Impfstoffe gehören der Menschheit – nicht den Pharmakonzernen!
Unter diesem Titel hat die revolutionäre Weltorganisation ICOR eine Resolution veröffentlicht, die von der MLPD Heilbronn und ihrem Jugendverband REBELL unterstützt wird. Darin heißt es: "Es ist ein großer Erfolg, dass durch die Forschung vieler Menschen bereits ein Jahr nach den ersten Covid-19-Infektionen mehrere Impfstoffe kurz vor der Zulassung stehen bzw. derzeit schon verabreicht werden…." Der dringende Appel, der bereits von 31 Organisationen aus 4 Kontinenten unterschrieben wurde,...
Auf ein Neues!
Ein herausforderndes, oftmals nervenaufreibendes und vielfach mühseliges Jahr neigt sich dem Ende zu, das trotz aller Widrigkeiten auch schöne, überraschende und erinnerungswürdige Momente bereithielt. Die Ferien haben bereits begonnen, und in Kürze stehen die Feiertage und der Jahreswechsel an – eine Gelegenheit, innezuhalten, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken für das, was im neuen Jahr auf uns wartet. In diesem Sinne wünschen wir all unseren Schülerinnen und Schülern, den Eltern und...
Martin-Luther-Kirche in Neckarsulm sagt Gottesdienste an den Feiertagen und während des Lockdowns ab
Martin-Luther-Kirchengemeinde Neckarsulm: Alle Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und im Gemeindehaus Viktorshöhe werden von 4. Advent bis einschließlich 10. Januar abgesagt. Angesichts der hohen Infiziertenzahlen in der Stadt Neckarsulm und der dramatisch hohen Zahl an Menschen, die an Covid sterben, hat der Kirchengemeinderat der Martin-Luther-Kirchengemeinde in einer Sondersitzung am 16. Dezember entschieden, Gottesdienste und das Krippenspiel der Kinderkirche nur digital anzubieten....
5 Wochen in Namibia
Bericht des 1. Vorsitzende nach dem Besuch in Namibia Im Großen und Ganzen konnte ich, Joachim Knoche, in den fünf Wochen in Namibia viel erledigen und viel voranbringen. Corona war in Namibia kein großes Thema mehr, viele Masken wurden als schöne Halskrause getragen. Aber leider steigen zurzeit die Neuinfektionen auch wieder an und es wird nun wieder strenger gehandhabt. In drei Punkten versuche ich Ihnen eine erste kurze Rückmeldung zu geben. 1) Viele von den 70 vom Verein unterstützten...
Rosenauschüler bringen Weihnachten zu Pro Seniore
Im Kunstunterricht hat die Klasse 7b Weihnachtsbaumanhänger und winterliche Skulpturen für Seniorinnen und Senioren getöpfert. Anschließend wurden die Werke noch bunt angemalt. Trotz Zeitdruck durch die drohende Schulschließung konnten die Geschenke ganz im weihnachtlichen Sinne am letzten Schultag vor den vorgezogenen Ferien noch verpackt und sogar Briefe an die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum am Neckarpark geschrieben werden. Wir hoffen, dass wir damit etwas Freude verschenken...
Wenn sich die Tiere im Wildpark über Besucher wundern
Da hat man nun Urlaub um sich langsam auf Weihnachten einzustellen und mit der Wandergruppe den Weihnachts-Jahresabschluss zu feiern und was passiert? Corona - Shutdown - rien ne va plus - nichts geht mehr. Zum Glück dürfen Wanderer wenigstens noch zu zweit unterwegs sein und ein klein wenig Spaß haben. Und den hatten nicht nur d' Gaby un de Erich. Start war beim Katharinenplaisir in Cleebronn. Die Planung führte hinüber zum Naturfreundehaus Botenheim. Eine Wende um 180 Grad und auf das Schloss...
Mit der Erde läuft etwas schief
Liebe Gemeinde, downgelockt sitze ich in meiner Wolke und würdeTrübsal blasen, würde ich nicht ständig über die Ungereimtheiten dieser Welt stolpern. Mir ist in diesen Tagen folgendes aufgefallen: Es wird morgens schneller später hell im Vergleich zu abends, wo es langsamer bis garnicht früher dunkel wird. Der Satz ist schon sprachlogisch schwer zu verstehen. Deshalb hier die Fakten, da die meisten ja mit Zahlen besser umgehen können. Ikoml,mz´ß p© ?? Oh! Keine Angst, alles ist gut!...
