Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
Mmmm
49 Bilder

Abenteuer Michaelberg - Großwild und Insektensafari XXl zusammen mit Heimatreporter Magnus

Der Michaelsberg – Natur pur umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ich war noch nie in dieser Ecke unterwegs und kann nur sagen: Es lohnt sich!!! In Hülle und Fülle findet man naturverträglich gepflegten Wildblumenwiesen mit einer Artenvielfalt, die man in freier Natur inzwischen oft vergeblich sucht.  Genau diese Wiesen haben Magnus und ich bewundert. Eine tolle Blumen- und Insektenvielfalt war zu sehen. Schon auf der ersten Wiese fanden wir...

  • Gundelsheim
  • 13.08.21
Politik

Einladung zur Sommerwanderung mit Isabell Huber MdL:

Für die diesjährige Sommerwanderung konnte Isabell Huber MdL sowohl den Staatssekretär für Tourismus Dr. Patrick Rapp als auch den Bundestagsabgeordneten Alexander Throm gewinnen. Start der Tour ist am Freitag, 13.08.2021 um 15:00 Uhr am Parkplatz des Schloss Horneck. Die Wanderung führt rund um den Michaelsberg, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ziel ist Schäfer´s Landrestaurant inkl. eines kleinen Imbiss. Die Veranstaltung wird unter den...

  • Gundelsheim
  • 05.08.21
Freizeit
Kleines Wasserrad am Tiefenbach Trail
14 Bilder

Wanderung rund um Höchstberg

Wußten gar nicht, daß es rund um Höchstberg so tolle Wanderwege gibt. Täler und Schluchten und Bachläufe. Los gings am Wanderparkplatz Jagstbrücke Untergriesheim. Direkt danach links durch das beschauliche Tiefenbachtal rechtsseitig auf schmalem Pfad, der von mehreren Wasserläufen gequert wird. Hier heisst es obacht. Dies wurde einer entgegenkommenden äteren Wanderin zum Verhängnis, die sich da rücklings in den Match legte. Mit vereinten Kräften kam sie wieder auf die Beine .. Kurz vor...

  • Neckarsulm
  • 29.03.21
Freizeit
11 Bilder

Wo bitteschön geht es nach Rom - ich war völlig fertig...

Am Donnerstag Nachmittag machten wir einen schönen Ausflug. Wir hatten ein traumhaftes Wetter und Frauchen und Herrchen waren total aus dem Häuschen. Eine uns gut bekannte Wanderstrecke hatten die beiden geplant. Am Parkplatz angekommen wusste ich sofort wo wir waren. Mein absoluter Lieblingsplatz die Burgruine Helfenberg und der Annasee. Die Burgruine ist mein liebster Spielplatz - hier kann ich herum toben und alles durchsuchen. Einfach toll. Normalerweise gehen wir immer zuerst zur Ruine,...

  • Bad Friedrichshall
  • 26.02.21
Freizeit
... der Regen kommt
4 Bilder

... kommt der Regen?

Erlenbach: Start und Ziel! Am Samstag haben wir eine große Runde gedreht. Von Erlenbach, vorbei am Verkehrsübungsplatz, über die Straße am Weinsberger Sattel, hoch zum Galgenberg, abwärts Richtung Rosenkulturen Weinsberg und auf dem Fahradweg unterhalb des Schemelberges  zurück nach Erlenbach. Eine ordentliche Tour war das mit vielen Auf und Abs. Erfreulicherweise mehr Abs auf dem Rückweg :). Wir hatten Glück und sind nicht naß geworden. Aber die Regenwand ist bedrohlich näher...

  • Neckarsulm
  • 31.01.21
Natur
13 Bilder

Noch eine schöne Winterwanderung

Bei schönstem Winterwetter und viel Sonne und Frost ging es vom Waldparkplatz am Abzweig zum Stocksberg direkt in den Wald auf schneebedeckten Wegen Richtung  Kaiserbach. Hinunter bis zu den Forellenteichen von Kaiserbach und gleich wieder links den Berg hoch bis zur Koppel. Hier leider kein Durchkommen. Also links gleich wieder hoch auf schönem Waldpfad zur einer Skiwiese mit Blick auf  Prevorst. Quer durch den Wald dann weiter bis zum Parkplatz unterm Stocksberg und den Rest entlang der...

