Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
10 Bilder

SAV OG Talheim
Seniorenwanderung Horkheim

Einige Wanderer fanden sich um 10.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse ein, um zur Seniorenwanderung nach Horkheim zu starten. Am Wanderparkplatz Horkheim warteten auch schon einige Mitwanderer. Somit waren heute 28 Seniorenwanderer !!! bei schönstem Sonnenschein am Start. Der erste Ausblick fiel auf die gegenüberliegende Neckarseite auf die Burg Klingenberg. Der Wanderweg von ca.5km führte durch die Felder von Horkheim parallel zum Neckar. Nach kurzer Zeit erreichten wir die Schleuse von...

  • Talheim
  • 12.02.23
Freizeit
Blick von der Kirchheimer Weinterrasse zur Neckarschlaufe.

Terminankündigung - der Aktivgruppe Talheim
Durch den Kaywald zur Kirchheimer Weinterrasse

Die Hölderlinstadt Lauffen sowie der Kaywald und die Kirchheimer Neckarschlaufe ist das Ziel der Aktivgruppe Talheim bei Ihrer Februarwanderung. Streckenverlauf:    P. Hagdol - Zaberweg - Waldlehrpfad Kaywald - Kirchheimer Weinterrasse - NSG Seeloch-Seen - Seugenberg - Rundgang "Lauffener Dorf" - Hagdol.  Den Teilnehmern erwartet eine abwechslungsreiche Wanderung entlang der idyllischen Zaber, durch Naturschutzgebiete, Ausblicke von der Kirchheimer Weinterrasse zur Neckarschlaufe, die verträumt...

  • Talheim
  • 05.02.23
Freizeit
13 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Talheim
Glühweinwanderung zum Haigernwald

Sechsundzwanzig Wanderer trafen sich um 15.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse, um zu der Glühweinwanderung zum Haigernwald zu starten. Acht Vereinsmitglieder bereiteten am Haigernwald schon alles vor, um Würstchen zu grillen, Glühwein zu erwärmen und das Lagerfeuer zu entfachen. Quer durch Talheim ging es bergauf durch die Weinberge bis zum Haigernwald. Oben angekommen hatte man traumhafte Ausblicke ins Zabergäu und Heilbronn. Die Wandergruppe war ziemlich flott, fast zu schnell unterwegs,...

  • Talheim
  • 01.02.23
Freizeit
9 Bilder

Mittwochswanderung des SAV Talheim
Seniorenwanderung am Mittwoch 18.01.2023 „Rund um Talheim“

Am letzten Mittwoch startete der Albverein seine Januartour bei herrlichem Winterwetter vom Besen-Allinger aus - die Weinbergstraße entlang. Beim "Doppelkreisel" gings in die "Hohle" Richtung Lauffen, wir überquerten die Lauffener Straße und der Weg führte uns vorbei an herrlich verschneiten Obstbäumen Richtung Landturm. Im Gebiet "Adelweide" machten wir kehrt. Auf unseren Wegen erfreuten wir uns rechts und links an traumhaft verschneiten Weinbergen. Wieder Talheim im Blick führte uns der...

  • Talheim
  • 25.01.23
Freizeit
Das winterliche Vergnügen bei der  Schneewanderung der Aktivgruppe Talheim wurde bei der Paradieshütte als Gruppenbild festgehalten.
18 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Schneewanderung zwischen Jägerhaus und Stadtseetal

Das neue Wanderjahr der Aktivgruppe Talheim wurde mit einer Schneewanderung ins Stadtseetal eröffnet. Das winterliche Vergnügen der 20 Teilnehmer startete am Jägerhaus und führte zuerst durch das 30ha große Natur- und Landschaftsschutzgebiet, den Schilfsandsteinbruch. Die Ausicht auf dem Höhenweg des Galgenberges Richtung Schillereiche war leider etwas eingeschränkt, da die Natur in einem weißen Gewand gehüllt war. Über den mit historischen Grenzsteinen bestückten Paradiesweg wanderte man zur...

  • Talheim
  • 25.01.23
Freizeit
13 Bilder

Silvesterwanderung des SAV Talheim
SAV Talheim, Neippberg–Zweifelberg

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche Wanderfreunde und Gäste des SAV Talheim zur traditionellen Silvesterwanderung. Heide und Siegfried Ruhnke führten die Wandergruppe vom Ausgangspunkt Alte Kelter durch Neipperg. Weiter ging es in die Weinberglagen des Zweifelbergs hinauf. An Reben, Wiesengelände und Streuobstwiesen vorbei wurde der Wald- und Naturerlebnispfad erreicht. Am Waldrand oben angekommen spendierten die Wanderführer und Gäste viele...

