• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Untergruppenbac...UntergruppenbachUntergruppenbach
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 514.636

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
59 folgen diesem Profil
  • 1.024 Beiträge
  • 288 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Natur
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) Das müsste die Sorte `Gold Lace`sein. | Foto: Daniela Somers
15 Bilder

Garten
Blick in den Garten im Frühling

Die meisten Frühblüher sind nun schon da. Bergenien, Schneeglöckchen, Veilchen, Narzissen, Lenzrosen und Primeln. Aber Primel ist nicht gleich Primel. Es gibt ca. 500 Arten die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet sind. Primula: die Erste. In meinem Garten blühen im Moment 3 verschiedene Arten. Sie vermehren sich und kommen jedes Jahr wieder und werden jedes Jahr mehr. Heute habe ich nur die verschiedenen Primeln, Narzissen und die Bergenie fotografiert. Alles andere hatte ich zuvor...

  • Untergruppenbach
  • 04.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Wasserschloss mit Pferdchen davor ist immer ein Bild wert | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Bad Rappenau
Frühlingserwachen – Kunst und Handwerk im Wasserschloss

Der schöne Kunst- und Handwerkermarkt im Wasserschloss ist eine gute Gelegenheit gewesen auch mal das Schloss von innen zu sehen. Denn bisher konnte ich es nur von außen bewundern. Zum Schloss habe ich auch schon letztes Jahr einen Beitrag eingestellt. Aber natürlich lohnt sich das Schloss trotzdem immer wieder für einen Ausflug. Einige der (für mich) schönsten Stände habe ich fotografiert. Natürlich mit dem Einverständnis der Standbetreiber. Danach noch einen Kaffee und leckeren Kuchen im...

  • Untergruppenbach
  • 04.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Elster. Intelligent und gelehrig. Hat er hier gerade Beute gesichtet? Lässt eine meiner Katzen eine tote Maus im Garten liegen, dann kommt bestimmt eine Elster und holt sie. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Turbulentes Tierreich
Bei den Vögeln gehts immer turbulent zu.

Turbulent scheint es bei den Vögeln immer zuzugehen. Wahrscheinlich kommt es uns aber nur so vor, weil sie eben fliegen können und dabei recht schnell sind. Und auch beim Klettern sind sie begabt. Hier eine kleine Auswahl meiner Vogelbilder.

  • Untergruppenbach
  • 01.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Drossel beim Baden am See im Wertwiesenpark. Ich denke es ist eine Singdrossel. | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Turbulentes Tierreich
Bei den Wasservögeln ist immer was los.

In und am Wasser ist immer Leben. Enten, Schwäne, Nilgänse, Komorane und Reiher sind am Neckar. Und auch in den Seen der Parks ist immer was los. Aber natürlich kommen auch die anderen Vögel hierher zum trinken und baden. Hier wird gestritten, Futter gesucht und die Jungen groß gezogen.

  • Untergruppenbach
  • 28.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Kampf dreier gehörnter Mauerbienen | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Turbulentes Tierreich
Auch bei den kleineren Tieren gehts rund

Hier eine Auswahl der "Kleinen" zum Turbulenten Tierreich

  • Untergruppenbach
  • 27.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
So ein niedliches Flauschbällchen. Junge Nilgans | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Heilbronn Neckarbogen
Unterwegs am Neckarbogen

Ganz schön was los am Neckar und Karlssee. Ein Nilgänsepaar hat drei entzückende Junge. Die Komorane sitzen hier und trocknen sich die Federn. Auch der Albino-Nutria hat sich gezeigt. Aber am Meisten hat mich erstaunt, dass es auf dem Karlssee Tafelenten gibt. In Deutschland steht diese Ente auf der Vorwarnliste. Sie mag flache, nährstoffreiche, stark bewachsene Seen. Die Männchen haben einen kastanienbraunen Kopf mit schwarzem Schnabel und graublauer Schnabelbinde. Die Augen sind rot. Brust...

  • Heilbronn
  • 26.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Kaffeehaus Hagen. Das Gebäude ist von 1909 | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Kaffee- und Teehaus Hagen Heilbronn
Immer wieder einen Besuch wert

Es gibt sie noch, auch in Heilbronn. Die besonderen Locations. Das Kaffeehaus Hagen ist so ein Ort. Die Inhaber geführte Firma besteht schon in der dritten Generation. 1934 wurde das Unternehmen als kleine Garagenfirma gegründet. Nach dem Krieg wurde das Unternehmen dann umgebaut vom reinen Einzelhandel zum Einzel- und Großhandel. Seit 1994 ist die Firma nun in der ehemaligen Schuhmaschinenfabrik von Maier u. Remshardt. Das Gebäude wurde 1909 erbaut. Die Schuhmaschinenfabrik war dort wohl von...

