Forchtenberg

Beiträge zum Thema Forchtenberg

Bildung & Soziales

Totensonntag in Wohlmuthausen
Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt

Unter Beteiligung des Gesangvereins Wohlmuthausen fand eine Gedenkfeier zum Gedenken der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt auf dem Friedhof in Wohlmuthausen statt. Herr Foss, Bürgermeister der Stadt Forchtenberg stellte bei seiner Ansprache den Bezug zwischen den schrecklichen Ereignissen der beiden Weltkriege zu dem heutigen Krieg her, der mitten in Europa tobt. Herr Laidig, Pfarrer aus Orendelsall las aus den Lebenserinnerungen einer Frau vor, die im 2. Weltkrieg ihre Heimat verlassen...

Bildung & Soziales

Grundschule Ernsbach
Teilen wie St. Martin

Auch in diesem Jahr sind die Kinder der Grundschule Ernsbach diesem Aufruf gefolgt und haben haltbare Lebensmittel wie Zucker, Mehl oder Reis, Hygieneartikel oder auch Schulmaterialien gespendet. Diese wurden im Foyer der Schule aufgebaut und wir konnten täglich bewundern, wie groß die Hilfsbereitschaft der Familien unserer Schülerinnen und Schüler ist. Wir freuen uns sehr, so viele Gaben in den Tafelladen nach Künzelsau überbringen zu können, so dass Menschen mit sehr niedrigem Einkommen die...

Bildung & Soziales

Fredericktag 2022 in der Forchtenberger Bücherei

Am Freitag, den 21.Oktober 2022, haben sich ca.20 Kinder mit ihren Begleitpersonen in der Bücherei getroffen, um gemeinsam das Buch „Felix feiert Feste in aller Welt“ von Annette Langen zu erleben. In diesem Buch wartet die neunjährige Sofie auf Briefe ihres Kuschelhasen Felix, der sehr reiselustig in aller Welt herumreist und dort die verschiedensten Feste erlebt. Wir durften diese Briefe auch lesen und konnten so den Spuren eines roten Drachen in China folgen, Samba in Rio tanzen, in Finnland...

Musik & Kultur
8 Bilder

ChurchNight 2022 unter dem Motto "on fire"

Unter dem Motto „on fire“ fand die diesjährige Churchnight des Evangelischen Jugendwerk Bezirk Öhringen in Forchtenberg auf der Schiedhütte statt. Zu Beginn konnten die rund 150 BesucherInnen bei einem Stationenlauf ihre Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und ihren Mut beweisen und damit Punkte sammeln. Das laufende A, Bungeerun, Firesoccer, Klettern an der Kletterwand, Kisten stapeln uvm. wurde ausprobiert und je nach Leistung mit Punkten belohnt. Am Foodtruck des Jugendwerks gab es die nötige...

Freizeit
Gruppenbild muss sein :-)
12 Bilder

Offener Treff Schöntal
Oktoberwanderung

Jeden Herbst bewundernswert, die Farbenpracht der Reben. Das wussten auch 38 Freunde vom Offenen Treff Schöntal und trafen sich in Forchtenberg zur Oktoberwanderung durch die Weinberge. Über den Kocherberg und den Bonholzweg auf der Höhe angelangt, bot sich ein traumhafter Blick auf die mittelalterliche Altstadt und das Würzburger Tor. Auch das entzückende barocke Gartenhaus war gut zu erkennen. Froh gelaunt wanderte die Gruppe oberhalb der Weinberge Richtung Büschelhof. Wie ein Kunstwerk...

Freizeit
3 Bilder

Rückblick zur Wanderung auf dem Hohenloher Bauernlehrpfad bei Forchtenberg

Schweißtreibend ging es zu, auf unserer Wanderung am Sonntag 12. Juni 2022 auf dem Hohenloher Bauernlehrpfad bei Forchtenberg. Ein Wanderweg für alle, die sich für die Landwirtschaft interessieren und mehr darüber wissen möchten. Zwanzig Wanderfreunde/Wanderfreundinnen folgten der Einladung unseres Wanderführers Jürgen Wirth. Pünktlich um 13.00 Uhr starteten wir am Parkhaus in Neuenstadt und fuhren in Fahrgemeinschaft nach Forchtenberg. Der Ausgangspunkt unseres Rundwanderweges war der...

