Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Freizeit

Herbstfest mit Böhmischen Abend in Marlach

Am 26. und 27. Oktober 2019 findet das alljährliche Herbstfest mit Böhmischen Abend der Blaskapelle Marlach e.V. in der Festhalle in Marlach statt. Am Festsamstag werden die Gäste dieses Jahr von Peter Schröppel und seinen Original Schwabenländer Musikanten unterhalten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Sparkasse in Westernhausen, der BAGeno in Marlach und der Raiffeisenbank in Westernhausen oder können über 06294 1257 reserviert werden. Ebenso sind auch noch Karten...

Freizeit

Musikverein mit fränkischem Biergarten beim Stadtfest

Mit zahlreichen Aktionen haben aktive und passive Mitglieder des Musikverein Waldenburg zum Gelingen des Stadtfestes beigetragen. Zunächst präsentierte sich die Jugend hervorragend bei der Eröffnung mit Bürgermeister Knobel und den Hohenloher Weinhoheiten auf der Hauptbühne vor einem zahlreichen Publikum. Aus dem Lindenplatz wurde mit viel Liebe zum Detail ein fränkischer Biergarten gestaltet. In diesem fand am frühen Abend dann der feucht-fröhliche Fassanstich mit dem Bürgermeister und den...

Freizeit

Vorverkauf für Böhmischer Abend in Marlach gestartet

Die Blaskapelle Marlach e.V. lädt zum Herbstfest mit Böhmischen Abend am 26. und 27. Oktober 2019 in die Turn- und Festhalle in Marlach ein. Der diesjährige Böhmische Abend umrahmt in diesem Jahr ab 20 Uhr „Peter Schröppel und seine Original Schwabenländer Musikanten“. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr. Nach 2014 kehrt Peter Schröppel nach fünfjähriger Abstinenz wieder nach Marlach zurück. Die Kapelle aus Heidenheim hat schon an diesem Böhmischen Abend unvergessliche Erinnerungen geschaffen und...

Freizeit

Neue Kurse in musikalischer Früherziehung

Ab Oktober 2019 starten bei der Stadtkapelle Lauffen a.N. wieder neue Kurse in musikalischer Früherziehung und Blockflötenunterricht. Kurstermine können nach individueller Absprache mit den Eltern vereinbart werden. Der Musikverein Lauffen freut sich schon auf viele kleine Talente! Infos und Anmeldung gerne über die Homepage unter www.mvlauffen.de (ein Klick auf das Poster leitet zum Anmeldebogen weiter). Informationen erteilt vorab auch gerne Jugendleiter Marco Braun per email an:...

Freizeit
Musikverein Ohrnberg
6 Bilder

Hocketse MV Ohrnberg

Die Hocketse des Musikvereins lockte wieder viele Besucher aus Nah und Fern nach Ohrnberg. Nach dem Gottesdienst im Freien ließen es sich die Gäste bei Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen sowie schöner Blasmusik gut gehen. Als besonderes Highlight gestaltete sich der Besuch der Feuerwehrkapelle Amstetten aus dem Alb-Donau-Kreis. Mit beschwingter Musik und einem Fassanstich mit Amstettener Bier trug die Feuerwehrkapelle zum Gelingen des Festes bestens bei. Auf unseren Gegenbesuch im nächsten Jahr...

Freizeit
8 Bilder

Familienkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Am 6. Juli 2019 hatte die Stadtkapelle die Familien ihrer Schüler zum Familienkonzert in den Jugendpavillon eingeladen. Trotz strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Familien-Angehörige der Einladung gefolgt und der Saal war voll besetzt. Zur Eröffnung des Konzerts spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz. Im Anschluss spielten der Anfängerkurs und der fortgeschrittene Kurs der Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung. Danach spielte die...

Freizeit

Instrumentenparcours Blasinstrumente

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto der Stadtkapelle Öhringen am Freitag 19. Juli  im KUBIZ (Hindenburgstr. 46) im Raum H43/H44 im Erdgeschoss des Neubaus. Es besteht die Gelegenheit, sich über alle Instrumente eines Blasorchesters zu informieren und diese beim Instrumentenparcours auch selbst auszuprobieren. Um 14:00 Uhr und um 15:15 Uhr beginnt jeweils ein...

Freizeit
5 Bilder

Tag der Blasmusik auf der BUGA 2019!

