Zweiflingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Weinberge soweit das Auge reicht! Heimatreporter Karl-Heinz Wachtler hat diesen tollen Schnappschuss aufgenommen und freut sich vielleicht auch schon auf das ein oder andere Weinfest... | Foto: Karl-Heinz Wachtler

Weindorf, Weinfest und Co. - Veranstaltungen rund um den Wein in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau

"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Gut, dass unsere Region ein wahres Mekka der Weinwelt darstellt. Und noch besser: Der regionale Wein wird auf vielen Weindörfern, Weinfesten und Co. gebührend gefeiert. Hier finden Sie eine Übersicht an Veranstaltungen rund um den Wein. Es fehlt ein Termin? - Lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns gerne eine Mail an meine.stimme@stimme.de oder eine interne Nachricht an Carolin Kirsch. Mai...

  • Heilbronn
  • 17.05.19
Das Foto "Schloss Stocksberg und die Kirche St. Ulrich in Brackenheim-Stockheim" von Heimatreporter Erwin Weigend schmückt die Meine Heimat-Seite im April. | Foto: Erwin Weigend
5 Bilder

Meine Heimat: Pflanzenkunde und Kultur im April

Am 27.04.2019 erscheint die neue Meine-Heimat-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Mit dabei: Viel Natur, viel Kultur und natürlich viel Heimat! grüne aussichtenSchloss Stocksberg und die Kirche St. Ulrich in Brackenheim-Stockheim umrahmt von saftigem Grün: Dieses schöne Foto von Heimatreporter Erwin Weigend passt wunderbar zum aktuellen Gewinnspiel auf meine.stimme. Das Bürgerportal sucht Fotos, auf denen die Farbe Grün der Star ist und die in Heilbronn,...

  • Heilbronn
  • 27.04.19
Die Heimatreporter haben detektivisches Gespür erwiesen und schaurig-schöne Lost Places in der Region gefunden. Eine Auswahl davon wird demnächst in den Tageszeitungen Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme abgedruckt.
2 Bilder

Auflösung des Gewinnspiels: Lost Places

Wow - da gruselt es einen bei dem ein oder anderen Bild schon ein bisschen. 220 spannende und einzigartige Fotos wurden im Rahmen des meine.stimme-Gewinnspiels "Lost Places" von den Heimatreportern hochgeladen. Mit so vielen Lost Places hat das meine.stimme-Team nicht gerechnet! Die zugegebenermaßen recht schwierige Aufgabe, regionale Lost Places zu fotografieren und zum Gewinnspiel hochzuladen, lösten die Heimatreporter aber wie gewohnt gekonnt.  Bauernhäuser, die den Eindruck vermitteln, dass...

  • Heilbronn
  • 17.04.19
Die Heimatreporter von meine.stimme haben die Redaktion am vergangenen Wochenende kräftig unterstützt, unter anderem mit ihren Bildern von Karl.
7 Bilder

BUGA-Zwerg Karl: Geschätzt, belächelt, gestohlen oder sogar gesprengt

Am Buga-Zwerg Karl scheiden sich die Geister – Pinkfarbene Figur ist beliebtes Fotomotiv von unseren Redakteurinnen Bärbel Kistner und Katja Bernecker, Bilder unter anderem von unseren Heimatreportern Er hat eine erstaunliche Karriere hingelegt: Karl, das Buga-Maskottchen. Seinen Marketing-Zweck hat der pinkfarbene Zwerg längst erfüllt, denn seit er im Juni erstmals auf dem Heilbronner Marktplatz präsentiert wurde, ist der Kerl in aller Munde und bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Als...

  • Heilbronn
  • 25.03.19
Heimatreporterin Moni Bordt versprüht mit ihren sonnigen Osterglocken bereits Oster-Gefühle auf meine.stimme. | Foto: Moni Bordt

Community-Event: Das große Osterbasteln

Der Osterhase klopft bereits ganz leise an die Türe, denn: Bald ist es wieder soweit und wir feiern das Osterfest. Zu diesem Anlass haben wir uns etwas Besonderes für Sie überlegt: Das meine.stimme-Osterbasteln! Katja Bernecker, Vanessa Max und Carolin Kirsch laden Sie, liebe Heimatreporter, herzlich zum gemeinsamen Basteln ein! Österliche Kreativität soll an drei Stationen gezeigt werden. Jede Station stellt eine schöne Osterdekoration in den Mittelpunkt, so dass für jeden Geschmack etwas...