  • Talheim
  • 07.01.23
Freizeit
Das etwas schwierige Wanderjahr 2022 ließen 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim gemütlich mit einem Grillfest am Fleiner Ochsenberg bei ihrer Silvesterwanderung ausklingen.
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen

Der Fleiner Ochsenberg war das Ziel der traditionellen Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim. Vom Startpunkt unterhalb des Hohrainhofes ging es zuerst durch den Durstlachenwald und weiter am Waldrand entlang, vorbei am Nato - Tanklager, Richtung Donnbronn. An der Donnbronner Höhe wurde bei herrlichem Weitblick eine kurze Rast eingelegt. Das nächste Ziel war der Tunnel des Autobahnzubringers, den man über einen abenteuerlichen, steilen Pfad, entlang einer urwüchsigen Schlucht und einen...

  • Talheim
  • 04.01.23
Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...

  • Talheim
  • 19.12.22
Freizeit
Am Fleiner Naturkino

Aktivgruppe Talheim
Silvesterwanderung

Die schon zur Tradition gewordene Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim führt dieses Jahr auf die Gemarkung von Flein. Streckenverlauf:  P. beim Hohrainhof - Durstlache - Donnbronn - Leberbrunnen - Steinbruch - Altenberg - Fleiner See -Ochsenberg - Eselsberg - Talheimer Hof - Startpunkt. Strecke: 12 Kilometer Unterwegs Stärkung am Grillfeuer mit Grillwurst, Glühwein, Kaffee und Gebäck. Treffpunkt:   Samstag, 31. 12.2022   um 10.00 Uhr am Parkplatz Bachstraße in Talheim Anmeldung und...

  • Talheim
  • 19.12.22
Freizeit
Blick vom Scheuerberg auf Neckarsulm - im Hintergrund der Heuchelberg.
2 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Terminankündigung zur Adventswanderung

Der Neckarsulmer Hausberg, der Scheuerberg, ist das Ziel der Aktivgruppe Talheim bei ihrer vorweihnachtlichen Wanderung. Die Tour startet in Neckarsulm und führt durch die Bruderklinge und auf Waldwegen geht es hoch über die Rote Steige zur Tanzplatzhütte. Über einen landschaftsprägenden Hohlweg erreichen die Wanderer die Ortschaft Dahenfeld. Durch den Dahenfelder Wald geht es dann weiter entlang dem Waldlehrpfad zur Freizeitanlage Schweinshag. Nach einem Anstieg hoch zum Scheuerberg kann man...

  • Talheim
  • 03.12.22
Freizeit
Nachdem die Wanderer der Aktivgruppe Talheim die im Bottwartal gelegene Obere Ölmühle inspiziert hatten, und als kleinen Geheimtipp bewerteten, wurde schnell noch ein Gruppenfoto gemacht.
16 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Prevorst, Öltal und die junge Bottwar

Wetterbdingt musste die Novemberwanderung der Aktivgruppe Talheim kurzfristig geändert werden. Trotz 9 abrupter Absagen fanden sich 17 Teilnehmer bei strömenden Regen am Startpunkt bei Prevorst ein. Durch den noch immer sehr farbenprächtigen Herbstwald führte die Tour auf breiten Waldwegen entlang des Brudertalbaches hinunter zur Unteren Ölmühle. Als der Regen aufhörte, hellte sich auch die Stimmung auf und so wurde ziemlich flott der Anstieg zum 380m hohen Bräunersberg bewältigt. Durch den...

  • Talheim
  • 25.11.22
Freizeit
7 Bilder

SAV OG Talheim
Der SAV Talheim auf dem Lemberger Weg, Brackenheim

Für Sonntag 20.November hatte der Schwäbische Albverein Talheim den "Lemberger Weg" in Brackenheim geplant. Die Nacht davor und am Morgen regnete es heftig. Dennoch fanden sich 12 "mutige Wanderer" ein – die kleine Gruppe war bedingt durch Krankheit und Wetter - die vom Parkplatz der WG Brackenheim aus startete, ausgerüstet mit Regenkleidung und Regenschirm. Auf der Höhe war die Gruppe froh an Mütze, Handschuhe und Kapuze, da dort doch ein heftiger Wind wehte. Aber belohnt wurden wir mit...

