Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Musik & Kultur
Voctails | Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025
Voctails holen den Titel beim Grand Prix der Popchöre

Am 12. April wurde die Neckarsulmer Ballei zur Bühne für mitreißende Melodien, kreative Arrangements und leidenschaftlichen Chorgesang. Beim Grand Prix der Popchöre präsentierten sich sechs Ensembles einem begeisterten Publikum und boten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Den Titel holten sich – nach ihrem Sieg 2018 – erneut die Voctails. Mit ihrer gefühlvollen Version von „True Colors“ überzeugten sie Jury und Publikum und brachten den Pokal zum zweiten Mal nach...

Musik & Kultur
Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
5 Bilder

Chortag
Was haben Chor und Puzzle gemeinsam?

Das durften die Voicefuls erarbeiten als sie wieder für einen ganzen Chortag in der Alten Kelter in Eichelberg zusammen kamen. Und auch dieses Mal gab es für den Tag ein Leitthema - Präsenz in der Chorgemeinschaft UND auf der Bühne. Im intensiven Austausch haben sich unsere Chorleiterin Manuela Neuffer und Dorothea Frank (beides funktionionale Gesangspädagoginnen nach E. Rabine) überlegt, wie sie mit uns an unserer Präsenz arbeiten können. Dabei durften wir Übungen machen, die für so manchen...

Musik & Kultur
Foto: MCV

Madrigalchor Vollmer
Offene Chorprobe am 05.04.2025 um 17:00 Uhr

Wollten Sie schon immer mal die Liebesliederwalzer von Brahms singen, das Zigeunerleben von Schumann oder Fetziges von Herbert Grönemeyer? Oder Sie haben noch nie gesungen und wollen es einfach mal ausprobieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Singen ist gut für die Seele… Wir laden Sie ein zur Offenen Chorprobe am Samstag, 5. April 2025, 17:00 Uhr in der Alten Schule in Frauenzimmern, Brackenheimer Str. 71. Wer Zeit und Lust hat, kann bei uns unverbindlich und kostenlos Schnuppern und...

Musik & Kultur
Foto: Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V.

Rückblick Adventskonzert
Rückblick Adventskonzert der Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V.

Am Mittwoch, den 11.12.2024, veranstaltete die Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V. ein besinnliches Adventskonzert unter dem Motto „Singen im Advent“ in der Martinskirche Langenbeutingen.Die Chöre „SingMit!“ und „Grenzenlos“ boten für die zahlreichen Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Singen mit den Besuchern, dass eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung in die Kirche brachte. Im Anschluss an das Konzert ließen alle Anwesenden den Abend in...

Musik & Kultur
Foto: Foto: Michael Saum
4 Bilder

Cäcilienfeier
Ehrung und Geburtstag

Der Chor am Deutschordensmünster traf sich im Bischof-Sproll-Saal des Gemeindehauses St. Peter und Paul zur alljährlichen Cäcilienfeier. Für langjährige Mitgliedschaft im Chor konnte Präses Dekan Roland Rossnagel folgende Sängerinnen und Sänger ehren: Beatrix Keinert und Ulrike Kiemer für 10 Jahre, Cordula Bächle-Walter, Monika Schirmer und Elke Dylewski für 15 Jahre, Gertrud Maier für 25 Jahre, Isolde Grammling, Irmgard Bausen-Gehr und Christian Kiemer für 30 Jahre sowie Marion Mika und Helmut...

Musik & Kultur
Foto: Liederkranz Leingarten e.V.
2 Bilder

Weihnachtsfreude und Ausblick auf 2025
Schöner Auftritt bei der Adventsfeier 70+

Am 2. Advent unterhielten wir in Form eines Kurz-Konzerts das Publikum bei der Adventsfeier 70+ in der Festhalle Leingarten, unter der Leitung von Johannes Schrader und der Klavierbegleitung von Kirstin Schrader. Das Programm startete mit der Adaption des Titels „Hörst Du wie das Volk erklingt“ aus dem Musical Les Miserables. Mit den Klassikern „Wochenend und Sonnenschein“ und „Ein Freund, ein guter Freund“ stieg die Stimmung. Anspruchsvoll war dann Haydns „Beredsamkeit“. In fugalen Werk konnte...

