Corona (203)
www.namibia-verein.de
Notizen aus Namibia vom 15.1.2021
Auch in Namibia – trotz der aktuellen heißen Sommerzeit – kam die zweite Welle, eventuell durch die neue Variante aus Südafrika oder durch die schleichende Nachlässigkeit vieler Namibier sich an die gebotenen AHA-Regeln zu halten. Fakt ist jedoch, dass ca. zwei Wochen nach den vielen Wahlkampfveranstaltungen für die allgemeinen Landratswahlen Ende November die...
In Zeiten von Corona und dem gegenwärtigen Lockdown könnte so mancher das Gefühl haben: "So langsam fällt mir die Decke auf den Kopf". Ich habe vor einem Jahr meine Gedanken zum alt werden für eine betagte Freundin zu Papier gebracht, die auch jetzt ganz gut in die Zeit passen. Vielleicht macht sich der eine oder andere hierzu seine Gedanken und ihm gibt dieser Text einen Anstoß den gegenwärtig schwierigen Alltag mit den...
Trotz immer neuer Verschärfungen und Beschränkungen im privaten Bereich, bei Kultur und Sport entwickelt sich die Corona-Pandemie in Deutschland weiter dramatisch. Aber wie sieht es aus in den Betrieben? Wie das Internet-Portal rf-news berichtet, gibt es Werkshallen und Abteilungen mit Infektionsraten bis zu 16%. Dazu der Krankenpfleger Peter Rügner, Direktkandidat der MLPD im Bundestags-Wahlkreis Heilbronn: „Wenn sich in der...
Heilbronn: Abgeordnetenbüro Susanne Bay, Bündnis 90/Die Grünen | Sozialminister Manne Lucha MdL ist zu Gast bei der Heilbronner Abgeordneten Susanne Bay: Alle Interessierten sind eingeladen zur digitalen Diskussions- und Fragerunde zur Gesundheits- und Sozialpolitik. Anmeldung unter susanne.bay@gruene.landtag-bw.de.
Auch wenn es mich persönlich (mangels Baum) nicht betrifft, finde ich es schon sehr merkwürdig, dass sie Sammlungen von Weihnachtsbäumen in den nächsten Tagen "corona-bedingt verboten" sein sollen.
Wo ist da die Logik?
Denn: fahren ganz ganz viele Menschen zu den Sammelstellen, um ihren Baum selbst zu entsorgen, bleiben ganz ganz viele Kontakt nicht aus. Diese ließen sich durch eine Sammlung von Haus zu Haus 100%ig...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Leben ist, was einem passiert, wenn man gerade andere Pläne macht.
Unter diesem Titel hat die revolutionäre Weltorganisation ICOR eine Resolution veröffentlicht, die von der MLPD Heilbronn und ihrem Jugendverband REBELL unterstützt wird. Darin heißt es:
"Es ist ein großer Erfolg, dass durch die Forschung vieler Menschen bereits ein Jahr nach den ersten Covid-19-Infektionen mehrere Impfstoffe kurz vor der Zulassung stehen bzw. derzeit schon verabreicht werden…."
Der dringende Appel,...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ein herausforderndes, oftmals nervenaufreibendes und vielfach mühseliges Jahr neigt sich dem Ende zu, das trotz aller Widrigkeiten auch schöne, überraschende und erinnerungswürdige Momente bereithielt. Die Ferien haben bereits begonnen, und in Kürze stehen die Feiertage und der Jahreswechsel an – eine Gelegenheit, innezuhalten, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken für das, was im neuen Jahr auf uns wartet.
In diesem Sinne...
Ähnliche Themen zu "Corona"
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Martin-Luther-Kirchengemeinde Neckarsulm: Alle Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und im Gemeindehaus Viktorshöhe werden von 4. Advent bis einschließlich 10. Januar abgesagt. Angesichts der hohen Infiziertenzahlen in der Stadt Neckarsulm und der dramatisch hohen Zahl an Menschen, die an Covid sterben, hat der Kirchengemeinderat der Martin-Luther-Kirchengemeinde in einer Sondersitzung am 16. Dezember entschieden,...
Bericht des 1. Vorsitzende nach dem Besuch in Namibia
Im Großen und Ganzen konnte ich, Joachim Knoche, in den fünf Wochen in Namibia viel erledigen und viel voranbringen. Corona war in Namibia kein großes Thema mehr, viele Masken wurden als schöne Halskrause getragen. Aber leider steigen zurzeit die Neuinfektionen auch wieder an und es wird nun wieder strenger gehandhabt.
In drei Punkten versuche ich Ihnen eine erste...
Heilbronn: Rosenauschule | Im Kunstunterricht hat die Klasse 7b Weihnachtsbaumanhänger und winterliche Skulpturen für Seniorinnen und Senioren getöpfert. Anschließend wurden die Werke noch bunt angemalt.
Trotz Zeitdruck durch die drohende Schulschließung konnten die Geschenke ganz im weihnachtlichen Sinne am letzten Schultag vor den vorgezogenen Ferien noch verpackt und sogar Briefe an die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum am Neckarpark...
Da hat man nun Urlaub um sich langsam auf Weihnachten einzustellen und mit der Wandergruppe den Weihnachts-Jahresabschluss zu feiern und was passiert? Corona - Shutdown - rien ne va plus - nichts geht mehr.
