Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Bildung & Soziales
Bild: von links: Johannes Krieg, Hans Hambücher und Franziska Kühner | Foto: Bildungszentrum Bretzfeld

Spendenlauf
Bretzfelder Schülerinnen und Schüler laufen für „kleine Helden“

Franziska Kühner, Lehramtsanwärterin an der Grundschule des Bildungszentrums Bretzfeld, initiierte den 1. Spendenlauf an der Schule und erhielt vom Kollegium breite Unterstützung. Auch eine Idee, wem der Erlös zugutekommen soll, hatte Franziska Kühner parat: Die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und rannten Runde um Runde für die gute Sache Auch die Sponsoren der Läufer, Eltern, Großeltern und Nachbarn, zeigten sich sehr großzügig, denn...

Bildung & Soziales
Verschönerung des Pausenhofs von Grundschule und Gymnasium | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vom „Loch“ zum Amphitheater: Kunstprojekt belebt den Pausenhof

Nachdem Frau Bareis von der Hölderlin-Grundschule angeregt hatte, die Pausenhofvertiefung neu zu gestalten, machte sich vor den Sommerferien eine Gruppe von 16 SchülerInnen des Högy unter Leitung von Frau Reed, Frau Reiner und Frau Hanke daran, dem sogenannten „Loch“ neues Leben einzuhauchen. In einem Preisausschreiben überzeugte der Entwurf von Julia Häußer (Kl. 12) die Jury am meisten, sodass es mit der Umsetzung losgehen konnte. Zunächst kam der Spray-Art-Künstler Olli Lung und schuf mit...

Bildung & Soziales

Verabschiedung
Verabschiedung der Viertklässler

„Wir lassen euch weiterflattern“ – unter diesem Motto verabschiedete die Georg-Fahrbach-Schule die Viertklässler. Nach vier gemeinsamen Grundschuljahren trennen sich nun die Wege der Schülerinnen und Schüler. Die Primarstufe stand Spalier für ihre „Großen“ und Frau Truetsch erinnerte in ihrer Ansprache an die Einschulungsfeier und vier Jahre Grundschulzeit. So wie sich eine Raupe auf wundersame Weise zu einem Schmetterling verwandelt, haben sich auch die Kinder weiterentwickelt. Unter Applaus...

Musik & Kultur

Lies mal wieder
Lesetag an der Silcherchule

Unter dem Motto „Lies mal wieder“ fand am Freitag, den 23.06.2023 an der Silcherschule ein Lesetag statt. In klassenübergreifenden Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an unterschiedlichen Leseangeboten teilzunehmen. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für das Lesen und den Umgang mit Literatur zu begeistern. Es wurden Bilderbücher präsentiert, Vorlesetheater entwickelt, Rätsel gelöst und Lesespaziergänge unternommen. Um die Freude zur Auseinandersetzung mit Texten...

Musik & Kultur
Wilde Tiere beim Musical an der Silcherschule | Foto: Silcherschule, Ve

1 – 2 – 3 -Bühne frei!
Silcherschule - Beim Dschungelbuch 2.0 war tierisch was los!

Über 100 Kinder standen am Donnerstag 13.07. und Freitag 14.07. auf der großen Musicalbühne in der Sporthalle der Silcherschule. Stolz präsentierten sie ihre Jahresarbeit mit den Profilkursen Tanz und Theater, sowie aus dem Schulchor. Dieses Jahr begleiteten die Zuschauer Moglis Reise in den Dschungel. Der Menschenjunge langweilte sich in der Menschensiedlung am Rande des Dschungels. Als er seinem Vater bei dem Bau eines Zaunes zum Schutz vor den wilden Tieren helfen sollte, nahm er Reißaus....

Bildung & Soziales
Foto: Rosenauschule Heilbronn
6 Bilder

Rosenauschule, Heilbronn, Schulfest
Feiern an der Rosenau

Pünktlich zum Ende des Schuljahres und im Anschluss an eine kreative und aufregende Projektwoche fand am 21. Juli das Schulfest der Rosenauschule statt. Von interaktiven Angeboten wie der Schulhausrallye mittels Actionbound und hauseigenen Tablets über die Vorführung eigens hergestellter Stop-Motion-Filme bis hin zu imposanten Tanzdarbietungen zahlreicher Schüler*innen und sogar des Lehrerkollegiums, war alles vertreten. Musikalisch überzeugten der Schulchor sowie auch die Band „Burning...

Sport
Eine Klasse bei der Station des Hauptvereins
9 Bilder

Kindersportfest für Heilbronner Grundschulen

Am Mittwoch den 19. Juli 2023 lud die Stadt Heilbronn Grundschulen aus dem ganzen Stadtgebiet ein, um sich gemeinsam im Frankenstadion sportlich zu betätigen. Für die Sportangebote haben die Heilbronner Sportvereine gesorgt. Unter anderem die TSG Heilbronn. Diesen haben wir unter anderem mit dem Hauptverein vertreten.  Die Leichtathletikabteilung bot zwei Stationen. Eine Hindernisstaffel und Reifenwerfen.Beide wurden von den Kindern sehr gut angenommen.  Wir freuen uns sehr, auch nächstes Jahr...