Digitale Premiere
Das Treffen der Freien Wähler Heilbronn findet jeden 1. Mittwoch im Monat in der Weinvilla statt. Im Dezember auch immer mit anschließender Weihnachtsfeier. Aber was tun in diesen Zeiten? Eine erneute Absage der Monatsversammlung kommt nicht in Frage, dachte sich der Vereinsvorsitzende und Bezirksbeirat Christian Roth. Somit fand die Monatsversammlung nicht in der Weinvilla, sondern zuhause virtuell vor den Bildschirmen statt. Anstatt Weihnachtsessen gab es virtuelle Kost. Die Themen drehten...
Heuss, Maier, Haußmann … Nachfahren großer Liberaler im Dialog mit Weinmann und Link
„Was jetzt zu tun ist … Heuss, Maier und Haußmann im Dialog“, so der Titel der jüngsten virtuellen Veranstaltung der Reinhold-Maier-Stiftung, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit sowie des Theodor Heuss Freundeskreises, die aus dem Parkhotel Heilbronn übertragen wurde. Nach einem Impulsvortrag des zugeschalteten Prof. Dr. Ludwig Theodor Heuss diskutierten Nico Weinmann MdL und Michael Link MdB mit Nachfahren der liberalen Altvorderen, neben Heuss auch mit Christoph Daniel Maier und...
Mein Wunschzettel
Ich möchte nicht viel, das will ich nur sagen – ich möchte nur mein altes Leben wieder zurück haben. Mein Leben so wie es früher einmal war mit Freiheit – spontan und viel Trallalla. Mit Trallalla meine ich das Leben an sich, das so unbeschwert leicht und beglückend ist. Ich möchte mal wieder totalen Blödsinn machen und unbeschwert mit Freunden lachen. Spontan mal wieder das Theater besuchen, mich im Cafe verabreden bei Tee und Kuchen. Ich hätte große Lust auf meine Sportgruppe am...
Herausforderungen und Chancen für Studierende: Online Veranstaltung mit Erwin Köhler, Alexander Salomon (MdL) und Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp
Am Freitag, den 04.12.2020, lädt Erwin Köhler, der grüne Landtagskandidat des Wahlkreises Eppingen, zu einer Online-Diskussion zum Thema “Studieren während Corona” ein. An dem Austausch nehmen Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp, Dozent an der Karlshochschule International University, und Alexander Salomon MdL, teil. Die Vielzahl an Neuerungen während der Corona Pandemie, z.B. der digitale Unterricht, alternative Prüfungsformen und der fehlende soziale Kontakt stellen sowohl Studierende als auch...
Gemeinsam gegen Corona: Die Chemie-Leistungskurse stellen Handdesinfektionsmittel her
Vieles wurde in den letzten Monaten für uns alle deutlich anstrengender. Die Schüler und Schülerinnen mussten sich an digitales Lernen, Abstand zu vertrauten Menschen, Verzicht auf Reisen und Feiern und Masken im Unterricht gewöhnen. "Warum sollen wir diesen belastenden Umständen nicht auch etwas Positives entgegensetzen?", dachten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Chemie-Leistungskursen und stellten ihr eigenes Handdesinfektionsmittel her. Propan-2-ol zur Desinfektion,...
Grundrechte: Weinmann und Link diskutieren mit Leutheusser-Schnarrenberger
Zum Jahrestag der Landesverfassung diskutierten auf Einladung der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit Nico Weinmann MdL und Michael Link MdB online aus dem Heilbronner Parkhotel über verfassungsrechtliche Herausforderungen im Lichte der Corona-Krise. Einig waren sich die Diskutanten darin, dass eine stärkere Beteiligung der Parlamente bei der Pandemiebekämpfung und insbesondere eine konkrete gesetzliche Grundlage für...
Move it - Bewegung an der Rosenau
Im letzten Schuljahr konnten an der Rosenauschule nur im ersten Halbjahr AGs und auch der Sportunterricht durchgeführt werden. Um den Schülern jedoch spielerische Bewegungspausen zu ermöglichen, wurden unterschiedliche Sport- und Spielgeräte angeschafft, wie zum Beispiel die großen Swingcarts. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen Koordination und Körperbeherrschung gefragt sind. Die Lenkung und der Antrieb erfolgen mit den Händen. Auch die großen Fuß-Twister sind lustige Fahrzeuge, die...
