Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Freizeit
Die Vorsitzenden des Fördervereins, Frau Limbach und Frau Setka, sowie Schulleiter Herr Gahm freuen sich über die Spende.

Spendenübergabe VR Gewinnsparen im Dezember 2019

Dem Förderverein der Grundschule Kocherstetten e.V. wurde am 16.12.2019 bei der Volksbank Hohenlohe eG ein Spendenscheck über 1.000,00 € aus dem VR-Gewinnsparen übergeben. Der Förderverein unterstützt damit die Anschaffung eines Apple TV, eines I Pads und eines Beamers im Klassenzimmer der Klasse 3 zur Förderung des medialen Unterrichts. Darüber hinaus erhielt auch die Grundschule eine Spende über 1.000,00 € zur Anschaffung neuer Spielgeräte zur Pausengestaltung. Darüber werden die Schüler...

Freizeit
Die Sternsinger nach getaner Arbeit

Die Sternsinger besuchen die Grundschule Bad Rappenau

Wie schon in den letzten Jahren besuchten auch in diesem Jahr am 10. Januar 2020 die Sternsinger die Grundschule Bad Rappenau. Als Kaspar, Melchior und Balthasar verkleidet kamen die Kinder der Sternsinger-Aktion mit einem Sternträger, sangen Lieder und segneten das Schulhaus. In diesem Jahr gehen die Einnahmen vor allem an Kinder aus dem Libanon. Ein Dankeschön geht an die Betreuerinnen Martina Schenk und Sabine Waschek.

Freizeit

Grundschule Bad Rappenau begrüßt 83 neue Erstklässler

Hurra, unsere neuen Erstklässler sind da! Gespannt saßen 83 Kinder auf den Plätzen in der Mühltalhalle. Der Schulleiter Herr Bürgy richtete seine Begrüßungsworte an die Schulanfänger sowie an ihre Familien und Freunde, die gekommen waren, um sie an diesem wichtigen Tag zu begleiteten. Mit dem Lied „Hallo Schule“ begrüßten auch die Kinder der Klasse 2c mit Frau Welzel die neuen Erstklässler. Die Klasse 2a von Frau Steinbach gab ihren ABC-Rap zum Besten, mit dem man sich das Alphabet leichter...

Freizeit

Schulanfang an der Grundschule Bad Rappenau

Nach den hoffentlich erholsamen und erlebnisreichen Sommerferien wird auch an der Grundschule Bad Rappenau der Unterricht im neuen Schuljahr am Mittwoch, dem 11. September für die Schüler der zweiten bis vierten Klassen beginnen. Wir beginnen am ersten Tag zur zweiten Stunde um 8:40 Uhr und beenden den Unterricht nach der fünften Stunde um 12:15 Uhr. Ab Donnerstag, dem 12. Septeber haben die Schüler dann Unterricht nach Stundenplan. Für die Erstklässler beginnt das Schulleben erst am Samstag,...

Freizeit
Sterne Angucken mit Cellobegleitung - ein traumhaftes Ende des Leseabends.

Grundschule Bad Rappenau: Leseabend der Klassen 2a und 2c

Am Freitagabend, den 5. Juli 2019 haben sich 2a und 2c der Grundschule Bad Rappenau voller Vorfreude in den Klassenzimmern getroffen. Zuerst gab es für alle eine kleine Stärkung mit Knabbereien und Getränken. Anschließend wurden die beiden Klassen in Gruppen aufgeteilt. Die Eltern der Klassen haben tolle Stationen vorbereitet, die die Gruppen mit voller Neugierde und Begeisterung annahmen: Basteln von Lesezeichen, Vorlesen einer spannenden Geschichte, Mandala anmalen, Leserätsel und...

Freizeit
Schulmusical "Oh Schreck, Mona (Lisa) ist weg"

"Kunstraub" an der Silcherschule

„Oh Schreck, Mona (Lisa) ist weg!“ schallt es in der Turnhalle aus den Kehlen der hundert Chorkinder. Beim traditionellen Schulmusical an der Silcherschule gelingt es auch in diesem Jahr wieder, die Zuschauer bei den zwei Aufführungen zu verzaubern. Dazu trägt nicht nur die tolle Aufführung der Profilkurse „Chor“, „Theaterspiel“, „Tanz“ und „Kostüme und Kulissen“ bei, sondern auch die Gemeinschaftsarbeit von ehemaligen Schülern und Eltern, die beim Bühnenaufbau und bei der Dekoration die...