  • Heilbronn
  • 26.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Der Malefizturm aus dem 15./16. Jh. Er war Teil der Ortsbefestigung. Was man auch gut an den Schlüsselloch-Schießscharten sehen kann. 1779 wurde er in einer Gebäudebeschreibung als Malefiz-Thurn (Missetäter-Turm) beschrieben. Bis ca. 1975 wurde er noch als Ortsarrest genutzt. Gelesen habe ich, dass das Verließ  zwei Zellen hatte und dass es heute noch darin ein Stahlrohrbett, einen hölzernen Abtritt und einen gusseisernen Kanonenofen gibt. | Foto: Daniela Somers
22 Bilder

Kirchheim am Neckar
Unterwegs in Kirchheim Teil 2

Kirchheim liegt an der Württemberger Weinstraße und hat ca. 6260 Einwohner. Eigentlich ist es mehr für Weinbau und Wanderwege bekannt. Und trotzdem, ein Blick in die Gemeinde zeigt auch hier wieder, in jedem Ort gibts was zum Anschauen. Auf der Homepage der Gemeinde gibt es auch einen interaktiven Rundgang mit den verschiedenen historischen Gebäuden. Nicht alle lohnen sich. Z. B. gibt es in Kirchheim auch viele verputzte Fachwerkhäuser. Für mich haben diese Häuser ihren Charme verloren. Und...

  • Untergruppenbach
  • 22.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Neckartor. Es ist das einzig erhaltene Torhaus der mittelalterlichen Dorfbefestigungsanlage. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Kirchheim am Neckar
Unterwegs in Kirchheim Teil 1

Im Jahre 1003 wurde Kirchheim erstmals in einer Urkunde erwähnt. Die Gemeinde liegt zwischen den Orten Brackenheim, Lauffen, Neckarwestheim, Gemmrigheim, Walheim und Bönnigheim. Obwohl die Gemeinde wohl eher für den Weinbau in Steilhanglage und den vielen Wanderwegen bekannt ist, gibts auch im Ort einiges zu entdecken. Wie immer stehen die Erklärungen unterhalb der Bilder. Den restlichen Rundgang gibts dann in Teil 2.

  • Untergruppenbach
  • 21.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Die ev. Johanneskirche | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Gemmrigheim
Unterwegs in Gemmrigheim Teil 2

Diesen 2.Teil von Gemmrigheim ist nur der ev. Johanneskirche gewidmet. Die Kirche wurde erstmals 1231 schriftlich als Eigenkirche der Grafen von Vaihingen/Enz erwähnt. Aber der Kirchturm stammt aus dem 10. Jahrhundert. Das Langhaus wurde durch einen Abriss und Neubau von 1509 bis 1526 auf die nördliche Seite plaziert. In und um die Kirche gibt es einige interessante Dinge zu sehen. Ich hatte Glück und die Kirche war geöffnet. Allerdings nicht die Turmkapelle die außergewöhnlich schön bemalt...

  • Untergruppenbach
  • 19.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Politik
Vorne Nobelgeschäft, hinten siehts dann so aus. | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Heilbronn, mal anders
Hinterhöfe der Innenstadt

Heilbronn, eigentlich eine schöne Stadt. Finde ich zumindest. Aber wehe man schaut mal genauer hin. In die Hinterhöfe und Nebengassen der Innenstadt. Hier könnte man einiges verbessern um die Stadt schöner zu machen. Grundsätzlich stehen Mülltonnen überall in den Hinterhöfen und Hinterausgängen der Häuser. Logisch, sie werden gebraucht. Aber kann man da nicht eine schönere Lösung finden. Einen kleinen umzäunten Platz? Mieten in der Innenstadt, bestimmt nicht gerade günstig. Aber wenn man dann...

  • Heilbronn
  • 18.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Uppi, tut das gut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Am Neckar
Nilgänse und Komoran

Heute war Badetag bei den Nilgänsen. Bei allen? Nein. Es gab auch welche die nur zugeschaut haben. Was wohl in ihren Köpfen vorging beim Zuschauen? Und dann war da noch der Komoran. Er saß und schaute sich genau an was auf dem Neckar vor sich ging. Dabei hat er auch mich immer im Auge behalten.