Musik & Kultur
Alex Fischer führte durchs Programm | Foto: Katja Hildebrand

Singen verbindet
Liederabend mit vier Chören

Am 16. November lud der Gesangverein Buchenbach/Hermuthausen zu einem Liederabend ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hermuthausen ein. Die Vorstände wollten wieder einmal die Möglichkeit einer Begegnung von Chören und Chorgemeinschaften schaffen, um über den Tellerrand hinauszuschauen. So waren die Chorgemeinschaft Billingsbach, der Gesangverein Orlach und der Chor drundernêi eingeladen, sich mit jeweils sechs Liedbeiträgen zum Gesangverein Buchenbach/Hermuthausen zu gesellen. Es war eine bunte...

Musik & Kultur
Foto: Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V.

Singen im Advent
Singen im Advent

Die Chorgemeinschaft Langenbeutingen lädt Sie herzlich am Mittwoch, den 11.12.24 um 18 Uhr in der Martinskirche Langenbeutingen zu einem Adventskonzert mit den Chören „SingMit!“ und „Grenzenlos“ ein. Lassen Sie uns im Anschluss den Abend mit Punsch, Glühwein und einem Imbiss ausklingen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis, wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Musik & Kultur

Chorgruppe Aufwind HN-Biberach e.V.
Neue Chorleitung

Als Timea Toth-Scharwächter der Chorgruppe Aufwind Heilbronn-Biberach e.V. mitteilte, dass sie aus persönlichen Gründen die Chorleitung beenden müsse, herrschte zunächst große Betroffenheit unter den Sängerinnen und Sängern. Doch erfreulich schnell ist es nun gelungen, wieder eine musikalische Leitung für den Biberacher Chor zu finden. Alexander Illg aus Neckarsulm, der den Chor schon in den Jahren 2016 bis 2021 geleitet hatte, wird nach den Sommerferien wieder die Chorproben übernehmen....

Musik & Kultur
Chor Taktvoll | Foto: Gesangverein Jagsthausen
2 Bilder

Sommerkonzert Gesangverein Jagsthausen
Chor in the Castle

Jagsthausen – In Zusammenarbeit mit den Burgfestspielen Jagsthausen präsentierten sich am Mittwoch, 31. Juli die beiden Chöre des Gesangvereins Jagsthausen mit ihrem Chorleiter Gottfried Stecker dem Publikum auf der voll besetzten Tribüne mit „Chor in the Castle“ im Burggraben der Götzenburg. Der Gemischte Chor eröffnete das Konzert mit 3 ruhigeren Liedern: „Für alle“ von der Gruppe Wind – „Dir gehört mein Herz“ aus dem Tarzan-Musical von Phil Collins und „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus...

Bildung & Soziales
Foto: D. Ehlert

Rosenauschule Grundschule Seniorenzentrum Chor
Schulchor der Rosenauschule besucht Seniorenzentrum St. Elisabeth

Am 13.06.2024 war der Chor der Rosenauschule zu Gast im Seniorenzentrum St. Elisabeth. Viele Bewohner hatten sich im Foyer eingefunden und freuten sich auf den Auftritt der Kinder. Der Grundschulchor hatte ganz verschiedene Lieder im Programm. In leuchtend gelben T-Shirts und mit ihrem mitreißenden Gesang brachten die Kinder gute Laune mit. Gerne wurden Bewegungen und Gesten von den Zuhörerinnen und Zuhörern mitgemacht und ein Refrain mitgesungen. Dass im Publikum mehrere ehemalige Schülerinnen...

Musik & Kultur
Chor Crescendo im Burggraben des Tempelhauses Neckarelz | Foto: Michael Saum
5 Bilder

Chor Crescendo singt in Neckarelz
Ökumenischer Gottesdienst

Was vor 75 Jahren als Bauernschule Nordbaden auf der Gamburg bei Tauberbischofsheim begonnen hat, wird in ökumenischer Zusammenarbeit zwischen der Bauernschule Nordbaden, der Erzdiözese Freiburg und der Badischen Landeskirche als Ländliche Heimvolkshochschule im Bildungshaus Neckarelz fortgesetzt. Den Festgottesdienst zu diesem 75-jährigen Jubiläum am Sonntag, 16. Juni um 10 Uhr im Burggraben beim Tempelhaus Neckarelz durfte der Chor Crescendo unter der Leitung von Michael Saum mitgestalten,...

