**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**
Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...
Bilderrätsel
Bilderrätsel zum Thema "Lieblingslieder"
Bilderrätsel zum Thema Lieblingslieder - viel Spaß beim raten!
Rezept
Zimtschnecken - ein beliebtes Gebäck
Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck für groß und klein. Der Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker, der weiche Teig und der süße Geschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach mal zwischendurch - Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Hier nun die Zutaten für alle die gerne einmal Zimtschnecken backen möchten: 500 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1/4 Liter lauwarme Milch, 100 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1/2 TL Salz, geriebene...
Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich
Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...
Frühlingsboten
Krokusse sind hübsche Frühlingsboten
Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Eine der ersten blühenden Pflanzen die diesen Wandel ankündigt, ist der Krokus. Diese kleinen zarten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die frühe Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Krokusse sind reich an Nektar und Pollen. Die Bienen brauchen nach dem Winter dringend Energie. Krokusse sind hübsche Frühlingsboten die den Übergang von der kalten Winterzeit zur wärmeren Jahreszeit symbolisieren.
**🌞Bühlertal🌞**
**😎Kochertalbrücke😎**
Heute früh musste ich wieder mal anhalten auf dem Weg von Braunsbach nach Untermünkheim. Meine 2 Lieblingsmotive auf dieser Strecke sind der Sonnenaufgang im Bühlertal und die Kochertalbrücke😎🌞😍🌞😎
**🌺RAUS🌺**
**🌼in den Vorfrühling🌼**
Raus in den Vorfrühling!! Was für ein Unterschied. Wahnsinn🌼🌺😍🌺🌼. Bei so einem Wetter wie heute kann man es nicht mehr erwarten bis endlich Frühling ist!!!
Eichhörnchen
meine.stimme´s next top model
Bei meinem Friedhofsbesuch heute hatte ich schon morgens Eure süssen Eichhörnchen Bilder im Kopf und konnte es nicht lassen, den Foto mitzunehmen. Vor über 10 Jahren hatte ich dort auch schon mal Bilder gemacht, die mir aber heute gar nicht mehr gefallen, wußte aber noch, wie man sie anlockt. Also hab ich mir ein schönes Plätzchen gesucht und dann mal gekläppert....das Ergebnis find ich einfach nur süß. Die haben so toll mitgemacht. Vermutlich habt ihr sie schon so gut trainiert :-)) Dankeschön...
Wir haben Eduard überrascht und kurz besucht...
Ein sonniger Februartag in Bad Rappenau - die Stadt ist heute lebendig und voller Energie...
Bad Rappenau, ein wunderschönes Städtchen, war heute unser Ausflugsziel. Die klare Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen habe Bad Rappenau in einem warmen, goldenen Licht erstrahlen lassen. Viele Spaziergänger nutzten den schönen Sonnentag, um in den Parkanlagen spazieren zu gehen. Die Natur erwacht allmählich aus ihrem Winterschlaf und die ersten Schneeglöckchen erfreuen uns am Wegesrand. In den Straßencafes herrschte reges Treiben. Viele Menschen genießen Ihren Kaffee im Freien und lassen...
Botanischer Obstgarten Heilbronn
Es liegt was in der Luft - ich glaub es ist der Frühling...
Der Frühlingsanfang ist traditionell mit dem Monat März verbunden - doch im botanischen Obstgarten kann man schon im Januar die ersten Anzeichen des Frühlings erleben. Überall purzeln die ersten Triebe von Schneeglöckchen, Krokussen, Osterglocken und Narzissen aus der Erde. Doch der Winterling will wieder der erste sein und strahlt goldgelb aus der tristen Umgebung hervor. Die Natur zeigt wieder einmal, dass der Frühling an keinen Monat gebunden ist - sie überrascht uns immer wieder aufs Neue.
**Bremen**
**lohnt sich**
Diese Woche war ich geschäftlich in Bremen und habe noch die Zeit gefunden kurz in die Stadt zu gehen. Da waren Hochseilartisten, der Wahnsinn. Hier ein paar Eindrücke. mehr Infos über Bremen unter: https://www.bremen.de/
**🥾RUNDWANDERUNG TEIL 2🥾**
**Braunsbach-Döttingen-Braunsbach**
Heute haben wir quasi vor der Haustür eine tolle Rundwanderung gemacht. Geparkt am Sportpark Braunsbach. Von da aus auf dem Radweg Richtung Döttingen. Nach ein paar hundert Metern gabelt sich der Weg. Rechts geht der Radweg nach Döttingen weiter und links geht ein Waldweg hoch. Diesen geht man so weit bis der Weg eine scharfe Linkskurve macht. In der Linkskurve geht man rechts rein, weiter in den Wald nach Döttingen. In Döttingen angekommen geht es auf dem Radweg wieder zurück nach Braunsbach....
