Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 2

Dieser Graureiher war gestern Nachmittag an meinem Gärtle zu Besuch und ich konnte ihn 7 Minuten lang ablichten aus etwa 5 m Entfernung. Er war sehr entspannt, weil er mich ja schon kannte von einer 47-Minuten-Fotosession kurz davor am Deinenbach in der Kurve neben dem Haus 😊  Die Bilder, die dabei entstanden, kommen noch. Durch die 188 Bilder (unscharfe bereits aussortiert) muss ich mich noch durchkämpfen 😉 Jagderfolg ist auch dabei 😉😉 Deswegen kam ich gestern erst kurz vor 15 Uhr zum...

Natur
Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸 Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...

Freizeit
Tierpark Hirschfeld🐦🐻🌞😍 | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**🐦Tierpark Hirschfeld🐻**
im schönen Vogtland🐻🐦🌞

ich war diese Woche beruflich in Zwickau und Umgebung. Da fand ich noch die Zeit den schönen Tierpark Hirschfeld zu besuchen. Zur Geschichte des Tierparks Aufzeichnungen der Martha von Arnim (geb. v. Schlegell) belegen, dass das Gelände mit seinem Baumbestand bereits seit Jahrhunderten geschützt war. Alten Landkarten von 1870 ist zu entnehmen, dass bei Voigtsgrün ein Tiergehege existierte. Es gehörte Alexander von Arnim, der hier Rotwild hielt. Um 1890 wurde das Jagdhaus, das heutige Blockhaus,...

Natur
Foto: Stefan Langer

Singende Amsel auf Baum
Where the birds always sing

Where the birds always sing ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 150-600mm Fs-6,3 DG DN OS Sports 498mm - f6.3- 1/400 - ISO100 ———————————————————— Direkt vorm Haus trällert immer eine Amsel … und das manchmal eine gefühlte Ewigkeit. Sie sitzt auch meist an der gleichen Stelle, wobei ich natürlich nicht weiß, ob es wirklich immer dieselbe ist. Schön klingt es allemal …

Natur
Foto: Stefan Langer

Blässhuhn am Breitenauer See
I'll find my way home

"I'll find my way home" von Project Pitchfork ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 150-600mm Fs-6,3 DG DN OS Sports 600mm - f6.3- 1/500 - ISO2500 ———————————————————— Und wieder mal ein Foto vom Breitenauer See, als ich abends mal hinfuhr, um ein paar gefiederte Kollegen auf und um den See herum abzulichten. Leider war da immer noch viel abgesperrt, da der See neu mit Wasser gefüllt worden war. Und so war die Ausbeute an Fotos recht mager, aber dieses Blässhuhn sah dann in dem Licht...

Natur
Foto: Stefan Langer

Sperling im Sonnenlicht
Don't stay

'Dont stay' von Linkin Park ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 150-60omm Fs-6,3 DG DN OS Sports 600mm - f6.3 - 1/200 - ISO250 ———————————————————— Um unser Haus herum herrscht bei den Vögeln immer reger Betrieb, am meisten morgens zum Sonnenaufgang. An diversen Fenstern hab ich dann öfter mal die Möglichkeit, dieses Treiben zu beobachten und teilweise auch zu fotografieren. Und dieser Sperling hier saß so schön im aufgehenden Sonnenlicht, dass ich vorsichtig mit der Kamera...

Natur
Foto: Klaus G. Beck
Video 8 Bilder

Hohenloher Natur im Jahresrückblick
Wildpark Künzelsau und Umgebung, 2023

Auch in der dritten Folge von "Wildpark Künzelsau und Umgebung" geht es um die wunderschöne Natur bei uns in Hohenlohe, direkt vor der Haustür. Ein Wildpark ohne Gehege und ohne Eintrittskarten. Ein Wildpark, den man nur dann sieht, wenn man mit offenen Augen in die Natur hinausgeht. Auch 2023 konnte ich wieder eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen entdecken. Diese Vielfalt und Schönheit soll unbedingt bewahrt werden. Die Bilder werden untermalt mit stimmungsvoller Musik von Ronald Kah.  Hier...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
10 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Fasan

Mit der auffälligen Kopffärbung und dem langen Schwanz ist das Männchen unverwechselbar, dagegen ist das Weibchen ist deutlich unauffälliger und zierlicher. Im Winter sind Weibchen und Männchen meist getrennt in kleineren Gruppen unterwegs, daher auch hauptsächlich Bilder des Männchens. Ich habe vom letzten Sommer noch Fotos mit einem Weibchen hinzugefügt. Man bekommt den Fasan oft in landwirtschafltich geprägten Gebieten mit Feldgehölzen und Hecken zu sehen. Dort hält er sich unter anderem auf...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Eisvogel Teil 2

Kaum ein heimischer Wildvogel hat ein so beeindruckendes Federkleid wie der Eisvogel. Im Bauch- und Brustbereich "trägt" er orange manchmal mit weißen Flecken in Richtung Kinn. dazu eine blau bzw. türkisfarbene Haube auf dem Kopf. Im Gesicht des Vogels legt sich ein orangebraunes Band um seine dunkelbraunen Knopfaugen. Daran schließt sich eine weiße Fläche auf der Höhe seines Halses an. Auch das Kinn ist sehr hell. Abgesehen davon dominiert auf dem Rücken ein kühles Blau. Die Farbe steht im...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
10 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Winterzeit = Eisvogelzeit

Das Laub ist weitgehend abgefallen und die Chance die scheuen Eisvögel zu finden ist relativ hoch. Allerdings sollte man gewisse Grundkenntnisse über die Lebensweise des Eisvogels haben. Sein Lebensraum liegt immer sehr nah am Wasser. Seen und Teiche in den verschiedensten Größen, sowie nicht allzu schnell fließende Flüsse, zählen zu seinen bevorzugten Habitaten. Auch ist der Eisvogel ziemlich Standort treu und fliegt immer wieder dieselben Stellen an. Wichtig ist auch die Wasserqualität. Ist...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
6 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Schwanzmeise

Dieser Winzling mit den überdimensional langen Schwanzfedern turnt häufig  in kleinen Gruppen an Ästen herum. Der Schwanz ist dabei eine willkommene Balancierhilfe. Der Körper wirkt teilweise fast kugelrund. Die Schwanzmeise lebt in Wäldern mit viel Unterholz und in dichten Hecken. Der kleine Kerl ist gerade mal 13-15 cm groß, davon sind 7-9 cm Schwanz. Gerade im Winter tauchen manchmal Schwanzmeisen-Trupps überraschend am Futterhaus auf und verschwinden dann wochenlang wieder. Auch in Parks...