Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Bildung & Soziales

Grundschule Ernsbach
Teilen wie St. Martin

Auch in diesem Jahr sind die Kinder der Grundschule Ernsbach diesem Aufruf gefolgt und haben haltbare Lebensmittel wie Zucker, Mehl oder Reis, Hygieneartikel oder auch Schulmaterialien gespendet. Diese wurden im Foyer der Schule aufgebaut und wir konnten täglich bewundern, wie groß die Hilfsbereitschaft der Familien unserer Schülerinnen und Schüler ist. Wir freuen uns sehr, so viele Gaben in den Tafelladen nach Künzelsau überbringen zu können, so dass Menschen mit sehr niedrigem Einkommen die...

Freizeit

Einschulung an der Grundschule Taläcker

Zusammen können wir alles schaffen Am Donnerstag, den 15.09.22, durfte die Grundschule Taläcker bei der diesjährigen Einschulungsfeier 38 neue Erstklässler begrüßen. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ wurde der Einschulungsgottesdienst mit Pfarrer Ulrich Hartmann, den Klassenlehrern, Eltern und Verwandten gefeiert. Nachdem die Kinder eine Geschichte über den Zusammenhalt von Freunden gehört hatten, überreichte die Schulleitung Kerstin Rock den Kindern Glücksmarienkäfer für eine schöne...

Freizeit
2 Bilder

Sommerserenade an der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule

Eine Kooperation mit der Musikvereinigung Böckingen und der Städtischen Musikschule Heilbronn Da war Musik drin und richtig was los – das zeigten die Kinder der Bläserklassenkooperation am 6. Juli bei der Sommerserenade der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule und der Musikvereinigung Böckingen. Die stellvertretende Schulleiterin Dorothea Piontek konnte über 100 Gäste begrüßen. Das Jugendorchester der Musikvereinigung unter Leitung von Anja Zerrer eröffnete den Konzertabend mit bekannten...

Freizeit
60 Bilder

Schulgemeinschaft der GS Kocherstetten feiert ein tolles Fest mit Groß und Klein

Jede Menge Musik, Spiel und Spaß, gute Laune und noch viel mehr gab's beim Schulfest, das am Samstag, 2. Juli 2022 bei bestem Wetter auf dem neu gestalteten Schulhof mit einem flotten, witzigen und abwechslungsreichen Programm um Viertel nach 10 eröffnet wurde. Dass alle ganze zwei Jahre darauf warten mussten, war eine Tatsache, für die keiner der Anwesenden etwas konnte. Schon im Sommer 2020 hätte der Abschluss der gelungenen Schulhofneugestaltung in schöner Nachbarschaft zum neuen...

Natur

Grundschüler helfen beim Aufforsten

Am vergangenen Mittwoch, den 30. März, trafen sich die Viertklässler der Grundschule Mulfingen und Klassenlehrerin Katja Hildebrand mit Försterin Carolin Aubele am Hollenbacher See. Die Schüler wollten einen Tag lang im Wald mithelfen. Das Wetter war an diesem Tag alles andere als schön, und trotz fiesen Nieselregens und kalten Temperaturen wanderten die Kinder mit der Försterin und deren Hündin Jenka in den Wald hinein. Unterwegs gab es viele interessante Dinge zu entdecken. An einer kahlen...

Freizeit
Digitaler Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2021/22

Tag der offenen Tür digital: Das Högy in 3D

Demnächst steht für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist die richtige? Weil auch diesmal wieder der traditionelle Tag der offenen Tür coronabedingt nicht stattfinden kann, hat sich die neu gegründete Medien-AG am Hölderlin-Gymnasium etwas Besonderes einfallen lassen: einen interaktiven 3D-Rundgang durch die Schule, bei dem man sich mithilfe zahlreicher Videos, Bilder und Informationstexte selbst ein...

Freizeit
3 Bilder

Besuch vom Erlebnispädagogen

An ihren erlebnispädagogischen Tagen bekamen die vierten Klassen der Rosenauschule Besuch von Herrn Uwe Kolb und seinem riesigen Koffer. Nach einer kurzen Aufwärmrunde ging es schon los. Den Vormittag über beschäftigten wir uns damit, wie wir respektvoll miteinander umgehen können und die Gefühle unserer Mitmenschen deuten können. In verschiedenen gemeinsamen Aktionen mussten wir uns gegenseitig unterstützen und motivieren, denn es war nur gemeinsam möglich, durch die aufgebaute "Reifenfalle"...

Freizeit
Informationsabend zu weiterführenden Schulen in Lauffen 2021/22

Informationsabend zu weiterführenden Schulen in Lauffen

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder einen Informationsabend für Eltern, deren Sohn bzw. Tochter die 4. Klasse besucht und die daher bald entscheiden müssen, welche weiterführende Schule für ihr Kind nach dem Ende der Grundschulzeit die passende ist. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. November 2021, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle statt; nach derzeitigem Stand ist eine Teilnahme für genesene, geimpfte oder getestete Personen möglich, die vor Ort einen entsprechenden...