  • Heilbronn
  • 23.03.19
Dieses schöne Foto von Heimatreporter Ulrich Seidel schmückt die Meine Heimat-Seite im März. | Foto: Ulrich Seidel
7 Bilder

Meine Heimat: Wasser und Licht im März auf meine.stimme

Am Samstag, 23. März erscheint die neue Meine Heimat-Seite mit Inhalten von meine.stimme in den Tageszeitungen Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Dieses Mal stehen Wasser und Licht im Mittelpunkt. Stimmungsvolle Aussicht Der Blick vom Krappenfelsen bei Lauffen auf den Neckar ist atemberaubend. Heimatreporter Ulrich Seidel war zur rechten Zeit am rechten Ort, um diese schöne Abendstimmung an der Aussichtsplatte am Muschelkalkfelsen inmitten der Weinberge einzufangen....

  • Heilbronn
  • 23.03.19

Best of ... - Jahresfeier der Chorgemeinschaft Westernbach

Jahresfeier „Best of …“ der Chorgemeinschaft Westernbach Viele schöne Erinnerungen an die Jahresfeiern und Konzerte seit ihrem Chorjubiläum möchte die Chorgemeinschaft Westernbach wecken. Unter dem Titel „Best of …“ wird sie die schönsten Lieder der vergangenen 10 Jahre singen; darunter das fröhlich-freche Evergreen vom „Kleinen grünen Kaktus“, berührend „Gabriellas Song“, und viele mehr. Gäste sind der Akkordeonring Öhringen und das Blechbläserquartett „4 Non Woods“ der Stadtkapelle Öhringen....

  • Zweiflingen
  • 11.03.19
Unter https://meine.stimme.de/kommunion-konfirmation/ sind die Konfirmations- und Kommunionstermine sowie die Namen der Konfirmanden und Kommunionkinder zu finden.

Konfirmanden und Kommunionkinder auf meine.stimme

Liebe Heimatreporter, sicher haben Sie schon unseren neuen Menüpunkt "Kommunion/Konfirmation" entdeckt. Dieser ist von 27. Februar bis 29. Mai auf meine.stimme zu finden und bildet die Termine der Konfirmationen und Kommunionen sowie die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen und Kommunionkinder in der Region ab. Wir wünschen allen Kirchengemeinden und Beteiligten der Konfirmationen und Kommunionen ein schönes Fest! Herzliche Grüße Ihr meine.stimme-Team

  • Heilbronn
  • 27.02.19
Das Limes Modell im Weygang-Museum

Öhringer Gesprächskreis besucht Limes Container

Seit über 40 Jahren trifft sich der Öhringer Gesprächskreis einmal monatlich, zum gemeinsamen Austausch. Im Weygang-Museum interessierten sie sich für das römische Erbe. Limes-Cicerona Doris Köhler lud sie auf einen Vergleich der jüngsten Geschichte mit der historischen Situation ein: warum entstand die Grenzlinie vor knapp 2.000 Jahren in unserer Region? Das Kulturgefälle zwischen dem wirtschaftlich starken Römischen Reich und dem weniger prosperierenden germanischen Land mobilisierte...

  • Öhringen
  • 21.02.19
So schön ist unsere Heimat! Heimatreporter Erwin Weigend beweist es einmal mehr mit diesem Foto vom Katzenbachsee bei Zaberfeld. | Foto: Erwin Weigend
6 Bilder

Meine Heimat: Natur pur im Februar

Die neue Meine Heimat-Seite erscheint am 16. Februar 2019 und überrascht wieder mit vielfältigen Themen von meine.stimme, dem Bürgerportal der Region. Dieses Mal dreht sich bei den Heimatreportern alles rund um die Natur in unserer Heimat. Vielfalt des Wassers Am Katzenbachsee bei Zaberfeld hat Heimatreporter Erwin Weigend dieses stimmungsvolle Foto aufgenommen. Um Wasser – ob als Tau, Nebel, Regen oder als fließendes Gewässer, geht es auch beim aktuellen Gewinnspiel. Mitmachen und gewinnen...

