Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Unsere Fotografin hat dann doch eine einzelne Blüte gefunden | Foto: Aurelia Kling
12 Bilder

Höfliche Tour für 13 Genießer
Schachblumen und mehr um Wüstenrot

Wie so oft in letzter Zeit hatten sich "Die-Entspannten-13" Wanderer mit d'r Gaby und em Erich getroffen um in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz am Spatzenhof zu fahren. Das erste Highlight der Strecke war die Schachblumenwiese. Doch leider gab es nur einzelne Schachbrettblumen. Das mag vielleicht am Klima liegen, eventuell wird die Wiese zu trocken für die anspruchsvollen "Kiebitzeier" (Fritillaria meleagris, ein Liliengewächs). Inzwischen breitet sich dort das Knabenkraut aus.  Weiter...

  • Wüstenrot
  • 21.04.23
Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Am zweiten April traf sich die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach bei kaltem, aber niederschlagsfreiem Wetter zu einer Rundwanderung über die Höhen von Nagelsberg. Unter Führung vom Maria und Otto Göker starteten die Wanderer vom Waldparkplatz "Am Buchs" bei Garnberg, nachdem zuvor von Maria Göker über die Chronik und die Entwicklung der Landwirtschaft von Nagelsberg berichtet wurde. Über asphaltierte Feldwege ging es dann oberhalb des Belsenberger Waldes entlang des Albvereinswegs mit dem blauen...

  • Ingelfingen
  • 20.04.23
Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Michelbach/Wald

„Flur, Feld und Wiesen rund um Michelbach/Wald“, unter diesem Motto steht die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Und zwar am Donnerstag, den 27. April 2023. Treffpunkt für alle Wanderinteresssierten ist um 14:00 Uhr an der Sporthalle in Michelbach/Wald. Die rund 3-stündige Tour um den Öhringer Teil- und Weinort leitet Gisela Grischy und bietet immer wieder schöne Aussichten. So zum Beispiel der Blick ins Steinbacher Tal. Die Abschlusseinkehr...

  • Pfedelbach
  • 17.04.23
Freizeit
20 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach genossen die Rundwanderung um Gellmersbach

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Aprilwanderung um Gellmersbach

Die Wetterprognosen waren nicht gut. Eine hohe Regenwahrscheinlichkeit war vorausgesagt, zumal es auch schon am Vormittag geregnet hatte. Unabhängig davon fanden sich 20 Wanderinnen und Wanderer zur Aprilwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach in Gellmersbach ein. Und trotz leichtem Nieselregen über die gesamte Tour hinweg, bereute niemand an der Rundwanderung um Gellmersbach teilgenommen zu haben. Linde Gentner und Tina Pfitsch hatten als Wanderführerinnen eine tolle,...

  • Pfedelbach
  • 17.04.23
Freizeit
Die Wanderer vor dem Landturm Lichtel

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach beim Landturm Lichtel

Die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein machte sich mit Wanderführerin Manuela Kapp auf den Weg zum Landturm Lichtel oberhalb von Creglingen. Dort startete die Gruppe zuerst zu einer kleinen Wanderung durch Wald und Felder, vorbei an Lichtel und am Klingenbach entlang wieder zum Landturm Lichtel, der dann natürlich auch besucht und bestiegen werden konnte. Der Landturm stammt aus der Zeit der Rothenburger Landhege im 15 Jhdt., gebaut als Torturm um das Jahr 1430. 1910 hat...

  • Ingelfingen
  • 16.04.23
Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinsgruppe oberhalb vom Kochertal

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein starteten in Kochersteinsfeld zu einer Rundwanderung. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner gehts bei schönem Frühlingswetter durch Kochersteinsfeld, dann an den Wein- und Obstanlagen entlang zur Meßbachklinge. Hier hatten die Wanderer einige Hindernisse durch vom Sturm umgestürzte Bäume zu überwinden. Auf der Höhe hatten die Wanderer eine tolle Sicht übers Kochertal nach Langenbrettach und zum Aussichtspunkt...

