Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Natur
Info
89 Bilder

***MEGA- WANDERUNG***
Pfaffenklinge-Silberstollen-Himmelsleiter-Wellingtonien-Wüstenrot

Heute haben wir eine Hammerwanderung gemacht. Das ganze ging über die Pfaffenklinge-Silberstollen-Himmelsleiter-Wellingtonien und wieder zurück. Ein Traum, die Landschaft, der Wind im Wald, die Geräusche😍😍 Silberstollen im Gewann Pfaffenklinge Etwa 150 m nach Ortsausgang Wüstenrot in Richtung Schmellenhof. Der Silberstollen, bestehend aus den Gängen "Unverhofftes Glück" (127,6 m lang) und "Soldatenglück" (34,85 m lang). Beide Stollen sind heute aus Sicherheitsgründen (Gefahr von herabstürzendem...

  • Braunsbach
  • 25.03.23
Natur
der Hammer
68 Bilder

**Wanderung u.a. zur Geldmachersklinge**
Laufenmühle-Drei Schluchten- Feenspuren- Scheidklingenweg- Schmalenberg....

Heute haben wir eine Wanderung zur Geldmachersklinge in der Nähe von Welzheim gemacht. Unterwegs alles rund um Laufenmühle, Drei Schluchten, Feenspuren, Scheidklingenweg, Säghaldenweg, Schmalenberg und Eins für Alles- Erfahrungsfeld der Sinne😍😍 Ein Traumwetter und sooo eine herrliche Natur😍🌞😍 Die Geldmacherklinge ist eine kleine linke Seitenklinge des zur oberen Wieslauf laufenden Aspenbaches im Welzheimer Wald mit einer Felsengrotte. Sie liegt wenige hundert Meter östlich von...

  • Braunsbach
  • 18.03.23
Natur
alter Steinbruch
62 Bilder

**RUNDWANDERUNG**
Rundwanderung vor Hessental am alten Steinbruch/ Waldweg Grauwiesenbach.......

Heute haben wir eine Rundwanderung vor Hessental am alten Steinbruch in den Waldweg Grauwiesenbach, hoch nach Hessental, dann am Rand vom Steinbruch entlang gemacht. Links vom Steinbruch sind wir dann wieder zurück gekommen. Der Wahnsinn, die Landschaft, Moose, Blumen, Felsen, echt der Hammer!! Sehr zu empfehlen! Sogar Rehe und Rehspuren gesehen😍 Ehemalige Steinbrüche in Schwäbisch Hall werden aufgewertet In der kommenden Woche starten die Maßnahmen zur Aufwertung der Lebensräume für Pflanzen...

  • Braunsbach
  • 11.03.23
Natur
Wasserfall/ Schleifbachklinge SHA | Foto: Ralf Röser
59 Bilder

***Klingen- Abenteuer***
**Rundwanderung** Schleifbachklinge hoch und über die Ohrenklinge wieder runter, brutal schön😍😍

Startpunkt SHA in der Neumäurerstr. Dann Richtung Schleifbachklinge, diese hoch und auf der Höhe ein Stück durch  Gottwollshausen, dann über die Ohrenklinge wieder runter. Der Wahnsinn. Mitten in SHA und doch Wildnis pur, echt der Hammer, unglaublich😍😍😍😍 Schleifbachklinge und Mündung Nach dem Austritt aus dem Damm fließt der Schleifbach auf seinem noch etwa einen Kilometer langen Restlauf etwa 150 Meter lang rechts am Fuß einer aus Muschelkalk-Buckelquadern aufgemauerten, stark bemoosten...

  • Braunsbach
  • 04.03.23
Natur
??
61 Bilder

** Rundwanderung**
Rundwanderung beim Gnadentaler Stausee. Herrlich😍😍

Heute haben wir eine Rundwanderung beim Gnadentaler Stausee gemacht. Ein Traum. Die Landschaft und der Wald. Einfach herrlich😍😍 Der Stausee liegt ruhig und idyllisch im Tal der Bibers oberhalb von Gnadental und weist eine Tiefe von 1-5 m auf. Da es sich hier um ein Hochwasserrückhaltebecken handelt, kann es nach starken Regenfällen zeitweise zu größeren Wasserstandschwankungen kommen, wodurch sich die Wasserfläche bei Vollstau auf bis zu 27 ha vergrößern kann. Quelle:...

