Albverein Weinsberg

Beiträge zum Thema Albverein Weinsberg

Freizeit
Grillfest
20 Bilder

Grillwanderung zum grünen Häusle OG Weinsberg

Nach zwei Gewittertagen, war Petrus, der Schutzpatron fürs Wetter, gnädig mit den Wanderer und Radfahrern des Sav Weinsberg. Die sportliche Gruppe hatte eingeladen, zur Wanderung ab steinernem Tisch in Dimbach. Die erste Gruppe mit Monika Breusch startete kurz nach acht. Die zweite Gruppe mit Roland Wehrbach um halbzehn , auf ihre jeweiligen Touren im schönen Hohenloher Land. Von Weinsberg direkt radelte eine Gruppe zum grünen Häusle, in der Gemarkung Langenbrettach. Zwischenzeitlich hatten...

Freizeit
15 Bilder

Familienfreizeit im Schwarzwald, schwäbischer Albverein OG Weinsberg

Am Samstag, den 17.06.2017, startete die Familiengruppe mit Hans-Jörg Eberle und Thilo Kurz zur Hüttentour. Gespannt lauschten Groß und Klein während der Fahrt Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Schnell war die Frage geklärt, warum der Schwarzwald Schwarzwald heißt, und wie viele Sonntagskinder an Bord waren. Würden sie tatsächlich das Glasmännchen treffen? Über die Schwarzwaldhochstraße ging es zum beliebten Ausflugsziel Ruhestein. Nach einem Abstecher ins Naturparkzentrum schwebten alle mit dem...

Freizeit
Wandergruppe
5 Bilder

Wanderung im Sommerwald zum Reisberg und zum Koppenbrünnele

Fünfundzwanzig Wanderer ließen sich nicht von den Wettervorhersagen abhalten, und trafen sich am SAV Wanderheim. Nach einer kurzen Begrüßung trennten sich die Wege. Die erste Gruppe wanderte mit Siggi Jenewein, über die Waldheide zum Reisberg um das Holz- und das große Steinei zu finden. Monika Breusch führte ihre Gruppe auf dem Steinsfelder-und Salzweg in Richtung Reisberg zum Koppenbrünnele. Der Regen der letzten Tage hatte den Wald erfrischt. Himbeeren und Walderdbeeren luden zum Naschen...

Freizeit
Wandergruppe vor der Johanniskirche
15 Bilder

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, Sonntagswanderung OG Weinsberg 02.07.2017

Unterhalb der Johanniskirche trafen sich gut gelaunte Wanderer zu ihrer Sonntagstour. Über den Rosenweg, vorbei an der Staufferstehle und den alten Weinbergsmauern führte der Weg um den Burgberg in den Heerwald. Zwischen Wiesen und Weinbergen ging es dann nach Erlenbach, mit seinem schönen alten Ortskern. Stetig ansteigend, teilweise dem Erlenbach und den Weinbergen entlang, schlängelte der Weg sich über den Geißberg in den sommerlichen Wald. Das gelbe Springkraut zauberte einen hellgrünen...

Freizeit
Von der Sonne verwöhnte Wandergruppe
19 Bilder

Botanische Sonntagswanderung an der Enzschleife bei Vaihingen

Rosi Bachhuber und Dietrich Schill starteten mit 17 Wanderer am Grasigen Hag. In Roßwag wurde die Gruppe um 10 Uhr von Wandergästen aus Vaihingen erwartet. Über die Enzbrücke ging es in das Naturschutzgebiet „Enzaue“ nach Mühlhausen. Dort wurde 1699 der bekannte Liederdichter und Pfarrer Philipp Friedrich Hiller geboren. In diesem Abschnitt konnte die Gruppe ein spektakuläres Landschaftsbild genießen. Die Enz hat sich hier 70 m tief in den Muschelkalk eingegraben. Rechts des Weges konnten die...

Freizeit
Radlergruppe | Foto: Walter Schauder
6 Bilder

Radtour ins Brettachtal

Pünktlich um 10.00 Uhr traf sich eine stattliche Gruppe von 26 Radlerinnen und Radlern. Die Tour führte die Gruppe von Weinsberg aus über Ellhofen nach Obersulm. Nach dem Anstieg von Eschenau nach Wieslensdorf hatten sich alle eine Stärkung verdient und legten deshalb eine kurze Rast ein. Von dort aus rollten die Fahrräder fast alleine bis nach Scheppach. In Adolzfurt erreichten die Radler dann den Brettachtal-Radweg, der zu einem der schönsten Radwege in der Region zählt. Vorbei an...