  • Neckarsulm
  • 11.01.21
Freizeit
Los gehts am Alleensee ( Teich ) am Ortsrand..
23 Bilder

Silvesterwanderung Limes-Weg Murrhardt/Alm-Hunnenburg

Über Ca. 10 Km geht die Wanderung ab Murrhardt/Alm über den Limesweg - Karnsberg und der "Hunnenburg" zurück nach Murrhardt/Alm. Dazwischen leichte beschauliche Wanderwege, der Jahreszeit entsprechend recht dreckig und teils schlammig ( Waldarbeiten ) gespickt mit einigen steilen schmalen Anstiegen und vorbei an jeder Menge Wachtturmruinen aus der Römerzeit, die ausgezeichnet mit Schautafeln beschriftet sind. Unterwegs gaben uns die seltsamen "Zuckerwattengewächse" aus Baumzweigen Rätsel auf....

  • Neckarsulm
  • 03.01.21
Freizeit
... Oberheinriet, in Serpentinen durch die Weinberge
24 Bilder

Unterheinriet Start und Ziel

… eine lohnenswerte Runde Unsere Freundin aus Unterheinriet lud uns am Sonntag zu einer Wanderung rund um ihren Heimatort ein Wir starteten in Unterheinriet und marschierten durch das windige Wiesental Richtung Oberheinriet. Im Ort führte uns unser Weg über die Schozach und in Serpentinen hoch in die Weinberge an einer Allee von Wengerters Häusle (auf Deutsch: Weinberghütte) entlang. Ein Blick zurück lohnt auf jeden Fall. Man kann weit ins Zabergäu hinaussehen. Schade, dass wir einen so trüben...

  • Neckarsulm
  • 28.12.20
Natur
13 Bilder

Herbstwanderung durchs Tiefenbachtal

Vorbei an der idyllisch gelegenen Müssigmühle geht es immer am Tiefenbächle entlang auf einem bunten Blätterbett durch den herbstlichen Wald. Anfangs noch auf einem breiten Waldweg, später der Wechsel auf einen abwechslungsreichen Pfad über wortwörtlich Stock und Stein. Mal über querliegende Bäume, mal untendurch. Nach ca. 4 km geht es die Stäffele nuff (hoch) zur Mariengrotte. Zwischendurch eine kleine Rast auf dem Verschnauferbänkle. Oben angekommen hat man einen tollen Blick auf...

  • Gundelsheim
  • 15.11.20
Natur
M.Böhm, Taverne Gipshütte
2 Bilder

Herbstwanderung WeinErlebnisWeg Wunnenstein

für den WeinErlebnisWeg haben sich 13 Mitglieder und Gäste interessiert. Mit 3 Autos fuhr die Gruppe nach Winzerhausen/ Grossbottwar zum Wunnenstein, nicht zu verwechseln mit der Autobahnraststätte. Im Zuge der Flurbereinigung 1968 entstanden Rebflächen die nicht zu steil und lang wurden, ideal für die Bewirtschaftung. Außerdem wurden Parkplätze, viele Sitzgelegenheiten und Grillstellen geschaffen. Durch den bestehenden Aussichtsturm entstand ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und...

  • Untereisesheim
  • 12.10.20
Freizeit
Die „Feetwarmers Jazzbank“ an der Kleist-Ruhe im Heilbronner Stadtwald.
5 Bilder

Andante ritardando den Berg hinauf

Zur vierten Montagswanderung während der Ferien anstelle einer Orchesterprobe trafen sich Mitglieder des Neckarsulmer Salonorchesters mit Anghörigen auf dem Wanderparkplatz „Am Sattel“ zwischen Weinsberg und Heilbronn. Während auf der B39 der Verkehr fortissimo (sehr laut) vorbeirauschte, ging es andante (in mäßiger Bewegung) den Keuperweg ritardando (langsamer werdend) aufwärts. Hier lagen eine Million Jahre Erdgeschichte, offen und sichtbar zwischen Waldrand und Weinbergen am Wegesrand vor...