Zum Glück dürfen Wanderer wenigstens noch zu zweit unterwegs sein und ein klein wenig Spaß haben. Und den hatten nicht nur d' Gaby un de Erich.
Start war beim Katharinenplaisir in Cleebronn. Die Planung führte hinüber...
Liebe Gemeinde,
downgelockt sitze ich in meiner Wolke und würdeTrübsal blasen, würde ich nicht ständig über die Ungereimtheiten dieser Welt stolpern. Mir ist in diesen Tagen folgendes aufgefallen:
Es wird morgens schneller später hell im Vergleich zu abends, wo es langsamer bis garnicht früher dunkel wird.
Der Satz ist schon sprachlogisch schwer zu verstehen. Deshalb hier die Fakten, da die meisten ja mit Zahlen...
Das Treffen der Freien Wähler Heilbronn findet jeden 1. Mittwoch im Monat in der Weinvilla statt. Im Dezember auch immer mit anschließender Weihnachtsfeier. Aber was tun in diesen Zeiten? Eine erneute Absage der Monatsversammlung kommt nicht in Frage, dachte sich der Vereinsvorsitzende und Bezirksbeirat Christian Roth. Somit fand die Monatsversammlung nicht in der Weinvilla, sondern zuhause virtuell vor den Bildschirmen...
„Was jetzt zu tun ist … Heuss, Maier und Haußmann im Dialog“, so der Titel der jüngsten virtuellen Veranstaltung der Reinhold-Maier-Stiftung, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit sowie des Theodor Heuss Freundeskreises, die aus dem Parkhotel Heilbronn übertragen wurde. Nach einem Impulsvortrag des zugeschalteten Prof. Dr. Ludwig Theodor Heuss diskutierten Nico Weinmann MdL und Michael Link MdB mit Nachfahren der...
Ich möchte nicht viel, das will ich nur sagen –
ich möchte nur mein altes Leben wieder zurück haben.
Mein Leben so wie es früher einmal war mit Freiheit –
spontan und viel Trallalla.
Mit Trallalla meine ich das Leben an sich,
das so unbeschwert leicht und beglückend ist.
Ich möchte mal wieder totalen Blödsinn machen
und unbeschwert mit Freunden lachen.
Spontan mal wieder das Theater besuchen,
mich...
Heilbronn: Wahlkreisbüro Bündnis90/Die Grünen | Der Grüne Landtagskandidat Erwin Köhler lädt zum Onlinetalk zum Thema "Studieren während Corona" ein. Gäste sind Alexander Salomon MdL und Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp von der Karlshochschule Int. University. Mehr Infos unter: www.gruene-heilbronn.de
Am Freitag, den 04.12.2020, lädt Erwin Köhler, der grüne Landtagskandidat des Wahlkreises Eppingen, zu einer Online-Diskussion zum Thema “Studieren während Corona” ein.
An dem Austausch nehmen Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp, Dozent an der Karlshochschule International University, und Alexander Salomon MdL, teil.
Die Vielzahl an Neuerungen während der Corona Pandemie, z.B. der digitale Unterricht, alternative Prüfungsformen...
Neckarsulm: Albert-Schweitzer-Gymnasium | Vieles wurde in den letzten Monaten für uns alle deutlich anstrengender. Die Schüler und Schülerinnen mussten sich an digitales Lernen, Abstand zu vertrauten Menschen, Verzicht auf Reisen und Feiern und Masken im Unterricht gewöhnen. "Warum sollen wir diesen belastenden Umständen nicht auch etwas Positives entgegensetzen?", dachten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Chemie-Leistungskursen und stellten ihr eigenes...
Zum Jahrestag der Landesverfassung diskutierten auf Einladung der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit Nico Weinmann MdL und Michael Link MdB online aus dem Heilbronner Parkhotel über verfassungsrechtliche Herausforderungen im Lichte der Corona-Krise. Einig waren sich die Diskutanten darin, dass eine stärkere Beteiligung der Parlamente bei der...
Heilbronn: Rosenauschule | Im letzten Schuljahr konnten an der Rosenauschule nur im ersten Halbjahr AGs und auch der Sportunterricht durchgeführt werden. Um den Schülern jedoch spielerische Bewegungspausen zu ermöglichen, wurden unterschiedliche Sport- und Spielgeräte angeschafft, wie zum Beispiel die großen Swingcarts. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen Koordination und Körperbeherrschung gefragt sind. Die Lenkung und der Antrieb erfolgen...
Bereits im Frühjahr diesen Jahres waren alle Schülerinnen, Schüler und Eltern dazu aufgerufen, Vorschläge für ein neues Schullogo einzureichen. Es hat uns sehr gefreut, dass viele unserem Aufruf gefolgt sind.
Nach intensiven Beratungen seitens der Lehrer, des Elternbeirats und des Fördervereins wurden für das neue Logo letztlich zwei Vorschläge kombiniert. Im Anschluss wurde es professionell aufbereitet und digitalisiert....
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag und der Neujahrsempfang 2021 müssen Corona-bedingt leider abgesagt werden. Grund dafür sind die seit Wochen steigenden COVID-19-Neuinfektionszahlen im Landkreis sowie die mindestens bis zum 30. November 2020 geltende neue Corona-Verordnung. „Die Absagen fallen mir schwer, aber wir müssen die aktuellen Entwicklungen und den Infektionsschutz sehr ernst nehmen. Als Gemeindeverwaltung sind wir...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“