Freizeit
Schweinsbergturm
6 Bilder

Let`s Go Mittwochswanderung der OG Weinsberg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 20 Wanderer am Wanderheim. Zum ersten Mal bot der Albverein zwei Distanzen an, und die Gruppe teilte sich. Siegfried Jennewein übernahm die kürzere Tour, und begab sich auf eine botanisch interessante Tour mit seinen Mitwanderern. Der Weg führte hier über die Waldheide ins Stadtseetal und wieder bergauf ins Jägerhaus. Die kürzere Strecke eignet sich hervorragend für Neuwanderer und Wiedereinsteiger. Die restlichen 15 Wanderer machten sich auf schmalen...

Freizeit
Groß und Klein , Wandergruppe der Familien | Foto: Jürgen Zeltwanger
3 Bilder

Wie kommt das Zeichen an den Baum, Familienwanderung der OG Weinsberg

Am Sonntag, den 7. Mai 2017, liessen sich neun mutige Wanderinnen und Wanderer der Weinsberger Familiengruppe durch den Dauerregen nicht abschrecken. Ob zu Fuß, im Tragetuch, im Kinderwagen oder auf dem Dreirad umrundeten wir zuerst die Weibertreu, um dann ich Richtung Schemelsberg aufzusteigen.Hierbei galt es, die Albvereins-Wegmarkierungen „Blaues Plus“ sowie „Rote Traube“ entlang der Strecke zu finden und zu kontrollieren. Vor allem während des Rückwegs, auf der Südseite des Schemelsbergs,...

Freizeit
Wandergruppe in der Schlossruine
11 Bilder

Zu den purpurblauen Steinsamen im Kupfertal Sonntagswanderung am 7.5.2017

Von Roland Wehrbach wurde die Gruppe aus Weinsberg in Forchtenberg erwartet. Bange Blicke gingen zum Himmel. Aber dem Spruch entsprechend, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, starteten 22 Wanderer ihre Tour. Durch das Würzburger Tor führte der Weg durch die historische Altstadt, am kleinen Stadttor vorbei in Richtung Kupfer. Roland Wehrbach hatte die entsprechenden Erklärungen auch zu der alten Backhaus Uhr, die wohl die älteste mechanische Uhr ist. Durch eine wunderschöne...

Natur
Pflanzung Tanne | Foto: s.Jenewein
3 Bilder

Tag des Baumes , Pflanzaktion der OG Weinsberg

Zehn Mitglieder des Schwäbischen Albvereins OG Weinsberg pflanzten am Samstag, dem 11.3.2017, unter der Regie von Hans Riedel Naturschutzwart der Ortsgruppe, den Baum des Jahres eine Fichte. Bürgermeister Herr Stefan Thoma begleitet diese alljährliche Pflanzaktion. . Standort des Baumes ist der Cossebauder Platz am Wachturm . Der Baum hat bereits eine stattliche Höhe von etwas über zweieinhalb Meter und einen Wurzelballen, der wesentlich schwerer als erwartet war. Der Bautrupp der Gemeinde...

Freizeit
Seidelbast
8 Bilder

Rartäten im Stadtwald Vorwanderung SAV OG Weinsberg

Über naturnahen Pfaden starteten wir vom Wanderheim in Weinsberg, vorbei an den Keltengräbern und dem Standort der Kaiserforche, zur Waldheide. Teils über die Waldheide, teils unterhalb führt der Weg zu den drei Linden. Nach Querung der Straße ging es jetzt auf eine helle Lichtung in Richtung Hintersberg. Dort zeigte sich ein Seidelbast in voller Blüte. Nun einmal bergauf, vorbei an der Sendemastanlage zur Burreiche. Weiter ging es über den Gruppenbach in Richtung Donnbronn auf sehr naturnahmen...

