Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit
Start noch vor Sonnenaufgang
43 Bilder

Neujahrswünsche
Die besten Wünsche für das Jahr 2023

Ein Jahr verabschiedet sich doch nicht, ohne uns ein wertvolles Geschenk zu hinterlassen. Es ist ein kleines Päckchen, gefüllt mit Eindrücken und Bildern, die uns bewegten, Begegnungen, die unsere Seelen berührten und Worten, die uns getröstet und gestärkt haben. Ein Päckchen gefüllt mit Erinnerungen an Momente, in denen wird gelacht oder geweint, genossen, getrauert, gehofft und  gewagt haben. Eben, ein Päckchen voller Leben ... Ob wir dieses Geschenk in einer Schublade mit der Zeit vergessen...

Natur
Video 5 Bilder

Schöne Momente in der Hohenloher Natur
Jahresrückblick: "Wildpark Künzelsau und Umgebung, 2022"

Dies ist nun schon mein zweiter Jahresrückblick auf wunderschöne Momente in der Natur in und um Künzelsau herum. Auch im Jahr 2022 sind die Aufnahmen in "Laufweite" um unser Haus in Künzelsau herum entstanden. Genaugenommen entlang des Kochers, von Kocherstetten bis Criesbach. Bis auf Ziegen, Schafe und Nandu sind alle Tiere freilebend. Der Titel "Wildpark" hat also nichts mit Zäunen und Gehegen zu tun. Vielmehr geht es um eine Vielfalt, die man vielleicht aus Wildparks kennt, die man aber in...

Natur
4 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Fotosession mit einem Rotkehlchen

Rotkehlchen Größe: 14 cm Gewicht: 22 g Flügelspannweite: 22 cm. Den kleinen Pipser hört man gerade in den frühen Morgen als einen der Ersten. Und sie sind furchtbar neugierig, beim Spaziergang im Garten verfolgte es mich ziemlich lange und ließ sich dann recht entspannt auf eine Fotosession ein. Früher war das Rotkehlchen hauptsächlich in bewaldeten Gebieten anzutreffen, heute besiedelt es auch gerne Gebiete in der Nähe des Menschen. Man findet es in Gärten, Parkanlagen und auf Friedhöfen in...

Natur

Tanja´s Tierwelt
Turmfalke

Um Energie zu sparen sitzen Turmfalken im Winter oft auf einem Ansitz, um nach Beute zu schauen. Wenn die Nahrung (Wühlmäuse) knapp ist, werden auch Vögel und sogar Regenwürmer erbeutet. Ihr Zugverhalten ist im Wesentlichen von dem Nahrungsangebot geprägt. In Jahren, in denen Wühlmäuse sich stark vermehrten und damit das Nahrungsangebot sehr reichlich war, wurden im Südwesten Finnlands Turmfalken beobachtet, die dort -normalerweise ziehen sie nach Süden - überwinterten. Die Turmfalken bei uns...

Natur

Vögel
Eine Kohlmeise

an der Vogelfutterkette, die ich gestern aufgehängt habe. Die Meisen sind aber die einzigen, die ich daran bisher beobachtet habe. Obwohl die Futterhäuser heute vormittag leer waren, hab ich noch keinen Spatz daran gesehen.

Natur
Die kleinen Nilgänse genießen die Sonne
3 Bilder

Erster Nachwuchs im Pfühlpark

Der erste Nachwuchs im Pfühlpark ist da, es müsste schon ein paar Tage her sein das die Nilgänse ihre Küken bekommen haben. Das Schwanenpärchen ist auch fleißig am brüten, wir sind bestimmt alle gespannt wann es bei denen soweit ist

Natur
Sie hebt ab
18 Bilder

Tanja Tierwelt - Best of Eisvogel

Ich hab viel Zeit damit verbracht diese wunderschönen Vögel zu beobachten - gerade jetzt in der Paarungszeit. Es ist echt interessant zu sehen: Er bringt einen Fisch ...wartet auf Sie ... sie kommt ... er fiept und gibt ihr den Fisch ...  Sie kommt ... fängt einen Fisch ... frisst ihn ... fiept .. wartet bzw. ruft nach ihm ... Er oder Sie lauern auf den Fisch und stürzen sich ins Wasser Oft waren beide da ...so schön zu beobachten Eisvögel sind streng monogam und verbringen einen Großteil ihres...

