Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
17 Bilder

Ein Blühfeld zur Freude von Bienen, Hummeln und natürlich mir ;-)

Direkt an der Landstraße am Ende von Öhringen in Richtung Friedrichsruhe befindet sich wieder ein herrliches Blühfeld.  Der Landwirt sät, zur Freude von Bienen, Hummeln und vielen verschiedenen Insekten, ein Feld voll mit Blühpflanzen, diese blühen zu unterschiedlichen Zeiten und egal wann ich vorbeifahre, sehe ich immer wieder andere Farben, andere Blüten -  besonders sind die mir die wirklich großen Mohnblüten aufgefallen. Natürlich bin ich am Abend gezielt hingefahren um zu schauen, ob ich...

Natur
12 Bilder

Das Lieblingsfutter der Bienen

Mir ist aufgefallen, dass dieses Jahr, der Löwenzahn von den Bienen bevorzugt wird und sie weniger an die Obstbäume gehen. Auf der Erde gibt es 400 verschiedene Arten von Löwenzahn, ich weiß leider nicht, wie viel in Deutschland. Er blüht bei uns bis zum Ende des Jahres, gut für die Imker. Die Bienen sind so scharf auf die Löwenzahnblüten, dass man sie bequem fotografieren kann ohne dass sie die Flucht ergreifen.

Ratgeber
Die Ausbeute des Rezepts.
11 Bilder

Veganer Honig - Selbstversuch

Bereits 2018 habe ich einen Beitrag über Löwenzahn eingestellt. Später fand ich einen Artikel, wie man aus Löwenzahnblüten Honig herstellen kann. Nun bin ich aber nicht gewillt am Wegesrand Blüten zu sammeln, wo ständig irgendwelche Hunde ausgeführt werden. Ein Freundin meinte, in ihrem Garten gäbe es genug Löwenzahn und da kommt kein Tier hin. Also wollte ich dort sammeln gehen, war aber 2019 zu spät dran. Der Nachbar wusste nämlich von unserem Vorhaben nichts und war schneller, der Löwenzahn...

Natur
Hummel im Blütenrausch | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Bienenbeobachtung
Bienenweide

Die Edel Disteln sind zur Staude des Jahres 2019 gewählt worden. Es gibt viele verschieden Arten davon. In meinem Garten wächst die Kugel-Distel (Echinops ritro). Sie ist komplett anspruchslos und trotzt jeder Trockenperiode. Ihr Blüten sind kleine Kunstwerke. Aber das Wichtigste: Sie ist jedes Jahr eine Bienenweide. Meist sind es 4-5 Bienen die sich an einer Blüte laben. Sie sind so beschäftigt das man sie total gut fotografieren kann. Heute waren nicht nur Bienen da. Auch eine fette Hummel...

Natur
Schottergarten, Laub zwischen den Steinen
5 Bilder

Helfen Sie mit, das Insektensterben zu verringern

Krempeln Sie der Umwelt zu liebe ihre Gärten und Vorgärten um und pflanzen wieder heimische Sträucher und Blumenbeete, damit diese Lebensräume für allerlei Insekten und Tiere werden. Auch wer erst seit kurzem gemeint hat, dass man mit einem „Schottergarten“ keine Pflege mehr nötig hat, wird sich noch wundern. In den zunehmend heißen Sommern heizen sich die Steine auf und strahlen nachts Wärme ab. Das kann zum Absterben evtl. gepflanzter Gewächse führen. Anders als in einer Blumenwiese fließt...