Tiere und Natur hautnah

Beiträge zum Thema Tiere und Natur hautnah

Natur
Schwalbenschwanz
33 Bilder

Tanja's Tierwelt
Heimische Schmetterlinge

Schmetterlinge in Hülle und Fülle (zum größten Teil) auf den "Excursionen" der letzten zwei Wochenenden. Um es gleich vorweg zu nehmen: genaue Bestimmung der Schmetterlinge ist insbesondere bei Bläulingen und Weißlingen echt schwierig und ich hoffe, es stimmt alles.  Viel Freude beim Anschauen!

Natur
8 Bilder

Eichhörnchen auf dem Heilbronner Friedhof

Zugegeben, ein etwas ungewöhnlicher Ort der Tierfotografie...Mit etwas Geduld und einigen Leckereien lassen sich die wuseligen Eichhörnchen blicken... Dann heißt es schnell die Kamera auf Position und Aufnahme...Ein tolles Hobby, das mich total entspannt.  Zuhause werden die Bilder dann erst mal am Rechner in Großformat begutachtet und selektiert. Einige davon möchte ich gerne mit Euch/Ihnen heute teilen :-).

Natur
13 Bilder

Tanja's Tierwelt
Teichmolche

Der Teichmolch ist in Deutschland die häufigste Molchart und fast überall verbreitet. Er kann bis zu elf Zentimeter lang werden. Als Laichgewässer nutzen Teichmolche alle Arten stehender Gewässer, sowie langsam fließende Gräben, möglichst fischfrei. Bevorzugt besiedelt werden besonnte und wasserpflanzenreiche Gewässer. In Mitteleuropa begeben sich Teichmolche sehr frühzeitig im Februar nach Ende des Frostes auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Die Hauptlaichzeit erstreckt sich dann von...

Natur
10 Bilder

Tanja's Tierwelt
Taubenschwänzchen

Das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer.. Das Taubenschwänzchen fliegt tagsüber vor allem Blüten mit langem Kelch an, weil es da den Vorteil seines gut drei Zentimeter langen Saugrüssels gegenüber kurzrüssligen Insekten am besten ausspielen kann. Gerne kommen die Taubenschwänzchen in Gärten, wo sie an Storchschnabel, Lichtnelken, Phlox, Natternkopf und Spornblume Nektar tanken. Bei der Paarung fliegen die Männchen die Schlafplätz, also senkrechte...

Natur
Fröschle 1
18 Bilder

Bsuchsgartenrundgängle bei Anne und Magnus

Schön war's in Oedheim! Und viel zum Anschauen und Gucken! Von Fröschen über winzig kleinen Wildbienen und den schönsten heimischen Pflanzenvielfalt war alles dabei!  Es war mir eine Freude mit dabei zu sein! Danke an alle und ein besonderes Dankeschön an Anne und Magnus, die alles so herrlich unkompliziert organisiert haben!!!!!

Natur
Fiep!
16 Bilder

Tanja's Tierwelt
Blesshuhnfamilie

Tierkinder sind toll und superniedlich. Es war richtig schön diese Blesshuhnfamilie zu beobachten. Die Eltern kümmern sich super, aber auch sehr bestimmt um ihre Jungen.  Ein schönes und total entschleunigendes Erlebnis.

Natur
6 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse mit Jagderfolg

Es raschelt im Totholzhaufen .... Ich döse gerade in der warmen Frühlingssonne vor mich hin ....nochmal ein ziemlich lautes Rascheln ... was ist das??? Die Kamera im Anschlag mache ich mich auf die Suche nach dem Ursprung des Geräusches. Wieder ein Rascheln und WOW: die Mauereidechse hat sich einen Regenwurm geschnappt. Echt krass ist, dass die Länge des Wurms die der Eidechse übertrifft und diese den Wurm innerhalb von ca. 3 Minuten verspeist hat. Ich hab mich sehr vorsichtig mit der Kamera...

