Höhe. Datum der Aufnahmen: 01.04.2021
Breitenauer See
Farben wie Kaffee Jedesmal wenn ich den Breitenauer See besuche sieht er anders aus. Jetzt, mit Niedrigwasser, hat der See einen ungewöhnlichen Reiz. Viele Brauntöne harmonieren miteinander. Das difuse Licht tut noch sein Übriges dazu. Die ganze Palette der Kaffeegetränke fällt mir ein, wenn ich am Ufer des Sees entlangspaziere und auf die immer kleiner werdende Wasserfläche blicke: Café creme, Espresso, Latte macchiato, Melange, Eiscafe ... mhhh, wie das alles duftet. Ein heißer Kaffee aus...
Heute morgen, den 11.02.21 am Breitenauer See
Heute morgen, den 11.02.21 am Breitenauer See gegen 11 Uhr am oberen Damm, waren links die Schwäne über 100 m weit weg und rechts in den Bäumen Richtung Beckershof waren ca. 30 Kormorane, weiter an der Zufahrt zu den Campingplätzen waren rechts im Feld bei der alten Trafostation ca. 20 Graugänse im Schneefeld gelegen. Zufälle gibt's.
Morgenspaziergang am Breitenauer See
Einfach erfrischend so ein Spaziergang am Sonntag Morgen um den Breitenauer See. Schon erstaunlich, wie sich das Bild ändert wenn das Wasser abgelassen wird. Man gewinnt ganz neue An- und Aussichten. Allerdings sollte man nicht zu spät gehen, denn es sind schon recht viele Menschen am See unterwegs.
Breitenauer See
... vor einem Jahr noch ist es ruhig am Breitenauer See. Die Tanne steht schon und wartet auf ihre Lichter. Doch auch so sieht sie schon wunderschön aus...
Ich, Euer Lieblingsplatz Breitenauer See, grüsse die Community !
Liebe meine.stimme.de Community, wer braucht schon das Mittelmeer, die Kanaren oder den Atlantik? Es gibt doch mich! Ich biete euch herrlich blaues und klares Wasser, einen Stein-/Sandstrand und heute auch noch schöne Wellen. Danke an den lieben Wind, der meinen Stammsurfer mit hohem Tempo über den See gepustet hat. Ui das hat gekitzelt! Die Fussgängerin, die immer so wilde Bilder an meinen Ufersteinen macht, war heute auch schon da. Für diejenigen unter euch, die verrückt nach Magnolien sind,...
Neulich abends am Breitenauer See
Neulich abends am Breitenauer See, stürmten die Graugänse nach dem Fressen in den See und genossen mit ihren Jungen das Abendrot. Die Nilgänse haben ein tolles Federkleid und einer Graugans war das Wasser wohl zu kalt.
Blick von der Vorstufe am Breitenauer See
Blick von der Vorstufe am Breitenauer See zur ETL (Evangelische Tagungsstätte Löwenstein) und den Windrädern an der B39. Zu später Stunde ein wirklich fahles Licht, bei zunehmendem Dreiviertelmond.
Vorstufe am #BreitenauerSee fast spiegelglatt, mit gerade noch erwischtem Sonnenuntergang.
Vorstufe am #BreitenauerSee fast spiegelglatt, mit gerade noch erwischtem Sonnenuntergang.
Heute am teilweise vereisten Breitenauer See
Heute am teilweise vereisten Breitenauer See, mit kleinen Eisschollen an den Rändern und vielen Gästen, wie Blesshühner, Enten, Graugänse, Nilgänse und Schwäne etc.
- 1
- 2