  • Braunsbach
  • 25.02.23
Natur
was für ein schönes Brückle | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Rundwanderung**
Rundwanderung- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg

Heute haben wir eine Rundwanderung bei- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg gemacht. Ein Traum😍 Die Landschaft ist der Wahnsinn. Diese Wanderung bietet ein besonders schönes Naturerlebnis. Sie führt uns durch das zauberhafte Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal. Wir sind unterwegs in Schlagdistanz zur beliebten Ferienstraße „Idyllische Straße“. Die Idyllische Straße trägt ihren Namen zurecht. Auf einer Wanderung auf einem der insgesamt 24 Rundwanderwege...

  • Braunsbach
  • 18.02.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief Der dämmerungs- und nachtaktive Biber gestaltet seine Umwelt so umfangreich wie kaum eine andere Tierart. Damit schafft er eine Vielfalt an Lebensräumen und Strukturen und trägt wesentlich zur Dynamik von Gewässerlandschaften bei. Die vom Biber gestalteten Flüsse bieten den besten Hochwasserschutz. Als ausgesprochenes Familientier lebt er in Biberbauen, die auf verschiedene Weise errichtet werden können und immer einen sogenannten...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
82 Bilder

**Rundwanderung**😍
Rundwanderung um den Orrotsee- was für eine Wildnis- wir haben noch nie so viele Biberspuren gesehen.

Heute haben wir eine Rundwanderung um den Orrotsee gemacht. Was für eine tolle Landschaft. Wir haben noch nie so viele Biberspuren gesehen! Echt der Hammer. Viele tolle Hinweis/ Infoschilder über den Wald und die Bäume. Hier wird eine Rundwanderung zum Erlebnis. Garantiert! Der Orrotsee liegt auf der Markungsgrenze der Gemeinden Jagstzell und Rosenberg. Um den 18 Hektar großen See führt ein idyllischer Wanderweg. Parkplätze, in Seenähe angelegt, sind Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
Der Schmiedbach- Wildnis pur😍 | Foto: Ralf Röser
11 Bilder

Der Schmiedbach
Der Schmiedbach- Wildnis pur😍

Der Schmiedbach ist ein auf dem Hauptstrang knapp 5 km langer Bach im nordöstlichen Baden-Württemberg, der beim Weiler Obermünkheim der Gemeinde Untermünkheim im Landkreis Schwäbisch Hall von links und Westen in den Kocher mündet. Er entsteht aus dem Zusammenfluss seiner Quelläste Mühlbach und Asbach. Quelle: Wikipedia

  • Braunsbach
  • 04.02.23
Natur
Burgruine Lichteneck in Sicht
60 Bilder

Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck
Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck Ingelfingen

Heute haben wir eine Rundwanderung in den Weinbergen von Ingelfingen gemacht Angefangen an der Zarge, dann weiter zur Burgruine Lichteneck und wieder zurück. Herrliche Aussicht ins Kochertal garantiert😍. Die Burgruine Lichteneck ist die Ruine einer Spornburg in Ingelfingen im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Umgeben von Weinbergen steht die Ruine als ein Wahrzeichen der Stadt auf einem Bergsporn über der Altstadt von Ingelfingen im Kochertal. Die Ruine der Höhenburg ist der erhaltene Rest...

  • Braunsbach
  • 28.01.23
Natur
Badersklinge
41 Bilder

Rundwanderung ab Schenkensee Freibad
Schenkensee- Unterwöhrd- Badersklinge- Ruine Limburg

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung gemacht. Angefangen am Schenkensee Freibad, dann runter zum Unterwöhrd. Weiter über ein Stück der Badersklinge im zickzack hoch zur Burgruine Limburg. Die Landschaft ist der Hammer. Unendliche Fotomotive. Die mittelalterliche Burganlage wurde vermutlich durch Walter Schenk von Schüpf erbaut. Es wird angenommen, dass er durch die Heirat mit einer Erbin der Edelfreien von Bielriet in den Besitz von umfangreichen Gütern im Haller Raum kam. Bis 1230 hat er...