**🥾Rundwanderung Teil 1🥾**
**Braunsbach-Döttingen-Braunsbach**
Heute haben wir quasi vor der Haustür eine tolle Rundwanderung gemacht. Geparkt am Sportpark Braunsbach. Von da aus auf dem Radweg Richtung Döttingen. Nach ein paar hundert Metern gabelt sich der Weg. Rechts geht der Radweg nach Döttingen weiter und links geht ein Waldweg hoch. Diesen geht man so weit bis der Weg eine scharfe Linkskurve macht. In der Linkskurve geht man rechts rein, weiter in den Wald nach Döttingen. In Döttingen angekommen geht es auf dem Radweg wieder zurück nach Braunsbach....
Neues aus den Stadtteilen
Neckargartach KZ Friedhof und Biodiversität
Flexibel durch die Kleinstgruppe und aufgrund des idealen Wanderwetters wurde dieses Tour gewählt. Zuerst ging es zum KZ-Friedhof, wo die Teilnehmer von Lindenblütenduft empfangen wurden. Keiner war bisher bei diese Gedenkstätte. Dann führte der Weg durch das Naturdenkmal "Waldhohle" zum Naturdenkmal "Baumgruppe beim Waldbrunnen". Dieser ist bei den Neckargartachern als Kindlesbrunnen bekannt. Der Torso der Linde hat dort wieder herrlich ausgetrieben und spendet wunderbaren Schatten. Der Weg...
**🌸🌷Gartenfreude🌷🌸**
**rund ums Haus**
Momentan ist es so schön ums Haus rumzugehen und die Natur zu genießen. Alles explodiert und schießt in die Höhe. Einfach herrlich🌸🌷😍🌞
**😍🌞Großer Brombachsee🌞😍**
**Fränkisches Seenland**
Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Hier nun die Bilder vom großen Brombachsee, hier genossen wir auch eine tolle Rundfahrt mit dem Trimaran😍🌞 Hier gibt es weitere Infos zum großen Brombachsee: https://www.fraenkisches-seenland.de/grosser-brombachsee/
**🦆Altmühlsee- Vogelinsel🦢**
**Fränkisches Seenland**
Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Willkommen am Altmühlsee natürlich im Fränkischen Seenland Der von einem Ringdamm eingefasste See - im weiten Tal der oberen Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen - ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Genießen. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff MS "Altmühlsee" die...
**🐺Die Wolfsschlucht🐺**
**im Odenwald**
Gestern waren wir im Odenwald unterwegs. Vorbei an der sehr gut erhaltenen Burg Zwingenberg sind wir in die Wolfsschlucht gelaufen. So was wildes und doch romantisches haben wir bei unseren vielen Wanderungen noch nicht erlebt. Total naturbelassen, die Wege zum Teil mit Seilen gesichert, echt der Hammer🐺😍🌞👍 Wegbeschreibung Der Startpunkt dieser Wandertour ist am Bahnhof Zwingenberg. Hier wenden Sie sich sogleich nach links und wandern neben den Gleisen in Richtung der ausgeschilderten Burg...
**😻Der Katzenbuckel😻**
**im Odenwald**
Gestern waren wir im Odenwald auf dem Katzenbuckel. Beindruckende Landschaft, tolle Fernblicke und ein super romantischer Katzenbuckelsee, herrlich😻😍🌞 Zurück am Auto haben unbekannte "Wichtel" einen wunderschönen Kristallstein an unser Auto gelegt. Eingewickelt in eine Serviette damit das Auto nicht zerkratzt wird😍. Auf der 626 m NN hohen Bergkuppe des Katzenbuckels befindet sich ein 18 m hoher, historischer Aussichtsturm aus Buntsandstein. Er wurde bereits 1820 erbaut und bietet einen...
**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**
Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸 Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...
**Morgenstimmung**
**auf dem Weg zur Arbeit**
Heute früh war eine tolle Morgenstimmung auf dem Weg zur Arbeit nach Gaisbach😍
**💧HOCHWASSER- Update💧**
**Land unter am Kocher in Braunsbach**
Update von heute Richtung Künzelsau. Alles dicht. Also morgen früh über Arnsdorf nach Gaisbach zur Arbeit! Land unter am Kocher in Braunsbach. Zu und Abfahrten nach Braunsbach (die Kochertalstraße) sind gesperrt. Umleitung erfolgt über Arnsdorf. Im Bereich der Kochertalbrücke ist die Straße auf einer Länge von min. 300m bis zu 50cm überflutet. Bilder sind von gestern und heute! Die Bilder zeigen wie dramatisch es zwischen gestern und heute angestiegen ist!