Freizeit

Einladung zur Wanderung am 12.06.2022 auf dem Hohenloher Bauernlehrpfad bei Forchtenberg

Hiermit möchten wir alle Wanderbegeisterten herzlich zu unserer nächsten Wanderung am Sonntag, den 12. Juni 2022 einladen.  Wir wandern auf dem Hohenloher Bauernlehrpfad bei Forchtenberg. Gesamtlänge der Wanderung: ca 10 km.  Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkhaus (bei Aldi/Edeka). Anmeldung bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel: 07139 8333 Gäste sind herzlich willkommen. 

Freizeit

Albvereinswanderung OG Forchtenberg 1.Mai

Rundwanderung um den Wildenberg Wir starteten am Parkplatz Steinerner Tisch entlang vom Dimbacher Berg zur Urbanushütte Wimmental.Hier gab es bei herrlichem  Ausblick über das Sulmtal eine Kaffepause. Durch das Prinzessinwäldle, vorbei an der Wildenberghütte oberhalb den Weinbergen vom Weinsberger Tal erreichten wir das Grantschener Weinhäusle. Über dem Ranzenberg  Aussicht frei auf die Weibertreu, Weinsberger Kreuz, Kohlekraftwerk. Der Rückweg führte uns durch das Naturschutzgebiet Wildenberg...

Sport
Erschöpft und zufrieden - Die TG Jugendlichen am Ende des Klettertrips
3 Bilder

TG Jugend auf Klettertour

„Aufholen nach Corona“, mit dieser Kampagne fördert der Deutsche Turnerbund Aktionen, die darauf abzielen, den Vereinssport während und für die Zeit nach Corona wieder mehr ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu rücken. Der von der TG Forchtenberg eingereichte Aktionsvorschlag „Klettern zu neuen Horizonten“ wurde mit dem maximalen Förderbetrag bedacht und so konnte ein Vormittag in der Kletterarena des DAV in Heilbronn organisiert werden. Mit dem Bus brachen insgesamt 20 Kinder und...

Freizeit
Nach knappen 14 Kilometern sind alle noch fröhlich und frisch.
25 Bilder

Von Schöntal nach Tirol - wie geht denn das?

Honigsteige. Was für ein süßer Platz um sich für eine Wanderung am  Sonntagmorgen zu treffen. So geschehen beim Kloster Schöntal.  Die Sonne stand noch tief und die Glocken des Klosters läuteten gerade 8:00 Uhr als die Wanderer den Kreuzbergweg hinauf stiegen. Oben waren sie ganz leise, um die Gruppe am Waldjugendzeltplatz nicht zu stören. Über Neusaß ging es zum Roten Kreuz. Danach war der Weg von einem Spinnennetz versperrt. Die Gruppe  schlüpfte einfach drunter durch. Nachdem man auf der...

Politik
6 Bilder

Mitgliedertreff der FDP Hohenlohe in Forchtenberg

Nach langer Zeit konnten sich Mitglieder und Freunde der FDP Hohenlohe wieder vor Ort treffen. Bei idealem Sommerwetter genossen sie den Sonntagmittag im Ochsengarten der Stadt Forchtenberg - Geburtsort von Sophie Scholl. Der Kreisvorsitzende Michael Schenk konnte auch zahlreiche Neumitglieder und Gäste begrüßen und hofft, dass weitere Präsenzveranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten möglich sind. Der Bundestagskandidat Valentin Christian Abel sagte in seinem Grußwort: Endlich wieder...

Freizeit
Am Deubach leistet der Biber ganze Arbeit: 3 Obstbäume hat er schon bearbeitet.
28 Bilder

Hohenloher Ebene - im schönsten Frühlingssonnenschein

Gestern hatten wir ja ein absolutes Kaiserwetter! Wer da in der Stube sitzen blieb, hatte selbst schuld! Zumindest in den Garten oder auf den Balkon hat die Sonne die Menschen, besonders in der momentanen Situation, hinausgelockt. Mein Mann wollte mir in Forchtenberg-  Neu-Wülfingen zeigen, was er und unser Sohn seither schon im Weinberg geschnitten haben. Es war soo schön die von der Sonne beschienene, langsam erwachende Natur und erstes Blühen zu beobachten und das Gefühl zu haben wie in...