  • Braunsbach
  • 14.01.23
Natur
tolle Ansicht
45 Bilder

Schwäbisch Hall Ackeranlagen
Schwäbisch Hall Ackeranlagen, Unterwöhrdinsel, Grasbödele

In Schwäbisch Hall Ackeranlagen, Unterwöhrdinsel, Grasbödele kann man toll flanieren und sieht unglaublich viel. Ein Traum für Hobbyfotografen😍 Der Stadtpark "Ackeranlagen" in Schwäbisch Hall wurde 1982 anläßlich der Landesgartenschau renoviert. Das Gelände hat sich seinen naturnahen Charakter erhalten und dient heute der Naherholung. AUF GEHTS NACH HALL!!

  • Braunsbach
  • 12.01.23
Natur
der Anfang
37 Bilder

Rundwanderung Ammertsweiler- Finsterroter See
Rundwanderung Ammertsweiler- Finsterroter See

Heute haben wir eine Rundwanderung von Ammertsweiler zum Finsterroter See gemacht. Die Wanderwege waren sehr gut ausgebaut. Der Wald ist der Wahnsinn. Viele kleine Bäumchen, unendlich Moos und tolle Ausblicke.  Ausflugsziel für die ganze Familie Der Finsterroter See ist dank abwechslungsreichem Kinderspielplatz und Dachsi Naturerlebnispfad ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Das gut überschaubare Gebiet um den See herum lädt mit einer Liegewiese und kleinem Sandstrand zum gemütlichen...

  • Braunsbach
  • 07.01.23
Natur
am Parkplatz
47 Bilder

Ausflug zum Altenbergturm
Ausflug zum Altenbergturm

Ende Mai 22 haben wir eine Wanderung zum Altenbergturm gemacht mit anschließendem Besuch einer Jausestation. Diese Station war so toll ausgestattet und bewirtet. Herrlich. 😍 Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene,...

  • Braunsbach
  • 07.01.23
Natur
Startpunkt
54 Bilder

Wanderung ab dem Forellenparadies
Wanderung ab dem Forellenparadies 74535 Mainhardt-Frohnfalls

Heute sind wir zu dem Forellenparadies Weinberger in 74535 Mainhardt-Frohnfalls gefahren. Ab dem Parkplatz sind wir losgewandert. Vorbei an dem Gleichener See, weiter zu einem Dammwildgehege bis zu der Limesplattform (Aussichtsplattform). Weitere Infos: Limes Mit der Eintragung in die Welterbeliste am 15. Juli 2005 erfuhr der 550 Kilometer lange und mit 900 Wachtposten, sowie 120 unterschiedlich großen Kastellplätzen, zugeordneten Siedlungen und Infrastrukturbereichen eine große Wertschätzung....

  • Braunsbach
  • 02.01.23
Natur
Start der Wanderung
56 Bilder

Rundwanderung zw. Michelfeld und Bubenorbis
Rundwanderung zw. Michelfeld und Bubenorbis

Heute haben wir eine Hammertour gemacht. Zwischen Michelfeld und Bubenorbis haben wir an der B14 an einem Parkplatz gehalten und sind in den Wald hinein. Am Anfang ging es schöne Waldwege entlang. Dann ging es bergab Richtung Ohrn ( Die Ohrn ist ein Gewässer zweiter Ordnung von etwa 32 Kilometern Länge im Nordosten Baden-Württembergs. Sie entspringt im Landkreis Schwäbisch Hall östlich von Bubenorbis, einem Teilort der Gemeinde Mainhardt, in etwa 470 m Höhe und mündet im Hohenlohekreis bei...

  • Braunsbach
  • 29.12.22
Natur
das ist die schönste Wurzel die ich jemals gesehen habe. Erkennt ihr das Gesicht in der Wurzel?😮
40 Bilder

Wanderung bei Enslingen
Kleine Wanderung bei Enslingen

Heute haben wir einen kleinen Fotowalk bei Enslingen gemacht. Wir sind die Straße Kocherblick hochgefahren, dann am Friedhof vorbei und dann weiter hinten geparkt. Der wunderbar ausgebaute Weg auf halber Höhe war herrlich. Die Ausblicke, die bemoosten Steine und Bäume waren traumhaft. Das Wetter hat auch mitgespielt. Die Wurzel ist die schönste die ich jemals gesehen habe (erkennt ihr das Gesicht in der Wurzel)😮. Der bemooste Stein in Herzform ist sowas von traumhaft😍

  • Braunsbach
  • 27.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.