Fasching (195)
An Heilige Drei Könige ziehen nicht nur die Sternsinger durch die Straßen. Es beginnt auch die schwäbisch-alemannische Fastnacht. So auch beim Carnevalclub Massenbachhausen (CCM) mit dem traditionellen Maskenabstauben. In diesem Jahr kündigen jedoch keine Pauken und Trompeten die Narren des CCM an. Es bleibt wegen Corona fast still auf dem Rathausplatz. Nur ein leises Glockenläuten war zu hören. Zunftmeister Thomas Gorzelak...
Wer denkt die Karnevalisten sitzen während der Corona-Pandemie Trübsal blasend Zuhause hat sich getäuscht. Im facebook - Netz ist in den letzten Wochen eine Klopapier Challange unter den Karnevalvereinen entstanden. Auch wir von der CGH wurden nomminert und innnerhalb von 48 Std ist ein Video von sieben Minuten Länge und 50 Teilnehmern entstanden. Vom Präsidenten Uwe Bindereif aus Frankenbach bis zum Viezepräsidenten Michael...
Schöntal: Bürgerzentrum Berlichingen | Rückblick Berlichinger Fasching 2020
Beste Werbung für 2021 – GRANDIOSER BERLICHINGER KARNEVAL im 100. SVB-JUBILÄUMSJAHR
Das Berlichinger Bürgerzentrum platzte aus allen Nähten. Die traditionelle Karnevals-Veranstaltung des SVB wurde im Jubiläumsjahr weiter getoppt. Die Sieben PROGRAMM-KRACHER rahmte DJ-FLOWER alias „Kurt Blumenstock“ gekonnt musikalisch ein und unterlegte sie. Alle Generationen waren dabei: Zum Beginn...
Am Schmutzigen Donnerstag suchte man vergebens die braven Grundschüler der Eppinger Hellbergschule. Stattdessen tummelten sich gefährliche Piraten, einsatzbereite Polizisten, liebliche Prinzessinnen, wilde Cowboys und allerlei andere sonderbare Gestalten in den Gängen und Klassenzimmern der Hellbergschule. Da diese Gestalten wenig Interesse daran hatten, sich am Erlernen der deutschen Sprache zu üben oder gar mathematische...
Rosenmontagsumzug bei den Binswanger Broschurle
Am Faschingsdienstag nahm das Schüler- und Jugendorchester des Musikverein Brackenheims mit viel Freude bei dem Umzug in Stockheim teil. In ihren auffällig orangenen Gewändern sorgten die jungen Musiker unter der Leitung von Katharina Karle bei den vielen Zuschauer des Umzugs für eine großartige Stimmung. Sogar die Kinder der Bläserklasse 4 wirkten tatkräftig bei dem Umzug und den für sie sehr anspruchsvollen Liedern mit....
In der Faschingszeit stand bei der Stadtkapelle wieder einiges an. Wie auch schon beim Wicker-Wacker Faschingsumzug im Stadtteil Rohrbach am 16. Februar, nahmen auch am Sonntag, den 23. Februar, beim Eppinger Leiergassenumzug einige Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. Trotz teils stürmischen Wetterverhältnissen kamen viele Besucher, um bei dem närrischen Treiben durch die Eppinger Straßen...
Ähnliche Themen zu "Fasching"
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Ausgelassen und fröhlich feierten am Rosenmontag die Bewohner der Alloheim Pflege Residenz in Heilbronn. Zahlreiche Gäste besuchten die Einrichtung, um bei Live-Musik zu schunkeln, zu lachen und Dank eines Clowns vor allem viel Spaß zu haben.
Klaus Rommel alias Clown Klaro ermunterte gleich zu Beginn des Festes alle Besucher zu einer ausgelassenen Polonaise und schaffte es mit Leichtigkeit, die Feiernden zum Mitsingen zu...
Auch in diesem Jahr sorgte der SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. für eine bunte Faschingsfeier in der Neckarhalle in Neckargartach. Zwischen unzähligen Luftschlangen und einer Menge an Konfetti feierten insgesamt 400 Kinder und Eltern am vergangenen Samstag den Kinderfasching zusammen mit dem SV Heilbronn.
Tolle und vielfältige Auftritte brachte die Tanz-Abteilung des SVHN mit ihren Gruppen Sternchen, LollyPops und...
Gundelsheim: Altstadt | Gundelsheim trotzt dem Regen am 25.02.2020Auch wenn es regnet, der große Gaudiwurm zieht stimmungsvoll seine Runde durch Gundelsheim. Die Narren lassen sich den Spaß nicht nehmen.
Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen.
Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten...
Waldbach Helau
Unter dem Motto „Waldbach taucht ab“ haben wir am 16.02. unseren auch über
Bretzfeld hinaus bekannten Kinderfasching gefeiert. Das Faschingsteam des TSV Waldbach, hat auch in diesem Jahr wieder sehr viel Leidenschaft in die Organisation gesteckt. Für die Gäste, so wie für das Faschingstema war es ein unvergesslicher Tag.