Natur
Sammeln vom Baumaterial
14 Bilder

Störche - Fortsetzung

Auf mehrfachen Wunsch kommen noch ein paar Störche aus dem Zabergäu dazu. Ich habe eine kurze Bilderserie aus dem Alltag der imposanten Tiere zusammen gestellt. Viel Spass beim ansehen !

Natur
zwei die sich gefunden haben
6 Bilder

Störche

Bei den Störchen im Zabergäu ist allerhand los. Die einen haben den Partner gefunden, die anderen suchen noch. Für das Storchennest wird allerhand Nistmaterial gesucht und akrobatisch im Flug transportiert. Es ist immer wieder schön, diese Tiere zu beobachten. Bei dem schönen Frühlingswetter macht es doppelt Spass.

Natur
7 Bilder

Eisvogel-Tag

Heute war ein toller Tag, welcher als Eisvogel-Tag im Kalender eingetragen wird, die Eisvögel ließen sich echt toll fotografieren.

Freizeit
8 Bilder

Ziegeleipark

Ich war schon oft im Ziegeleipark. Aber den Eisvogel habe ich hier noch nie erwischt. An vier anderen Plätzen ist es mir schon gelungen einen zu fotografieren. Jetzt hab ich auch hier einen erwischt. Seit ich die Kommentare nach den Bildern von Angelika gelesen habe, habe ich jetzt aber ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe eine maximale Brennweite von 400mm und nicht die geforderte von 600 bis 800. Da es schon raus ist, von wo die Bilder stammen, stelle ich sie trotzdem ein, zumal es die...

Natur
Flug mit Fisch
10 Bilder

Tanja`s Tierwelt - fliegender Juwel

Neues aus der Eisvogelwelt: Ich habe in dem Beitrag Tanja`s Tierwelt - Eisvogelmann und -frau schon Einiges über die schillernden Vögel erzählt. Irgendwie lässt mich der Eisvogel nicht los und ich bin gerade am Flugbilder des kleinen Juwels testen. Des isch definitiv net so oifach....aber: s`goht.....zumindest ansatzweise und wir wissen ja: Besser geht immer! Und ich habe - weils mich interessiert - noch ein paar Informationen zum Eisvogel recherchiert: Die Natur hat den Eisvogel nicht nur aus...

Natur
Specht auf Nahrungssuche
6 Bilder

Vogelwelt rund um Leingarten

Bei einem Spaziergang in der Mittagspause hat sich letzte Woche kurz die Sonne gezeigt. Meine Kamera ist immer dabei. Es war schön die einzelnen Vögel singen zu hören und zu beobachten.  Ein paar davon konnte ich mit der Kamera einfangen. Zur Zeit sind auch wieder 2 Schwäne am See.

Natur
Blick in den Park
29 Bilder

Rundgang im Wertwiesenpark

Angeregt durch den Bericht über das Rotkelchen von Wolfgang, habe ich heute das Einkaufen verbunden mit einem Ausflug zum Wertwiesenpark. Zuerst habe ich kaum irgendwelche Vögel gesehen. Dann hat sich auf einmal ein Grünspecht gezeigt und sich auch nicht von mir irritieren lassen. Er war komplett damit beschäftigt sein Futter aus dem Boden zu picken. Auch der Reiher war am See und damit beschäftigt die Wasserfläche im Auge zu behalten. Vom Rotkelchen keine Spur. Also bin ich mal den Park...

Natur
Blaumeise (1)
17 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Stunde der Wintervögel

Wie schon von u.a. Magnus, Wolfgang und Sarah geschrieben findet vom 6. bis 9. Januar 2022 die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU  ruft Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden.  Also: Dicke Jacke an und Mütze auf und mit Kamera und Notizblock bewaffnet ab in den Garten! Ich hatte ziemlich Glück, weil sich fast alles an Vögeln gezeigt hat, was im Garten zu sehen ist!  Ergebnis:Blaumeise:...