Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit

Berlichinger Fasching 2024
„Götz Royal“ – Das eiserne Casino von Berlinge

Unter unserem diesjährigen Motto „Götz Royal“ – Das eiserne Casino von Berlinge (verzockt, verhockt, verkatert) laden wir euch alle zu unserer Faschingsveranstaltung ein. Das Bürgerzentrum wird gegen 18:66Uhr geöffnet. Mit Unterstützung von DJ-Flower beginnt gegen 20:13Uhr das närrische Treiben. Wann: Samstag, 10.2.2024 (ab 19.00 Uhr) Wo: Bürgerzentrum Berlichingen Es wartet wieder ein buntes Programm auf euch. Auf euer Kommen freut sich der SV Berlichingen

Freizeit
Beim Faschingsumzug in Gundelsheim 2023 gab es viele prächtige Kostüme zu erblicken. | Foto: Sandra Martines
Aktion

Faschingsbilder 2024
So sieht Fasching in unserer Region aus

Ob schön-schaurige Hexen, lustige Narren oder fröhlich feiernde Jecken: Den Kostümideen sind während des Faschings keine Grenzen gesetzt. Deshalb teilen Sie, liebe Heimatreporter, gerne Ihre Impressionen mit der Community oder genießen einfach die bunten Impressionen der Community.  Haben Sie einen der Faschingsumzüge in unserer Region besucht und dabei tolle Bilder aufgenommen? Haben Sie besonders sehenswerte Kostüme oder interessante Details entdeckt? Dann zeigen Sie sie auf meine.stimme....

Ratgeber

Faschingsumzüge 2024
Fasching in unserer Region im Überblick

Die Faschingsumzüge sind für viele der Höhepunkt der närrischen Zeit. Die wichtigsten Umzüge im Januar und Februar der Region haben wir als Überblick zusammengestellt. Zeigen Sie, liebe Heimatreporter, doch gerne einmal Ihre schönsten Faschings-Momente: Wir sind gespannt, welche kreativen Kostüme und Fotos der Faschingsumzüge uns dieses Jahr erwarten! Die neuen Termine für das Jahr 2025 findest du in diesem Beitrag: Faschingsumzüge 2025 in der Region Heilbronn & Hohenlohe Von unserer...

Musik & Kultur

FASCHiNGSOPENiNG in Dahenfeld
FASCHiNGSOPENiNG in DAHENFELD mit XTREME

Am 27.01.2024 findet das mittlerweile schon legen - es kommt gleich - däre FASCHiNGSOPENiNG in der Dahenfelder Hüttberghalle statt. Dass auf Dahenfelder Festen stets der Bär steppt und super Stimmung herrscht, müssen wir wahrscheinlich den Wenigsten erzählen. Und wenn ihr tatsächlich zu den Wenigsten gehört, dann überzeugt euch selbst und rockt mit uns die Hütte, wenn wir mal wieder so richtig hochfahrn und die Faschingssaison 2024 im Unterland einläuten! Musikalisch einheizen wird euch unsere...

Freizeit

Start in die Kampagne
Carnevalclub startet in die neue Kampagne

Am 11.11.2023 um 11:11 Uhr startet der Carnevalclub Massenbachhausen in die neu Kampagne, in der der Verein auch sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Los geht es mit einem kleinen Umzug vom Backhausplatz zum Rathaus. Elf Böllerschüsse werden im Ort die neue Kampagne ankündigen. Gespannt sein darf man, wem Bürgermeister Morast den Rathausschlüssel übergeben wird und ob es dem Verein gelungen ist, wieder ein Prinzenpaar zu gewinnen.

Musik & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Faschingsauftakt in Gundelsheim:
Inthronisation vom Prinzenpaar

Am Samstag, den 11. November 2023 ist es ab 10.30 Uhr endlich wieder soweit und die 5.Jahreszeit beginnt. Faschingsauftakt mit Inthronisation des neuen Prinzenpaares sowie Rathaussturm und Ordensverleihungen in der Deutschordenstadt Gundelsheim Um 10:30 Uhr Offizielle Eröffnung mit Ankündigung des Prinzenpaartippspiels durch den Präsidenten Hans-Peter Bechtold. danach der musikalische Auftritt von LAUT-LOS gegen 10:55 Uhr findet die Verabschiedung des amtierenden Prinzenpaars und Verkündigung...