Freizeit
Der neue Kletterparcours an der Grundschule:
Robinienpfosten, Edelstahlstangen und jede Menge Kletterseile!
7 Bilder

„An die Seile, Sprossen - fertig - los!“

Neuer Kletterparcours für Grundschüler und Hortkinder fertiggestellt Nun ist es endlich soweit - die langgezogene Konstruktion aus Robinienholz, Kletterseilen und Edelstahlstangen glänzt in den ersten Strahlen der noch etwas schüchternen Maisonne. Der neue Kletterparcours im Spielgarten an der Grundschule, kann nach der erfolgreichen sicherheitstechnischen Erstabnahme, nun seiner Bestimmung übergeben werden. Ab sofort darf in den Pausen und am Nachmittag nach Lust, Laune und Können...

Freizeit
5 Bilder

Die Oster-Überraschung

Trotz der momentanen Umstände, läuteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen die Osterferien mit einer kleinen Osterandacht ein. Die vier Klassenstufen feierten nacheinander in der Aula. Es wurde gemeinsam gebetet und zur Musik getanzt. Gespannt lauschten die Schülerinnen ihren Lehrerinnen, als diese ihnen von der Osterüberraschung erzählten: Ostern ist nämlich wie ein (Überraschungs-)Ei! Aus einer harten Schale, hinter die wir nicht schauen...

Politik

Sabine Kurtz MdL zu Gast bei Isabell Huber MdL: “Kinder sind das Beste, was wir haben” 

Gemeinsam mit Sabine Kurtz, Sprecherin für frühkindliche Bildung in der CDU-Landtagsfraktion, sprach Isabell Huber MdL im Rahmen eines Facebook Live über frühkindliche Bildung und die Bedingungen für einen guten Start in die Zukunft.  Kinderbetreuung bedarf höchster Qualität  Isabell Huber MdL betonte eingangs, welche Konstanten essentiell für eine gute frühkindliche Bildung sind: "Eine gute Qualität in der Kinderbetreuung zeichnet sich aus durch sprachliche und elementare Förderung bei...

Freizeit

Wir denken an euch

Die „Helfenden Hände“ der Rosenauschule haben 40 Pakete mit Lebensmitteln gespendet. Frau Achmadeew (Vorsitzende) und Frau Simsa (Schulsozialarbeiterin) haben dieser Tage die Pakete verteilt. Mit dieser kleinen Unterstützung möchte die Rosenauschule ihren Schüler*innen und deren Familien zeigen, dass sie sie auch im derzeitigen Lockdown nicht vergisst.

Freizeit

Adventszauber an der Rosenau

Da aufgrund der Coronakrise dieses Jahr Aktionen wie der schuleigene Weihnachtsmarkt, Adventsbasare oder Ausflüge auf den Weihnachtsmarkt in Heilbronn nicht möglich sind, hat man sich an der Rosenauschule etwas Besonderes überlegt. Es wird einen Adventskalender auf der Schulhomepage geben. Jeden Tag wird dort ein neues Türchen geöffnet. Die Klassen der Grund- und Werkrealschule stecken viel Mühe und Arbeit in die Vorbereitung und Umsetzung der Ideen. Es wird Geschichten, Gedichte, Rätsel,...

Freizeit
3 Bilder

Move it - Bewegung an der Rosenau

Im letzten Schuljahr konnten an der Rosenauschule nur im ersten Halbjahr AGs und auch der Sportunterricht durchgeführt werden. Um den Schülern jedoch spielerische Bewegungspausen zu ermöglichen, wurden unterschiedliche Sport- und Spielgeräte angeschafft, wie zum Beispiel die großen Swingcarts. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen Koordination und Körperbeherrschung gefragt sind. Die Lenkung und der Antrieb erfolgen mit den Händen. Auch die großen Fuß-Twister sind lustige Fahrzeuge, die...

Ratgeber

Kostenfreie Fortbildungsreihe für Grundschul-Lehrkräfte

MINT-Lernkreislauf: Angebot für Lehrkräfte an Grundschulen Fortbildungsreihe „Naturphänomene, Technik & Digitales“ Die MINT-Initiative Junge Forscherinnen und Forscher bietet für Lehrkräfte des Sachunterrichts an Grundschulen ab dem Frühjahr 2021 eine Fortbildungsreihe zum Thema „Naturphänomene, Technik & Digitales erforschen und entdecken“ an. Durch die Finanzierung der Arnfried und Hannelore-Meyer Stiftung ist das Angebot kostenfrei. Der MINT-Lernkreislauf ist eine aufeinander aufbauende...