Freizeit
Sühnekreuz Anno 1625
8 Bilder

Mittwochswanderung OG Weinsberg

Pünktlich um 09:30 Uhr traffen sich 18 Wanderer am Wanderheim . Nach einer kurzen Begrüßung, insbesondere der Wanderinnen am internationalen Frauentag, startet die Gruppe. Über die Kirschenalle, ging es zum Naturschutzgebiet Steinbruch, der zu allen Jahreszeiten einer der Höhepunkte des Stadtwaldes ist, auf den Randweg. Hier öffnet sich der Blick bis zum Stromberg und Heuchelberg. Nach kurzer Rast an der Aussichtshütte, ging es jetzt bis zur B 39. Nach Querung der Straße wanderte die Gruppe...

Freizeit
Kloster Schöntal
9 Bilder

Adventswanderung zum Kloster Schöntal

Sontagswanderung 4.12.2016 der OG Weinsberg Das Wetter verhieß Gutes , als die 14 Wanderer der OG zu ihrer Adventswanderung starteten. Am hl. Nepumuk vorbei , das Kloster Schöntal auf der linken Seite, ging es steil bergauf zur Kreuzkapelle. Hier oben erfreute sich die Gruppe über den schönen winterlichen Blick über die gesamte Klosteranlage, ehe es auf dem Pfad der Stille weiter nach Neusäß ging.Unter dem Kirchenvordach der Wallfahrtskirche gab es eine Trink und Vesperpause. Wohlgestärkt...

Freizeit
Gastfreundschaft | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Wanderung im Bau und Grünkernland

Donnerstagswanderung Schwäbischer Albverein OG Weinsberg, 17.11.2016 Ab grasiger Hag starteten 10 Wanderer zu ihrer Donnerstagswanderung in Richtung Widdern. Von Roland Wehrbach , dem Wanderführer, wurde die Gruppe dort erwartet. Steil führte die Strecke von Widdern aus , teilweise auf dem Jagst Kulturweg in Richtung der Autobahn über die Aussiedlerhöfe im Bannholz. Auf den Höhen öffnet sich der Blick über die Höhen des Jagsttals, in eine sehr bäuerlich geprägte Region. Hier wird auch der von...

Freizeit
Frei-Haus Löwenstein
7 Bilder

Löwensteiner Berge im Herbst

Sonntagswanderung SAV Weinsberg vom 6.11.2016 Mit bangem Blick zum Himmel starteten 16 Wanderer in Löwenstein am Parkplatz Stutz. Der Weg führte auf schmalen Wald- und Wiesenwegen zur Sauklinge. Hier musste nun die erste Steigung auf Höhe der L 1066 geschafft werden. Oben angekommen gab es für die Wanderer eine kleine Trink- und Verschnaufpause. An der Eulenklinge vorbei kam die Gruppe an einen schönen Rastplatz unterhalb der Klinik Löwenstein. Romantisch an einem kleinen See gelegen, stärkte...

Freizeit
Welten prallen aufeinander
7 Bilder

WWW Herbstliche Wanderung im Weinsbergertal

Herbsttwanderung TourenaufzeichnungBei strahlendem Wetter machten sich 6 Wanderer ab Rittelhof auf, den traumhaften Sonnentag zu genießen. An den bunten Weinbergen vorbei, führte der Weg auf sehr naturnahen Wegen und Steigen auf die Höhe des Bleichsee, und weiter über die Aussichtsplatte an der B39 zur Burg Löwenstein. Hier prallten dann Welten aufeinander. PS starke Gefährte und die Geruhsamkeit einer Herde Schafe , und mittendrin eine Wandergruppe. Die Burganlage war geöffnet und...

Freizeit
Wandergruppe | Foto: S.Jenewein
6 Bilder

Zwei Flüße Wanderung auf römischen Spuren 16.10.2016 Albverein Weinsberg

Frohgemut machten sich 11 Wanderer am Sonntag, 16.10.2016 der OG Weinsberg auf den Weg . Von Sindringen aus führte der Weg erst einmal 90 Hm um Stolzenhof. Mittlerweile klarte das Wetter auf, und die Sonne zeigte sich, Auf der Höhe des Stolzenhofes öffnete sich der Blick bis in den Hardhäuser Wald, unschwer an den 14 Windkrafträdern zu erkennen. An einer Erinnerungstafel an den Limes machte die Gruppe eine Trinkpause. Jetzt ging es weiter auf den Spuren der Römer " Limes Wanderweg " nach...