Gesangverein

Beiträge zum Thema Gesangverein

Freizeit

Einladung zum Adventlichen Dorfnachmittag im Bürgerhaus Garnberg

Am 3. Advent, 16.12.2018, 15.00 Uhr , lädt der Gesangverein Garnberg zum Adventlichen Dorfnachmittag ein. Mit dabei sind neben den drei Garnberger Chören auch der Kirchenchor Amrichshausen sowie die Künzelsauer Turmbläser. Lassen Sie sich bei Kaffe und selbstgebackenen Kuchen sowie einem kleinen Vesper auf die Weihnachtszeit einstimmen. Zuvor findet um 14.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt, auch dazu herzliche Einladung.

Freizeit
Begrüßung durch den MVGL-Vorsitzenden Wolfgang Neureuther
7 Bilder

Bildernachlese zum MVGL-Akkordeonkonzert FILM AB!

Am 20.10.2018 veranstaltete das Akkordeonorchster der Musikvereinigung Leingarten  zusammen mit dem Liederkranz Leingarten ein sehr schönes und gut besuchtes Konzert das unter dem Motto FILM AB! stand.  Begonnen wurde mit der 20th Century Fox Fanfare um das Pubklikum auf dieses musikalische Ereignis einzustimmen. Nach der Begrüßung durch den MVGL-Vorstand Wolfgang Neureuther stimmten wir zusammen mit dem Liederkranz auch schon das erste Lied an: Adiemus. Danach folgten weitere Stücke die nur...

Freizeit
Der Projektchor 111 des Gesangvereins Garnberg

Gemeinsamer Liederabend der Gesangvereine Garnberg und Gaisbach

Zu einem Herbstabend unter dem Motto „Bunt wie die Blätter“ hatte der Gesangverein Garnberg am 21. Oktober in das Bürgerhaus eingeladen. „Genauso bunt wird das heutige Programm“, kündigte die Vorsitzende Christina Gogolin in ihrer Begrüßungsrede an. Und so wechselten sich dann auch die musikalischen Beiträge des Gastchores Gesangverein Eintracht Gaisbach und der Happy Singers mit denen der Garnberger Chöre in einer fröhlichen Weise ab. Die Chorleiter Ina Wagner und Eckart Sitzenfrei hatten eine...

Freizeit

Jahresausflug des Gesangvereins Wohlmuthausen

Der Gesangverein Wohlmuthausen machte sich am letzten Septemberwochenende auf den Weg in den Bayrischen Wald. In Bad Kötzting angekommen wurde die dortige Bärwurzbrennerei mit Kostprobe dieser urwürzigen Spezialität, dem Kräutergarten sowie das Schnapsmuseum besucht. Anschließend ging es in eine Glashütte nach Bodenmais, danach weiter Richtung Regen und Schönberg nach Passau. Dort angekommen wurde das Hotel bezogen. Am Abend lud das Kristallschiff zu einer schönen Rundfahrt von Passau nach...

Freizeit

25 Jahre Hocketse der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangvereins Wohlmuthausen

Anfang September fand die 25. Hocketse der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangvereins Wohlmuthausen statt. Für beste Unterhaltung am Samstagabend sorgte wie in den Jahren zuvor die Band „The Others“. Der warme Sommerabend lud viele Besucher zum Verweilen in der Halle und auf dem Hof der Firma Müller Megerle Busreisen ein. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, der von Herrn Pfarrer Laidig und dem GV gestaltet wurde. Anschließend wurde den Gästen ein reichhaltiges Mittagessen angeboten. Am...

Freizeit

Gesangverein-Hocketse in Gaisbach am 21. und 22. Juli

Der Gesangverein lädt ein zur Hocketse in Gaisbach in und an der Mehrzweckhalle in Gaisbach. Das Fest beginnt am Samstag 21.7. ab 18:00 Uhr mit gemütlichem Beisammensein. Am Sonntag 22. Juli findet um 10:45 ein Gottesdienst mit Vikarin Kempendorf und Beiträgen der Gaisbacher Chöre statt. Anschließend bieten die Chormitglieder und deren Helfer einen reichhaltigen Mittagstisch an. Am Nachmittag gibt es Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen. Für die Kinder stehen diverse Spielmöglichkeiten...