Bildung & Soziales

Kurt-von-Marval Schule Nordheim
Klasse 3a begeistert sich für den Klimaschutz während Projektwoche

Nordheim, 18.07.2023 – Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a an der Kurt-von-Marval Schule in Nordheim haben während ihrer Projektwoche ein wichtiges Thema in den Fokus gerückt, das die ganze Welt betrifft: den Klimawandel. Mit großem Interesse und Eifer beschäftigten sie sich mit den Ursachen und möglichen Gegenmaßnahmen zur Erderwärmung. Unter der Leitung ihrer engagierten Lehrerin Hannah Schönleber tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Klimawandels ein....

Bildung & Soziales
2 Bilder

Rosenauschule, Grundschule, Heilbronn
Spaß am Sport im Frankenstadion

Am 19. Juli fand das Kindersportfest im Frankenstadion Heilbronn statt. Voller Vorfreude machten sich daher insgesamt sieben Klassen der Jahrgangsstufen 3 und 4 der Rosenauschule auf in Richtung Frankenstadion. Dort angekommen wurden die Schüler*innen erst einmal vom Oberbürgermeister Harry Mergel und den Organisator*innen begrüßt. Direkt im Anschluss folgte ein Aufwärmprogramm für alle. An vielen abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsstationen unterschiedlicher Vereine konnte man sein...

Bildung & Soziales

Hellbergschule Eppingen
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Am Freitag, den 7.7.23 nahmen die Viertklässler der Hellbergschule Eppingen auch in diesem Jahr am Seilspring-Projekt "Skipping Hearts" der Deutschen Herzstiftung teil. In diesem Projekt wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder gefördert, denn das Laufen, Springen und Spielen - eigentlich wesentliches Element des Kindseins - gehört nicht mehr selbstverständlich zum normalen Tagesablauf der Schülerinnen und Schüler. Laut Angabe der Deutschen Herzstiftung hat dies zur Folge, dass weltweit...

Bildung & Soziales

Hellbergschule Eppingen
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg

Über 110.000 Kinder aus zehn Bundesländern haben sich an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg war die Teilnahme für 1.478 Klassen aus 215 Grundschulen kostenlos. Insgesamt haben mehr als 55.000 Kinder erfolgreich an dem Projekt teilgenommen und konnten so etwas für den Klimaschutz unternehmen. Auch die Schüler*innen der Hellbergschule waren zu Fuß,...

Bildung & Soziales

Klasse 4b der GeWaS
Ausflug nach Schwäbisch Hall

Als erstes sind wir mit dem Bus ungefähr eine halbe Stunde nach Schwäbisch Hall gefahren. Bevor wir ins Theater gegangen sind, hat Frau Buchholz uns ein paar Gebäude in der Stadt gezeigt, die dort seit dem Mittelalter sind. Danach sind wir weitergelaufen zum Globe- Theater. Kurz davor haben wir eine kleine Vesperpause gemacht. Danach sind wir auch schon ins Theater gegangen. Dort waren auch viele andere Klassen. Als das Stück „Rotkäppchen und Herr Wolff“ begann, war es wie das klassische...

Bildung & Soziales
2 Bilder

Reinhold-Würth-Grundschule Gaisbach
Flurputzaktion 2023

Am Freitag, den 21. April um kurz nach 9 Uhr starteten alle Schulkinder und Lehrkräfte perfekt ausgerüstet zum Müllsammeln in und um Gaisbach herum. Alle waren in warme, wetterfeste und schmutzunempfindliche Kleidung geschlüpft, die vor dem Start noch mit Warnwesten und Handschuhen ergänzt wurde. Mit genügend Eimern und Müllzangen ausgerüstet, setzte sich die Schulmannschaft, aufgeteilt in drei große Gruppen, in unterschiedliche Richtungen in Bewegung. Die Zweitklässler sammelten den Unrat im...

Bildung & Soziales

Hellbergschule Eppingen
Mit Bewegung zur Grundschule - Der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass regt zum Laufen an

Bereits seit dem 20. März 2023 sind die Kinder der Hellbergschule Eppingen sportlich unterwegs. Zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad legen sie den Schulweg am Morgen und am Nachmittag zurück. Die knapp 200 Schülerinnen und Schüler sind nur ein geringer Teil des großen Projekts. Insgesamt nehmen mehr als 70.000 Kinder aus mehreren Bundesländern teil. Wir freuen uns bei der Veranstaltung „Sporteln, Spielen, Toben“ teilzunehmen, welche von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg...

Bildung & Soziales

Was ist an der Rosenauschule gut und warum?

Mit dieser Frage beschäftigten sich fünf Studierende aus verschiedenen Bundesländern, die bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft ein Stipendium erhalten haben und über die aim Kontakt zu uns aufgenommen hatten. Am Mittwoch, den 21.03.2023 war dann der große Tag und wir durften den fünf Gästen unsere Rosenauschule zeigen. Wir hatten einen vollen Tagesplan und nach einer kurzen Begrüßungsrunde ging es dann auch schon los. Unsere beiden Schülersprecher Rabia und Luca aus der Klasse 10 führten...