Freizeit
Forchtenberg
18 Bilder

Forchtenberg, ein Städtchen mit Charme

Das fein herausgeputzte mittelalterliche Forchtenberg liegt eng angeschmiegt vor einem Bergsporn, auf dem die aufwändig restaurierte Burgruine steht. Ab und an finden dort Feste und andere sehenswerte Veranstaltungen statt. Das Städtchen am Kocher lädt ein zum Besuch seiner historischen Gebäude, seiner attraktiven Sehenswürdigkeiten und seiner gastronomischen Stätten. Zahlreiche Wanderwege führen den Naturliebhaber durch Wald und Flur zu Stille und Erholsamkeit.

Freizeit
Hier ist es schön kühl
5 Bilder

Wanderung Forchtenberg

Die Wowas trafen sich wie immer in Neuenstadt, um in Fahrgemeinschaften nach Forchtenberg zu fahren. Bei himmlischem Wetter wurde der Weg im Kupfertal begonnen und führte in den Wald hinein, wo die Temperaturen mehr als angenehm waren. Die im Bericht vom 01.05.2020 erwähnten Bärlauch Felder blühten leider nicht mehr, aber es roch noch immer etwas nach Knoblauch. Nach ständigem Anstieg wurde eine kleine Trinkpause eingelegt, um danach weiter bis zum Wanderparkplatz mit Grillstelle zu gehen. Die...

Freizeit

Drive IN Besen in Forchtenberg

Corona macht erfinderisch. Der 1. Drive In Besen im ganzen Hohenlohekreis wurde am Wochenende vom Rebenhof Fröscher in Betrieb genommen. Vom Freitag, 10.04. bis zum Sonntag 12.04.2020 konnte man auf der Rückseite der Alten Kelter in Forchtenberg sein Besenessen abholen. Es wurde dafür extra eine Einbahnstraße geschaffen. Eine tolle Idee, die sehr gut angekommen ist, warten wir ab, ob wir diese Gelegenheit noch einmal bekommen?

Natur
Der Biber hat sein Werk vollbracht
4 Bilder

Der Biber ist nun auch bei den kleineren Tiroler Seen, in Forchtenberg angekommen.

Bei einer Radtour vorbei am Tiroler Badesee kommen  noch weitere kleinere Seen. Dort hat der Biber sein Reich gefunden, wie man an den weiteren Bildern sehr gut erkennen kann. Wie gut, dass der Biber die Bäume ohne Umweltverschmutzung fällt. Hier muss man sich schon die Frage stellen, ob es richtig war, dass man den Biber wieder angesiedelt hat?

Natur
Teehaus Forchtenberg
123 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Forchtenberg

Neben bekannten Persönlichkeiten wie Sophie Scholl, die hier geboren wurde, und einem tollen Weihnachtsmarkt durch die Altstadt, hat die Hohenloher Gemeinde Forchtenberg noch viel mehr zu bieten. Doch was? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos von Forchtenberg! In Kalenderwoche 19 steht die schöne Gemeinde Forchtenberg im Fokus unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte". Doch was macht sie mitsamt ihren Teilorten so besonders? Fotografien Sie die Sehenswürdigkeiten Forchtenbergs oder schauen Sie mal in...

Freizeit

Jahreshauptversammlung Schwäbischer Albverein Forchtenberg

Jahreshauptversammlung Albverein OG Forchtenberg 2020  Zur Jahreshauptversammlung konnte Vertrauensmann Helmut Ullrich, 36 Gäste im Hirsch in Wohlmuthausen begrüßen. Mit dem Lied, das Wandern ist des Müllers Lust, wurde die Versammlung eröffnet. Der Vorstand bedankte sich bei unserem Ehrenvorsitzenden Rolf Stein für den Druck des Wanderplans, bei allen Wanderführern und Ehrenamtlichen Mitarbeitern und dem Hüttendienst der das ganze Jahr über für die Ordnung und Sauberkeit auf der...

Freizeit

Jahresrückblick 2019

Rekordjahr 2019 Das Jahr 2019 war für das DRK Ernsbach-Forchtenberg-Sindringen ein Jahr mit vielen Diensten und Einsätzen. Über 10.000 Stunden brachten unsere Helfer/innen in ihrer Freizeit für das Rote Kreuz auf. 110 HvO Einsätze in der Gemeinde Forchtenberg 71 HvO Einsätze in der Gemeinde Jagsthausen 81 Sanitätsdienste bei Festen und Veranstaltungen 77 verschiedene Fortbildungen 11 Bewirtungen bei Festen und Veranstaltungen und vieles mehr .... insgesamt über 550 Termine. Wir hoffen auf die...