Heisser Auftritt auf der BUGA beim „Tag der Blasmusik“ Den heissesten Tag des Jahres hatte sich der Blasmusikverband ausgesucht für den „Tag der Blasmusik“ auf der BUGA. Wir, die Stadtkapelle Lauffen a.N., haben dem Wetter getrotzt und hatten einen super Auftritt im Schatten der Heilbronner Jugendherberge. Unter Leitung von Philipp Zink unterhielten wir die Gäste mit einer Auswahl unseres Musikprogramms. Die Zuhörer waren begeistert und auch die Musiker hatten Spaß beim Auftritt. Die BUGA war...

Freizeit

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit

Stimmungsvolle Unterhaltung auf der Bundesgartenschau

Am Sonntag, den 30.06., veranstaltete die BUGA Heilbronn den Tag der Blasmusik. Bei diesem Event war auch der Musikverein Brackenheim mit seinem Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker vertreten. Unter dem Holzpavillon, durch den zum Glück immer eine laue Brise zog, unterhielten sie die Zuhörer in und um den Pavillon bei sonst heißen Temperaturen mit schwungvollen Liedern. Nach der feurigen Eröffnung mit "Blaze Away" folgten unter anderem ein ABBA-Medley oder Jive Hits. Mit...

Freizeit

Musikinstrumente ausprobieren beim Familienkonzert der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt. Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe, sowie der Vor-Juka. Danach...

Freizeit
Stadtkapelle Lauffen, Leitung: Philipp Zink
6 Bilder

Gelungener Auftritt beim Neckar-Zaber-Tag auf der BUGA in Heilbronn

Viele Aktiven waren beim "Neckar-Zaber-Tag" auf der BUGA in Heilbronn dabei, um die Heimatregion einem großen Publikum vorzustellen. Die Stadtkapelle Lauffen eröffnete diesen ereignisreichen Tag unter Leitung von Dirigent Philipp Zink mit einem gelungenen Konzert auf der großen Sparkassenbühne. Bei herrlichem Sonnenschein blieb danach noch genügend freie Zeit, um die schönsten Ecken der BUGA zu entdecken und anderen Akteuren zuzuhören. So waren auch viele Musiker dabei, als die "Start Ups", die...

Freizeit
Das Orchester der Stadtkapelle auf der Bundesgartenschau in Heilbronn.
2 Bilder

Bundesgartenschau und Eppinger Naturparkmarkt

Die Musiker des Orchesters der Stadtkapelle blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Gleich zwei Auftritte standen auf dem Programm. Am Freitag, den 10. Mai, war das Orchester zu Gast bei der Bundesgartenschau in Heilbronn. Von 19 Uhr sorgten die Musiker für rund 90 Minuten auf der Bühne im Holzpavillon mit einem abwechslungsreichen Programm für hervorragende Unterhaltung und ernteten von den zahlreichen Zuhörern stets lautstarken Applaus. Am darauffolgenden Sonntag musizierte das...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle mit dem Jubilar Günther Hanselmann (Mitte)
4 Bilder

Maikonzert der Stadtkapelle

Am 1. Mai 2019 eröffnete die Stadtkapelle Öhringen im Anschluss zum „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ mit dem traditionellen Schlosshofkonzert die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die zahlreichen Zuhörer in den Schlosshof und ließen sich zunächst von der Jugendkapelle und im Anschluss von der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Von Klassikern der Blasmusik, über lateinamerikanische Klänge, bis zur Popmusik war für Jeden etwas...

Freizeit
11 Bilder

Frühlingsfeier der Musikvereinigung

Am Samstag, 13. April 2019;  fand ab 19.30 Uhr die Frühlingsfeier der Musikvereinigung Leignarten in der Festhalle statt. Gleich zu Beginn präsentierte sich das neugegründete Jugendblasorchester unter der Leitung von Dieter Göttfert. Kurz unterbrochen wurde die Darbietung durch die Begrüßung  von Wolfgang Neureuther ( stellvert. Vorsitzenden). Im Anschluß daran nahm dann das Akkordeonorchester auf der Bühne Platz. Mit Stücken wie ABBA oder  "Music was my first love" zeigte das Orchester wieder...

Freizeit

Hauptversammlung der Stadtkapelle Öhringen

Zur diesjährigen Hauptversammlung hatte die Stadtkapelle Öhringen am 22. März in das Restaurant Elia in Öhringen geladen. Nach der begrüßenden Einleitung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann, zog Jugendleiter Wolfram Läpple eine positive Bilanz zum Jahr 2018. Vorallem betonte er die vielen und gut besuchten Veranstaltungen der Jugend. Als Höhepunkte des vergangen Jahres behält Läpple unter anderem die Filmgala im Januar, das Jugendlager und das Jahreskonzert in Erinnerung. Die derzeitigen 127...