  • Heilbronn
  • 16.02.19
Heimatreporterin Sigrid Schlottke hat Karl in Neipperg getroffen. Dort begrüßt er Besucher eines Restaurants fröhlich. | Foto: Sigrid Schlottke
53 Bilder

Wo ist Karl?

BUGA-Zwerg "Karl" kommt ganz schön rum: Er entdeckt die Region auf eigene Faust und bleibt dabei nicht unentdeckt.  Das Maskottchen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 ist auffällig, pink, versprüht gute Laune und ist gerade auf Streifzug durch die Region. Haben Sie ihn auch schon in Ihrem Heimatort entdeckt? Heimatreporterin Moni Bordt hat dazu eine tolle Idee: Alle, die Karl in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau entdecken, sollen ihren Schnappschuss von ihm auf meine.stimme hochladen. So...

  • Heilbronn
  • 07.02.19

Chorprobenwochenende in Vellberg

Intensive Probenarbeit stand im Fokus des Wochenendes, das die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Eintracht Zweiflingen kürzlich in der heimeligen „Alten Mühle“ in Vellberg zusammen mit ihren Dirigenten Ute und Alois Leenders verbrachten. Ein großes Pensum galt es zu bewältigen, schließlich möchte der Chor, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, gut gerüstet sein für die antstehenden Jubiläums-Veranstaltungen. Das aktuelle Repertoire reicht von deutschen Schlagern aus den...

  • Zweiflingen
  • 29.01.19

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Die Seite soll zeigen, welche Vielfalt auf meine.stimme zu finden ist...
3 Bilder

Die Heimat(reporter) im Mittelpunkt

Heute erschien eine besondere Seite in der Tageszeitung. Mit dieser wollen wir uns herzlichst bei ALLEN Heimatreportern bedanken, die uns unsere Heimat so vielfältig näher bringen. Wir freuen uns über jeden Einzelnen von Ihnen und die tolle meine.stimme-Community, die Sie gestalten!

  • Heilbronn
  • 25.01.19
Viel Spaß macht Heimatreporterin Sigrid Schlottke auch das Dekorieren für das Menü. Das Auge isst halt mit - sieht toll aus, oder? | Foto: Sigrid Schlottke
9 Bilder

Meine Heimat: Dinnerfreuden, Rätsel, Gewinnspiele und mehr

Am Samstag, 19. Januar 2019 erscheint sie wieder - die "Meine Heimat"-Seite in der Tageszeitung, die das bunte Treiben auf meine.stimme abdeckt und das meine.stimme-Versprechen "Hier sind Sie Heimatreporter" einlöst. DINNERFREUDENVon Print zum Portal: Das Beispiel einer Userin, die über die Zeitung auf das Bürgerportal aufmerksam geworden ist. So soll es sein: Im November vergangenen Jahres fiel Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau zum ersten Mal die monatlich erscheinende Seite "Meine Heimat" in...

  • Heilbronn
  • 18.01.19
Seifenblase an einem kalten Wintertag – mit etwas Zeit und Geduld kann Ihnen ebenfalls so ein frostiges Bild gelingen wie mir.
21 Bilder

Fotografie-Tipps für gefrorene Seifenblasen

Sie sind auf der Suche nach besonderen Motiven in der tristen Winterzeit und können den kalten Tagen nicht viel abgewinnen? – wir haben da was für Sie. Fast jeder hat sie bereits auf den sozialen Netzwerken oder bei anderen Fotobegeisterten gesehen: gefrorene Seifenblasen. Doch was sind die besten Bedingungen, für ein gelungenes Foto der kurzweiligen Schönheiten? In diesem Beitrag finden Sie ein paar Tipps für Ihren ersten Schnappschuss. Was benötige ich? Die Seifenblasenflüssigkeit und einen...