  • Talheim
  • 23.11.22
Freizeit
9 Bilder

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim, Seniorenwanderung in Lauffen

Seniorenwanderung in Lauffen, am 16.November 2022 21 Wanderfreudige machten sich am Mittwoch auf zum Römerhof bei Lauffen. Bei trockenem Wetter ging es durch Weinberge mit herrlicher Aussicht bis zum Stromberg. Vom Aussichtspunkt "Krabbenfelsen" hatte man den in Herbstfarben eingebetteten  Neckar im Blick. Bei guter Stimmung und Naschen von den hängengebliebenen Trauben wanderte die Gruppe in Richtung "Römerhof". Hier sind noch Reste aus Gebäuden der Römerzeit zu sehen. Wieder herrlicher...

  • Talheim
  • 23.11.22
Freizeit
10 Bilder

SAV Talheim Sonntagswanderung
SAV OG Talheim – Wanderung am Sonntag 06.November 2022

Bei herbstlichen Temperaturen - aber sonnigem Wetter ging es für 17 Wanderer nach Gemmingen. Die Rundwanderung „Weinsberger Jagdhaus -Herz für den Wald“ führte vom Parkplatz aus zum „Plattensträßchen“ mit Aussicht auf große Felder und Wiesen. Der „Hüttenweg“ führte uns durch den sonnendurchflutenden Wald bis zum Weinsberger Jagdhaus. Nach kurzem Verweilen ging es auf laubigen Waldwegen bergauf zum „Kuhbachsträßchen“. Wälder in herbstlichen Farben begleiteten unseren Weg. Auf dem Platz des...

  • Talheim
  • 11.11.22
Freizeit
Beim Aussichtspunkt Roter Rain mit Blick zu den Felsgärten von Mühlhausen, formierten sich die Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenbild.
23 Bilder

"Goldenes Oktoberwetter" bei der Enzschleifentour

Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten 18 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei Vaihingen zu einer erlebnisreichen Tour in der Natur- und Kulturlandschaft im Enztal. Ein Hohlweg führte die Gruppe hoch zum Steinbruch und weiter über Felder und Weinberge oberhalb von Rosswag. Schmale, naturbelassene Wanderwege begleiteten die Wanderer durch das NSG Roter Rain und ein dschungelhafter Pfad zu der exponierten Aussichtslage bei der Ruine Altrosswag. Malerisch schlängelt sich die Enz entlang der...

  • Talheim
  • 20.10.22
Freizeit
7 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim

Mit den Mittwochswanderern des SAV Talheim zu den "Wertwiesen", wo Blumenbeete noch in den herrlichsten Farben zu sehen waren, lila, gelb, hellgrün und weiß. Vorbei an den auch noch blühenden Rosenstauden gings es durch den Park bis man das Neckarufer erreichte, wo die Sonne die großen Bäume im Neckar spiegelte. Am Götzenturm ging es über die Brücke, von wo man einen Blick in Richtung Heilbronn genießen konnte. Das andere Neckarufer führte die Wandergruppe - auch wieder begleitet von der Sonne...

  • Talheim
  • 17.10.22
Freizeit
7 Bilder

Zum Katzenbuckel mit dem SAV Talheim

15. Wanderung mit den Eberbacher Wanderführer Ruth Walter und Werner Morr vom Katzenbuckel zum Schloss Zwingenberg. Mit dem Bus von Talheim entlang des Neckars über Neckargerach, Schollbrunn, Oberdielbach zum Wanderparkplatz Katzenbuckeltherme am Fuße des Katzenbuckel.Der Katzenbuckel ist ein erloschener Vulkan liegt 626 m über dem Meeresspiegel in der Odenwaldgemeinde (auch Winterhauch genannt) Waldbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis. Von dort aus wanderten wir über den alten Lindacher Weg zu dem...

  • Talheim
  • 28.09.22
Freizeit
6 Bilder

Zum Katzenbuckel mit dem SAV Talheim

15. Wanderung mit den Eberbacher Wanderführer Ruth Walter und Werner Morr vom Katzenbuckel zum Schloss Zwingenberg 11 Km am 18.9.2022. Mit dem Bus von Talheim entlang des Neckars über Neckargerach, Schollbrunn, Oberdielbach zum Wanderparkplatz Katzenbuckeltherme am Fuße des Katzenbuckel.Der Katzenbuckel ist ein erloschener Vulkan liegt 626 m über dem Meeresspiegel in der Odenwaldgemeinde (auch Winterhauch genannt) Waldbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis. Von dort aus wanderten wir über den alten...