Freizeit

Kurse in musikalischer Grundausbildung bei der Stadtkapelle Lauffen

Demnächst starten bei der Stadtkapelle Lauffen wieder Kurse zur musikalischen Grundausbildung mit Blockflöte oder Perkussionsinstrumenten. Diese Kurse erfolgen jeweils als Gruppenunterricht mit max 4 Kindern bei 45 Minuten Unterricht pro Woche, außer in den Ferien. Die Unterrichtstermine werden in Absprache mit den Eltern festgelegt. In vier Probestunden können die Kinder in die einzelnen Unterrichte hineinschnuppern. Anmeldungen können gerne per Mail an kontakt@mvlauffen oder direkt an...

Freizeit
10 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Öhringen

Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt. Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon der Grundausbildung Jahr 1 viele stolze Eltern zum strahlen. Die Kinder...

Freizeit
Die Bläserklasse in Kooperation mit der Grundschule in Brackenheim
5 Bilder

Blasmusik kann modern – und wie

Ob Schüler-, Jugend- oder Stammorchester, alle brachten Melodien aus dem Rock und Pop bei der Winterfeier zum Leben. Der Abend wurde zum ersten Mal von der Bläserklasse unter der Leitung von Annette Haas eröffnet. Das Schülerorchester präsentierte „I Dreamed A Dream“, das Jugendorchester stimmte das Publikum mit einiger der bekanntesten Rolling Stones Titel ein. Unter Dirigentin Katharina Karle erklang auch ein Mix der Melodien der Band ABBA sowie ein Rückblick in die prägende Musik der 80er. ...

Freizeit

Kirchenkonzert 2019 in Marlach entfällt

Das Kirchenkonzert der Blaskapelle Marlach am 6. Januar 2019 um 18 Uhr in der St. Georg Kirche muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Blaskapelle Marlach e.V. wünscht allen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr, vor allem Gesundheit!

Freizeit
Jugendensemble der Musikvereinigung Böckingen
4 Bilder

Weihnachtsfeier der Musikvereinigung Böckingen e.V.1889

Die Blicke sind gespannt auf die Bühne gerichtet, als die Bläserklasse der Elly-Heuss-Knapp-Grundschule ihrem Premierenauftritt entgegenfiebert. Unter den erwartungsvollen Blicken ihrer Familien meisterten die fünf Jungmusiker ihre Stücke mit Bravour. Ebenso viel Applaus erhielt das Jugendensemble der Musikvereinigung Böckingen, das die diesjährige Weihnachtsfeier am 3. Advent mit tollen Melodien bereicherte. Für das bewegende Saxophon-Solo im Stück „Der Pate“ erhielt Loris Grillo einen...

Freizeit
Vorstufenorchester Lauffen a.N. unter Leitung von Franziska Wehner
2 Bilder

Feierliche Adventsfeier im Lauffener Musikerheim

Mit vielen gelungenen Beiträgen konnten die Jungmusiker der Stadtkapelle Lauffen bei der Adventsfeier glänzen. Heimeliger Kerzenschein empfing die Gäste und sogleich festliche Stimmung auf. Kaum waren alle mit Kaffee und Kuchen versorgt, ging es los. Den Anfang machte die Bläserklasse 2017 unter Leitung von Franziska Wehner. Noch nicht lange spielen sie im Orchester zusammen, doch was die kleine, aber feine Gruppe vortrug, konnte sich hören lassen.   Weiter ging es mit den kleinsten des...

Freizeit

Ausverkauftes Haus in Marlach

Am letzten Oktoberwochenende feierte die Blaskapelle Marlach ihr traditionelles Herbstfest mit Böhmischen Abend. Dieses Mal unterhielten Frank Metzger und die Jungen Böhmischen aus Oberschwaben die Gäste aus nah und fern. In der vollkommen ausverkauften Halle gaben die Musiker ihr Talent zum Besten. Der Festsonntag begann traditionell mit dem Festgottesdienst. Über den Tag wurden die zahlreichen Gäste von den Musikvereinen aus Laibach und Westernhausen unterhalten. Die Blaskapelle freut sich...