  • Ilsfeld
  • 18.01.19
Im März findet der bekannte Faschingsumzug Bad Wimpfen statt. Doch auch andere Karnevalsveranstaltungen können da mithalten. Für die Stimmung sorgen beispielsweise die Guggenmusiker - festgehalten von Heimatreporterin Susanne Kaufmann. | Foto: Susanne Kaufmann

Fastnachtszeit: Fasching in der Region im März 2019

Im Januar und Februar 2019 fanden bereits unzählige Faschingsveranstaltungen in Heilbronn und dem Unterland statt. Doch auch in der ersten Märzwoche wird noch einmal so richtig gefeiert, fällt der Rosenmontag doch auf den 4. März. Welche Prunksitzungen, Faschingspartys und Umzüge noch anstehen, erfahren Sie in der folgenden Übersicht. Übrigens: Sie können direkt zu diesem Beitrag Ihre schönsten Bilder vom Faschingstreiben in der Region hochladen. Wir freuen uns darauf! Freitag, 1. März 2019...

  • Heilbronn
  • 10.01.19
Heimatreporterin Susanne Kaufmann hat dieses tolle Foto vom Karneval in Gundelsheim mit der meine.stimme-Community geteilt - und macht damit direkt gute Laune! | Foto: Susanne Kaufmann

Fasching, Karneval & Co. in der Region: Februar 2019

Die Hochzeit der Faschingsfreunde, Hexen und Guggenmusik ist angebrochen! Im Februar geht es wieder närrisch zu in der Region. Wo und wann genau, erfahren Sie in unserer Übersicht der Karnevals- und Faschingstermine im Februar. Sind Sie selbst auf Umzügen unterwegs? - Dann laden Sie doch direkt zu diesem Beitrag Ihre Schnappschüsse zum närrischen Treiben in der Region hoch! Samstag, 2. Februar 2019Nachtumzug und Narrenparty der Mühlenhexen Ilsfeld 17:31 Uhr Orstmitte Ilsfeld-Auenstein 1....

  • Heilbronn
  • 10.01.19
Sie geht wieder los - die Zeit der Narren und Hexen! Heimatreporter Erwin Weigend hat sich diese Kerlchen als Fotomotiv beim Umzug in Stockheim letztes Jahr ausgesucht. | Foto: Erwin Weigend

Närrische Zeiten in der Region: Faschingsveranstaltungen im Januar 2019

Die Narren sind los! Nach den besinnlicheren Feiertagen folgt nun die jecke Jahreszeit - mit Umzügen, Ordensbällen, Prunksitzungen und vielem mehr. Was für Faschingsfreunde in der Region geboten wird, haben wir für Sie in einer Übersicht zusammengestellt. Haben Sie Bilder vom Fasching? - Dann laden Sie diese doch direkt zu diesem Beitrag hoch und teilen Sie Ihre Faschingsfreude! Samstag, 12. Januar 2019Fasnetumzug der 1. Fasnetzunft Brackenheim 13:00 Uhr Rathaus Marktplatz 1, 74336...

  • Heilbronn
  • 10.01.19

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

100 v0n 8000 - wer findet zwei gleiche?

Weltladen sammelt Stifte

Sie wurden einzeln abgegeben, in Päckchen, in kleineren und in ganz großen Kartons: Stifte, Stifte, Stifte. Bis Weihnachten kamen rund 80 kg zusammen, das sind ungefähr 8000 Stück. So landen sie nicht im Müll, sondern werden recycelt. Die Recyclingfirma spendet pro Stift einen Cent für ein Schulprojekt im Libanon für syrische Waisenmädchen. Die gute Nachricht für alle, die noch nicht zum Ausmisten gekommen sind: Auch im neuen Jahr werden ausgebrauchte Stifte im Weltladen, Poststraße 66,...