Musik & Kultur
2 Bilder

15 Jahre Bläserklasse
Nachwuchsförderung im Musikverein Güglingen

Der MV Güglingen und die Katharina-Kepler-Schule setzen schon seit dem Schuljahr 2008/2009 in einer Kooperation "Schule-Verein" auf die frühzeitige Möglichkeit, dass SchülerInnen ein Blasinstrument erlernen können. In unserer Bläserklasse erlernen SchülerInnen der Klassenstufen 3 und 4 gemeinsam verschiedene Blasinstrumente und Musizieren in einer Klassenstufe als Orchester.  In der zweijährigen Ausbildungszeit erfolgt Unterricht in Theorie und Praxis durch hierfür speziell ausgebildetes...

Politik
2 Bilder

Isabell Huber MdL: Nistkastenübergabe
CDU-Landtagsfraktion übergibt Nistkästen an Schulen und Kindergärten

Isabell Huber MdL besucht die Grundschule Gellmersbach sowie den Kindergarten „Ob dem Kirchhof“ in Gochsen und übergibt je einen Nistkasten Stuttgart – „Naturschutz beginnt im heimischen Garten! Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten. Mir als Abgeordnete im Wahlkreis Neckarsulm und uns als CDU-Landtagsfraktion ist es ein zentrales Anliegen, dass wir unsere heimische Tierwelt schützen und ihre Vielfalt bewahren. Auch unsere...

Bildung & Soziales
Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler, von Montag, 6.3. bis Donnerstag, 9.3. können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Online-Terminvergabe ist freigeschaltet, Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Um die Anmeldung schneller und einfacher zu gestalten, bringen Sie bitte den Anmeldebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zum vereinbarten Termin mit. Bei Unklarheiten lassen Sie das...

Bildung & Soziales
Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Einladung zum Tag der offenen Tür am 4. März

Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern möchten am Ende der Grundschulzeit wissen, wie Unterricht und Schulleben an weiterführenden Schulen aussehen, daher präsentiert sich das Högy am kommenden Samstag, den 4. März wieder „live“ beim Tag der offenen Tür. Um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Auftritten der Streicherklasse und der Tanz-AG. Danach sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, die zahlreichen Angebote im Schulhaus zu nutzen und sich zum Beispiel über...

Bildung & Soziales

Närrisches Treiben
Faschingsumzug an der Silcherschule

Am Freitag, den 17.Februar, war es endlich soweit: Die Silcherschule Heilbronn feierte wieder ihr großes Faschingsfest. Kinder und Lehrkräfte verwandelten sich an diesem Tag in allerlei wilde Tiere, märchenhafte Gestalten oder auch magische Superhelden. Das bunte Treiben startete zunächst in den Klassenzimmern. Versüßt wurde der Vormittag durch leckere Faschingskrapfen – einer Spende des Fördervereins. Nach der großen Pause ging es dann richtig los: Zu stimmungsvoller Musik tanzten und sangen...

Bildung & Soziales
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Rosenauschule Spende
Spendenaktion der Rosenauschule

Im Dezember konnte endlich wieder ein Weihnachtsmarkt an der Rosenauschule stattfinden. In vielen verschiedenen Workshops konnten die Kinder und Eltern gegen eine kleine Spende Plätzchen backen, Kerzen basteln, einen Sportparcours durchlaufen und vieles mehr. Wir als Schule haben uns sehr darüber gefreut, dass so eine gemeinsame Veranstaltung nun wieder möglich war und die verschiedenen Workshops so zahlreich besucht wurden. Die eingenommene Summe hat die Rosenauschule sehr gerne an die „Fly &...

Bildung & Soziales
6 Bilder

Großes Interesse am Infotag
Das PDG stellt sich den Viertklässlern vor

Am vergangenen Samstag, den 4. Februar, 2023, fand am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm nach zweijähriger, coronabedingter Pause der Infotag für interessierte Viertklässler und ihre Eltern wieder in Präsenz statt. Das aufwändig geplante Programm ermöglichte einen spannenden Einblick in die verschiedenen Unterrichtsfächer, aber auch in das vielseitige AG- und Projektangebot der Schule. Wer sich zunächst einen Überblick über das Schulgebäude schaffen wollte, konnte sich einer von...

Bildung & Soziales
3 Bilder

Rosenauschule, Apfelsaftprojekt, Heilbronn
Das Apfelsaft-Projekt der Klasse 4c

Die Klasse 4c machte einen Ausflug auf eine Apfelwiese nach Horkheim. Eine Apfelwiese ist eine Wiese, auf der viele Apfelbäume stehen. Diesen Herbst durften wir die Äpfel ernten. Insgesamt haben wir 394 kg geerntet. Es gab die „Schüttler“ und die „Sammler“. Die „Schüttler“ haben die Äpfel mit langen Stangen runtergeschüttelt und die Sammler haben die Äpfel vom Boden aufgesammelt. Zwei Wochen später durften wir die Firma Gunkel besuchen. Herr Schulz zeigte uns die verschiedenen Stationen, die...