  • Ingelfingen
  • 29.03.23
Freizeit
Die Senioren sind in Forchtenberg unterwegs

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach wandert

Die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten in Forchtenberg. Vom Parkplatz am Busbahnhof gehts bei herrlichem Wetter los. Mit Wanderführer Ludwig Dörr erst am Kocher entlang vorbei am Industriegebiet, dann über die Kochertalstraße zu den Weinbergen. Auf halber Höhe wanderte die Gruppe dann, mit schöner Sicht über Forchtenberg mit seiner Burgruine, nach Neuwülfingen bis zur Unterführung der Kochertalstraße und auf dem Radweg zurück zum...

  • Ingelfingen
  • 28.03.23
Freizeit
Die Wanderer von der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach auf der Höhe vom Jagsttal

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung fuhren die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen im Schwäbischen-Albverein nach Mulfingen. Mit Wanderführerin Rosamunde Bergmann wanderte die Gruppe beim Sportplatz los, am Stausee vorbei, zum Teil auf angenehmen Wiesenwegen, oberhalb des Roggenhauser Bachs bis zum Wasserrückhaltebecken. Im Wald gings dann leicht bergauf auf die Höhe am Gleitschirmflieger Startplatz vorbei bis kurz vor Simprechtshausen, dann im Wald Neuenberg abwärts zum Abschluss ins Sportheim.

  • Ingelfingen
  • 14.03.23
Freizeit
Die Albvereinler auf der Ruine am Stein

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Auch der Regen konnte die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nicht abhalten. Am alten Bahnhof in Westernhausen startete die Gruppe mit Wanderführerin Rita Rezbach. Zuerst gings steil bergauf, dann auf der Höhe unterhalb vom Sershof Jagsttal aufwärts, wo nach einigen Kilometern auf Gras und Schotterwegen das Ziel erreicht wurde, die aus dem 14. Jahrhundert stammende Ruine am Stein. Die auf einer steilen Felswand oberhalb des Lachefelsens liegende Ruine wurde...

  • Ingelfingen
  • 16.02.23
Freizeit

Adventswanderung

Zur traditionellen Adventswanderung fuhren die Wanderer des schwäbischen Albvereins der Ortgruppe Niedernhall mit dem Bus des NVH nach Künzelsau. Unter der Führung von Angelika und Jürgen Lintek ging es bei herbstlichem Sonnenschein ab dem Busbahnhof auf dem Blaustrichweg/HW8 steil bergauf Richtung Taläcker zur Aussichtshütte Lindle, nach kurzer Verschnaufspause weiter auf dem Blaustrichweg, dann auf dem Hohe-Eichen-Weg entlang dem Hangwald und Steinsteige Richtung Lipfersberg. Am Dorfplatz...

  • Niedernhall
  • 30.11.22
Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zur Wanderung fuhren die Albvereinsmitglieder der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein mit Privatautos nach Übrigshausen. Mit Wanderführer Herbert Wied wanderte die Gruppe durch den Ort an der Kirche vorbei, und auf Feldwegen nach Gaisdorf. Unterwegs hatten die Wadnderer eine schöne Aussicht über die Ebene und zu den Waldenburger und Limpurger Bergen. Durch Gaisdorf mit den schönen alten Fachwerkhäusern gehts dann in den Wald und auf dem roten Punktweg zurück nach...

  • Ingelfingen
  • 16.11.22
Natur
55 Bilder

Es klapperten die Mühlen ...
Mühlenwanderung im Schwäbischen Wald am Sonntag, 6. November

Es klapperten die Mühlen für 48 Teilnehmer der Ausfahrt der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins. Bei gutem Wanderwetter und nach einem "Starter" an der schönen Heinlesmühle begann bei noch frischen Temperaturen die ca. 16 km lange Rundwanderung im Schwäbischen Wald. Entlang an einem plätschernden Bach erreichte die Gruppe schon nach wenigen Metern die Vaihinghofer Sägmühle, die im Volksmund auch Hummelgautsche genannt wird. Weiter ging es vorbei an zwei kleineren Seen und durch...