  • Heilbronn
  • 25.08.20
Freizeit
Das Neckarsulmer Salonorchester vor der romantischen Köpferklause im Heilbronner Stadtwald.
4 Bilder

Salonorchester geht Wandern

Zur dritten Montagswanderung des Neckarsulmer Salonorchesters anstelle einer Musikprobe trafen sich 17 Musiker mit Angehörigen zu einem abwechslungsreichen Spaziergang. Das romantische Köpfertal im Heilbronner Osten war vielen Neckarsulmern noch nicht bekannt. Mit lehrreichen Erläuterungen zur Pflege des Waldes führte Wanderleiter Abu Schäfer die flotte Wandertruppe zuerst über den Skulpturenweg. Die aus Holz geschnitzten Figuren beeindruckten durch ihre natürliche „Patina“. Haben sie sich...

  • Heilbronn
  • 18.08.20
Freizeit
Burg Wildeck
26 Bilder

Burg Wildeck – Burgruine Helfenberg – Annasee Abwechslungsreiche, kurzweilige Wanderung in wunderschöner Landschaft

Gestern suchte ich nach einer kurzweiligen Wanderung und fand dabei die Wanderstrecke von Ulrich Seidel und heute lese ich zufällig die Wanderstrecke von Sigrid Schlottke – fast hätten wir uns am Annasee getroffen, wir waren auf der andere Seite in Abstatt. Und so beginnt diese Geschichte dort, wo gute Geschichten immer beginnen. Mitten in der Natur – in einer herrlichen Landschaft – von Weinbergen umgeben – von kunterbunten Wiesen umsäumt – im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald. Schon lange...

  • Bad Friedrichshall
  • 25.05.20
Freizeit
Friedrich Ebert Geburtshaus in Heidelberg
5 Bilder

Bilanz und Ausblick bei den Neckarsulmer Naturfreunden.

Die Wanderungen in 2019 standen im Mittelpunkt der Berichte. Die Bilderschau (siehe unten) erinnerte nochmals an die schönen Momente. Aber auch die Satzungsregularien wurden abgearbeitet. Der Vorstand wurde einstimmig bestätigt. Vorsitzender: Dieter Scholz, Kassenwart: Jürgen Hangebrock, Schriftführerin: Ursula Scholz, Revision: Anne Spagl. Großen Beifall erhielten Anne und Otmar Spagl, die für 25-Jährige Treue zum Verein geehrt wurden. Für 2020 wurde ein interessantes Programm aufgestellt. Es...

  • Neckarsulm
  • 11.01.20
Freizeit
33 Bilder

Auf den Spuren der Vergangenheit - weißt du noch…

Letzte Woche erzählte mir meine Freundin von einer Wanderung durch die Weinberge von Gundelsheim auf den Michaelsberg. Zuhause erinnerte ich mich an die vielen Wanderungen, die wir früher – vor mindestens 20 Jahren – auch immer gerne in und um Gundelsheim gemacht haben. Heute machten wir uns auf den Weg nach Gundelsheim – alt bekanntes wieder neu erleben – wir freuten uns sehr darauf. Wir gingen auf die gegenüberliegende Seite vom Michaelsberg – oberhalb von Gundelsheim wollten wir wie früher...

  • Bad Friedrichshall
  • 11.09.19
Freizeit
24 Bilder

Geier im schwebenden Tiefflug…

Heute hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns – kein Regen – leichte Bewölkung und angenehme 24 Grad – ideales Wanderwetter. Wir hatten uns eine Wandertour ausgesucht, mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten, so dass die Wanderung kurzweilig und interessant gestaltet war. Wir beginnen mit der Wanderung in Bad Rappenau „Zimmerhof“ am Parkplatz Mühltalsee. Unser Weg führt uns durch Wiesen, Wälder, an Bächen vorbei, Berg auf zur ersten Station dem „Jüdischen Friedhof“ Heinsheim. Mehr als 1100...

  • Bad Friedrichshall
  • 15.08.19
Freizeit
5 Bilder

Tierliebe - Hab mein Wagen voll geladen...