Wir bekanken und bei allen Helfern, so wie beim ASV Scheppach für die wunderschöne...
Schwäbisch Hall: Altstadt | Jährlich 8 Tage vor Rosenmontag findet diese Veranstaltung in der Schwäbisch Haller Altstadt statt. Lassen auch Sie sich verzaubern vom geheimnisvollen Spiel der Masken. Mitmachen darf jeder.
Am 16. Februar 2020 von 12.00 bis 16.00 Uhr
war es wieder soweit. Die Masken streiften durch die Stadt. Höhepunkt ist wie in jedem Jahr, das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael, das um 14.00 Uhr...
Faschingsumzug in Talheim bei strahlendem Sonnenschein.
Nun ist die Rasselbande der Carneval-Gesellschaft-Heilbronn e.V. wieder unterwegs um gute Laune und Freude in Heilbronner Pflegeheimen und Kindergärten zu verbreiten. Aber nicht nur die Jüngsten aus dem Verein zaubern lachende Gesichter auch Elferräte sind mit dabei um mit den Gästen zu singen, zu schunkeln und Witze zu machen. Präsident Uwe Bindereif stimmt mit lauter Stimme den Schlachtruf " Heilbronn, Trolli - Helau!" an...
Massenbachhausen: Rathaus | Am Aschermittwoch ist alles vorbei. So auch die diesjährige Faschingkampagne. Der CCM startet um 19.11 Uhr mit dem Fackelzug vom Backhausplatz zum Rathaus zur Verbrennung der Fastnacht in Form einer Strohpuppe. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Massenbachhausen: Mehrzweckhalle | Zum Faschingsausklang lassen wir es noch mal richtig krachen. Um 20:11 Uhr steigt unsere Narrenparty mit dem Kraichgau-DJ. Eintritt 5 Euro an der Abendkasse.
Massenbachhausen: Mehrzweckhalle | Um 14 Uhr startet der große Kinderfasching des Carnevalclub Massenbachhausen in der Mehrzweckhalle. Für die Kinder gibt es ein unterhalsames Programm mit Spielen und tollen Preisen. Unsere Kinder und Jugendlichen Aktiven zeigen ihr Können im Garde-, Schau- und Mariechentanz. Der Eintritt beträgt einheitlich 3 Euro pro Person.
Massenbachhausen: Mehrzweckhalle | Nach dem Kinder- und Jugendumzug geht es in der Mehrzweckhalle um 15:33 Uhr weiter mit Stars & Sternchen. Die Kinder- und Jugendlichen zeigen ihr tänzerisches Können. Der Eintritt ist frei.
Massenbachhausen: Backhausplatz | Um 14:11 Uhr startet der Kinder- und Jugendumzug des Carnevalclub Massenbachhausen in der Herdstraße. Der Gaudiwurm schlängelt sich entlang Herdtsraße, Fuchslochstraße und Heilbronner Straße bis zur Mehrzweckhalle.
Massenbachhausen: Mehrzweckhalle | Um 19:33 Uhr steigt die große Prunksitzung des Carnevalclub Massenbachhausen in der Mehrzweckhalle. Geboten wird ein buntes Programm aus Tanz, Gesang und Büttenreden. Restkarten zu 12 Euro gibt es noch an der Abendkasse.
Massenbachhausen: Rathaus | Rathaussturm und Schmudo-Party
Am Weiberfastnacht werden traditionell die Rathäuser gestürmt und die Frauen übernehmen die Macht. So auch in Massenbachhausen. Der Carnevalclub Massenbachhausen stürmt am Donnerstag, 20.2.20 um 17.11 Uhr wieder das Rathaus. Sind wir gespannt, ob es den Weibern wieder gelingt, Bürgermeister und Gemeinderat zu entmachten und die Herrschaft im Rathaus zu übernehmen.
Im Anschluss findet ab...
Talheim: Ortsmitte | 50. Faschingsumzug des Talheimer Carnevalsvereins am 16.02.2020
Das närrische Treiben durch die gut gefüllten Straßen von Talheim wurde begleitet von fetzigem Beat, ausgelassen feiernden Hästrägern und strahlendem Sonnenschein.
Neckarsulm: Turn- und Festhalle - Amorbach | SNOW und Morschbachdeifel begeisterten das Publikum
Der SCA Fasching verzeichnete dieses Jahr einen Besucherzuwachs. Das zarte Pflänzchen, das 2018 von den Verantwortlichen gepflanzt wurde, entwickelte sich zu einer widerstandsfähigen Pflanze. Es erforderte eine kräftige Portion Mut und Stehvermögen eine traditionelle Veranstaltung umzukrempeln und dem einsetzenden Sterben vieler vergleichbarer Veranstaltungen die Stirn zu...