Zweiflingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Herzlichen Dank und auf Wiedersehen! | Foto: privat

Auf Wiedersehen!

Liebe Heimatreporterinnen und Heimatreporter, nach dreieinhalb Jahren ist es für mich Zeit "Auf Wiedersehen" zu sagen.  Ich werde dem Medienunternehmen Heilbronner Stimme zwar weiterhin treu bleiben, jedoch zum 1. Juli in eine andere Abteilung wechseln und mich dort einem neuen Aufgabengebiet widmen.  Davor möchte ich Ihnen aber Danke sagen. Sie haben mir den Einstieg in das Berufsleben sehr angenehm gemacht und dafür möchte ich mich von Herzen bei Ihnen bedanken. Die Zusammenarbeit mit Ihnen...

  • Heilbronn
  • 29.06.20
„Big Foot“ von Gunther Stilling steht vor der Volkshochschule. | Foto: Elke Pfeiffer
7 Bilder

Meine Heimat: Kunst und Katzen

Nicht nur wunderschöne Fotos haben die Heimatreporter in den vergangenen Wochen eingestellt. Nein, auch tolle und vor allem informative Texte lassen jeden mehr über unsere Heimat erfahren - und machen die Community schlauer. Zwei Beispiele bietet die nächste "Meine Heimat"-Seite, die am Samstag, 27. Juni 2020, das Magazin der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme, bereichert.  Eine Runde Kunst Heimatreporterin Elke Pfeiffer lädt die meine.stimme-Community zum...

  • Heilbronn
  • 27.06.20
Limes Cicerones Führung mit Mundschutz
2 Bilder

Führung auf historischem Boden

Die Limes-Cicerones erlebten eine Exkursion der aktuellen archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des Öhringer Krankenhauses In Öhringen ist ein Erweiterungsbau des Krankenhauses geplant. Das Heikle daran: Das Krankenhaus befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen römischen Westkastells („Bürg-Kastell“) der Stadt. Der bisherige Bau bedeckt den nördlichen Kastell-Teil, und der Erweiterungsbau wird auf dem südlichen Teil einschließlich der vorgelagerten Gräben ausgeführt werden. Daher...

  • Öhringen
  • 17.06.20
Geometrie am QBig Heilbronn, die in den Himmel ragt. Dieses tolle Beispielbild für Geometrie in der Region hat Heimatreporterin Elektra Domesle gemacht. | Foto: Elektra Domesle
314 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Alles im Lot - Geometrie in der Region

Nach den Hochs und Tiefs fahren wir beim neuesten meine.stimme-Gewinnspiel eine klare Linie: Gefragt sind geometrische Formen in der Region. Nicht nur in der Schule, sondern auch in der Natur, in Bauwerken, am Wegesrand oder auf Objekten des täglichen Gebrauchs spielt Geometrie eine wichtige Rolle - wie auch bei unserem nächsten Gewinnspiel. Hier dreht sich alles um geometrische Formen. Wichtig ist uns natürlich wieder der Bezug zu unserer Region Heilbronn und dem Unterland, Hohenlohe und dem...

  • Heilbronn
  • 16.06.20
Ein wunderbares Bild von unserem Heimatreporter Dietmar Siedeck, welches das Thema "Hoch und Tief" auf eine ganz besondere Art und Weise darstellt. | Foto: Dietmar Siedeck

Auflösung des Gewinnspiels "Hoch und tief"

Bei diesem Gewinnspiel ging es mit vielen tollen Bildern im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus. Ebenso gingen auch außergewöhnliche Bilder in die Tiefe und brachten so eine wunderbare Sammlung an Bildern zum Thema "Hoch und Tief" mit sich.  Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe Heimatreporter, wieder eine Vielzahl an wunderbaren und abwechslungsreichen Bildern geteilt haben und bedanken uns bei Ihnen für die insgesamt 284 Bilder. Hier gelangen Sie zu allen Fotos, die zum Gewinnspiel "Hoch...