Natur
Hallo, wer bist denn du?
5 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse hat Frühjahrsmüdigkeit

....und genießt im Windschatten die Sonne. Krass ist, dass ich auf ca. 20cm an die Eidechsen rankomme. Ohne hektische Bewegungen natürlich und ohne an der Kamera rumfummeln.... Man sieht am letzten Bild der Reihe wie entspannt die Mauereidechsen bei uns sind. Toll war, dass sie sogar die Augen mehrfach zugemacht hat, obwohl ich mit der Kamera so nah dran war.

Natur
Eidechse genießt im Windschatten die Frühlingssonne
18 Bilder

Tanja`s Tier- und Pflanzenwelt - Februar 2022

Kaum zu glauben, was jetzt schon alles an Tieren - v.a. Insekten - unterwegs ist. Diese Bilder sind Alle von 2022. Ich nehme euch mit zu einem Spaziergang von Brackenheim nach Neipperg, einige Bilder sind im Brackenheimer Garten entstanden.

Natur
Eisvogelweibchen - die rote Schnabelunterseite sieht man deutlich
12 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Eisvogelmann und -frau

Der Eisvogel ist eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten. Er wird ca. 17-19,5 cm groß bei einem Gewicht von ca. 40g. Oft sitzt der Eisvogel im Schatten am Ufer eines Gewässers und hält Ausschau nach Beute. Sein Vorkommen ist stark von nahrungsreichen und sauberen Gewässern abhängig. Die Eisvögel bevorzugen klares ruhiges Gewässer mit vielen kleinen Fischen. Man sieht sie an Flüssen, Kanälen, Entwässerungsgräben, Fischteichen. Eisvögel tauchen in der Regel nicht senkrecht ins Wasser um...

Freizeit
7 Bilder

Eichhörnchen auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn

Wer hat sie noch nicht auf dem Hauptfriedhof gesehen? Die puscheligen Friedhofsbewohner sind nicht zu übersehen. Sie klettern auf den Bäumen, hangeln sich von Ast zu Ast und wuseln über die Gräber. Die Rede ist von roten und schwarzen Eichhörnchen. Jetzt im Winter sind sie nur wenige Stunden am Tag zu sehen. Aber mit ein bisschen Glück und ein paar Nüssen kann man auf das ein oder andere Eichhörnchen einen Blick erhaschen. Und wer sie trotz allem nicht zu Gesicht bekommt, für den habe ich ein...

Natur
Turmfalkenweibchen Nr.1 im Wengert
9 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Der Turmfalke

Der Turmfalke ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Der Öffentlichkeit ist er relativ vertraut, da er sich auch Städte und Stadträume als Lebensraum erobert hat und öfter beim „Rüttelflug“ zu beobachten ist.  Der Turmfalke ist ein überwiegend rotbraun gefärbter Greifvogel mit unterschiedlicher Kopf- und Schwanzfärbung bei Männchen und Weibchen: Männchen besitzen einen hellgrauen Kopf und hellgraue Schwanzfedern, während die Weibchen einheitlich rotbraun gefärbt sind mit einer...

Natur
15 Bilder

November Blues - Rückblick

Der Sommer ist zu Ende, die Tage werden kürzer. Die Bäume verlieren ihre letzten Blätter. Nebel und Regen tauchen Stadt-Land-Fluss in ein Grau in Grau.  Was für eine traurige Jahreszeit, wäre da nicht ab und zu ein kleiner Lichtblick, der einige Sonnenstrahlen auf die letzten Blumen und Pflanzen fallen lässt. Entenbabys wackeln tollpatschig durch die Gegend und der Eisvogel genießt die Ruhe am Wasser. Was für ein herrlicher Novembertag !

Natur
12 Bilder

Tanja's Tierwelt - Rotkehlchen im Garten

Ich hatte im letzten Februar schon mal das Thema  Rotkehlchen. Dieser Beitrag soll eine Ergänzung sein und v.a  möchte ich die Rotkehlchenbilder - alle im Garten aufgenommen - nicht vorenthalten.  Trotz seiner bescheidenen Größe ist das Rotkehlchen recht stimmgewaltig.  Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören.  Besonders beeindruckend ist beim Rotkehlchen die Vielfalt, mit der Lieder vorgebracht werden. Vermutlich...

