Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Minibiene bei der Arbeit
8 Bilder

Minibienen an der Königskerze

An meiner Königskerze ist jeden Morgen ein summendes und brummendes Konzert. Viele Hummeln (manchmal über 10 Brummer gleichzeitig) und Bienen labend sich an den Blüten. Aber es gibt auch ganz viele von diesen kleinen Minibienen, die ca. einen halben Zentimeter groß sind. Im Netz finde ich dazu nur dass es Maskenbienen sind. Und dass es davon viele verschiedene Arten gibt, die sehr oft unter einem Zentimeter Größe bleiben. Nachmittags macht meine Königskerze ihre Blüten zu und die Bienchen und...

Natur
12 Bilder

Die große Welt der kleinen Insekten

Die kleinen Insekten nimmt man eigentlich gar nicht so wahr, aber bei der Makrofotografie sieht man die vielen Feinheiten, die man mit bloßen Auge gar nicht bemerkt. Hier ein Paar Fotos, die ich im März gemacht habe, als es für ein paar Tage schönes Wetter war. 

Freizeit
Brackenheim blüht auf: Die Apis laden ein, sich eine Tüte abzuholen und selbst Blumen zu pflanzen.
9 Bilder

„Brackenheim blüht auf“ – Wer macht mit bei der Verlosung und pflanzt (Sonnen-)Blumen?

Die Apis verschenken kleine Tüten mit Blumensamen, die man selbst aussäen kann. Die Tüten kann man bestellen bzw. erhält man beim Open-Air-Familientag am 1. Mai auf dem Kirchplatz neben der Ev. Stadtkirche Brackenheim. Dort gibt es von 10.30 Uhr an ein buntes Programm für Jung und Alt. Bereits am Samstag, 23. April am Jugendtag „4 Tage – 4 Städte“ werden Tüten verteilt durch einige junge Menschen. In ihrer Aktion „Begegnungen in der Stadt“ zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr ist die Jugend in der...

Natur
9 Bilder

Gartengeknipse 2022-XIV

oder Im Süden blühen schon die Tulpen. vom 24. März 2022 aus meinem Gärtchen am Haus EOS 80D mit Canon EF-S 18-135 mm und Sigma 105 mm F/2.8 Macro 1:1

Natur
Reger Flugbetrieb an Timmys inzwischen mannshohem Baldrian
29 Bilder

Gartengeknipse 2021-VII

... am 31. Mai rund um's Haus. Ein paar Worte zur Technik: Für die Aufnahmen der Bienen am Baldrian (2 m hoch, also ordentliches Schwanken im Wind) habe ich das Sigma 105 mm Macro verwendet und die EOS 80D auf ISO 3200 eingestellt. Das ergab Belichtungszeiten um 1/4000 sec bei Bl. 14. Und genau mit solchen Werten bekommt man bei bewegten Objekten im Macrobereich scharfe Bilder. Die Programmautomatik meiner Kamera berücksichtigt wohl nicht, dass die übliche Regel (Belichtungszeit < Kehrwert der...

Natur
Bärlauchblüte
11 Bilder

kleiner Blick in den Garten

Im Garten sind nun die Lauchgewächse voll am Blühen. Der Zierlauch in verschiedenen Farben und der Schnittlauch blühen und locken Bienen und Wespen an. Auch der Frauenmantel und der Thymian blühen jetzt.

Natur
Foto: Eigene Bilder
7 Bilder

Tanja's Tierwelt
Holzbiene

Der ein oder andere hat sie bestimmt schon mal im Garten gesehen -  ein hummelgroßes, blauschwarzes glänzendes Insekt  – Imposant, aber harmlos – die Blaue Holzbiene. Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimeter die größte heimische Bienenart. In Mitteleuropa gehörte die Holzbiene zu den großen Seltenheiten. In Deutschland konzentrieren sich ihre Vorkommen auf das klimatisch begünstigte Baden-Württemberg sowie auf milde Lagen in den Flusstälern von Rhein, Neckar, Lahn...

Natur
... der Winter geht
12 Bilder

... der Winter geht!

Der Frühling läßt sich nicht mehr verleugnen Gestern fühlte ich den ersten milden Frühlingswind. Heute kann ich bei angenehm warmen Temperaturen über die Felder  zwischen Neckarsulm und Binswangen marschieren. Die ersten blumigen Frühlingsboten öffnen ihre Blütenknospen und wetteifern um die Gunst der ersten Bienen. Ein herrlicher Tag. Herz was willst du mehr ...

Natur
7 Bilder

Reger Flugbetrieb ...

... herrschte heute auf meiner Fensterbank. Geknipst innerhalb von 2 Minuten(!) mit dem Canon EF-S 55-250mm - einfach ein tolles Objektiv für solche Motive.