  • Heilbronn
  • 16.06.20
Rund um Flein geht es in KW 27 in der Zeitung. Den Auftakt machte dazu das Gewinnerbild von Martin Kaiser. Wunderschön!
69 Bilder

50 Wochen, 50 Orte: Fotos und Berichte in Print - Teil 1

Mit Bad Rappenau hat mit 50 Wochen, 50 Orte die große Lokalaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu Jahresanfang begonnen. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das Titelbild für den jeweiligen Ort, der eine Woche lang im Fokus steht, beizusteuern. Mittwochs geht es in einem Artikel in der passenden Lokalausgabe um die Aktivitäten der Heimatreporter aus dem jeweiligen Ort. Also: Welche...

  • Heilbronn
  • 16.06.20
Rote Mohnblumen kennen die meisten – doch es gibt sie auch in Lila. Diese Schönheiten erfreuen zurzeit sowohl die Unterländer bei Erlenbach-Binswangen wie die Hohenloher bei Ohrnberg in großen Feldern. Heimatreporterin Stephanie Rüdele aus Zweiflingen hat sie entdeckt und auf Meine.Stimme eingestellt. Eine wahre lilafarbene Augenweide. | Foto: Stephanie Rüdele
6 Bilder

Meine Heimat: Klicks und einzigartige Bilder der Region en masse

Gemeinsam die Region erleben - das geht trotz der Kontaktbeschränkungen und führt zu einem enormen Anstieg bei Seitenaufrufen und Sitzungen auf dem Bürgerportal meine.stimme . Besonders verdeutlicht das eine Zahl: Es wurden 364 Prozent mehr Kommentare vergeben. Das und mehr findet sich am Samstag, 30. Mai 2020, auf der "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Klicks schnellen in die Höhe von unserer Redakteurin Katja Bernecker Die Zahlen zeigen...

  • Heilbronn
  • 30.05.20
Eppinger  Ansichten
103 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Eppingen

Eine etwas größere Gemeinde und einer der Eckpfeiler unseres Verbreitungsgebiets steht in Kalenderwoche 29, also vom 13. bis 18. Juli, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie: Eppingen. Welche sind Ihre schönsten Fotos der Gemeinde?   Die Große Kreisstadt Eppingen liegt eingebettet in einer reizvollen Landschaft zwischen Odenwald und Schwarzwald und bietet unter anderem mit ihrer tausendjährigen Fachwerkstadt tolle Fotomotive. Ein Glück, denn diese sind bei diesem Fotowettbewerb gesucht....

  • Eppingen
  • 27.05.20
Zum Original-Rätsel: https://meine.stimme.de/eberstadt/kultur-freizeit/16-ein-versteckter-ort-der-stille-m266960,105488.html | Foto: Karsten Milentz
7 Bilder

Heimaträtsel sind der Hit - Abdruck in der Tageszeitung

Heimaträtsel sind hier auf meine.stimme sehr beliebt. Die Idee dazu hatte ein Heimatreporter, die nicht nur online funktioniert, sondern sich auch zu einer beliebten Rubrik in der Tageszeitung entwickelt hat. Am Samstag, 16. Mai 2020 erscheint dazu eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Wo ist das und was ist das? Dieses Frage stellt die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ihren...

  • Heilbronn
  • 16.05.20
Lichtmalerei: Heimatreporter Stephan Rückert aus Heilbronn hat in einem Häuschen im Botanischen Obstgarten dieses Schattenbild entdeckt. | Foto: Stephan Rückert
8 Bilder

Meine Heimat: Optimismus und Beschäftigung während der Corona-Krise

Die neue "Meine Heimat"-Seite mit allerlei Inhalten der meine.stimme-Heimatreporter erscheint am Samstag, 25. April 2020. Die übergeordneten Themen: Optimismus und Beschäftigungsmöglichkeiten während der Corona-Zeit. Licht und Schattenvon unserer Redakteurin Katja Bernecker 230 Fotos, die den schönen Kontrast von dunkel und hell zeigen – Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme Die aktuelle Situation zeigt es: Gerade in dunklen Zeiten ergibt sich oft Positives, das macht Hoffnung, bringt...