Natur
7 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Auf der Suche nach dem Eisvogel

Sonntag - schönes Wetter - und noch eine Stunde mehr! Das ist doch ein guter Grund etwas zu unternehmen. Ich hatte schon länger von Bekannten den Tipp bekommen: " wenn du Eisvögel sehen möchtest, dann gehe doch mal zum Max-Eyth-See in Stuttgart! " Es ist nicht ganz einfach und bei schönem Wetter ist man dort nicht alleine, aber wer gleich morgens dort ist und "bissle" schaut und auf die Rufe der Eisvögel hört, hat ganz gute Chancen den Eisvogel zu finden. Ich habe bestimmt 7 verschiedene...

Natur
Heidelibelle
27 Bilder

Tanja`s Tierwelt Libellen August/September/Oktober 2021

Wie schon angekündigt möchte ich euch noch eine Fortsetzung der Libellen zeigen. Hier ist ein buntes Potpourri von verschieden Libellenarten. Aufgenommen zwischen Bugagelände, Lauffen, Brackenheim, Güglingen und Cleebronn. Schon vor 320 Millionen Jahren flogen die Vorfahren unserer heutigen Libellen durch die Sumpfwälder der Steinkohlezeit und haben sich bis heute nicht wesentlich verändert. Sie sind nur etwas kleiner als die Urzeitlibellen. Mit einem langen, dünnen, meist farbigen Körper,...

Natur
9 Bilder

Eichhörnchen im Oktober

Endlich hatte ich wieder Zeit, mich meinem Lieblingshobby zu widmen: der Tierfotografie. Diesmal hatte ich Glück, dass sich meine Nagetierfreunde auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn gleich gezeigt haben, denn es gab auch schon Zeiten, da hatte ich ergebnislos auf die Eichhörnchen gewartet. Noch schnell ein paar Nüsse auf den Boden verteilen und schon konnte das Fotografieren losgehen. Im Nu hatte ich drei Eichhörnchen um mich herum, die mich erwartungsvoll mit ihren runden schwarzen Augen...

Natur
Libelle ganz nah
40 Bilder

Tanja`s Tierwelt Supermakro Sommer 2021

Ganz klein oder klein und ganz nah. Das ist das Thema dieser Bildreihe. Nach dem Motto " Näher geht immer" sind die Bilder "bewaffnet" mit  Kamera, 1:1 Makroobjektiv, Makroringen, Ringblitz und Blitz entstanden. Grüßle an Dieter: Näher wird schwierig bei lebenden Tieren und meiner Ausrüstung..... und v.a. dem Fluchtinstinkt der Tiere! Aber hat Spass gemacht und ich hab es als Herausforderung gesehen. Man sieht bei den meisten Bildern so richtig die Facettenaugen der Tiere. Wahnsinn, was sich...

Natur
Graureiher ....beinahe aus dem Bild geflogen
18 Bilder

Tanja`s Tierwelt Vögel und Vogelkinder Sommer 2021

Vögel zu beobachten ist einfach entspannend und sie bereichern jeden Garten mit Gesang und Gezwitscher von den frühen Morgenstunden bis zum Abend. Das gilt vor allem für die Monate März bis September. In diesem Abschnitt liegt auch die Brutzeit. Die Vögel sind  nicht nur hungrig, sondern auch auf der Suche nach einer passenden Nistgelegenheit. Daher kann man sie mit Futterangebot und Nistgelegenheiten in den Garten locken. Beim Reiher und Storch darf es auch eine Feuchtwiese sein.... Aber:...

Natur
Trio
28 Bilder

Tanja`s Tierwelt Hotspot Sedum September 2021

Sedum bzw. auf deutsch Fette Henne gibt es mit Blüten in verschiedenen Farben wie Gelb, Weiß, Rot und Pink. Im Sommer blühen vor allem bodendeckende Arten, im September ist vor allem die Blüte von Sedum telephium oder - spectabile auffallend. Die Blüten sind sehr beliebt bei Schmetterlingen, Hummeln und Bienen, die Pflanzen tragen also zur Nektarversorgung dieser Insekten bei. Diese Pflanze hält sich auch bei Trockenheit gut, verleiht dem Garten auch noch im Spätsommer Farbe und versorgt...