Freizeit
4 Bilder

Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V.
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V. Am vergangenen Freitag, den 12. Mai 2023, fand im Weinbau Pavillon in Gundelsheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des GCV statt. Kurz nach 20 Uhr begrüßte Präsident Hans-Peter Bechtold die 77 anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Er stellte die fristgerechte Einladung in den Gundelsheimer Nachrichten fest und gab zu Protokoll, dass keine Anträge zur Jahreshauptversammlung bei ihm eingegangen sind. Bevor die...

Ratgeber
2 Bilder

Lokalpolitik
Die "anstößigen" Berliner

Mir fehlt jedes Verständnis - für die Frau, die sich an dieser Faschingsdeko stört und sie in bester Blockwartmanier bei der Antidiskriminierungsstelle "meldet". Ich hoffe, sie kauft jetzt woanders und ich muss ihr bei Bäcker Herrmann nie begegnen! - für die Antidiskriminierungsstelle, die meint, einem Bäckermeister deswegen einen mahnenden Brief schreiben zu müssen. Für so einen Schmarrn möchte ich meine Steuergelder nicht verschwendet sehen. Es gibt genug wirkliche Diskriminierung. Wenn man...

Bildung & Soziales

Hellbergschule Eppingen
Faschingsfeier der Grundschule am Hellberg

Am 16.02.2023 hat die Grundschule mit ihren fast 200 Schülerinnen und Schülern der Hellbergschule Eppingen ausgiebig getanzt, gelacht und gefeiert. Die Faschingsfeier begann in der dritten Schulstunde mit einer riesigen Polonaise durch alle Grundschulklassen und über den Schulhof. Der bunte Zug aus Cowboys, Piraten, Prinzessinnen und vielen andere Verkleidungen fand sich schließlich in der Aula ein. Dort erwartete die Kinder ein tolles Programm aus Spaß und Action mit dem wunderschönen...

Musik & Kultur
Gruppenfoto beim Kinderfasching 2023 der Stadtkapelle Öhringen
2 Bilder

Kinderfasching
Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Nach zwei Jahren Corona bedingter Abstinenz war es am Freitag vor den Faschingsferien endlich wieder so weit: Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen. Wie jedes Jahr waren die Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe und des Schülerorchesters von den Ausbildern des Elementarbereichs zum Fasching eingeladen. Unterstützt von einigen jugendlichen Helfern wurden die Proberäume in einen bunt geschmückten Faschingssaal verwandelt. So manches Kind zeigte sich verwundert über die...

Freizeit
216 Bilder

Faschingsumzug Gundelsheim 2023
Großer Faschingsumzug in Gundelsheim

Da ging es richtig rund, als am Faschingsdienstag beim großen Umzug des Gundelsheimer Carneval-Vereins die verschiedenen Zünfte zum letzten Mal in der Kampagne 2022/23 ausgelassen zusammen feierten. Unter dem Motto "Heiße Rhythmen mit Helau, so feiern wir beim GCV" wurde auf den Straßen von Gundelsheim eine große Party gefeiert. Unter dem Einfluss des frühlingshaften Wetters wanderten die Narren in ihren bunten Kostümen an zahlreichen verkleideten und gut gelaunten Zuschauern vorbei. Die Tänzer...

Musik & Kultur
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Faschingsumzüge mit der Stadtkapelle Eppingen

Am Sonntag, den 12. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester der Stadtkapelle Eppingen am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für gute Stimmung. Eine Woche später, am Sonntag den 19. Februar, fand der Eppinger Leiergassenumzug statt. „Kolpings fantastische 100er Party“ hieß dabei das diesjährige Motto. Auch hier nahm eine große Gruppe an Musikern teil und führte den Umzug an, der durch die Eppinger Innenstadt...