  • Lauffen
  • 09.11.22
Freizeit

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Beim Gemeindehaus in Sindeldorf trafen sich 17 Mitglieder der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zu einer Wanderung. Von hier aus starteten wir bei herrlichem Herbstwetter mit unserer Wanderführerin Rita Rezbach in Richtung Grillhütte und Mufflongehege. Von dort hatten wir einen freien Blick über das Sindelbachtal und die tolle Herbstfärbung der gegenüber liegenden alten Weinberge. Am Waldrand entlang führte uns der Weg weiter bis das Jagsttal zu unseren Füßen lag. Der...

  • Ingelfingen
  • 09.11.22
Freizeit

Albvereinler wanderten

Die Albvereinsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderte unter Führung von Otto und Maria Göker ab Marlach, erst der Siedlung und dann der Jagst entlang abwärts in Richtung Winzenhofen. Halbwegs kamen sie an der "Schwarzen Lache" vorbei. Die Legende sagt, dass dort vor langer Zeit ein Schatz in die Tiefe versunken sei und niemals mehr gefunden wurde. Nach Überquerung der Jagstbrücke kamen sie in Richtung Heßlingshof über die Aussiedlerhöfe an die ehemalige Grenze Baden und...

  • Ingelfingen
  • 30.10.22
Freizeit
52 Bilder

Die Pfalz - immer eine Reise wert ... so war's ...

Bei herrlich sonnigem Wetter und guter Stimmung starteten 43 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen am Sonntag, 09. Oktober zu ihrer Wandertour in der Südpfalz. Schon kurz vor dem Zielort Leinsweiler präsentierte sich die Weinregion mit ihren Erhebungen von ihrer schönsten Seite. Nach einem ersten Anstieg zur Burgruine Neukastel war der anschließende Ausblick über das Pfälzer Land ein Augenschmaus. Ein ständiges Auf und Ab begleitete dann die Wanderer und immer wieder gab es...

  • Lauffen
  • 15.10.22
Freizeit
Die Wanderer im Jagsttal

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Wanderung fuhren die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein im Jagsttal nach Gommersdorf. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe durch die Trockenhänge nach Altkrautheim, wo die Wanderer einen schönen Blick auf die Burg hatten. Im Tal gings dann wieder zurück nach Gommersdorf.

  • Ingelfingen
  • 13.10.22
Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach bei bestem Wanderwetter am Niederwalddenkmal

Wandern am Rhein bei Bingen

Die Wanderer der OG Ingelfingen-Criesbach im Schwäb. Albverein erlebten 5 schöne Tage am Rhein bei Bingen. Die erste Wanderung beginnt in Dromersheim, durch die Weinberge wanderte die Gruppe bergauf auf den Jakobsberg zum Friedenskreuz. Hier hatten die Wanderer eine tolle Sicht über das Rheinhessische Hügelland. Am zweiten Tag gehts vom Hotel in Bingen am Rhein entlang zum Kempter Eck, dann bergauf im Wald zur Rochuskapelle auf dem Rochusberg und weiter zum Kaiser Friedrichturm. Aschl. wanderte...

  • Ingelfingen
  • 21.09.22
Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinler auf der Weigentaler Höhe

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinsortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Ingelfingen-Criesbach wanderte unter der Führung von Monika und Karl Dehner im Kessachtal. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe am Parkplatz am Friedhof in Unterkessach, vorbei an der Kirche, dann an der Dorfschmiede erbaut 1898, heute ein Museum mit noch voller Schmiedeaustattung. Weiter gings durch die Siedlung "Schöne Aussicht" bergauf zur Weigentaler Höhe und dem Weiler Weigental. Durch den Hahnengraben wieder bergauf ging die...