Heute haben wir den Bollerwagen für unsere Wanderungen bekommen. Bei langen Wanderungen haben wir festgestellt, dass unserer kleinen Emilie der Rückweg schwer fällt, deshalb haben wir jetzt einen faltbaren Bollerwagen uns zugelegt - wenn Emilie nicht mehr laufen kann darf sie im Bollerwagen Platz nehmen und wir können sie nach Hause ziehen. Eine feine Sache so ein Bollerwagen - Emilie hat die Testfahrt im Hof schon gut überstanden. Jetzt kann die nächste Wanderung kommen - dann singen wir beim...

  • Bad Friedrichshall
  • 14.08.19
Freizeit
Wandergruppe der Kolpingsfamilie Oedheim (Foto: Wilfried Hetzler)
6 Bilder

Viel Filswasser, viele Felsen und viel zu gucken

Trotz hochsommerlichen Temperaturen machte sich die Wandergruppe der Kolpingsfamilie Oedheim auf den Weg der „Filsursprung-Runde“ aus der Reihe der "Löwenpfade“. Über schattige Waldwege wurde die Burgruine Reußenstein erreicht. Die Runde endete mit einem landschaftlich reizvollen Abstieg zum Filsursprung. Das erfrischende Quellwasser sorgte für Abkühlung. Von Türkheim aus führte der „Filstalgucker". Dieser herrliche Wanderweg bietet unzählige Ausblicke in die Täler rund um Geislingen an der...

  • Oedheim
  • 13.07.19
Freizeit
Die Teufelsbrücke bei Inzigkofen
2 Bilder

Die DonauWellen - Wandern auf dem Donauberglandweg

Die Donauwellen sind nicht nur Blechkuchen, sondern auch Wanderwege im Donaubergland. In Etappen sind die Neckarsulmer Naturfreunde diese kalorienreduzierte Variante nachgewandert. In Inzighofen starteten die Wanderer. Durch eine renaturierte Landschaft und über die neue Hängebrücke erreicht man die Engstelle des Donautals beim Amalienfelsen, der den Ausgang des Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb bildet. Gemessen bei Normalwasser ragt dieser Kalkfelsen aus der Weißjurazeit ca. 29 Meter...

  • Neckarsulm
  • 09.07.19
Freizeit
Heimatreporterin Imke Grübele hat mit ihrem Foto „Tropfen am Maiglöckchenblatt“ zwei Buga-Tageskarten gewonnen. | Foto: Imke Grübele
6 Bilder

Meine Heimat: Es grünt so grün in der Region

Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein. Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen. Nach dem langen Grau und...

  • Heilbronn
  • 18.05.19
Freizeit
19 Bilder

Die Druiden – die Gelehrten der Natur!

Die heutige Wanderroute führte uns vom Jägerhaus zum Schweinsberg – Gaffenberg und zurück. Der Wald hatte heute eine ganz besondere Ausstrahlung, die Sonnenstrahlen glitzerten durch die Baumwipfel auf die Wanderwege – ein ganz besonderes Licht erleuchtete den Wald. Weiße Blüten des Bärlauchs säumen die Wege und vereinzelt sieht man schon die Maiglöckchen im Wald blühen. Überall herrliches junges frisches Grün – der Wald bekommt ein neues Blätterkleid – langsam füllen sich die Äste mit neuen...

  • Bad Friedrichshall
  • 25.04.19
Freizeit

Freudentag für Körper und Seele

Ein Teil der 10 Personen umfassenden Gruppe der Radelvision Heilbronn hat den auf dem 367 m hohen Berggipfel stehenden Schweinsbergturm im Heilbronner Stadtwald erklommen, um am Valentinstag bei herrlichem Winterwetter mit tiefblauem Himmel die Aussicht über das Heilbronner Becken und das Schozachtal zu genießen. Der unter Denkmalschutz stehende Turm wurde 1886 vom damaligen Verschönerungsverein mit Schilfsandstein erbaut und hatte 12.140 Mark gekostet. Zuvor hat die Wanderroute mit einer...

  • Bad Wimpfen
  • 15.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.