Fachwerk

Beiträge zum Thema Fachwerk

Freizeit
Gemälde an einer Hauswand in der Gemeinde Eberstadt | Foto: Daniela Somers
30 Bilder

Fassadenkunst
Blick in mein Archiv zum Thema Fassadenkunst aus der Region

Ab und an sieht man in der Region Gemälde auf Hauswänden. Mir gefällt das total gut. Ich würde mir sogar mehr davon wünschen. In Mannheim soll es viele solche Kunstwerke auf Häuser geben. Gemalt von Künstlern. Es gibt sogar Stadtführungen zu dem Thema. Vielleicht schau ich mir das nächstes Jahr bei Gelegenheit mal an. Aber auch die alten Kunstwerke an den Häusern gefallen mir sehr. Es macht ein Haus individuell. Ob schönes Fachwerk oder tolle Steinmetzarbeiten. Mir gefallen diese Hingucker...

Freizeit
Sehenswertes🏠🛖😍🌞 | Foto: Ralf Röser
54 Bilder

**🏠Fassadenkunst🛖**
**uvm**

Tolles Gewinnspiel. Hier mal ein paar Bilder zur Auswahl👍 Fachwerkfassaden sind ein faszinierender Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer, besonders in Deutschland. Hier sind einige interessante Aspekte der Fachwerkfassadenkunst: Geschichte und Technik: Fachwerkhäuser haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Konstruktion besteht aus einem Gerüst aus Holz, das mit einem Geflecht aus Lehm und Stroh oder Ziegeln...

Freizeit
SHA😍🌞😍 | Foto: Ralf Röser
12 Bilder

**SHA**
**gestern kurz**

Gestern hatten wir einen Termin in Schwäbisch Hall. Während des Wartens bin ich ein paar Meter rumgelaufen. SHA hat tausende Motive. Hier mal nur 12 Stück......

Freizeit
Barockes Fachwerk-Rathaus
38 Bilder

Unterwegs in Beilstein
Historisches Beilstein

Beilstein hat sich wohl im Hochmittelalter am Fuße des Burgberges als Burgensiedlung entwickelt. 1245 findet sich erstmals eine Erwähnung des Ortes Beilstein. Und schon 1304 wird Beilstein als Stadt genannt. Eine Stadturkunde ist nicht überliefert. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte und speziell im 30 jährigen Krieg wurde die Einwohnerzahl von 800 auf 100 Menschen dezimiert. 1693 überquerten französische Truppen den Neckar und legten das Städtchen an allen vier Ecken in Brand. Sogar die...

Freizeit
Schon weithin sichtbar. Die kath. Kirche Maria Himmelfahrt
24 Bilder

Unterwegs in Talheim, Teil 2
Katholische Kirche in Talheim

Die katholische Kirche Maria Himmelfahrt empfängt mich schon oberhalb von Talheim, am Ortseingang. Es ist eine römisch-katholische Wallfahrtskirche, die 1886/87 auf den Grundmauern eines Lyherschlösschens (einstiger Herrensitz der Patrizierfamilie Lyher) errichtet wurden. Sie wurde im Stil der Neogotik erbaut. Da die Wallfahrt zur Kirche an Himmelfahrt begangen wird, hat sich der Name Kirche Mariä Himmelfahrt im Ortsjargon eingeprägt und wurde von der Pfarrgemeinde so übernommen, wobei der...