  • Talheim
  • 28.09.22
Freizeit
Das Druidenhaus im Heilbronner Stadtwald war das ideales Fotomotiv für ein Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim.
16 Bilder

Rund um den Hintersberg im Heilbronner Stadtwald

Von Corona geschwächt und wetterbedingt musste die geplante Tour der Aktivgruppe Talheim kurzfristig geändert werden. 15 Teilnehmer starteten in Untergruppenbach und wanderten vorbei an üppig tragenden Weinstöcken und Baumgrundstücken über den Dornberg  und Hintersberg zum Steinernen Häusle. Schmale Waldpfade und naturbelassene Passagen säumten den  weiteren Weg Richtung Waldheide. Auf dem Böckinger Backen Weg erblickte die Gruppe bald das Druidenhaus beim Walderlebnispfad. Viele...

  • Talheim
  • 22.09.22
Freizeit
9 Bilder

Frühwanderung des SAV Talheim

Unserer Einladung zur "Frühwanderung" am 20.August folgten 33!! Frühaufsteher. Start war um 6.30 Uhr in der Bachstrasse und ab 7.00 Uhr bei Café Kurz, von dort ging es dann in Richtung Sontheim, wo wir noch die schönen Ausblicke auf das noch schlafende Heilbronn genießen konnten. Weiter ging es über die alte Straße nach Sontheim, vorbei an alten Streuobstwiesen, Brombeerhecken, entlang am Steinbruch der Firma Bopp. Nach der Überquerung der Neckartalstraße hatten wir in der Morgendämmerung...

  • Talheim
  • 04.09.22
Freizeit
Die Bergwanderer der Aktivgruppe Talheim am Gipfelkreuz des Fellhornes bei grandioser Fernsicht.
29 Bilder

Kleinwalsertal mit traumhafter Bergkulisse

Eine Welt voller Ruhe und atemberaubender Fernsicht durften 13 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei schönstem Wanderwetter im Kleinwalsertal erleben. Die im Stillachtal gelegene Ziegelbachhütte war der Start der 1. Tour, die über die Heini-Klopfer-Skisprungschanze zum Freibergsee führte. Am Abend wurde die Gruppe sehr gastfreundlich im Hotel in Riezlern aufgenommen. Mit der Kanzelwandbahn ging es am 2. Tag hoch zur Bergstation. Entlang des Erlebnispfades erreichte man bald den Gipfel des...

  • Talheim
  • 30.08.22
Freizeit
3 Bilder

Gemütliches Treffen des SAV Talheim am Jägerhaus Heilbronn

 „Gemütliche Runde“ mit dem SAV Talheim im Heilbronner Wald. Der Vorstand des SAV Talheim lud zu einer gemütlichen Sommerrunde am Mittwoch den 02.08.2022 in einer Waldgaststätte ein. Dieser Einladung sind trotz extremer Hitze, 39 Mitglieder gefolgt. Helmut Bucher begrüßte alle ankommenden Gäste persönlich. Nachdem alle das leckere Essen verspeist hatten, ging es zum gemütlichen Teil über. Ein reger Tischwechsel begann, zum Plausch mit den altbekannten Mitwanderer-innen. So konnte man viel neues...

  • Talheim
  • 08.08.22
Freizeit
9 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim von Untergruppenbach nach Obergruppenbach

Die Seniorenwanderung mit ca. 5km, führte von Untergruppenbach nach Obergruppenbach. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen 17 Wanderer von Untergruppenbach am Gruppenbach entlang, meist im Schatten der Bäume und des Waldes. Nach einiger Zeit im Wald kamen wir an eine Wanderrast, mit einer tollen Aussicht auf Obergruppenbach. Es ging weiter zum Koppen-Brünnele. Dort machten wir eine kleine Rast, bevor es Temperaturbedingt wieder den gleichen Weg zurück ging. Unser Wanderabschluss fand in...

  • Talheim
  • 25.07.22
Ratgeber
Wie jedes Jahr beteiligt sich meine.stimme durch eine Aktion eines Heimatreporters - in diesem Fall des Schwäbischen Albvereins Kupferzell - am Lesersommer.
2 Bilder

Lesersommer: meine.stimme-Wanderung mit dem Schwäbischen Albverein Kupferzell

Die Tradition geht weiter: Der Schwäbische Albverein Kupferzell, der auch auf meine.stimme aktiv ist, bietet am 27. August eine Wanderung als Teil des Lesersommers an. Ab sofort läuft die Anmeldung. Es können 50 Interessierte dabei sein.  Die Wanderung des Schwäbischen Albvereins Kupferzell nach Criesbach am Samstag, 27. August, ab 9 Uhr bietet mehrere Höhepunkte: den Kocher, die Ruine Lichteneck, schöne Ausblicke auf das Kochertal und die Hohenloher Ebene sowie Waldenburg. Auf der Passhöhe...

  • Obersulm
  • 23.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.