Freizeit
Alle 6 Schulen in Bewegung.
3 Bilder

Erasmus Tag: Olympic Day an der GS Dürrenzimmern

Am 06.10.2020 war es soweit. Die Kinder der Grundschule Dürrenzimmern waren alle ganz aufgeregt vor dem großen olympischen Sporttag. In der Turnhalle erwartet die Kinder, nach Klassen getrennt, um die Hygieneregeln einzuhalten, zuerst einmal die olympische Hymne sowie der olympische Eid. Im Anschluss daran standen verschiedene Spiele, in denen der Fair Play Gedanke im Vordergrund standen, auf dem Plan. Unter anderem gab es das Hüpfspiel mit Schnick-Schnack-Schnuck, ein Hobby- Horse Rennen und...

Freizeit
Es ist nicht zu übersehen: Die Grundschule ist für das fröhliche Quartett vorbei.

Ein etwas anderer erster Schultag

„Ihr seid uns wichtig, und wir wollen, dass ihr euch wohlfühlt.“ Am Montagmorgen gilt dieser Satz von Schulleiter Michael Kugel den 62 Mädchen und 34 Jungen, für die mit dem Eintritt ins Zabergäu-Gymnasium ein neuer Abschnitt im Leben beginnt. Und er beginnt anders als in den vielen Jahren zuvor. Statt fröhlicher Geräuschkulisse in der vollen Mensa mit allen Fünftklässlern, Eltern, Großeltern und Geschwistern werden die „Neuen“ diesmal nur mit den Eltern nacheinander klassenweise in der...

Freizeit
Viertklässler-Abschlussfeier als Video
6 Bilder

Virtuelle Viertklässler-Abschlussfeier in der GS Affaltrach

Auch der seit langem geplanten Musical-Abschlussfeier der drei vierten Klassen machte Corona in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Damit die Viertklässler aber nicht ganz ohne Feier ihre Grundschulzeit beenden, wurde in den letzten Wochen mit viel Engagement ein Abschluss-Video unter dem Motto "Leinen los" erstellt. Lehrer und Kinder steuerten vielfältige Programmpunkte bei, sodass am Tag, an dem eigentlich die große Feier in der Gemeindehalle geplant war, alle Schülerinnen und...

Freizeit
12 Bilder

Corona - wir trotzen gemeinsam!

Corona lässt die Welt Kopf stehen. Auch das Schulleben an der Grund- und Werkrealschule Rosenauschule hat sich seither drastisch verändert. Lang ersehnt wurden die Schulen schrittweise geöffnet und bald war es soweit, dass wieder alle Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen den Unterricht aufnehmen konnten. Doch bis es dazu kam, musste einiges geregelt werden. Mit vereinten Kräften arbeiteten alle Beteiligten der Schule am Hygienekonzept und dessen Umsetzung. Vom Hausmeister über die...

Politik
Teilnehmer, Preisträger und Lehrer des 67. Europäischen Wettbewerbs.

Grundschule Lampoldshausen beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Die Rektorin Katja Busalt-Müller der Grundschule Lampoldshausen konnte erneut stolz auf „ihre“ Lehrer und Schüler sein, denn auch in diesem Jahr beim inzwischen 67. Europäischen Wettbewerb stellte die Schule sechs Ortspreisträger. Die diesjährigen Preisträger sind Lucile Wagner, Amy Rill, Luisa Richter, Jana Frank, Lia Beck und Connor Beer. Trotz COVID-19 konnten die Lehrer zusammen mit ihren Schülern eine Preisverleihung in entspannter Atmosphäre organisieren, so dass die Vertreter der...

Freizeit
Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
7 Bilder

Das Högy zeigt sich von seiner besten Seite

93 Anmeldungen – eine stolze Zahl, die dazu führt, dass am Hölderlin-Gymnasium im kommenden Schuljahr die neue Klassenstufe 5 so groß sein wird wie selten. Neben der engagierten täglichen Arbeit und einer gut funktionierenden Schulgemeinschaft hat dazu auch der diesjährige Tag der offenen Tür beigetragen, der erstmals an einem Samstagvormittag stattfand. Dabei präsentierte das Högy alles, was unsere Schule ausmacht: interessante Fächer, beeindruckende Vorführungen, spannende Experimente und...

Freizeit
Logo zum Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl
25.03. - 18.04.2020
13 Bilder

"Kreativität kennt keine Grenzen" - Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl

KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT! Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020! Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge interessante und allerhand kreative Ideen. Es wird wieder mehr gemalt und...

Freizeit

Anmeldung für Klasse 5 am Högy

Liebe Eltern, am Mittwoch, 11.03. und Donnerstag, 12.03.2020 können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Anmeldezeiten sind: Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr sowie Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr. Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare 3 und 4 zur „Anmeldung an der weiterführenden Schule“ sowie die Grundschulempfehlung...

Freizeit

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, ganz herzlich möchten wir Sie und Euch zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 07.03.2020 im Hölderlin-Gymnasium Lauffen einladen. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr möchte sich die Schule Ihnen und Euch gerne vorstellen – mit vielen verschiedenen Einblicken in den Schulalltag und solchen darüber hinaus! Ganz in diesem Sinne kann man sich in diesem Zeitraum je nach Interesse und Neugier im Schulhaus einen Überblick über das...