Freizeit
Die Sängerinnen und Sänger des Garnberger Gesangvereins bei ihrem Jahresausflug

Ausflug des Gesangvereins Garnberg

Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Garnberg waren am 7. Juli „Rund um den Hahnenkamm“ unterwegs. Dieser Höhenzug, ein Ausläufer der fränkischen Alb, war das Ziel des jährlichen Vereinsausfluges. Die erste Station Spielberg mit seiner Burg aus der Stauferzeit begeisterte alle auch deshalb, weil der Bildhauer Ernst Steinacker dort viele seiner Skulpturen ausstellt. Nach einer Stärkung mit Sekt, Brezeln und Hefezopf ging es dann weiter nach Heidenheim, wo das Heidenbrünnlein sowie das...

Freizeit

Wanderung und grillen mit dem GV Wohlmuthausen

Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Wanderer des Gesangvereins Wohlmuthausen die besten Voraussetzungen für einen schönen Tag. Vom Dorfgemeinschaftshaus Metzdorf ging es über Hohensall nach Tiefensall zum Bolzplatz, dort fand das erste gemütliche Beisammensein mit Getränken und Brezeln statt. Anschließend führte die Wanderroute zurück zum Dorfgemeinschaftshaus nach Metzdorf. Dort warteten bereits Steaks und Würste mit köstlichen Salaten um verspeist zu werden. Getränke durften natürlich...

Freizeit
Chorgemeinschaft Westernbach am Kaiserdom in Bamberg
8 Bilder

Ausflug ins Frankenland

„Wir woll’n zu dieser Sommerzeit ins Land der Franken fahren“ heißt es in einem Wanderlied, das in den drei fränkischen Regierungsbezirken Bayerns bei offiziellen Anlässen gesungen wird. Oberfranken mit der Hauptstadt Bamberg, Coburg und die Fränkische Schweiz waren das Ziel des Ausflugs der Chorgemeinschaft Westernbach. Die Sängerinnen und Sänger erkundeten Bamberg, die Bierbrauerstadt: sogar eine Marienstatue mit einem Bierkrug in der Hand war zu sehen. Eindrucksvoll das Rathaus an der...

Freizeit
Mittagsrast im Neckartal
3 Bilder

WANDERTAG DES MGV URBANUS HEILBRONN

Von Haßmersheim über die Eduardshöhe nach Gundelsheim. Wenn auch die Natur den Regen dringend nötig hätte, so waren die Wanderer doch froh, dass die Schirme im Rucksack blieben. Die 24 Erwachsenen und 6 Kinder starteten in Haßmersheim über die Fußgängerbrücke hoch über den Neckar um der weiten Neckarschleife nach Westen zu folgen. Direkt am Neckarufer war Rast. Gut gestärkt war der Aufstieg zur Eduardshöhe kein Problem. Was für eine Erholung, im frischgrünen Wald mit ein paar wenigen...

Freizeit
Der Projektchor 111 des Gesangvereins Garnberg

Gottesdienst zum Karfreitag in Garnberg

Auch in diesem Jahr nahm der Projektchor 111 des Gesangvereins wieder am Gottesdienst im Bürgerhaus Garnberg teil und umrahmte diesen mit Liedern wie z.B. "Were you there when they crucified my Lord" oder "Donna nobis Pacem". Außerdem wurde das Abendmahl mit verschiedenen Gesängen begleitet. Herr Dekan Dr. Richert  sprach den Sängerinnen und Sängern sowie dem Chorleiter Herrn Sitzenfrei seinen Dank für die Mitwirkung bei dieser Feier aus. Die zahlreich erschienenen Gemeindemitglieder spendeten...

Freizeit
Viele interessierte Gäste verfolgten aufmerksam die Bildpräsentation von Werner Fischer über "Garnberg in vergangener Zeit"

Bildpräsentation "Garnberg in vergangener Zeit"

Viele interessierte Mitbürger waren der Einladung des Gesangvereins Garnberg gefolgt, zu einer großen Bildpräsentation in das Bürgerhaus zu kommen. Werner Fischer hat aus seinem großen Fundus aus alten Bildern geschöpft und eine bemerkenswerte und kurzweilige Präsentation gezeigt. Die meisten der auf den Fotos abgebildeten Personen hatte er bereits mit Namen versehen, einige konnten aber auch noch durch die Gäste benannt werden, die den Vortrag sehr aufmerksam verfolgten. Es waren verschiedene...