  • Heilbronn
  • 25.04.20
Wecken diese Fotos nicht auch bei Ihnen Erinnerungen? - Schreiben Sie uns doch in die Kommentare, was Sie heute über die Buga Heilbronn denken!

Rückblick: Als die Buga vor einem Jahr ihre Tore öffnete...

Genau heute vor einem Jahr öffnete die Bundesgartenschau Heilbronn. Rund ein halbes Jahr wurde den Besuchern einiges geboten. Wir wollen wissen: Denken Sie noch oft an die Buga? Hat Sie diese Großveranstaltung beeinflussst und wenn ja, wie? Oder waren Sie von vornherein kein Fan? Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 fand die Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Die Besucher durften sich über spektakuläre Wassershows, tolle Blumenschauen, unterhaltsame Events und ein wunderschön angelegtes Gelände...

  • Heilbronn
  • 17.04.20

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Ein musikalischer Gruß an alle vom Gesangverein Zweiflingen

Wie bei allen anderen Vereinen auch, ruht beim Gesangverein Zweiflingen derzeit der Probenbetrieb aufgrund des allgemein gültigen Versammlungsverbots. Das hindert den Chor allerdings nicht daran, zusammen zu singen. Dem Beispiel professioneller Chöre folgend, haben die Sängerinnen und Sänger unter der Anleitung ihrer Dirigenten, Ute und Alois Leenders, jeder einzeln ihre Gesangsstimme Zuhause per Handy-Video aufgenommen. Die Wahl fiel auf ein fröhliches und Mut machendes Tanzlied aus dem...

  • Zweiflingen
  • 14.04.20
Uschi Pohl aus Heilbronn benennt ihr Foto so: "Kleine Pause auf der Blumenwiese." | Foto: Uschi Pohl
8 Bilder

meine.stimme-Community als Blickpunktseite im Regionalteil der Heilbronner Stimme

Der Krise zum Trotz: Positives und SchönesHeimatreporter geben Beschäftigungsideen, laden auf dem Bürgerportal motivierende Fotos hoch und bieten Hilfe an. Die Community gibt zurzeit extrem viele Kommentare ab.  Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Das Beste aus der Corona-Krise machen: Das tun die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme auf vielfältige Weise: Sie laden Fotos zur Foto-Aktion "Momente für Schönes und Positives" hoch, geben sich Tipps für die mehr gewordene freie Zeit –...

  • Heilbronn
  • 06.04.20
Welch Idylle: Der Steg am Trappenseeschlösschen in Heilbronn spiegelt sich im Trappensee. Heimatreporter Stephan Rückert hat mit diesem Foto ein Exemplar des Buchs "Heimatverliebt" gewonnen. | Foto: Stephan Rückert
6 Bilder

Meine Heimat im März 2020: Brücken bauen und Zusammenhalt

Am Samstag, 28. März 2020, erscheint wieder eine neue Meine Heimat-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme und bildet wieder tolle Inhalte der Heimatreporter ab. Passend zur aktuellen Situation geht es ums Brücken Bauen und Zusammenhalt. Verbindende Elementevon unserer Redakteurin Katja Bernecker meine.stimme-Foto-Gewinnspiel: Fast 200 Fotos von Brücken in der Region zeigen die Vielfalt dieser Bauwerke Sie helfen, einen Abgrund zu überwinden, Neuland in...