Die Grundschule Kocherstetten hat ein neues Schullogo
Bereits im Frühjahr diesen Jahres waren alle Schülerinnen, Schüler und Eltern dazu aufgerufen, Vorschläge für ein neues Schullogo einzureichen. Es hat uns sehr gefreut, dass viele unserem Aufruf gefolgt sind. Nach intensiven Beratungen seitens der Lehrer, des Elternbeirats und des Fördervereins wurden für das neue Logo letztlich zwei Vorschläge kombiniert. Im Anschluss wurde es professionell aufbereitet und digitalisiert. Geplant war, das neue Logo im Rahmen des Schulfestes im Juni zu...
Corona-Krise: Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 15. November 2020 sowie Neujahrsempfang 2021 der Gemeinde Oberstenfeld abgesagt
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag und der Neujahrsempfang 2021 müssen Corona-bedingt leider abgesagt werden. Grund dafür sind die seit Wochen steigenden COVID-19-Neuinfektionszahlen im Landkreis sowie die mindestens bis zum 30. November 2020 geltende neue Corona-Verordnung. „Die Absagen fallen mir schwer, aber wir müssen die aktuellen Entwicklungen und den Infektionsschutz sehr ernst nehmen. Als Gemeindeverwaltung sind wir in der Pflicht unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen“, so...
Zitat von Søren Kierkegaard
„Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“
Konsequenter Gesundheitsschutz statt Doppelmoral!
Angesichts der dramatisch angestiegenen Infektionen mit Covid 19 ruft die MLPD zu Protesten gegen die Gesundheitspolitik der Regierung auf. Auf der einen Seite überfüllte Busse und Bahnen, Arbeiten auf engstem Raum in Industrie- und Logistikbetrieben, Unterricht in überfüllten Klassenzimmern – auf der anderen Seite ein kompletter Lockdown in der Freizeit, bei Sport und Kultur. Mit dieser Doppelmoral kann die Corona-Pandemie nicht eingedämmt werden! Die MLPD fordert in ihrem Sofortprogramm eine...
Warum fliegt der 1. Vorsitzende nach Namibia?
Der Aufenthalt von Joachim und Margret Knoche im März war schon von dem Lockdown der Schulen und Kindergärten in Namibia geprägt. 1) Da sie keine Möglichkeit hatten alle 70 unterstützten Schulkinder zu treffen und mit den Verantwortlichen zu sprechen soll das jetzt nachgeholt werden. Diese persönlichen Beziehungen sind dem Verein wichtig. Nur so erfahren die Schüler, dass die Spenden, die der Verein von Ihnen bekommt, auch in Deutschland nicht selbstverständlich sind. 2) In den letzten Monaten...
Absage Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des SC Buchenbach 1956 e.V. am 06. November 2020 muss auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt werden. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
Das Akkordeonorchester Brackenheim e.V. konnte die Jahreshauptversammlung 2020 jetzt durchführen
Mitte März machte die Corona-Pandemie die geplante Versammlung unmöglich, jetzt konnte diese unter anderen Bedingungen per Anmeldung stattfinden. Wenn auch mit coronabedingter Verspätung, konnten das Akkordeonorchester Brackenheim e.V. am Donnerstag, den 15.10.2020 seine Jahreshauptversammlung in der Trattoria Toni in Brackenheim abhalten. 14 Mitglieder waren der Einladung gefolgt- Das Berichtsjahr 2019 war ein sehr erfolgreiches für beide Orchester. Sowohl das Aktive Orchester wie auch das...
Probenwochenende des Chores am Deutschordensmünster in Münsterschwarzach
Chorproben in Zeiten von Corona Mit Abstandsregeln und Hygienekonzept konnte das Probenwochenende im Kloster Münsterschwarzach bei Kitzingen vom 25. bis 27. September stattfinden. Es wurde in mehreren Gruppen geprobt, die Essensausgabe erfolgte strikt entsprechend den Coronavorschriften, geselliges Beisammensein gab es nicht. Dafür eine ausgedehnte und hochinteressante Klosterführung und viel geistlichen Input durch die ständig präsente Spiritualität der ca. 80 Mönche. Am Sonntag hielt Pater...
Namibia ist kein Risikoland mehr
Notizen aus Namibia vom 19.10.2020 Seit dem 15.10.2020 gibt es für Namibia keine spezielle Reisewarnung des deutschen Auswärtigen Amtes mehr. Die Zahlen der Neuinfektionen und der an Covid-19 verstorbenen Personen ist in den letzten Wochen in Namibia kontinuierlich zurückgegangen. Der aktuelle Inzidenzwert für Namibia pendelt sich bei der Zahl 15 ein, so dass aus epidemiologischer Sicht vom Robert Koch Institut keine Reisewarnung von Deutschland aus mehr besteht. Ende September wurde auch der...