Freizeit
Chormitglieder vom Liederkranz und Canto Allegro auf einer Wanderung in den Besen nach Talheim
8 Bilder

Kalt erwischt

Ein Kälteeinbruch mit Schneefall war vorhergesagt, keine sehr gute Voraussetzung für die geplante Besenwanderung der Sängerinnen und Sänger vom Liederkranz und Canto Allegro. Trotzdem haben sich viele dick vermummt am Treffpunkt INRILE auf der Höhe zwischen Donnbronn und Untergruppenbach eingefunden. Der Weg führte durch den Fleiner Wald, vorbei am Golfplatz beim Talheimer Hof und entlang der Weinberge bis zum Besen der Familie Lobmüller. Die warme schöne Weinstube war voll besetzt und nach dem...

Freizeit
von li: Gene Ehrenfried, Alfons Muth(25), Peter Knoche(40), Monika Albrecht, Anneliese Zahn(40), Helene Remmlinger, Werner Baumann(30), Margita Bauer

Generalversammlung Liederkranz Kochendorf

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Liederkranz Kochendorf wurde Bericht abgegeben über das vergangene Geschäftsjahr. Bei den Ehrungen konnte der 1.Vorsitzende Gerhard Bachmayer Mitglieder für 25, 30, 40 und 60jährige Mitgliedschaft im Verein ehren und eine Urkunde überreichen. Für aktive Sängerjahre wurden Beate Lang und Ruth Wieland für 25 Jahre, Gene Ehrenfried und Helene Remmlinger für 65 Jahre geehrt. Bei einer zentralen Ehrungsveranstaltung des Sängergaues erhielten Sie schon eine...

Freizeit

Einladung zur Bildpräsentation "Garnberg in vergangener Zeit"

Am Sonntag, 18. März 2018, 14-17 Uhr, sind alle Interessierten zu einer Bildpräsentation über das frühere Dorfleben in Garnberg eingeladen. Auch alte Bilder des Gesangvereins werden zu sehen sein. Vielleicht weiß auch der eine oder andere noch etwas zu den von Werner Fischer gezeigten Bildern zu erzählen. Mit dabei: Der Garnberger Männerchor. Freuen Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf einen erinnerungsreichen Nachmittag. Veranstalter: Gesangverein Garnberg

Freizeit
Der gemischte Chor des Gesangvereins Garnberg unter der Leitung von Eckart Sitzenfrei

Adventlicher Dorfnachmittag beim Gesangverein Garnberg

Viele Besucher kamen am 3. Advent in das Bürgerhaus Garnberg. Zunächst fand ein ökumenischer Gottesdienst mit Herrn Dekan Dr. Richert und Herrn Pfarrer Nentwich statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch die erste Vorsitzende Christina Gogolin wurde das sich anschließende Programm von dem Hessentaler Alphornquartett eröffnet. Mit dieser Gruppe wurde den Besuchern etwas ganz Besonderes geboten, alleine die über vier Meter langen Instrumente waren eine Augenweide und tongewaltig füllten die vier...

Freizeit
2 Bilder

Jahresausflug Gesangverein Wohlmuthausen

Die Reise führte bei bestem Wetter vorbei am Oberjoch, durch das Tannheimer Tal ins Lechtal, anschließend zum Flexenpass. Unterwegs durfte natürlich das zweite Frühstück  nicht fehlen. Es ging nach Pfunds ins Dreiländereck im Tiroler Oberland, nahe der Grenzen zur Schweiz und zu Italien, wo im „Posthotel“ Kaffee und Kuchen warteten. Ein Reiseleiter, mit Lunchpaketen im Gepäck, führte die Gruppe am nächsten Morgen in die Schweiz. Dem Inn entlang über Schuls und Zernez durchs Engadin nach...

Freizeit

Hocketse der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangvereins Wohlmuthausen

Am zweiten September-Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr und der Gesangverein Wohlmuthausen zu ihrer diesjährigen Hocketse in die Bushalle der Fa. Müller Megerle geladen. Die Band „The Others“ sorgte am Samstag für gute Unterhaltung und lud zum Tanzen ein. Der Sonntag wurde mit einem Gottesdienst begonnen, gestaltet von Herrn Pfarrer Laidig, dem Posaunenchor und dem Gesangverein. Für die Gäste gab es anschließend ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken. Auch warteten leckere...