Freizeit
155 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2023
Wimpfen Helau

Organisiert durch die Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG) zog heute um kurz nach 14 Uhr der Faschingsumzug mit über 100 Gruppen vom wimpfener Tal auf den Berg durch die Altstadt. Die Gehwege waren durch die vielen Besucher gut gefüllt. Der leichte Regen zwischendurch konnte den Narren den Spaß nicht verderben. Meine Eindrücke vom Umzug gibt es in der Fotogalerie. Vielleicht findet sich dort der Ein oder Andere wieder. Viel Freude beim Durchschauen!

Freizeit
Foto: privat
4 Bilder

Faschingsdienstag UMZUG
Umzug in Gundelsheim 04.03.2025

Faschingsumzug des Gundelsheimer Carneval-Vereines am Dienstag, 04.03.2025 Der Gundelsheimer Carneval-Verein führt am Dienstag, 04.03.2025 seinen traditionellen Faschingsumzug durch, zu dem wieder Tausende von Besuchern erwartet werden. Am Faschingsdienstag, 04. März 2025 lädt der GCV wieder zusammen mit Radio Ton zum großen Faschingsfinale nach Gundelsheim ein. Es beginnt bereits um 11:00 Uhr vor dem Rathaus mit der RADIO Ton Bühne und dem DJ bei ausgelassener Faschingsfreude rund um die...

Bildung & Soziales

Fasching
Bernd Gottwald nahm uns alle mit auf eine Faschingsreise im Katharinenstift

Herr Gottwald unser Musikant brachte den ganzen Speisesaal zum beben. Und dann die Hände zum Himmel und lass uns fröhlich sein, wir klatschen zusammen und keiner ist allein. Dann gabs eine Ente eine Minni Mouse und einen Flamingo, Petra Kreiser, Oana Burtz und Pia Issig hatten sich richtig lustig verkleidet, was unseren Bewohnern besonderen Spaß machte. Musik, schunkeln und gute Berliner rundeten das ganze ab und machte allen riesigen Spaß. Auch unsere Geschäftsleitung Herr Tobias Nolden ließ...

Musik & Kultur

Schmutziger Donnerstag
Auch im Katharinenstift übernehmen die Frauen das abschneiden der Krawatte

Schmutziger Donnerstag oder Weiberfasching, im Katharinenstift waren auf jeden Falle die Damen fleißig dabei die Krawatte des Chefs abzuschneiden. Morgens kamen Frau Elfriede Kanschat, Frau Hella Dieckmann und Frau Linde Albrecht zusammen mit Petra Kreiser mit Musik und Tamtam und besuchten unsere Geschäftsführung in ihrem Büro. Herr Tobias Nolden musste durch und mittanzen und schwupp war auch schon die Krawatte ein Stück kürzer. Frau Dieckmann ließ es sich nicht nehmen diesen Weiberfaschings...

Musik & Kultur
12 Bilder

Ein Augenschmaus für alle Fotografen
Hallia Venezia in Schwäbisch Hall

Inspiriert vom „Carnevale di Venezia“ und der wunderschönen historischen Altstadt von Schwäbisch Hall, gründeten im Jahre 1998 einige Hallerinnen und Haller den Karneval nach venezianischem Vorbild. Mit ruhigem und geheimnisvollem Spiel verzaubern seither jedes Jahr die Masken ihre Besucher auf Streifzügen durch die mittelalterlichen Gassen. HALLia VENEZiA war bereits ein Jahr nach seiner Gründung in Schwäbisch Hall ein großer Erfolg. Viele phantasievolle Gestalten bevölkern seitdem immer 8...

  • 16.02.23
Freizeit
4 Bilder

Die „Roten Funken“ vom TCV eröffneten den Fasching im Seniorenlandhaus

Am Mittwoch, den 15.02.2023, eröffneten die „Roten Funken“ des Talheimer Carnevalvereins (TCV) die heiße Phase der Faschingszeit in unserem Seniorenlandhaus. Und was war das für ein toller Auftakt! Die acht jungen Damen in ihren roten Faschingsuniformen sprühten nur so vor Energie und tragen ihren Namen wirklich sehr zu recht. In einer tollen Choreographie, die ihre Trainerin, Frau Stefanie Abt, selber entwarf und einstudierte, begeisterten die artistischen Tänzerinnen unsere Bewohner und...