Freizeit
Beim Vorlesewettbewerb 2019.

Vorlesewettbewerb der Grundschule Untereisesheim 2019

Am 17. Mai 2019 fand in der Grundschule Untereisesheim der Vorlesewettbewerb 2019 statt. Mit viel Enthusiasmus und Begeisterung ermittelten die Klassenstufen 2, 3 und 4 vorab die Teilnehmer. Die beiden Besten jeder Klasse durften schließlich zum Wettvorlesen antreten. Die Jury setzte sich aus je einem Mitglied des Lehrerkollegiums, der Gemeindebücherei und dem Fördervereins der Grundschule zusammen. 14 Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil . Die Aufgabe: 2 Minuten lang einen geübten Text...

Sport
Hinten von links: Sascha Goluschko, Jakob Weyhing, Jannis Hönig, Majlo Dobrilovic, Paul Maruhn, Mirko Vucinic

Vorne von links: Luan Müller, Nicolas Leonhard, Marlon Hammel, Fynn-Luca Bräunig

Fußballer der Grundschule Bad Rappenau belegen vierten Platz bei JtfO

Am Mittwoch, den 20. Februar 2019 fand für die Jungen das  statt. Zehn Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Bad Rappenau nahmen mit 18 anderen Teams an dem Turnier Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leintalhalle in Frankenbach teil. Im ersten Vorrundenspiel gegen die Grundschule Massenbach konnte unsere Mannschaft zweimal einen Rückstand ausgleichen und konnte das erste Spiel des Turniers mit 3:2 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft der...

Freizeit
Bärbel Schleihauf bedankte sich für bei Angelika Föringer (li.) und Doris Buchholz (re.) für die Geschichten aus der Grundschulzeit. | Foto: Renate Stephan

Erinnerung an die Schulzeit beim Frühstückstreffen

Zahlreiche Fraue kamen wieder zum gemeinsamen Frühstücken und wurden von Bärbel Schleihauf herzlich begrüßt. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied und Lesung der Losungen durch Ruth Mayer-Ullmann berichtete Angelika Föringer über die Fastenzeit. Es folgte das gemütliche Kaffeetrinken und die Geburtstagslieder, die Ruth Bitterich am Klavier begleitete. Neben Frau Föringer war auch Doris Buchholz als Gast gekommen, beide ehemalige Lehrerinnen an der Grundschule im Rot. Frau Buchholz präsentierte...

Freizeit
Erweiterter Vorstand Förderverein Wartbergschule

Zirkuswoche

Im April ist es wieder soweit und die Zirkus-Projekt-Woche an der Wartbergschule beginnt! Dieses Jahr gastiert zum ersten Mal der Projektcirkus MABEMA VERSAJE mit einem grossen Zelt bei uns. Seit über einem Jahr arbeiten die Aktiven des Fördervereins der Wartbergschule Heilbronn e.V. in Zusammenschluss mit dem Elternbeirat, der Schulleitung und den Lehrkräften an der Planung und Organisation dieses besonderen Events. Wir freuen uns auf eine interessante Projektwoche in der unsere Schüler*innen...

Freizeit
Die Tanzgruppe der Grundschule zeigte einen Gypsy-Tanz.

Kinderfasching in Duttenberg

Wurzelzwerge vom Waldkindergarten, Gypsy Punks von der Grundschule, drei kleine Muskelmänner und ein Auftritt der Garde - beim Kinderfasching in der Deutschordenhalle in Duttenberg haben die Jüngsten selbst für das Programm gesorgt. Es war ein Fest vom Ort für den Ort: Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Waldkindergarten, TSV, Jugendrotkreuz und Musikverein Duttenberg mit Unterstützung der Grundschule war die Halle komplett gefüllt. Fleißige Hände der Vereine hatten sie fix und liebevoll...

Freizeit
Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Anmeldung für Klasse 5 am Högy

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 13.03. und Donnerstag, dem 14.03.2019 können Sie Ihre Kinder aus Klasse 4 der Grundschule für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Anmeldezeiten sind am Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.00 Uhr sowie am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Bringen Sie zur Anmeldung bitte die Geburtsurkunde sowie die von der Grundschule ausgestellten Blätter 4, 5 und 7 der Grundschulempfehlung mit. Wir freuen uns auf Sie!