Freizeit

Herbstfest in Weinsbach des GV- Cappel- Eckartsweiler am 17.09.17

Zu einem „Herbstlichen Sonntag“, lädt der Gesangverein Cappel-Eckartsweiler am Sonntag, den 17. September in’s Dorfgemeinschaftshaus nach Weinsbach ein. Beginn ist um 10:45 Uhr mit einem Gottesdienst. Für den Mittagstisch ist wie immer bestens gesorgt. Für gemütliches Beisammensein am Nachmittag, bis in den Abend, bei Kaffee, Kuchen, Vesper und natürlich Gesang hat sich der Gesangverein vorbereitet. Neben einem guten Besuch des „Herbstlichen Sonntags“, würden sich die Aktiven des Vereins über...

Freizeit
Die Garnberger Sängerinnen und Sänger in der Antoniuskapelle in Schrezheim (Foto privat)

Ausflug Gesangverein Garnberg zu den "Merk-Würdigkeiten" auf der Ostalb

Der erste Halt dieses Ausfluges am 21. Mai erfolgte bei der St. Jakobus Kirche in Hohenberg. Hier waren besonders beeindruckend die Malereien des Pfarrers Sieger Köder an der Fassade des benachbarten Jakobushauses. Die nächste "Merk-Würdigkeit“ war die Antoniuskapelle in Schrezheim. Diese im Rokoko-Stil erbaute Kapelle birgt einen Fayence-Altar aus dem Jahr 1773, der als einmalig in Europa gilt. Weiter ging es zum Brenztopf in Königsbronn und anschließend nach Neresheim. Nach dem Mittagessen im...

Freizeit
Verabschiedung. v.li. Inge Sitzler, Luzie Pfeil, Emmy Gruidl

Verabschiedung beim Gesangverein "Sängerbund" Adelshofen

Die erste Amtshandlung der neuen 1. Vorsitzenden Luzie Pfeil bei der Generalversammlung war die Verabschiedung von Inge Sitzler und Emmy Gruidl. Beide haben sich bleibende Verdienste erworben und waren in vielen Veranstaltungen die Stützen des Vereins. Mit herzlichen Dankesworten und Blumen verabschiedete Luzie Pfeil die seitherige Schriftführerin Inge Sitzler, die von 1987 an im Amt war und bezeichnete sie als „Gedächtnis des Vereins“. Außerdem war ihre Küche, die Küche des Vereins. Die...

Freizeit
Der Projektchor 111 des Gesangvereins Garnberg

Karfreitags-Gottesdienst in Garnberg

Am Karfreitag, 14. April 2017, umrahmte der Projektchor 111 wie schon in den letzten Jahren den Gottesdienst im Bürgerhaus Garnberg mit Dekan Dr. Richert . Es waren erfreulich viele Gemeindemitglieder gekommen. Den Auftakt zu der Feier setzte der Chor mit „O Lord hear my pray’r“. Nach der Predigt folgte das neu einstudierte Lied „He never said a mumbling word“ und das Abendmahl wurde begleitet vn den Stücken „Meine Hoffnung und meine Freude“, „Nichts soll mich ängsten“ und „Laudate omnes...

Freizeit
v.links: Bernd Sinn, Liane Müller Roswitha Waldbüßer, Tina Schieber, Monika Dietrich, Sonja Wagemann, Peter Waldbüßer Barbara Feucht, Adolf Feucht, Hans Weller, vorne Katja Ehmann und Manfred Schwarz

Jahreshauptversammlung GV Sängerlust Neuhütten am 24.03.2017

Nach der Amtsniederlegung von Manfred Schwarz führte Bernd Sinn den Verein. Gemischte Chor und Choruso sind gut aufgestellt. Dem Männerchor fehlen Sänger, die Lage ist ernst. Ehrung 10 Jahre Beisitzer: Peter Waldbüßer, 15 Jahre aktive Sänger: Katja Ehmann, Liane Müller, Tina Schieber, Monika Dietrich, Brigitte Schreiber, Roswitha Waldbüßer, Sonja Wagemann, für 30 Jahre: Bernd Sinn. 25 Jahre Mitgliedschaft: Barbara u. Adolf Feucht, Edgar Messer, Peter Menzel, Hildegard Hansel. 40 Jahre: Jürgen...