  • Heilbronn
  • 28.03.20
Heimatreporter Walter Eggensperger hat diesen kleinen Glücksbringer entdeckt. Hat er Ihnen auch ein Lächeln geschenkt? | Foto: Walter Eggensperger
161 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Momente für Schönes und Positives

Was tun, wenn eine schreckliche Pandemie wie Corona unser gesamtes Leben umkrempelt und uns verunsichert? Mögliche Antworten: Zusammenhalten, sich Momente der Auszeit schenken und positiv denken! Und genau das machen wir - mit unserem neuesten meine.stimme-Fotowettbewerb. Gemeinsam mit Ihnen, liebe Heimatreporter, möchten wir Positivität und Optimismus streuen. Nicht, weil wir die Situation nicht ernst nehmen, sondern weil wir bei den stündlich neuen Meldungen rund um das Virus für einen kurzen...

  • Heilbronn
  • 18.03.20
Sie hat ihn gefunden: Sheila im Arm von Wolfgang Kynast. | Foto: Wolfgang Kynast
5 Bilder

Meine Heimat im Februar 2020: Tierisch große Liebe und allerlei Fotografisches

Am Samstag, 22. Februar 2020 erscheint die nächste "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme - natürlich wieder prall gefüllt mit Inhalten unserer Heimatreporter. Große Tierliebe von unserer Redakteurin Katja Bernecker Mehr als 70 Fotos und jede Menge ergreifende Geschichten mit und von ihren Lieblingen haben die Heimatreporter auf meine.stimme eingestellt Ob Timmy, Jerry, Kira oder Emilie – immer wieder teilt die Community des Bürgerportals...

  • Heilbronn
  • 22.02.20
Von unten nach oben am Lichtturm in Bad Rappenau zu schauen hat sich für Karl-Heinz Wachtler gelohnt: Er erhält dafür einen 100 Euro-Gutschein eines Möbelgeschäfts. | Foto: Karl-Heinz Wachtler
6 Bilder

Meine Heimat im Januar 2020: Entdeckungen im neuen Jahr

Natürlich ist die einzigartige Zeitungsseite "Meine Heimat", mit den Inhalten der Heimatreporter von meine.stimme, auch 2020 ein fester Bestandteil der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Diesen Monat geht es mal wieder auf Entdeckungsreise durch die Region. auf den zweiten blickvon unserer Redakteurin Katja Bernecker Interessante Ein- und Ausblicke bieten die Fotos zum Gewinnspiel Fenster, Türen, Treppen des Bürgerportals meine.stimme  Genau Hinschauen auf Gebäude oder...

  • Heilbronn
  • 25.01.20

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Chorprobenwochenende in Vellberg

Nach einem ereignisreichen Jubiläumsjahr verbrachten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Eintracht Zweiflingen kürzlich ein gemeinsames Wochenende in der heimeligen Mühle an der Bühler in Vellberg. Dort wurde eine ganze Reihe neuer Stücke einstudiert, auf die das Publikum gespannt sein darf. Das Dirigenten-Ehepaar Ute und Alois Leenders hat einen gewohnt bunten Mix aus Liedern unterschiedlicher Stile und Zeitepochen zusammengestellt. Auf der aktuellen Setlist stehen Klassik (Die Vier...

  • Zweiflingen
  • 20.01.20
Tierisch große Liebe: Nicht nur Heimatreporterin Gudrun Vogelmann ist ganz vernarrt in ihre Vierbeiner, auch die zwei, Felix und Jerry, scheinen ein gutes Team zu sein! | Foto: Gudrun Vogelmann
88 Bilder

Tierisch große Liebe - Ihre schönsten Geschichten und Bilder

Liebe Heimatreporter, ob Timmy, Jerry oder Emilie - immer mal wieder teilen Sie tierische Einblicke mit uns! Diese möchten wir nun unter dem Motto "Tierisch große Liebe" sammeln. Laden Sie hierzu doch unter diesem Beitrag Ihre Fotos dazu hoch und machen Sie der meine.stimme-Community eine tierische Freude! Oder Sie erzählen uns in einem Beitrag über Ihre Liebe zu Tieren. Vergeben Sie dazu bitte den Tag/das Stichwort "Tierliebe", sodass alle Beiträge gesammelt werden. Alle Beiträge mit dem...