Freizeit

Sternsingeraktion in der Grundschule Bad Rappenau

Wie schon im letzten Jahr kamen auch dieses Jahr am 7. Januar 2019 die Sternsinger in die Grundschule Bad Rappenau. Die Kinder der Sternsingeraktion kamen verkleidet als Kaspar, Melchior, Balthasar und einem Sternenträger. Sie sangen Lieder und segneten das Schulhaus. Die eingenommenen Spenden der diesjährigen Sternsingeraktion gehen vor allem an Kinder mit Behinderungen in Peru. Vielen Dank auch an die Betreuerinnen Frau Schenk und Frau Weyhing.

Freizeit

Adventssingen an der Grundschule Bad Rappenau

Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Adventssingen der Grundschüler statt. Die Grundschüler versammelten sich montags in der Aula und sangen Weihnachtslieder, die vom Chor der Grundschule unter der Leitung von Frau Schmidt und Frau Bosch am Klavier begleitet wurden. Die Flötenkinder unter Frau Müller zeigten ebenfalls ihr Können. Anschließend versammelten sich Kinder und Lehrer voller Erwartung im Schulhof, um die Öffnung des Adventsfensters zu bestaunen. Jede Klassenstufe...

Freizeit
Jung und Alt im ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl

Plätzchen verbinden Generationen

Plätzchen verbinden Generationen und die Vorliebe für die süße Nascherei ist keine Frage des Alters. Das zeigte ein Gemeinschaftsprojekt der Grundschule und der Volksbank in Möckmühl. So haben die Auszubildenden der Volksbank Möckmühl-Neuenstadt gemeinsam mit den Möckmühler Grundschülern Weihnachtsplätzchen gebacken, verziert und schön verpackt. Mit den Leckereien im Gepäck besuchten Azubis, Schüler, Lehrer und Mentoren die Senioren des Möckmühler ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl....

Freizeit
3 Bilder

66 Gemeinschaftsschüler beteiligen sich am Vorlesetag

Am Freitag, den 16. November, fand der 15. Bundesweite Vorlesetag statt. Deutschlandweit nahmen über eine halbe Million Vorleser und Zuhörer an dieser Aktion teil. Gemeinsam rief die Stiftung Lesen, die ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, an diesem Tag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Dieses Jahr beteiligen sich mehr als 650.000 Vorleser und Zuhörer mit Aktionen in Schulen, Kitas, Bibliotheken und Unternehmen. Auch die Gemeinschaftsschule nahm zum dritten Mal...

Freizeit
Leckereien beim Herbstfest der Klasse 2b in Krautheim

Herbstfest der Klasse 2b – Grundschule Krautheim

Am 26. Oktober 2018 stand für die Klasse 2b ein besonderer Schultag an – jedes Kind durfte ein Eltern- oder Großelternteil mit in die Schule bringen. Die Klasse beschäftigte sich die letzten Wochen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Herbinger im Sachunterricht mit dem Thema „Igel“ und fächerübergreifend mit der aktuellen Jahreszeit „Herbst“. So entstanden Herbstschatzkisten, die die Kinder mit individuell für sie bedeutsamen Schätzen füllten – Naturmaterialien, gebastelte Werke oder passende...

Freizeit
Mutige kletterten am Seil hoch und überstiegen die Sprossenwand

Sporttag an der Grundschule Mulfingen

Am 26. Oktober war für die Grundschüler nicht nur der letzte Schultag vor den Herbstferien, sondern zugleich auch ein richtig toller Sporttag. Alle gemeinsam begaben sich auf die Reise ins Takatuka-Land, wo sie Pippi Langstrumpf helfen mussten, ihren Papa zu befreien, der dort von gefährlichen Piraten gefangen gehalten wurde. Dass es dabei natürlich die ein oder andere Station gab, bei der man nicht nur Mut, sondern auch Geschicklichkeit und Teamgeist beweisen musste, versteht sich von selbst....

Freizeit
Noch schläft Ratte Ratzig.