  • Heilbronn
  • 18.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Die alte Getreidemühle von 1903. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Gemmrigheim
Unterwegs in Gemmrigheim Teil 1

Gemmrigheim ist eine Gemeinde zwischen Heilbronn und Ludwigsburg und grenzt an Neckarwestheim. Erwähnt wurde der Ort schon im Jahr 1085 zum ersten Mal. Damals hieß der Ort noch Gamertincheim. Den zweiten Weltkrieg hat der Ort relativ unbeschadet überstanden. Dadurch sind natürlich einige historische Gebäude erhalten geblieben. In den 1980er Jahren wurde mit der Sanierung des Ortskerns begonnen. Eine große Einnahmequelle des Ortes waren schon immer der Weinbau. Denn hier gibt es viele Weinberge...

  • Untergruppenbach
  • 18.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Schneeglöckchen | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Frühblüher
Vorfrühling im Garten

Auch ich musste Gestern eine Runde mit Kamera im Garten drehen. Einfach herrlich wenn die Farbe zurück kommt in den Garten. Man kann sich garnicht satt sehen.

  • Untergruppenbach
  • 16.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das schiefe Haus. Ein typisches Weingärtner-Haus aus dem 16. Jh. Am  Kragesteinen des Fachwerkhauses ist wohl noch die Jahreszahl 1542 zu erkennen. Seinen Namen hat das Gebäude wohl durch die Verschiebung des oberen Fachwerkaufbaus. | Foto: Daniela Somers
28 Bilder

Grossbottwar
Historische Entdeckungstour durch Grossbottwar Teil 2

Viele historische Häuser gibt es in Grossbottwar zu entdecken. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist z. B. das Schiefe Haus. Aber es gibt auch ein kleines Schloss zu entdecken. Und die Urgrossmutter von Friedrich Hölderlin hat hier auch gewohnt. Auch ihr Haus kann man noch anschauen. Aber natürlich gibt es noch einiges mehr zu sehen. Wie immer stehen die Erklärungen unterhalb der Bilder. Und wie schon bei Teil 1 stammen die Informationen von den Tafeln an den Häusern und der Seite des...

  • Untergruppenbach
  • 12.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das historische Rathaus von 1556.  | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Grossbottwar
Historische Entdeckungstour durch Grossbottwar Teil 1

Erstmals erwähnt wurde Grossbottwar schon im Jahr 779. Mitte des 13. Jahrhunderts bekam der Ort wohl die Stadtrechte. Die erste Erwähnung als Stadt war 1279. Damals hieß die Stadt noch Botebor. 1525 wurde Großbottwar zu einem Zentrum der Aufstandsbewegung im Deutschen Bauernkrieg. Beim zweiten Weltkrieg hatte der Ort aber Glück. Es gab kaum Zerstörungen. Deswegen verfügt Grossbottwar auch noch über viele alte und wunderschöne Häuser. Im Jahr 1971 wurden die früheren selbständigen Gemeinden...

  • Untergruppenbach
  • 11.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Die Rathausuhr von Grossbottwar wurde 1776 eingebaut. Das erste Werk stammt aus der Werkstatt des Pfarrers Philip Matthäus Hahn. Bei vollem Stundenschlag nickt das Großbottwarer Wappentier, der Storch, als sei er ganz mit der angegebenen Zeit einverstanden. Darüber gibt es noch eine Sonnenuhr zu sehen.  | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Zeitzeuge Uhr
Rathaus-Uhr von Grossbottwar

Vorab nur mal die Rathaus-Uhr von Grossbottwar. Aber natürlich folgt auch bald noch ein Rundgang durch den Ort.

  • Untergruppenbach
  • 10.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Neue und das alte Schloss stehen neben einander. | Foto: Daniela Somers
40 Bilder

Korntal-Münchingen
Unterwegs in Münchingen

Korntal-Münchingen entstand 1975 aus dem Zusammenschluß der Stadt Korntal mit der Gemeinde Münchingen und dem Ort Kallenberg. Ich möchte euch heute mitnehmen auf den Historischen Rundweg von Münchingen. Der kleine Ort hat doch so einiges Schönes zu bieten. Einzig das Rathaus kann ich euch nicht zeigen. Es wird zur Zeit saniert, denn in den alten Balken sind giftige Holzschutzmittel aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gefunden worden. Wie mir gesagt wurde, dauert die Sanierung nun schon...

