Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Mehr von meinem Rotkehlchen

Geknipst am 12. Januar 2025. Heute hab ich die Kamera ab Bild 2 auf's Stativ gesetzt und den Funkauslöser benutzt. Viel weniger Ausschuß. Das Stativ zittert wohl doch weniger als ich 😉😉 Letztes Bild: Der Empfänger des Funkauslösers hängt am Spiralkabel, der Sender posiert auf der Kamera. Zur Benutzung nimmt man ihn in die Hand, kann vom Fenster zurücktreten und entspannt aufrecht stehend knipsen, ohne den Piepmatz zu stören.

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Mein Rotkehlchen

geknipst am 11. Januar 2025 in meinem Gärtle Wichtig: heute letzter Tag der Wintervogelzählung. Gemeldet werden kann bis 20. Januar 2025. EOS R8 mit Sigma 150-600 mm ISO 6400

Freizeit
Blaumeise | Foto: Gülay Sween
10 Bilder

Tag des Vogels

Am 05. Januar ist der Tag des Vogels: Gut, dass die Heimatreporter im meine.stimme-Portal regelmäßig Vogel-Bilder hochladen! Von der Blaumeise über den Grünfink hin zum Weißkopfseeadler: Betrachte hier die schönsten Bildergalerien. Eine aktuelle Bildersammlung gibt es von Heimatreporter Egon Groß, der die Vögel der Greifenwarte Guttenberg fotografiert hat: Könige der Lüfte Spektakuläre Fotos gab es auch beim Fotowettbewerb "Gefiederte Freunde" - darunter eine Blaumeise mitten im kunstvollen...

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Ungeplantes Treffen am 9. November 2024 im Hauptfriedhof HN - Teil 1: Eichelhäher

Eichelhäher beobachten gern, wenn Eichhörnchen gefüttert werden - da fällt auch für sie was ab, in diesem Fall Erdnüsse, die ich auf die Lehne einer Bank gelegt hatte. Man kann aber auch beobachten, dass sie den Eichhörnchen beim Verbuddeln zuschauen und die Nuss dann sofort wieder ausbuddeln und damit auf einen Baum fliegen😊  Eichhörnchen hab ich natürlich auch das eine oder andere geknipst. Nach 370 Bildern war mein Akku leer und ich bin grummelnd abgezogen, weil ich natürlich den Zweitakku...

Natur
Foto: WKY
4 Bilder

Vögel
Federn einer Türkentaube

Am Sonntag war das Wetter so trüb, dass ich ein paar Focus stacks gemacht habe. R.I.P. armes Täublein. Wenigstens bist du keinem schießwütigen Jäger zum Opfer gefallen, sondern hast zum Überleben eines Sperbers beigetragen. EOS 80D mit EF-S 60mm f/2.8 Macro, die Bilder 1-3 entstanden aus 30/74/30 einzelnen Aufnahmen 😉

Natur
Foto: WKY
3 Bilder

Vögel
Missglückte Flugversuche

Diese junge Amsel löste gestern Morgen gegen 9 Uhr den Bewegungsmelder an der Tür aus. Sie war wohl gegen das Schlafzimmerfenster geflogen und dann auf dem Boden gelandet. Timmy, der eigentlich schon schlief, war wieder hochgeschreckt und saß innen auf der Fensterbank in Gleichhabichdich-Stellung, während die inzwischen hochgeflogene Amsel auf der Fensterbank außen saß und ihn furchtlos musterte. Doppelglas macht's möglich 😉 Timmy wollte dann durch die Katzenklappe raus zu ihr, aber ich nahm...

Natur
Foto: WKY

Vögel
Die diebischen Elstern

ein erstes kleines Video meiner Igelcam. Da hab ich doch gestaunt, was die Elster mit diesem Stück Pfahlrohr anfangen will, das ich als Schutz auf die Eisenstäbe gesteckt habe 😊 Bert ist (fast)  jede Nacht zu sehen, aber die Clips muss ich erst zusammenschneiden und das gehört nicht zu meinen Lieblingsarbeiten 😉 zum Video auf meiner Homepage

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Vögel
Meine neuen Stammgäste

geknipst am 1. Juli 2024 Vier bis fünf Elstern kommen jetzt regelmäßig zum Futtern. Am liebsten mögen sie Mehlwürmer und wenn sie Morgens kurz vor Sieben kommen und es gibt noch nichts machen sie ein Höllenspektakel. Schlechte Kinderstube! Aber einen lustigen Schnauzer haben sie 😊

Natur
Foto: WKY
33 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 1

hier die restlichen (genauer: die ersten) Bilder vom Graureiher von vorgestern. Das erste Bild sollte man genauer betrachten. Verblüffend, dass der Autofokus der Kamera das Tier hinter dem Zaun erkannt und auf die Augen scharfgestellt hat. Einstellung des Autofokus: Motiv Tiere, Augen Auto. Das Bild hatte ich vorsichtshalber geschossen, falls er wegfliegt, wenn ich mich nähere. Da hätte ich nie gedacht, dass ich ihn 47 Minuten und später nochmal 7 Minuten fotografieren könnte. Im letzten Bild...