  • Ingelfingen
  • 15.09.22
Freizeit
Die Wandergruppe am Neumühlsee

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung fuhren die Wanderfreunde der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zum Neumühlsee bei Waldenburg. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe mit Wanderführer Ludwig Dörr am See vorbei, wo bei dem schönen Wetter einige Personen im See waren. Am Campingplatz vorbei gehts in den Wald leicht aufwärts zur Straße nach Laurach und dann nach Goldbach, und anschließend zurück zum Neumühlsee zum gemütlichen Abschluss im Landgasthof.

  • Ingelfingen
  • 07.09.22
Freizeit
Die Albvereinler bei ihrer Wanderung im schönen Jagsttal

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Abendwanderung fuhren die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach und Künzelsau im Schwäbischen Albverein nach Hohebach. Bei schönem Sommerwetter beginnt die Wanderung am Parkplatz beim Friedhof. Mit Wanderführer Ludwig Dörr gehts Richtung Wald. Unterwegs hatten die Wanderer eine schöne Sicht nach Hohebach und Ailringen. Im schattigen Wald, wo am Wegesrand immer wieder die roten Fruchtstäbe des Ahornstabs glänzten, wanderte die Gruppe zum Festplatz der Sinne. Hier stehen die...

  • Ingelfingen
  • 12.08.22
Freizeit
Die Wanderer vor dem Aussichtsturm auf dem Einkorn

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Trotz der sehr warmen Temperaturen wanderte eine kleine Gruppe Albvereinler aus der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein im Wald auf dem Einkorn bei Schwäbisch Hall. Im schattigen Wald gehts auf dem roten Kreuz Wanderweg oberhalb der Sauklinge abwärts zum Bombensee, dann ein Stück an der alten Fischach entlang, dann wieder leicht bergauf vorbei am Lembach Fischteich und immer im Wald zurück zum Parkplatz. Die Wanderer fuhren anschließend zum Einkorn, wo der Aussichtsturm...

  • Ingelfingen
  • 01.08.22
Freizeit
Die Albvereinler vor der Hoblersberghütte

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Murrhardt. Vom Parkplatz am Hoblersberg wanderte die Gruppe mit Wanderführer Herbert Wied zuerst im Wald nach Vorderwestermurr, durch den Ort gehts zum Murrursprung, wo sehr wenig Wasser austrat. Die Gruppe wanderte weiter nach Faustspach und dann zum Wassertretbecken bei Sechselberg, wo eine Pause eingelegt wurde. Anschließend gings ein Stück auf dem Georg-Fahrbach-Weg zum Hörschhof, dann immer im...

  • Ingelfingen
  • 18.07.22
Freizeit
Neckarsteinach ... idyllisch
48 Bilder

6-Burgen-Wanderung am Sonntag, 10. Juli ... so war's

Schon die Fahrt zum Ausgangspunkt Neckarsteinach war ein Augenschmauß - die zahlreichen Burgen entlang des Neckars präsentierten sich imposant im Sonnenlicht. Nach kurzer Wegstrecke erreichte die 34-köpfige Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Lauffen die Burgengruppe oberhalb von Neckarsteinach. So mancher ließ es sich nicht nehmen, die Stufen des Bergfrieds emporzusteigen, um einen ersten herrlichen Blick über das Neckartal zu werfen. Auf schattigen Waldwegen ging es bis nach...

  • Lauffen
  • 13.07.22
Freizeit
Die Wanderer am Seilacher Stausee

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Bei wunderschönem Sommerwetter machte sich eine Gruppe von Wanderern aus der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein mit Wanderführerin Manuela Kapp auf den Weg nach Gnadental. Gestartet wurde auf dem Wanderparkplatz am Mühlkanal. Von dort wanderte die Gruppe auf einem Fahrweg am Seilacher Stausee vorbei nach Winterrain. Weiter ging es dann über die Bibers, dann zurück Richtung Seilacher Stausee, und weiter über einen schönen Waldpfad direkt am See entlang. Am Ende des Pfades...

  • Ingelfingen
  • 20.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.