  • Heilbronn
  • 16.01.20
Heimatreporterin Susanne Kaufmann macht jedes Jahr tolle Fotos vom Fasching. Dieses entstand beim Faschingsumzug in Ellhofen. Ob sie 2020 auch wieder dabei sein wird? | Foto: Susanne Kaufmann

Fasching, Fastnacht und Karneval 2020 in der Region

Die närrischen Zeiten brechen wieder an! Damit Sie den Überblick bei all den Hexen, Guggenmusikern und Tanzmariechen nicht verlieren, finden Sie nachfolgend eine Übersicht über die Faschingsveranstaltungen 2020 in der Region. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre schönsten Fotos vom Karneval 2020 in der Region hochzuladen. Samstag, 11. Januar 2020Brackenheimer Faschingsumzug  1. Fastnetzunft Brackenheim 14:30 Uhr Rathaus, Marktplatz 1, 74336 Brackenheim Ordensball des Carnevalclubs...

  • Heilbronn
  • 08.01.20
„Wie im Märchen“: So kommentiert Heimatreporterin Gudrun Vogelmann das Foto von Rüdiger Reingräber. Aufgenommen hat es der Künzelsauer auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Viele weitere schöne Weihnachtsmarktfotos sind auf dem Bürgerportal meine.stimme unter www.meine.stimme.de/90491 zu sehen oder können weiterhin hochgeladen werden. | Foto: Rüdiger Reingräber
5 Bilder

Meine Heimat: Weihnachtszauber und Blick auf 2020

Die letzte Meine Heimat-Seite mit den Beiträgen und Bilder von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheint am Samstag, 21. Dezember 2019. Was Sie erwartet, erfahren Sie hier. Durchs Schlüsselloch spickeln von unserer Heimatreporterin Heide Böllinger Die Bad Friedrichshallerin hat den am häufigsten gelesenen Heimatreporterbeitrag des Jahres geschrieben – Und jetzt eine bewegende Erinnerung an frühere Weihnachtszeiten. Jedes Jahr zur gleichen Zeit verwandeln sich Straßen, Häuser und Gärten in...

  • Heilbronn
  • 21.12.19
Diese Fensterfront von einem alten Bauernhaus beispielsweise hat Heimatreporter Rüdiger Reingräber in Kemmeten (Künzelsau) entdeckt. | Foto: Rüdiger Reingräber
257 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Fenster, Türen, Treppen

Weihnachten und der Beginn des neuen Jahres ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch des Nach-Hause-Kommens. Wir besinnen uns auf das, was uns ein "heimeliges" Gefühl gibt und erfreuen uns daran. Darum geht es auch in unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel: Wir suchen außergewöhnliche, besondere Türen, Treppen und Fenster. Es ist wieder Zeit für ein meine.stimme-Gewinnspiel, das eine ungewöhnliche Aufgabe für Sie bereit hält: Gesucht werden außergewöhnliche, besondere Türen, Treppen...

  • Heilbronn
  • 09.12.19
Nur wenige Gebäude wie etwa der Hafenmarktturm (links) oder die Kilianskirche wurden nach dem Krieg wieder aufgebaut. Foto: Hermann Eisenmenger
6 Bilder

75. Jahrestag der Zerstörung Heilbronns: historische Bilder

Am 4. Dezember 1944 erlebt Heilbronn den dunkelsten Tag seiner Geschichte. Heute vor genau 75 Jahren, keine fünf Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die über Jahrhunderte gewachsene Stadt total zerstört. 282 Lancaster-Flieger der British Air Force werfen zwischen 19.18 Uhr und 19.55 Uhr 1200 Tonnen Bomben über dem Stadtkern und über dem Böckinger Bahnhofsgebiet ab. Sogenannte Christbäume markieren das Ziel, dann wirbeln Trümmerbomben die Dächer auf. Brandbeschleuniger entfachen...

  • Heilbronn
  • 04.12.19

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.