Musik & Kultur
Foto: St. Bernhard

Weinfest im Altenheim St. Bernhard

Es ist gelebte Tradition, dass der Chor in der Adventszeit im Altenheim St. Bernhard auftritt und mit weihnachtlichen Weisen die Bewohnerinnen und Bewohner beglückt und so manche Tränchen über die Bäckchen rollen. Dieses Jahr hatte die Einrichtungsleitung ein anderes Anliegen an den Chor und hat gebeten, das Weinfest als Chor zu umrahmen. Dem sind wir gerne nachgekommen. Die Einrichtungsleitung hat für Ihre BewohnerInnen ein schönes Weinfest organisiert und gestaltet. Außer den neu gewählten...

Musik & Kultur
Probenarbeit | Foto: Michael Saum
3 Bilder

Probenwochenende im Kloster
Erarbeitung der Nikolaimesse von Haydn

Vom 29.09. bis 01.10. begab sich der Chor am Deutschordensmünster ins Kloster Maria Hilf in Bühl/Baden, um bei einem intensiven Probenwochenende die Nikolaimesse von Joseph Haydn einzustudieren. Das Werk soll im Festgottesdienst an Weihnachten im Deutschordensmünster mit Soli und Orchester aufgeführt werden. Täglich wurde mehrere Stunden daran gearbeitet. Die Sopranistin Elisabeth von Stritzky aus Stuttgart (Staatsopernchor) begleitete die Chorarbeit mit Stimmbildung in Kleingruppen. Die große...

Freizeit
Foto: P. Sommer

Offene Proben
Liederkranz Schwaigern lädt Sie zum Schnuppern ein

E i n l a d u n g Der Liederkranz Schwaigern lädt alle Interessierten herzlich zu einer offenen Probe am kommenden Mittwoch, 11. Oktober, ein. Sie singen bereits, wissen nur noch nicht wo? Sie möchten gerne regelmässig singen und suchen Anschluss? Sie sind unsicher, ob Chorgesang etwas für Sie wäre? Dann kommen Sie unverbindlich bei uns vorbei und schnuppern in eine unserer Proben hinein. Diese sind am Mittwoch von 19 bis 20.15 Uhr im gemischten Chor und von 20.15 bis ca. 21.30 Uhr bei den...

Musik & Kultur
Die Chöre des Gesangverein Liederkranz Jagsthausen mit der Solistin Jasmin Dietz | Foto: Marc Windmüller
2 Bilder

CHORKONZERT GESANGVEREIN JAGSTHAUSEN
Die Luft muss kochen in den Hallen

Jagsthausen, Samstag 29.04., nach langer Corona-Pause: Die Chöre des Gesangverein Jagsthausen - unterstützt durch eine Band mit Marcus Trübendörfer am Piano, Erhard Neuz am Bass und Marco Amati am Schlagzeug - präsentieren sich auf der Bühne der vollen Bergwaldhalle mit buntem Programm unter dem Motto ‚Vielfalt‘. Starter ist die Eigenkomposition ‚Chorkaskade‘. Sie soll zeigen, dass guter Chorgesang wichtig für uns alle ist. Corona-Einschränkungen sind Geschichte: ‚Die Luft muss kochen in den...

Musik & Kultur
Die Chöre des Gesangverein Liederkranz Jagsthausen mit der Solistin Jasmin Dietz | Foto: Marc Windmüller
2 Bilder

Chorkonzert Gesangverein Jagsthausen
Die Luft muss kochen in den Hallen

Jagsthausen – Am Samstag 29.04. war es endlich wieder soweit, nach einer langen, hauptsächlich durch Coronabeschränkungen bedingten Pause von fast 4 ½ Jahren. Die Chöre des Gesangverein Liederkranz Jagsthausen, unter der Leitung ihres agilen Dirigenten Gottfried Stecker, präsentieren sich auf der Showbühne der gut gefüllten Bergwaldhalle Jagsthausen mit einem bunten Programm unter dem Motto ‚Vielfalt‘. Vielfältig! – anders kann man nicht beschreiben, was das Publikum zu hören bekommt. Neben...