  • Öhringen
  • 04.01.19
Farbig strahlt Heilbronn - Heimatreporter Egon Groß hat den Lichterglanz genutzt, um dieses tolle Bild von der Friedrich-Ebert-Brücke und vom Marrahaus zu schießen. Dieses schafft es zum Bild des Monats Dezember - Herzlichen Glückwunsch! | Foto: Egon Gross
2 Bilder

meine.stimme-Bild des Monats: Dezember 2018

Finalstimmung: Der Dezember bringt nicht nur die letzten Tage 2018 mit sich, sondern auch das letzte Bild des Monats für dieses Jahr. Lichterglanz an vielen Orten: So sah die Region im Dezember aus. Das Bild des Monats des Bürgerportals meine.stimme kommt aus Heilbronn. Heimatreporter Egon Groß hat die in Pink beleuchtete Friedrich-Ebert-Brücke dazu inspiriert, die Kamera zu zücken. So erging es auch anderen Usern, die dieses Motiv in verschiedenen Varianten eingestellt haben. Noch bis zum 9....

  • Heilbronn
  • 01.01.19
Feuerwerk über Tripsdrill (mit dem Michaelsberg) | Foto: Erwin Weigend

Tipps für das perfekte Silvester Foto

Wer kennt es nicht, da will man das tolle Feuerwerk zum Neujahr festhalten und am Ende hat man unscharfe, rauschende oder zu dunkle Fotos. Damit das dieses Jahr nicht passiert, haben wir ein paar Tipps für Sie. 1. Kamera Verwenden Sie im besten Fall eine Kamera, an der sich die Belichtungszeit und die Blende selbst einstellen lassen, wie z.B. eine Spiegelreflexkamera. 2. Stativ & Fernauslöser Da bei Nacht fotografiert wird, sollte ein Stativ sowie ein Fernauslöser verwendet werden, um Ruckler...

  • Bad Rappenau
  • 29.12.18
Welches sind Ihre Highlight-Fotos von 2018?
78 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Ihr Jahr in Bildern

Sie stehen vor der Türe: Die (hoffentlich) besinnlichen Weihnachtstage. Das Jahr geht dem Ende zu - denn Schlag auf Schlag ist auch schon wieder Silvester. Zeit, das Jahr 2018 Revue passieren zu lassen... Für das letzte Gewinnspiel dieses Jahres sucht meine.stimme Ihren Jahresrückblick in Bildern. Welches Ihrer Fotos repräsentiert Ihr Jahr 2018, welches erinnert Sie an einen besonderen Moment, den Sie 2018 erlebt haben? Wie haben Sie das Jahr in der Region empfunden? Denn natürlich stehen auch...

  • Heilbronn
  • 18.12.18
Heimatreporter Hardy Emilian Jürgens versetzt uns mit diesem tollen Schnappschuss vom Weihnachtsmarkt auf dem Heilbronner Marktplatz in vorweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hardy Emilian Jürgens

Weihnachtsmärkte und Co. in der 4. Adventswoche in der Region

Mit großen Schritten nähert sich das Weihnachtsfest. Für alle, die trotz Plätzchen und Adventskranz noch keine Weihnachtsstimmung spüren, bietet sich ein Besuch der Weihnachtsmärke in der Region an - das Unterland, Hohenloher und der Kraichgau bieten auch am letzten Adventswochenende noch einige tolle Veranstaltungen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern. montag, 17. dezember 2018Heilbronner Weihnachtsmarkt 11:00-20:00 Uhr Innenstadt Heilbronn dienstag, 18. dezember 2018Heilbronner...

  • Heilbronn
  • 13.12.18
Bei Weihnachtsmärkten besonders wichtig: Die Dekoration. Nur durch diese kommt man doch so richtig in Weihnachtsstimmung. Ein Beispiel liefert Heimatreporter Wolfgang Link mit seinen Glasengeln. | Foto: Wolfgang Link

Die 3. Adventswoche: Weihnachtsmärkte in der Region

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und jetzt schon drei. Auch in der dritten Adventswoche finden allerlei weihnachtliche Veranstaltungen im Heilbronner Land, Hohenlohe und dem Kraichgau statt, die dazu einladen, Maronen und Glühwein in stimmungsvollem Ambiente zu genießen. In dieser Übersicht haben wir für Sie die Advents- und Weihnachtsmärkte der Region zusammengestellt, die in der dritten Adventwoche vom 10. bis 16. Dezember statt finden. Etwas fehlt? - Geben Sie uns...

  • Heilbronn
  • 10.12.18

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.