  • Untergruppenbach
  • 09.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Der Sulversteg, links der Sulverturm, dahinter das Panorama der Altstadt mit dem ehemaligen Büchsenhaus oder Zeughaus. | Foto: Daniela Somers
32 Bilder

Schwäbisch Hall
Eindrücke aus Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall ist immer einen Ausflug wert. Die ganze Kernstadt steht unter Denkmalschutz. Überall gibt es wunderschöne Gebäude und historische Häuser zu sehen. Erstmals erwähnt wurde die Siedlung, die um eine Saline entstandt, im Jahr 1156. Die Geschichte von Schwäbisch Hall ist sehr interessant, aber viel zu komplex um sie hier wieder zugeben. Zum weiter lesen: Schwäbisch Hall. Hier nur ein paar interessante Fakten. Im frühen 13. Jahrhundert wurden hier schon Münzen geprägt. Ein...

  • Untergruppenbach
  • 08.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
 Evangelische Stadtpfarrkirche St. Michael. Geweiht 1156. Es sind 53 Stufen bis zur Kirche. Hier gibt es im Sommer Freilichtspiele. | Foto: Daniela Somers
34 Bilder

Schwäbisch Hall
Kirche St. Michael mit Turmbesteigung

Diese beeindruckende Kirche mit nur einem Besuch wirklich zu erkunden ist eine Herausforderung. Ich habe mich auf einen Rundgang beschränkt. Habe mir die Sakristei (seit 2004 wurde hier ein Raum der Stille eingerichtet) angeschaut. Die Magdalenenkapelle im Turm angeschaut und natürlich den Turm bestigen und den Blick auf die Stadt genossen. Der Turm von St. Michael ist der einzige Teil, der von der ursprünglichen romanischen Basilika noch erhalten ist. Der Turm wurde zweimal vergrößert (1539...

  • Untergruppenbach
  • 07.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Astronomische Uhr an der Kirche St. Michael in Schwäbisch-Hall | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Zeitzeuge Uhr
Verschiedene Uhren

Ich habe noch ein paar Uhren "eingesammelt".

  • Untergruppenbach
  • 06.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Daniela Somers
87 Bilder

Hallia Venezia
Karneval der besonderen Art

Die Nachbildung des venezianischen Karnevals gibt es schon seit 1998 in Schwäbisch Hall. Jedes Jahr acht Tage vor Rosenmontag flanieren die Akteure des Vereins Hallia Venezia mit ihren tollen Kostümen und Masken durch Schwäbisch Hall. Dieser Karneval ist anders. Nicht laut und ausgelassen. Nein, hier herrscht eine würdevolle Ruhe und Stille. Die Akteure flanieren ruhig und bedächtig durch die wunderschöne Innenstadt. Die Kulisse passt hervorragend zu diesem Schauspiel. Alle Kostüme und Masken...

  • Untergruppenbach
  • 05.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Haus Nr. 18 wurde 1904 erbaut und hatte zwei 4 Zim. Wohnungen für leitende Angestellte. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Unterwegs in Heilbronn-Sontheim
Häuser in der Kolpingstrasse

Nachdem ich euch schon die Ackermann Direktorenvilla und das ehemalige Sommerhaus des Deutschordens auf dieser Strasse gezeigt habe, fehlen noch drei Häuser. Alle drei Häuser wurden von den Architekten Maute und Moosbrugger errichtet. Sie waren die Hausarchitekten der Zwirnerei Ackermann. Ackermann lies diese Häuser für Angestellte und leitende Angestellte bauen. Wobei das Haus Nr. 18 das Schönste der Dreien ist. Errichtet wurden die Häuser zwischen 1890 und 1904. Mehr Infos zu den Häusern habe...

  • Heilbronn
  • 01.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Alter amerikanischer Schulbus. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Unterwegs in Heilbronn-Biberach
2. Teil, Auf Entdeckungstour

Der Ort Biberach wurde 1974 eingemeindet und wurde somit ein Stadtteil von Heilbronn. Erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 744. Einen Teil der Geschichte dieses Ortes kann man auf Schildern im alten Friedhof von Biberach nachlesen. Sein Name hat Biberach übrigens vom Bach der durch den Ort fließt. Früher hieß er Biberach, bestimmt waren dort viele Biber heimisch. Heute heißt er Böllinger Bach. Auch die Biberacher haben einen Utznamen. Sie heißen Biberacher Stegstrecker. Die Geschichte dazu:...

  • Heilbronn
  • 31.01.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm

Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten?
4 Bilder

Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

  • 33



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen