Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Foto: WKY
19 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 1: Benny

Am 5. März 2025 trafen sich Anneliese H., Anneliese S., Elektra, Tanja, Heide mit Helmut und Benny sowie der Berichterstatter im BOG. Es wurde wie immer viel geschwätzt, gelacht, geknipst und dann lange in der Sonne gesessen bei Kaffee und allerlei Leckereien. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! Helmut und Benny trafen etwas später ein und letzterer brauchte nur Sekundenbruchteile, um zu erkennen, daß das genau die Truppe war, die ihn schon einmal ganz toll und ausdauernd...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Frühlingsboten
Krokusse sind hübsche Frühlingsboten

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Eine der ersten blühenden Pflanzen die diesen Wandel ankündigt, ist der Krokus. Diese kleinen zarten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die frühe Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Krokusse sind reich an Nektar und Pollen. Die Bienen brauchen nach dem Winter dringend Energie. Krokusse sind hübsche Frühlingsboten die den Übergang von der kalten Winterzeit zur wärmeren Jahreszeit symbolisieren.

Natur
8 Bilder

Wilde Schönheiten
Sonnenwirbele - eine unwiderstehlich süße Bienenweide

Wenn man genau hinschaut, kann man sehen, wie hübsch und schön die gelben "Sonnenwirbele" sind.  So nennt man den Löwenzahn im tiefen Süden Baden-Württembergs - ein ganz arg netter Name, finde ich.  Viele Menschen sind nicht so sehr von den gelben Frühlingsblühern begeistert. Aber Insekten lieben sie.  Momentan kann man überall gelbe Wiesen sehen, voller hübscher Sonnenwirbele. Und dort sumnt und brummt es. Ganz herrlich!

Natur
11 Bilder

Frühling
Heimatreportertreffen am 14. April 2023 - Teil 1

Bienen im Botanischen Obstgarten Ich kann mich Heides Dankesworten nur anschließen - es war ein toller Nachmittag. Viereinhalb Stunden dürften auch neuer Rekord sein 😊  Danke an Elektra für den Kaffee und ein besonderer Dank an Anneliese S., die uns Schneckennudeln "Spanische Art" gebacken hatte - auf besonderen Wunsch zweier TeilnehmerInnen mit Rosinen, obwohl sie die garnicht mag. Die Sonne schien bis auf ein paar kleine Wölkchen pausenlos Dank des Sonnentanzes, den ich am Morgen zelebriert...

Natur
18 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Von Bienchen und Blümchen

Krokusse sind herrvorragende Futterquellen für Bienen und Insekten im Allgemeinen. Nach dem Winter ist das Nahrungsangebot knapp bemessen, sodass der Nektar und die Pollen der Frühblüher dabei helfen, die Völker aufzubauen und zu stabilisieren. Auch einige Wildbienen lieben die verschiedenen Krokusarten und freuen sich nach der kalten Jahreszeit über die Nahrung. Für die Bienen ist es dabei wichtig, immer mehrere Pflanzen in Gruppen zu arrangieren. Nur dann haben sie eine ausreichende...

Natur

Frühling

Pünktlich zum Frühlingsanfang verirrte sich am gestrigen „Sonnentag“ eine mutige Wildbiene bei uns ins Haus. Das erinnerte mich an die letztjährige Migrantin Herkuline. Migrantin Herkuline Honigbiene Herkuline Liebte unsren Quittenstrauch Der im Frühjahr schön früh blühte Zeigte uns den Frühlingshauch Sie genoss von jeder Blüte Den beliebten Nektarsaft Schien als ob sie fast betrunken Gab den Flügeln richtig Kraft Eines Abends in der Sonne Als der Nordwind plötzlich blies Wurden die Gelenke...