Grundschule Bad Rappenau - Zweitklässler besuchen „Ratte Ratzig sieht rot“

Am Dienstag, den 16.10.2018 besuchten die zweiten Klassen der Grundschule Bad Rappenau die Stadtbücherei, um sich das Theaterstück von der Hafenratte Ratzig anzuschauen. Aufgeführt wurde das Stück von der "TheaterCompagnie Stagejumpers" aus Tübingen. Im Mittelpunkt steht die Hafenratte Ratzig, die sich ich ihr Leben gemütlich eingerichtet hat. Doch plötzlich gerät ihr so schön sortiertes Leben aus dem Takt, als aus allen Ecken der Weltkugel fremde Wanderratten als blinde Passagiere von den...

Freizeit
Tabaluga mit den Störchen
10 Bilder

Musical "Tabaluga" - Viertklässler der GS Affaltrach verabschieden sich

Wer kennt ihn nicht, den kleinen, grünen Drachen Tabaluga? Von Peter Maffay vor vielen Jahren ins Leben gerufen, machte er am Donnerstag, dem 19.7.2018 Station in Affaltrach. Die beiden vierten Klassen hatten mit ihren Lehrerinnen Frau Brade und Frau Broselge sowie Rektor Stefan Vetter ein halbes Jahr lang das Musical "Tabaluga oder die Reise zu der Vernunft" einstudiert und führten es nun als ihr Abschluss-Stück den über 300 eingeladenen Gästen vor. Der kleine Drache Tabaluga wird von seinem...

Freizeit
Ein Trupp Römer begrüßte Schulleiterin Anja Blüm.
2 Bilder

Römer und Blues Brothers

"Willkommen bei den Römern": Die Mädchen und Jungen der Grundschule Duttenberg hatten in ihrer Projektwoche eine Zeitreise unternommen. Knapp 2000 Jahre ging eszurück, in jene Ära, als der Limes quer durch Duttenberg verlief. Was sie dabei alles gelernt und gemacht hatten, zeigten die 50 Schüler und ihre Lehrerinnen beim Schulfest kurz vor dem Start in die Sommerferien. Stilecht begrüßte ein kleiner Römertrupp auf Lateinisch Schulleiterin Anja Blüm sowie Eltern und Geschwister. In den...

Freizeit

Elly-Viertklässler erfolgreich bei Völkerballturnier

„Elly-Heuss-Knapp!“, ,„4a! 4b! Auf geht’s!“ so feuerten sich die Mädchen und Jungen der Elly-Heuss-Knapp-GMS immer wieder lautstark und mit tollen Plakaten an. Denn an diesem warmen 18. April 2018 wollten in der Neckargartacher Römerhalle alle zeigen, was in ihnen steckt. Bei den Mädels spielten sechs Teams, zwei davon von unserer Schule, im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Turniersieger aus. Unsere Mädchen zeigten trotz der Hitze eine ehrgeizige, konzentrierte Haltung, so dass am Ende ein 5. und...

Freizeit
Forscherwoche an der GeWaS
12 Bilder

Wenn der Raumfahrer auch mal Schüler bei uns war…

Forscherwoche in der Grundschule der Georg-Wagner-Schule Obwohl die Forscherwoche in der Grundschule längst eine liebgewonnene Tradition geworden ist, Kinder trotz Krankheit unbedingt in die Schule wollten, weil ja Forscherwoche sei, alle Klassen sich ein Thema zwischen Raumfahrt und Weltraum, Bionik, Wasser, Luft, Türmen, Brücken, Fahrzeugen und was sie antreibt, gegeben haben, gab es auch bei der diesjährigen Forscherwoche bei der abschließenden Ausstellungseröffnung am letzten Tag wieder...

Freizeit
Die Mädchen der Grundschule Eschenau feiern ihren Sieg.
2 Bilder

Eschenauer Mädchen und Affaltracher Jungen auf dem Siegertreppchen

35. Völkerballturnier im Sportzentrum Obersulm Der Geräuschpegel ist enorm. Auf den Rängen feuern die Schlachtenbummler, Angehörige und Freunde, ihre Mannschaften an. Die Löwensteiner haben ein breites Transparent ausgerollt. „Grundschule Löwenstein soll vorne sein“, ist da in großen Lettern zu lesen. Fehlen nur noch die Cheerleader. Macher und Organisator, der pensionierte Lehrer Werner Susset, sitzt zusammen mit Ulrike Brade in der Kabine und dirigiert das Ganze. Ein spannendes Match liefern...