Musik & Kultur

Chorgemeinschaft Hohenloher Land e.V.
Chorprobenbeginn im neuen Jahr

Auch im neuen Jahr wollen wir wieder unter präventiven Corona-Sicherheitsmaßnahmen mit den Chorproben beginnen. Unsere Chorprobe für Gemischten Chor ist am Donnerstag, 23. Februar 2023 von 19:00 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mühlbergstr. 24 in Nagelsberg. Notenkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Fühlen Sie sich jetzt schon herzlich aufgenommen in unserem Kreis. Jeder personelle Zuwachs im Chor steigert die kollektive Freude beim Singen und fördert auch dadurch das...

Musik & Kultur

Mitgliedergewinnung im neuen Jahr und danach
Mitgliedergewinnung im neuen Jahr und danach

Auch im neuen Jahr wäre es erfreulich, wenn wir Sie in unserer Gemeinschaft als Mitglied begrüßen und gewinnen könnten. Wir sind ein gemeinnütziger Gesangverein mit 115jähriger Tradition und die schnell sich änderte Zeit erfordert eine Anpassung an diese herausfordernde Situation. Deshalb wollen wir uns neu aufstellen bzw. ausrichten sowie neu strukturieren. Zu dieser Neuausrichtung ist jeder herzlich eingeladen - denn mitwirken heißt auch        mitgestalten. Den Gesang und mit Gesang die...

Freizeit
Endlich wieder singen!

Endlich wieder in echt!

Endlich mal eine gute Nachricht: Die Chöre dürfen wieder richtig singen! Zwar sind Abstand und Masken bis zum Platz vorgeschrieben und die Sänger/innen von taktlos haben sich auferlegt, dass jeder vor der Chorprobe einen Selbsttest macht. Aber man kann sich wieder von Mensch zu Mensch sehen und auch hören. Das hat jeder so vermißt! Und weil den Sänger/innen  das nicht reicht, setzt man noch eins drauf. Gemeinsam mit dem jungen Pop-Chor OnBeat hat sich taktlos für "Magie der Stimmen" einer...

Freizeit
Wir dürfen wieder singen! Wer möchte mitmachen?

Sing mit!

taktlos und OnBeat, die Chöre des Liederkranzes Brackenheim haben während der Pandemie soviel ausprobiert: Zoom, Proben im Auto auf dem Parkplatz, mit dem Klappstuhl unter freiem Himmel im Grünen oder auf dem Schulhof und vor Regen geschützt in einer zur Verfügung gestellten Halle zwischen landwirtschaftlichen Maschinen. Alles war egal, Hauptsache die Sängerinnen uns Sänger durften in irgendeiner Form singen und die Chöre am Leben erhalten. Nach dieser langen Durststrecke darf jetzt wieder...

Freizeit
Der Junge Chor, ProVocale und der Gemischte Chor freuen sich auf neue Sänger und Sängerinnen
3 Bilder

Chorprojekt Egal ob alt oder jung - singen hält in Schwung!

Chorgemeinschaft startet mit 4-Generationensingen Großes Abschlusskonzert am 2. Juli 2022 Ein großes Konzert mit Sängern von klein bis groß, von jung bis alt, mit Musikern, Tänzern und Schauspielern will die Chorgemeinschaft Massenbachhausen auf die Beine stellen. Jeder, der mitsingen will, kann unverbindlich zu den Chorproben kommen. Die Proben sind bis zum Konzert für Neusänger kostenlos. Schauen Sie beim Jungen Chor vorbei, der montags von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr im Bühnenraum der Festhalle...

Freizeit
Ohrwurm Probe
3 Bilder

Popchor Ohrwurm Proben wieder möglich

Große Freude bei den Mitgliedern der Gruppe Ohrwurm. Endlich sind wieder Proben möglich, mit Abstand und Hygienekonzept. Alle sind mit Begeisterung dabei. Ja, es macht einfach Spaß mit der ganzen Gruppe zu singen und nicht nur Zuhause alleine am PC. Fleißig geprobt wird das Programm für das Open Air Konzert am 20.08. im Rahmen des Kultursommers Neckarsulm.

  • 1
  • 2