Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
Blüten des Zitronenblatts
6 Bilder

Zitronenblatt
Das Zitronenblatt blüht

Endlich blüht mein Australisches Zitronenblatt (Plectranthus species) zum ersten Mal. Und die Blüte ist zart und wunderschön. Über das Zitronenblatt an sich hatte ich ja schon Dez. 2020 einen Beitrag eingestellt. Falls es Interessierte verpasst haben, hier der Link dazu: Zitronenblatt

Natur

Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
Auf zum Frühlingserwachen!

Am Sonntag, 2. April, findet eine Naturführung mit Dipl.-Biologin Dunja Ankenbrand bei Künzelsau statt. Wir machen uns auf in eine Natur, in der es schon einiges zu entdecken gibt. Von den ersten wärmenden Sonnenstrahlen hervorgelockt, zeigen sich uns Frühjahrsblüten und Kräuter. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Nagelsberger Sportplatz. Die Führung dauert rund zwei Stunden und kostet für Erwachsene 6 €, Kinder sind frei. Anmeldungen erbeten bis 31.03. unter dunja.ankenbrand@nlfh.de oder Tel....

Freizeit
18 Bilder

Frühling
Leise, leise, leise...

Frühling – die Bäume schlagen aus, die Krokusse purzeln aus der Erde, Knospen brechen auf, Tulpen schießen aus der Erde. Starke Worte für zarte Pflänzchen, die doch so leise wieder aus der Winterruhe erwachen. Kein schlagen, purzeln, brechen oder schießen ist zu hören und doch verbinden wir diese Worte mit dem Frühlingserwachen. Wie jedes Jahr besuche ich den Botanischen Garten im Frühling, um zu sehen wie sich das winterliche Grau in zartes, sanftes Grün verwandelt. Gelbe, weiße und blaue...

Natur
Die Amaryllis steht bei uns am Ostfenster. Dort scheint es ihr zu gefallen.

Blütenglück im Februar
Amaryllis mit weißer Blüte

Meist fangen Amaryllis um die Weihnachtszeit an zu blühen und versüßen uns mit ihren roten, rosafarbenen oder auch weißen Blüten die dunkle Jahreszeit. Sie erfreuen uns oft über mehrere Wochen.  Unsere Amaryllis hat erst vor zwei oder drei Wochen die ersten Blattspitzen ausgetrieben. Dann ist sie gewachsen und gewachsen, hat erst Blätter bekommen und dann die Blütenstiele hochgetrieben. Man konnte ihr fast beim Wachsen zugucken, so schnell ging das.  Gestern hat sie die ersten beiden...

Freizeit
71 Bilder

Bilderserie
Rundwanderung von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit 14 km.

Vielseitige Bilderserie, mit Architektur, Natur, Tieren, Pflanzen, Wasser, blauem Himmel, Blüten und Eis. Bis zur Nilgans ist es noch Bad Rappenau. Dann  kommt Bad Wimpfen - Hohenstadt, dann der Neckarsteig, dann Bad Wimpfen und das letzte Bild mit den weißen Krokussen habe ich in Bad Rappenau gemacht. Zum Kaffee trinken kehrten wir im Cafe Eibauer am Löwenbrunnen in Bad Wimpfen ein. Ich hätte mehrere Beiträge von dieser Bilderserie machen können, aber dann wäre sie nicht mehr so...

Natur
Das Kurparkcafe setzt bunte Tupfen in die noch etwas fahle Landschaft.
7 Bilder

Spaziergang zum Jahresbeginn
Betörender Duft und eine nette Begegnung

Wohin führt mich wohl der erste Spaziergang im neuen Jahr? Ganz klar, in meinen Lieblingspark, den Salinengarten.  Draußen fühlt es sich wie im Frühling an, so mild und angenehm. Viele andere Spaziergänger hat es auch hinaus gezogen. Nach der Silvesternacht mit Raclette und Käseduft tut es richtig gut, an der frischen Luft zu sein.  Ich schlendere durch den Park, schaue nach bestimmten Pflanzen und genieße den Anblick der vertrockneten Gräser.  Plötzlich steigt mir solch ein schöner Duft in die...

Natur
4 Bilder

Winterblüher
Rosafarbener Winterschneeball

In den Wintermonaten, wenn die Bäume und Sträucher kahl sind und kaum etwas blüht, freuen wir uns um so mehr über jede Blüte.  Mag sie auch noch so klein sein - sie erfreut uns mit ihren Formen und Farben und zeigt uns, dass die Natur selbst im Winter sehr aktiv ist.  So habe ich mich auch über die kleinen zarten Blüten des Winterschneeballs gefreut. Vielleicht zaubern diese kleinen rosafarbenen Blüten den Menschen, die sie anschauen, ein kleines Lächeln ins Gesicht.

Freizeit
Gräser sind im Herbst immer ein Hingucker
37 Bilder

Heimatreportertreffen
Im Botanischen Obstgarten Heilbronn

Wir hatten uns definitiv den richtigen Tag fürs Treffen ausgesucht. Und für Anfang November war es mild und zeitweise hat uns die Sonne geschienen. Unglaublich wieviele Pflanzen noch geblüht haben und wieviel Farbe in der Natur noch zu finden war. So war es auch ein leichtes viele Motive zu finden. Nette Menschen, schönes Wetter, schöner Park...was will man mehr. Fotografieren, Austauschen, Erzählen. Es war mal wieder ein gelungenes Treffen mit einem Picknick mit Kaffee und Kuchen zum Abschluß....